Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
:ninja:

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte/falsche Kleidung.

Es gibt vor allem gute Ausreden für Glühwein, Grog und Konsorten :lol:

 

Dafür ist es eigentlich zwei Monate zu früh.

Gebt dem Sommer mal Lithium oder Antideppressiva...

Bah, ist das eklig draußen.

 

15 Grad in einer Spätsommernacht nach einem regnerisch-bedeckten Tag ist doch nicht ungewöhnlich. Ich hab den Eindruck, viele möchten hier ganzjährig 22 Grad Zentralheizungstemperatur. Der Sommer war bisher sehr warm, was wollt ihr mehr?

Mindestens soviel langen schönen warmen Sommer wie es kalter schöner Winter war. Ganz einfach.

Geschrieben
:ninja:

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte/falsche Kleidung.

Es gibt vor allem gute Ausreden für Glühwein, Grog und Konsorten :lol:

 

Dafür ist es eigentlich zwei Monate zu früh.

Gebt dem Sommer mal Lithium oder Antideppressiva...

Bah, ist das eklig draußen.

 

15 Grad in einer Spätsommernacht nach einem regnerisch-bedeckten Tag ist doch nicht ungewöhnlich. Ich hab den Eindruck, viele möchten hier ganzjährig 22 Grad Zentralheizungstemperatur. Der Sommer war bisher sehr warm, was wollt ihr mehr?

Mindestens soviel langen schönen warmen Sommer wie es kalter schöner Winter war. Ganz einfach.

 

Wir bekommen bestimmt noch einen ganz langen Spätsommer bis Oktober, dann geht das auf.

Geschrieben
was wollt ihr mehr?
Vernünftiges Wetter für Heu, Getreide und Mais.

 

Wo bei uns letztes Jahr 3x oder 4x geheut werden konnte, gab es dieses Jahr nicht mal einen vernünftigen Schnitt. Das Korn sieht eher traurigst aus und der Mais vermittelt den Eindruck, als könnte mein Sohn locker drüber schauen.

Na, was solls, es wird doch eh zuviel produziert. Mais ist NB ein ökologisch sehr problematisches Produkt, den brauchte es gar nicht.
Daß werden die Milchbauern und Bullenmäster anders sehen, aber wir haben auch schon von Bauern mitbekommen, die bei weitem nicht genug Heu für den Winter einfahren konnten und jetzt zukaufen müssen. Für die Altforderen war es ja nichts Ungewöhnliches, daß der November der Blutmond war, aber für heute finde ich das schon unbehagenbereitend.
Geschrieben
Wir bekommen bestimmt noch einen ganz langen Spätsommer bis Oktober, dann geht das auf.
Dein Wort in Petri Ohr :ninja:
Geschrieben (bearbeitet)

Neues aus Südwest:

Bin heute nach Saint Émilion gepilgert und hatte eine Erscheinung ...

Dieses Label1 durfte ich berühren.

Ich wiederhole mich: Ich bleibe hier!!

 

Meine erste Order schicke ich mal rüber ... in den kalten Osten

 

1) Das Etikett für den 75er Mouton Rothschild ist von Andy Warhol

 

P.S. Wieso wird schon wieder die Zeit falsch angezeigt. Hier ist es 23:05 Uhr!?

bearbeitet von teofilos
Geschrieben
was wollt ihr mehr?
Vernünftiges Wetter für Heu, Getreide und Mais.

 

Wo bei uns letztes Jahr 3x oder 4x geheut werden konnte, gab es dieses Jahr nicht mal einen vernünftigen Schnitt. Das Korn sieht eher traurigst aus und der Mais vermittelt den Eindruck, als könnte mein Sohn locker drüber schauen.

Na, was solls, es wird doch eh zuviel produziert. Mais ist NB ein ökologisch sehr problematisches Produkt, den brauchte es gar nicht.
Daß werden die Milchbauern und Bullenmäster anders sehen, aber wir haben auch schon von Bauern mitbekommen, die bei weitem nicht genug Heu für den Winter einfahren konnten und jetzt zukaufen müssen. Für die Altforderen war es ja nichts Ungewöhnliches, daß der November der Blutmond war, aber für heute finde ich das schon unbehagenbereitend.

 

Bauern binden ihren Kindern bekanntlich Steine auf den Kopf, damit sie beizeiten das Jammern lernen. Da darfst du nichts drauf geben.

Geschrieben
was wollt ihr mehr?
Vernünftiges Wetter für Heu, Getreide und Mais.

 

Wo bei uns letztes Jahr 3x oder 4x geheut werden konnte, gab es dieses Jahr nicht mal einen vernünftigen Schnitt. Das Korn sieht eher traurigst aus und der Mais vermittelt den Eindruck, als könnte mein Sohn locker drüber schauen.

Na, was solls, es wird doch eh zuviel produziert. Mais ist NB ein ökologisch sehr problematisches Produkt, den brauchte es gar nicht.
Daß werden die Milchbauern und Bullenmäster anders sehen, aber wir haben auch schon von Bauern mitbekommen, die bei weitem nicht genug Heu für den Winter einfahren konnten und jetzt zukaufen müssen. Für die Altforderen war es ja nichts Ungewöhnliches, daß der November der Blutmond war, aber für heute finde ich das schon unbehagenbereitend.

 

Bauern binden ihren Kindern bekanntlich Steine auf den Kopf, damit sie beizeiten das Jammern lernen. Da darfst du nichts drauf geben.

Viel Feind, viel Ehr. Ist das dein Motto?

Geschrieben

Guten Morgen! ....und eine schöne Woche :ninja:

 

Kaffee?

Geschrieben
Guten Morgen! ....und eine schöne Woche :ninja:

 

Kaffee?

Oh, Kaffee ist schon fertig, wie schön!! Danke Elima!

Guten Morgen!

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Neues aus Südwest:

Bin heute nach Saint Émilion gepilgert und hatte eine Erscheinung ...

Dieses Label1 durfte ich berühren.

Ich wiederhole mich: Ich bleibe hier!!

 

Meine erste Order schicke ich mal rüber ... in den kalten Osten

 

1) Das Etikett für den 75er Mouton Rothschild ist von Andy Warhol

 

P.S. Wieso wird schon wieder die Zeit falsch angezeigt. Hier ist es 23:05 Uhr!?

 

Hach! :ninja:

 

Ich habe mal den zweitwein von dem label hier verkostet: Wein. Weinberge liegen direkt daneben und haben das gleiche Terroir.

Geschrieben

Man reiche mir sündhaftes...

 

Außerdem vermelde ich Schlageralarm: mein Ohrwurm für heute ist "Was hat sie?" von Karin Witkiewicz.

Geschrieben (bearbeitet)

so, zurück aus St Petersburg- Empfehlung an jeden der russisch kann :lol: wunderschön dort.. Highlights: Fahrt per Metro und Bus zum Katharinenpalast, einer Russin zu erklären wo die Haupteinkaufsstraße ist, Besuch der Auferstehungs- sowie PeterPaulKathedrale und kostenloser Eintritt in die Eremitage

 

und Sonnenschein bis um Sonnenbrand :ninja:

bearbeitet von maex
Geschrieben (bearbeitet)

moin allerseits ....

 

kaffee aus Russland?

bearbeitet von jos1
Geschrieben
Man reiche mir sündhaftes...
Bittesehr!
Geschrieben
Man reiche mir sündhaftes...
Bittesehr!

 

darunter versteh' ich was anderes :ninja:

Im Café?!
Geschrieben
Man reiche mir sündhaftes...
Bittesehr!

 

darunter versteh' ich was anderes :lol:

Im Café?!

:lol::ninja:

Geschrieben
Man reiche mir sündhaftes...
Bittesehr!

 

darunter versteh' ich was anderes ;)

Im Café?!

:lol::ninja:

:lol:
Geschrieben
Nachts um halb 3 sollte man Linzer Torte essen.
Morgens um halb elf geht das auch noch sehr gut :ninja:
Geschrieben
kaffee aus Russland?
Kaffee? *Samowaranheiz*
Geschrieben

Verdammich: Der letzte Sonnenbrand auf meiner Glatze ist noch nicht abgepellt, da muss ich auch schon wieder Pullover für den eingefallenen Herbst rauskramen.

 

Das ist doch nicht normal...

Geschrieben
Neues aus Südwest:

Bin heute nach Saint Émilion gepilgert und hatte eine Erscheinung ...

Dieses Label1 durfte ich berühren.

Ich wiederhole mich: Ich bleibe hier!!

 

Meine erste Order schicke ich mal rüber ... in den kalten Osten

 

1) Das Etikett für den 75er Mouton Rothschild ist von Andy Warhol

 

P.S. Wieso wird schon wieder die Zeit falsch angezeigt. Hier ist es 23:05 Uhr!?

 

Hach! :lol:

 

Ich habe mal den zweitwein von dem label hier verkostet: Wein. Weinberge liegen direkt daneben und haben das gleiche Terroir.

Das Château Pétrus ist nur 'ne Stunde mit dem Fahrrad weg ... für Dich also so 20 Minuten :ninja:

Für € 7.- kannst Du Dir fast überall die Bapper kaufen. Die klebst Du dann auf deinen Aldi-Wein.

..

Endlich was abgekühlt (26°) und heute ist Abhängen angesagt.

Geschrieben
Neues aus Südwest:

Bin heute nach Saint Émilion gepilgert und hatte eine Erscheinung ...

Dieses Label1 durfte ich berühren.

Ich wiederhole mich: Ich bleibe hier!!

 

Meine erste Order schicke ich mal rüber ... in den kalten Osten

 

1) Das Etikett für den 75er Mouton Rothschild ist von Andy Warhol

 

P.S. Wieso wird schon wieder die Zeit falsch angezeigt. Hier ist es 23:05 Uhr!?

 

Hach! ;)

 

Ich habe mal den zweitwein von dem label hier verkostet: Wein. Weinberge liegen direkt daneben und haben das gleiche Terroir.

Das Château Pétrus ist nur 'ne Stunde mit dem Fahrrad weg ... für Dich also so 20 Minuten :lol:

Für € 7.- kannst Du Dir fast überall die Bapper kaufen. Die klebst Du dann auf deinen Aldi-Wein.

..

Endlich was abgekühlt (26°) und heute ist Abhängen angesagt.

 

:ninja:

endlich? Vade retro ... ach so, du bist nicht in Teutonia :lol:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...