Olli Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Auch glaube, es ist eher umgekehrt. Ein Komasäufer wird nie zum Rotweinkenner werden. Ich glaube (aber ich weiss nicht, ob ich da richtig liege), dass die Jugend einfach nicht richtig an Alkohol herangeführt wird. Wenn sich junge Leute sinnlos besaufen auf Volksfesten oder ähnlichem, schauen die Alten lachend zu. Wenn sie es dann zwei Wochen später im Park tun, rümpfen die Alten die Nase. Jugendalkohol gehört ein ganzes Stückweit gesellschaftlich geächtet. Nicht so extrem wie in den USA, weil ich finde, man muss den Umgang damit lernen. Dass aber die Leute ab 16 (wenn nicht schon früher) sich auf Dorffesten und ähnlichem den Verstand wegsaufen und keinen stört es, das ist ein falsches Zeichen. Da wäre doch mein Vorschlag genau richtig. Ich denke, man sollte Jugendalkoholkonsum nicht insgesamt ächten, sondern eher missbräuchlichen Konsum von Jugendlichen. Ja, so seh ich das auch. Bei uns zuhause gab es ein oder zweimal die Woche einen Spieleabend, und meine Eltern und mein Großvater tranken da gern (nicht immer) ein Glas Wein dazu. So ab ca. 15 oder 16 durfte ich mitspielen (es ging ja erst nach der Tagesschau los) und auch mal ein Gläschen Wein probieren. Ich lernte da unterschiedliche Weinsorten kennen, den Geschmack unterscheiden, aber es war nie soviel, dass man davon alkoholisiert gewesen wäre (ein kleines Glas halt). Bei besonderen Gelegenheiten wurde es später auch mal ein Glas mehr, aber ich lernte auf diese Weise, wieviel ich vertrage, und wann es Zeit ist, aufzuhören. Und ich lernte den Genuss. Werner Ja, ich denke, das zeigt sehr gut, dass man auch einen maßvollen Umgang mit dem Alkohol lernen kann. Leider ist es in der Praxis oft so, wie Du es in dem vorigen Posting geschrieben hast: bei Dorffesten (Kirmes), Geburtstagen, anderen Festen geben sich Jugendliche die Kante (war bei uns auch so), und meist haben die Erwachsenen das toleriert (oder sogar unterstützt). Olli Zitieren
kam Geschrieben 1. März 2013 Autor Melden Geschrieben 1. März 2013 Noch ein Skandal: http://www.fr-online.de/lebensmittel/island--fleischpastete-ohne-fleisch,21868140,21975740.html Es steht aber nicht da, was denn statt Fleisch drin war. Zitieren
kam Geschrieben 6. März 2013 Autor Melden Geschrieben 6. März 2013 Schade, amnesty international war früher ein seriöser Verein: http://www.taz.de/Spenden/!112274/ Zitieren
kam Geschrieben 9. März 2013 Autor Melden Geschrieben 9. März 2013 FreiWild findet Verteidiger: http://www.jusos-odenwald.de/index.php?mod=content&menu=9&page_id=8668 - mal sehen, wie lange.... Zitieren
teofilos Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 FreiWild findet Verteidiger: http://www.jusos-odenwald.de/index.php?mod=content&menu=9&page_id=8668 - mal sehen, wie lange.... Frei.Wild mögen konservativ sein, rechtsextrem sind sie ganz sicher nicht Was für eine Einschätzung! Arg hinterfragen tun die Odenwalder wohl nicht? Mal so gesagt: die guten alten Tugenden und Werte wiedezubeleben und Hitler als Betriebsunfall einer an sich guten Sache darzustellen, ist doch gerade ein Merkmal der neuen Rechtskonservativen ... Zitieren
kam Geschrieben 9. März 2013 Autor Melden Geschrieben 9. März 2013 FreiWild findet Verteidiger: http://www.jusos-ode...=9&page_id=8668 - mal sehen, wie lange.... Frei.Wild mögen konservativ sein, rechtsextrem sind sie ganz sicher nicht Was für eine Einschätzung! Arg hinterfragen tun die Odenwalder wohl nicht? Mal so gesagt: die guten alten Tugenden und Werte wiedezubeleben und Hitler als Betriebsunfall einer an sich guten Sache darzustellen, ist doch gerade ein Merkmal der neuen Rechtskonservativen ... Offenbar nicht nur der Rechtskonservativen. Bei Jungen dringt diese Einschätzung anscheinend vor. Im Osten sehr verbreitet. Es gibt zwei Varianten: die DDR-nostalgische und die Vorkriegs-nostalgische Staatsgläubigkeit. Individualismus und anarchisches a-staatliches Freiheitsverständnis sind auf dem Rückzug..., leider. Zitieren
Epicureus Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Individualismus und anarchisches a-staatliches Freiheitsverständnis sind auf dem Rückzug..., leider. Das Problem ist, dass man sich Individualismus kaum mehr leisten kann. Und dass man selbst in Durchschnittsjobs später direkt in die Altersarmut driftet. Zitieren
Franziskaner Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 FreiWild findet Verteidiger: http://www.jusos-odenwald.de/index.php?mod=content&menu=9&page_id=8668 - mal sehen, wie lange.... Frei.Wild mögen konservativ sein, rechtsextrem sind sie ganz sicher nicht Was für eine Einschätzung! Arg hinterfragen tun die Odenwalder wohl nicht? Mal so gesagt: die guten alten Tugenden und Werte wiedezubeleben und Hitler als Betriebsunfall einer an sich guten Sache darzustellen, ist doch gerade ein Merkmal der neuen Rechtskonservativen ... Ich habe mir die Texte von einigen Liedern mal angeschaut. Rechtsextremes habe ich da nicht gefunden. Wenn Du da schlauer bist, bitte ich um Zitate. Ich glaube nicht, dass es aus Sicht einer liberalen Gesellschaft gut ist, jede Form von irritierenden Äußerungen sofort als rechtsextrem zu bezeichnen. Dass Südtirol mit seiner zu 100% kulturell und ethnisch österreichischen Bevölkerung nach dem ersten Weltkrieg Italien zugeschlagen wurde, war ein Akt imperialistischer Kolonialpolitik. Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass die Bevölkerung das super findet. Zitieren
kam Geschrieben 9. März 2013 Autor Melden Geschrieben 9. März 2013 Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass die Bevölkerung das super findet. Ist schon lang her. Auch die Zeit, als noch mit Bomben gegen Italien gekämpft wurde. Der heutige autonome Status ist den Südtirolern doch lieber als eine Regierung in Wien. Zitieren
kam Geschrieben 9. März 2013 Autor Melden Geschrieben 9. März 2013 Leider ist festzustellen: Hitler hat besser gemalt: http://www.spiegel.de/panorama/leute/george-w-bush-malt-gerne-hunde-a-887869.html Zitieren
Franziskaner Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass die Bevölkerung das super findet. Ist schon lang her. Auch die Zeit, als noch mit Bomben gegen Italien gekämpft wurde. Der heutige autonome Status ist den Südtirolern doch lieber als eine Regierung in Wien. Das kann schon sein. Aber es ist schon eine besondere Situation, als kleine Minderheit unfreiwillig ständig mit einer Mehrheitskultur konfrontiert zu werden. Und z.B., wenn man in der Muttersprache studieren will, ins Ausland gehen zu müssen. Es macht den Eindruck, dass die Italiener mit der Situation entspannt und unideologisch umgehen; aber mir scheint es auch nicht so zu sein, dass die Rock-Band da Hassgefühle schürt. Ich habe auf jeden Fall keine entdecken können. Zitieren
plerique Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Das kann schon sein. Aber es ist schon eine besondere Situation, als kleine Minderheit unfreiwillig ständig mit einer Mehrheitskultur konfrontiert zu werden. Und z.B., wenn man in der Muttersprache studieren will, ins Ausland gehen zu müssen. Es macht den Eindruck, dass die Italiener mit der Situation entspannt und unideologisch umgehen; aber mir scheint es auch nicht so zu sein, dass die Rock-Band da Hassgefühle schürt. Ich habe auf jeden Fall keine entdecken können. jou, oder wenn man z.b. eine samstagabend unterhaltungsshow moderieren möchte, muß man schon teilweise nach deutschland flüchten, um noch eine halbwegs vernünftige stelle zu finden..... :Dapropos Zitieren
Thofrock Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Ich habe mir die Texte von einigen Liedern mal angeschaut. Rechtsextremes habe ich da nicht gefunden. Wenn Du da schlauer bist, bitte ich um Zitate. Auf diese Weise wurden die Onkelz ja auch schließlich salonfähig und gefeierte Megastars. Ulkigerweise versuchen Freiwild jetzt genau die Schiene zu bedienen, die die Onkelz mit ihrer Trennung aufgegeben haben. Sehr zum Ärger von Ex-Onkelz-Boss Weidner übrigens. Zitieren
Epicureus Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Ich glaube, eine pluralistische und offene Gesellschaft wird auch eine solche Band überstehen. Dämonisieren nützt da gar nichts - darauf legen die es nur an. Zitieren
kam Geschrieben 11. März 2013 Autor Melden Geschrieben 11. März 2013 Wofür Beamte Zeit haben: http://www.welt.de/vermischtes/kurioses/article114304230/Innenministerium-bedroht-deutsche-Schuetzenfeste.html Auch deshalb ist eine Verschlankung des Staates dringend nötig. Zitieren
teofilos Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Wofür Beamte Zeit haben: http://www.welt.de/vermischtes/kurioses/article114304230/Innenministerium-bedroht-deutsche-Schuetzenfeste.html Auch deshalb ist eine Verschlankung des Staates dringend nötig. Nicht gleich überreagieren ... Wie werden die 8 cm begründet? Zitieren
kam Geschrieben 11. März 2013 Autor Melden Geschrieben 11. März 2013 Wofür Beamte Zeit haben: http://www.welt.de/v...etzenfeste.html Auch deshalb ist eine Verschlankung des Staates dringend nötig. Nicht gleich überreagieren ... Wie werden die 8 cm begründet? Schwerere Vögel könnten, wenn sie herunterfallen, wen verletzen. Das scheint ja schon ganz oft vorgekommen zu sein... Zitieren
teofilos Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Wofür Beamte Zeit haben: http://www.welt.de/v...etzenfeste.html Auch deshalb ist eine Verschlankung des Staates dringend nötig. Nicht gleich überreagieren ... Wie werden die 8 cm begründet? Schwerere Vögel könnten, wenn sie herunterfallen, wen verletzen. Das scheint ja schon ganz oft vorgekommen zu sein... Komm! Die Stange wird doch von keinem Walter gehalten ... Zitieren
kam Geschrieben 11. März 2013 Autor Melden Geschrieben 11. März 2013 Wofür Beamte Zeit haben: http://www.welt.de/v...etzenfeste.html Auch deshalb ist eine Verschlankung des Staates dringend nötig. Nicht gleich überreagieren ... Wie werden die 8 cm begründet? Schwerere Vögel könnten, wenn sie herunterfallen, wen verletzen. Das scheint ja schon ganz oft vorgekommen zu sein... Komm! Die Stange wird doch von keinem Walter gehalten ... Das war jetzt Ironie. Zitieren
teofilos Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Wofür Beamte Zeit haben: http://www.welt.de/v...etzenfeste.html Auch deshalb ist eine Verschlankung des Staates dringend nötig. Nicht gleich überreagieren ... Wie werden die 8 cm begründet? Schwerere Vögel könnten, wenn sie herunterfallen, wen verletzen. Das scheint ja schon ganz oft vorgekommen zu sein... Komm! Die Stange wird doch von keinem Walter gehalten ... Das war jetzt Ironie. Bin mir nicht sicher... Zitieren
Olli Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Das kann schon sein. Aber es ist schon eine besondere Situation, als kleine Minderheit unfreiwillig ständig mit einer Mehrheitskultur konfrontiert zu werden. Und z.B., wenn man in der Muttersprache studieren will, ins Ausland gehen zu müssen. Es macht den Eindruck, dass die Italiener mit der Situation entspannt und unideologisch umgehen; aber mir scheint es auch nicht so zu sein, dass die Rock-Band da Hassgefühle schürt. Ich habe auf jeden Fall keine entdecken können. Ich hab nun auch kein Problem mit dem Südtirolertum, was in den Liedern hochgehalten wird. Im Prinzip finde ich es (in den meisten Fällen) sympathisch, wenn man zu seiner eigenen, auch kleinen Heimat steht. Ein bisschen befremdlich ist jedoch diese Sichtweise, dass man "Feinde" sieht (gibt es die tatsächlich?), und dass man halt sehr auf Saufen, Prügeln usw. abzielt. Dies ist natürlich nicht "rechtsextrem" (zudem betonen sie ja ausdrücklich, dass sie keine Deutschen sind), freilich aber auch nicht so gestaltet, dass ich da jetzt alles toll finden würde. Insgesamt seh ich es aber entspannt. Olli Zitieren
kam Geschrieben 17. März 2013 Autor Melden Geschrieben 17. März 2013 Papst Franziskus setzt Trends. Selbst die taz entdeckt das Böse: http://www.taz.de/Testfahrt-mit-dem-Porsche-Cayenne/!112834/ Zitieren
kam Geschrieben 26. März 2013 Autor Melden Geschrieben 26. März 2013 Ein Kind, das Kekse ißt, darf nicht mehr in die Kita: http://www.welt.de/vermischtes/article114754576/Butterkekse-in-der-Brotdose-Kita-kuendigt-Thore-4.html So sieht es aus, wenn obrigkeitliche Willkür anstelle elterlicher Freiheit gesetzt wird. Zitieren
Elrond Geschrieben 26. März 2013 Melden Geschrieben 26. März 2013 Und mal wieder ein typischer kam: Eine irrefuehrende Zusammenfassung wie aus dem Bilderbuch. Zitieren
kam Geschrieben 26. März 2013 Autor Melden Geschrieben 26. März 2013 Und mal wieder ein typischer kam: Eine irrefuehrende Zusammenfassung wie aus dem Bilderbuch. Was bitte war denn da irreführend? Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.