Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
"AylIIIN" würde mir nicht der von Dir genannte türkische Vorname in den Sinn kommen, sondern der englische Vorname Eileen.
MIr auch, mir auch, aber selbst das geschriebene hält die liebe Verwandtschaft nicht davon ab, die englische Version zu sprechen, Ignoranten! Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, die Leute KarIN zu nennen oder MAria...

 

 

Huhu asIIIa ... gut so??

Geschrieben
"AylIIIN" würde mir nicht der von Dir genannte türkische Vorname in den Sinn kommen, sondern der englische Vorname Eileen.
MIr auch, mir auch, aber selbst das geschriebene hält die liebe Verwandtschaft nicht davon ab, die englische Version zu sprechen, Ignoranten! Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, die Leute KarIN zu nennen oder MAria...

 

 

Huhu asIIIa ... gut so??

:ninja:
Geschrieben
MAria...

Das ist in meiner Heimatgemeinde die übliche Betonung.

Geschrieben
"AylIIIN" würde mir nicht der von Dir genannte türkische Vorname in den Sinn kommen, sondern der englische Vorname Eileen.
MIr auch, mir auch, aber selbst das geschriebene hält die liebe Verwandtschaft nicht davon ab, die englische Version zu sprechen, Ignoranten! Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, die Leute KarIN zu nennen oder MAria...
Huhu asIIIa ... gut so??
:ninja:
Assja?
Geschrieben
Die Hochzeiten, bei denen ich bislang anwesend war, kann ich an einer Hand abzählen. Da ging alles glatt. Nur die Texte des Geistlichen waren nicht immer schön.

Da muss ich an die Hochzeit eines Freundes denken, bei der der Geistliche während der Trauung permanent den Namen der Braut falsch ausgesprochen hat…

Aaaarrrggghh. Das macht mich grundsätzlich aggressiv! Ich verstehe nicht, wenn mir mitgeteilt wird, wie ein Name ausgesprochen wird, das penetrant ignorieren kann. Mein Neffe heißt MaEl, nicht MAel, aber das ignorieren manche Leute, die ihn nun schon des öfteren gesehen haben, geflissentlich. Genauso wie eine AYlin nicht AylIIIIN heißt! Da krieg ich echt die Krise!

 

Namen falsch aussprechen, geht doch noch. Unser damaliger Diakon hat unsere Zwillinge falsch herum getauft, sprich das Mädchen auf den Namen des Jungen und umgekehrt :ninja:

 

Die Folgen waren fürchterlich!

Das Mädel benahm sich mehr wie ein Junge, der Junge eher wie ein Mädel :lol:

Geschrieben
Namen falsch aussprechen, geht doch noch. Unser damaliger Diakon hat unsere Zwillinge falsch herum getauft, sprich das Mädchen auf den Namen des Jungen und umgekehrt :ninja:
Der wäre bei mir beim ersten Zwilling noch nicht einmal bis zum "des Vaters" gekommen...
Geschrieben
MAria...

Das ist in meiner Heimatgemeinde die übliche Betonung.

Nicht nur in deiner... deswegen kann man ja dort auch Mädchen auf keinen Fall Martha nennen... es wird Maddaa draus. :ninja:
Geschrieben
MAria...

Das ist in meiner Heimatgemeinde die übliche Betonung.

Nicht nur in deiner... deswegen kann man ja dort auch Mädchen auf keinen Fall Martha nennen... es wird Maddaa draus. :ninja:

Wem sagst du das - haben wir aber dennoch gemacht.

Geschrieben
MAria...

Das ist in meiner Heimatgemeinde die übliche Betonung.

Nicht nur in deiner... deswegen kann man ja dort auch Mädchen auf keinen Fall Martha nennen... es wird Maddaa draus. :ninja:

Wem sagst du das - haben wir aber dennoch gemacht.

So ein schöner Name! :lol:
Geschrieben
MAria...

Das ist in meiner Heimatgemeinde die übliche Betonung.

Nicht nur in deiner... deswegen kann man ja dort auch Mädchen auf keinen Fall Martha nennen... es wird Maddaa draus. :ninja:

Wem sagst du das - haben wir aber dennoch gemacht.

So ein schöner Name! :lol:

Vornamen so richtig verhunzen können nur "wir"!

 

Quizfrage nur für Auswärtige:

Nies? Schäng? Üffes?

Geschrieben
Quizfrage nur für Auswärtige:

Nies? Schäng? Üffes?

Die ersten beiden Namen sind mir klar, aber der letzte? Meinst du den französischen Jungennamen?
Geschrieben
Quizfrage nur für Auswärtige:

Nies? Schäng? Üffes?

Die ersten beiden Namen sind mir klar, aber der letzte? Meinst du den französischen Jungennamen?

Ich versteh nur den letzten: Yves. Aber was sollen die andren beiden sein? :ninja:

Geschrieben
Quizfrage nur für Auswärtige:

Nies? Schäng? Üffes?

Die ersten beiden Namen sind mir klar, aber der letzte? Meinst du den französischen Jungennamen?

Ich versteh nur den letzten: Yves. Aber was sollen die andren beiden sein? :ninja:

Der mittlere ist "Hans" oder?

Geschrieben (bearbeitet)
Quizfrage nur für Auswärtige:

Nies? Schäng? Üffes?

Die ersten beiden Namen sind mir klar, aber der letzte? Meinst du den französischen Jungennamen?
Ich versteh nur den letzten: Yves. Aber was sollen die andren beiden sein? :ninja:
Agnes und Johann. bearbeitet von Flo77
Geschrieben (bearbeitet)
Quizfrage nur für Auswärtige:

Nies? Schäng? Üffes?

Die ersten beiden Namen sind mir klar, aber der letzte? Meinst du den französischen Jungennamen?

Ich versteh nur den letzten: Yves. Aber was sollen die andren beiden sein? :ninja:

Agnes und Johann.

Also eigentlich bist Du ausgeschlossen (!) ... nun gut, Agnes, Johann bzw. Jean stimmen.

Und Üffes ist tatsächlich der Yves.

bearbeitet von teofilos
Geschrieben
Also eigentlich bist Du ausgeschlossen (!)
Ich bin kein gebürtiger Kölner und noch nicht mal ein zugezogener. Ich bin aus Heinrich-Land.

 

Es soll mal eine Zeit gegeben haben, in der die Töchter einer Familie alle auf den gleichen Vornamen getauft wurden, aber dann Treing, Trien und Treng gerufen wurden...

 

Und Üffes ist tatsächlich der Yves.
Den gibt's doch noch gar nicht so lange.
Geschrieben
Namen falsch aussprechen, geht doch noch. Unser damaliger Diakon hat unsere Zwillinge falsch herum getauft, sprich das Mädchen auf den Namen des Jungen und umgekehrt :ninja:
Der wäre bei mir beim ersten Zwilling noch nicht einmal bis zum "des Vaters" gekommen...

 

na, ICH hätte ja auch protestiert, aber.....

Geschrieben
na, ICH hätte ja auch protestiert, aber.....
Du warst nicht bei der Taufe deiner Kinder?
Geschrieben
MAria...

Das ist in meiner Heimatgemeinde die übliche Betonung.

Nicht nur in deiner... deswegen kann man ja dort auch Mädchen auf keinen Fall Martha nennen... es wird Maddaa draus. :ninja:

 

 

in frage mich ja, wie man im Allgäu auf die Idee kommen kann, ein Mädchen auf den Namen Astrid zu taufen. Das arme Mädel muss schon fast auswandern...

Geschrieben
in frage mich ja, wie man im Allgäu auf die Idee kommen kann, ein Mädchen auf den Namen Astrid zu taufen. Das arme Mädel muss schon fast auswandern...
Wie sollte das klingen? (Davon mal ab, daß es wohl kaum allgäuer Nachnamen gibt, zu denen Astrid passt.)
Geschrieben
Quizfrage nur für Auswärtige:

Nies? Schäng? Üffes?

Die ersten beiden Namen sind mir klar, aber der letzte? Meinst du den französischen Jungennamen?

Ich versteh nur den letzten: Yves. Aber was sollen die andren beiden sein? :ninja:

Agnes und Johann.

Also eigentlich bist Du ausgeschlossen (!) ... nun gut, Agnes, Johann bzw. Jean stimmen.

Und Üffes ist tatsächlich der Yves.

Jean versteh ich ja noch, aber wie man von Agnes auf Nies kommt nicht!
Geschrieben
in frage mich ja, wie man im Allgäu auf die Idee kommen kann, ein Mädchen auf den Namen Astrid zu taufen. Das arme Mädel muss schon fast auswandern...
Wie sollte das klingen? (Davon mal ab, daß es wohl kaum allgäuer Nachnamen gibt, zu denen Astrid passt.)

Aschdrid
Geschrieben
Jean versteh ich ja noch, aber wie man von Agnes auf Nies kommt nicht!
Agn(i)es. Im polnischen z.B. auch Agnieska (wobei beide Formen glaube ich nichts miteinander zu tun haben).
Geschrieben
Quizfrage nur für Auswärtige:

Nies? Schäng? Üffes?

Die ersten beiden Namen sind mir klar, aber der letzte? Meinst du den französischen Jungennamen?

Ich versteh nur den letzten: Yves. Aber was sollen die andren beiden sein? :ninja:

Agnes und Johann.

Also eigentlich bist Du ausgeschlossen (!) ... nun gut, Agnes, Johann bzw. Jean stimmen.

Und Üffes ist tatsächlich der Yves.

Jean versteh ich ja noch, aber wie man von Agnes auf Nies kommt nicht!

Hier wird oftmals der hintere Namensteil genommen. Z.B. Tünnes = An-ton und Ag-nes

Geschrieben
Hier wird oftmals der hintere Namensteil genommen. Z.B. Tünnes = An-ton und Ag-nes
Ja klar, von Ton kommt man direkt auf Tünnes?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...