Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Das einzige, was man bemängeln könnte, ist dass Oranje keine liturgische Farbe ist - wenn man es aber für ein verwaschenes Rot hielte, dann ginge es durch.
Der Zelebrant hat die Niederlage vorausgeahnt und als Martyrium gewertet ;)

 

 

Und schon haben wir eine gut katholische Begründung des ganzen!

Geschrieben
Das einzige, was man bemängeln könnte, ist dass Oranje keine liturgische Farbe ist - wenn man es aber für ein verwaschenes Rot hielte, dann ginge es durch.
Der Zelebrant hat die Niederlage vorausgeahnt und als Martyrium gewertet ;)

 

 

Und schon haben wir eine gut katholische Begründung des ganzen!

 

also: katholicism is easy, or only for dummies .... ?

Geschrieben
also: katholicism is easy, or only for dummies .... ?
Weder noch, es ist die hohe Kunst der "discretio" ;)
Geschrieben (bearbeitet)
also: katholicism is easy, or only for dummies .... ?
Weder noch, es ist die hohe Kunst der "discretio" ;)

 

ah, hier?

 

 

temperet interea monachi discretio mentem

et via per medium regia ducat eum

 

 

*abermehrhabeichininternetnichtgefunden*

bearbeitet von jos1
Geschrieben
Ich halte die Suspendierung für kirchenrechtlich schlicht nicht gedeckt. Wenn das beklagte Vermischen weltlicher und geistlicher Angelegenheiten so nicht geht, dann frage ich mich, warum man bei Demonstrationen gegen staatliche Gesetzgebungsverfahren Messen feiern darf und warum esfür alle möglichen ziemlich weltlichen Angelegenheiten Formulare gibt.

 

Das einzige, was man bemängeln könnte, ist dass Oranje keine liturgische Farbe ist - wenn man es aber für ein verwaschenes Rot hielte, dann ginge es durch.

 

Da schreit eine rechte Pressuregroup, und der Bischof meingt, dem innerkirchlichen Zeitgeist hinterherhecheln zu müssen.

dem Priester steht es ja frei sich an die Kleruskongregation zu wenden

Geschrieben
Ich halte die Suspendierung für kirchenrechtlich schlicht nicht gedeckt. Wenn das beklagte Vermischen weltlicher und geistlicher Angelegenheiten so nicht geht, dann frage ich mich, warum man bei Demonstrationen gegen staatliche Gesetzgebungsverfahren Messen feiern darf und warum esfür alle möglichen ziemlich weltlichen Angelegenheiten Formulare gibt.

 

Das einzige, was man bemängeln könnte, ist dass Oranje keine liturgische Farbe ist - wenn man es aber für ein verwaschenes Rot hielte, dann ginge es durch.

 

Da schreit eine rechte Pressuregroup, und der Bischof meingt, dem innerkirchlichen Zeitgeist hinterherhecheln zu müssen.

dem Priester steht es ja frei sich an die Kleruskongregation zu wenden

 

Das man sich wehren kann rechtfertigt kein Handeln eines Bischofs als kirchenrechtliche Wildsau.

Geschrieben

wie auch immer es wäre jetzt interessant zu wissen ist der Man tatsächlich suspendiert oder nur beurlaubt ,wie auch zu lesen war

das ist ja ein himmelweiter Unterschied

Franciscus non papa
Geschrieben

vier wochen urlaub mit vollen bezügen kann ja auch mal ganz erholsam sein. :ninja:

Geschrieben
Dass man sich wehren kann rechtfertigt kein Handeln eines Bischofs als kirchenrechtliche Wildsau.

Bei dem Bischof ist doch ohnehin Hopfen und Malz verloren. Das ist doch der, der sich um die Förderung des Aberglaubens verdient gemacht hat. Was will man von solch einem Deppen auch erwarten?

Geschrieben
vier wochen urlaub mit vollen bezügen kann ja auch mal ganz erholsam sein. :ninja:
Wobei diese Bezüge wohl eher weniger vergleichbar sind mit der deutschen Pfarrerbesoldung.
Geschrieben
vier wochen urlaub mit vollen bezügen kann ja auch mal ganz erholsam sein. :ninja:

Vor allem kann er sich nach diesem Urlaub von seinen Schäfchen als Held feiern lassen, wenn er nicht ganz doof ist.

Der Bischof macht den Pfarrer ungewollt zum Helden.

Geschrieben
vier wochen urlaub mit vollen bezügen kann ja auch mal ganz erholsam sein. :ninja:
Vor allem kann er sich nach diesem Urlaub von seinen Schäfchen als Held feiern lassen, wenn er nicht ganz doof ist.

Der Bischof macht den Pfarrer ungewollt zum Helden.

Wenn er nicht ganz doof ist, wird er alles vermeiden, was ihm eine Opfer- bzw. Märtyrerrolle anhängt.

 

Entweder er steht zu den Dingen, die er tut, oder er tut es nicht. Seine Loyalität zu seinem Ortsordinarius (so unfähig er auch sein mag), sollte er in keinem Fall von irgendeinem Zweifel angreifen lassen.

Franciscus non papa
Geschrieben

der brief an sich klingt ganz vernünftig - es scheint da ja auch einiges in der vergangenheit schon gewesen zu sein...

Geschrieben

The confession of guilt was about a referee and the Gospel had been replaced by an ode to the orange feeling. Some of the central texts had been rewritten in football jargon and during the spending of Holy Communion profane songs were being sung.

 

Demnach war es wohl doch etwas mehr als nur ein Tor, ein Ankick und Anpfiff und die falsche liturgische Farbe.

Geschrieben

Klingt in der Sache sehr vernünftig - mein Holländisch reichte nicht, die Texte des Gottesdienstes zu identifizieren, ich kann immer nur ihrem Duktus etwas folgen.

 

Dennoch scheint man die für eine Suspendierung unabdingbare klare Verwarnung, die mit der Androhung einer Suspendierung zu verbinden ist, vergessen zu haben. Das allerdings kommt derart häufig vor, dass hier schon fast eine Tradition zu entstehen droht.

Geschrieben
Dennoch scheint man die für eine Suspendierung unabdingbare klare Verwarnung, die mit der Androhung einer Suspendierung zu verbinden ist, vergessen zu haben.
Lt. Brief hat es ja wohl Gespräche mit Fr. Vlaar gegeben in denen er bereits Besserung gelobte.

 

(Mich würde eine Konzelebration von Vlaar und Breitenbach interessieren.)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...