Teutonius Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Paulumne primum dixisse Jesum Dei filius esse, Jesus ipse tamen nunquam ita locutum esse, ut dicunt Muslimin? Paulusne primus dixit Jesum Dei filium esse, ut Muslimin dicunt? Jesum ipsum enim nunquam hoc dixisse affirmant. Allocatio supra non jam emendatur... Zitieren
Flo77 Geschrieben 30. Juni 2014 Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Hilfe... wir befinden uns kurz vor 1700... Vesperi copulatus â R.D. Pastore quia ego .enui ob defectum dispensationis circa proclamat. Dominus cum Virgine. Am Abend wurden vor dem ehrwürdigen Herrn Pfarrer vermählt der Herr mit der Jungfrau - aber was war das Problem in der Mitte des Satzes??? Zitieren
Aristippos Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 aber was war das Problem in der Mitte des Satzes??? Dass die Texterkennung mindestens die Hälfte davon nicht eingescannt hat. Zitieren
Flo77 Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 aber was war das Problem in der Mitte des Satzes???Dass die Texterkennung mindestens die Hälfte davon nicht eingescannt hat.Wie kommst Du darauf? Es handelt sich um eine handschriftliche Notiz in der der einzige unleserliche Buchstabe der Anfangsbuchstabe vor "enui" ist. Zitieren
Flo77 Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 (bearbeitet) "tenui" könnte sein. Aber wie müsste man die Zeile dann übersetzen? "Am Abend wurden die beiden von Pastor X getraut weil ich [der notierende Priester] um der fehlerhaften Dispens Willen bezüglich der Proklamationen "festhielt""? Ich hätte eher mit einem Wort für Verweigerung gerechnet. bearbeitet 3. Juli 2014 von Flo77 Zitieren
Edith1 Geschrieben 3. Juli 2014 Melden Geschrieben 3. Juli 2014 Mir fällt sonst zu "enui" nichts ein. Auf den ersten Blick würde ich es so übersetzen wie Du. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.