Julian A. Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Angenommen, ein Kulturhistoriker will in 50 Jahren eine Arbeit über das Internet im frühen 21. Jahrhundert schreiben. Wie viel Material wird er noch vorfinden? Wie viel vom Internet wird gesichert und bleibt der Nachwelt erhalten? Zitieren
AdG Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Angenommen, ein Kulturhistoriker will in 50 Jahren eine Arbeit über das Internet im frühen 21. Jahrhundert schreiben. Wie viel Material wird er noch vorfinden? Wie viel vom Internet wird gesichert und bleibt der Nachwelt erhalten? Das Internet Archive? Zitieren
atheist666 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Mich würde mal interessieren, ob und wo man Postings finden kann, wenn Foren oder Teile davon zugemacht worden sind. Zitieren
Melancholy Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 (bearbeitet) Mich würde mal interessieren, ob und wo man Postings finden kann, wenn Foren oder Teile davon zugemacht worden sind. Schau mal hier: http://www.waybackmachine.org/ edit: *schäm* im Link von AdG bereits drin *schäm* bearbeitet 19. Juli 2010 von Melancholy Zitieren
gouvernante Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Angenommen, ein Kulturhistoriker will in 50 Jahren eine Arbeit über das Internet im frühen 21. Jahrhundert schreiben. Wie viel Material wird er noch vorfinden? Wie viel vom Internet wird gesichert und bleibt der Nachwelt erhalten?Vor allem im Blick hierauf ... Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.