Inge Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Probier es mit Reis. Edith Du Schelm! Was ist los, Du wirkst so fröhlich - gibts was zu feiern? Johanna Nö, ich habe Urlaub - noch vier laaaange Tage. Und ich lästere gern über heilige Dinge - also zB über Inges Regentonne. btw - Inge: Als Deko-Idee: Birken und Bananen brauchen auch unheimlich viel Wasser. Danke, ich bin bereits von der Reis-Idee begeistert. Nur das Anlegen von Reisterrassen in dem Aufsatz bereitet mir derzeit noch Kopfzerbrechen ...
kam Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 kaffee für beuti und asia ..... HIER Guten Morgen! ich dachte, das Wetter sollte heute besser werden? unsure.gif *Kaffeeschlürf* Du bist nicht mehr im Witze-Thread! Besseres Wetter? Ich habe noch vier Tage Urlaub - so lange ist Sauwetter. Ab Montag haben alle eine Chance, da muss ich wieder arbeiten. Hatte ich schon erwähnt, dass ich in den Aufsatz meiner Regentonne eine Drainage legen musste (halt so einen dünnen Schlauch, wie man ihn zum Magenauspumpen verwendet), weil die Pflanzen dort in einer zentimeterhohen Pfütze standen? Ergebnis: Erdbeeren sind scheints unverwüstlich, aber Kapuzinerkresse hat offensichtlich Grenzen der Leidensfähigkeit, sowohl was zuviel Sonne als auch was zuviel Wasser angeht. Also nächstes Jahr dann nur noch Erdbeeren zur Deko der Tonne Kapuzinerkresse ist meist heftig verlaust. Und fast unausrottbar.
Edith1 Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 kaffee für beuti und asia ..... HIER Guten Morgen! ich dachte, das Wetter sollte heute besser werden? unsure.gif *Kaffeeschlürf* Du bist nicht mehr im Witze-Thread! Besseres Wetter? Ich habe noch vier Tage Urlaub - so lange ist Sauwetter. Ab Montag haben alle eine Chance, da muss ich wieder arbeiten. Hatte ich schon erwähnt, dass ich in den Aufsatz meiner Regentonne eine Drainage legen musste (halt so einen dünnen Schlauch, wie man ihn zum Magenauspumpen verwendet), weil die Pflanzen dort in einer zentimeterhohen Pfütze standen? Ergebnis: Erdbeeren sind scheints unverwüstlich, aber Kapuzinerkresse hat offensichtlich Grenzen der Leidensfähigkeit, sowohl was zuviel Sonne als auch was zuviel Wasser angeht. Also nächstes Jahr dann nur noch Erdbeeren zur Deko der Tonne Kapuzinerkresse ist meist heftig verlaust. Und fast unausrottbar. Ist das jetzt ein Plädoyer FÜR oder GEGEN das Zeug?
kam Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 kaffee für beuti und asia ..... HIER Guten Morgen! ich dachte, das Wetter sollte heute besser werden? unsure.gif *Kaffeeschlürf* Du bist nicht mehr im Witze-Thread! Besseres Wetter? Ich habe noch vier Tage Urlaub - so lange ist Sauwetter. Ab Montag haben alle eine Chance, da muss ich wieder arbeiten. Hatte ich schon erwähnt, dass ich in den Aufsatz meiner Regentonne eine Drainage legen musste (halt so einen dünnen Schlauch, wie man ihn zum Magenauspumpen verwendet), weil die Pflanzen dort in einer zentimeterhohen Pfütze standen? Ergebnis: Erdbeeren sind scheints unverwüstlich, aber Kapuzinerkresse hat offensichtlich Grenzen der Leidensfähigkeit, sowohl was zuviel Sonne als auch was zuviel Wasser angeht. Also nächstes Jahr dann nur noch Erdbeeren zur Deko der Tonne Kapuzinerkresse ist meist heftig verlaust. Und fast unausrottbar. Ist das jetzt ein Plädoyer FÜR oder GEGEN das Zeug? Das ist Resignation. Hübsch sind die Blüten aber als eßbare Deko auf Speisen. (Wenn sie eine Läuse haben.)
asia Geschrieben 1. September 2010 Autor Melden Geschrieben 1. September 2010 Das ist Resignation. Hübsch sind die Blüten aber als eßbare Deko auf Speisen. (Wenn sie eine Läuse haben.)Grünzeug UND Eiweiß, seeeehr gesund!
Kirchenhistoriker Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß.
gouvernante Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett
JohannaP Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett Gute Besserung. Auch Dir die Empfehlung Denisia Nr. 4. Und nix wie ab ins heimische Bett.
Elima Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett Kranksein ist immer blöd, aber in den eigenen vier Wänden noch am erträglichsten. Gute Besserung!
Kulti Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett Gute Besserung. Auch Dir die Empfehlung Denisia Nr. 4. Und nix wie ab ins heimische Bett. Ich empfehle ja Rotbäckchen. Möchte sonst noch jemand eine Empfehlung aussprechen?
Kulti Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß. Wäre nicht ein guter Grund:"Weil uns der Himmel schon wieder nicht auf den Kopf gefallen ist"? (wäre zumindestens Alltagstauglich)
asia Geschrieben 1. September 2010 Autor Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß. Sekt braucht keinen Grund!!
Edith1 Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Solange uns der Sekt nicht ausgeht... (Darauf könnte man auch noch anstoßen.)
Inge Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Kapuzinerkresse ist meist heftig verlaust. Nicht, nachdem man den einen oder anderen Marienkäfer auf die Lausweide gesetzt hat. Und fast unausrottbar. *Hoff*
Inge Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß. *Freu* Ich mag ihn auch sehr, sehr gern. Aber im Moment wird bei mir nur mit Mineralwasser angestoßen. Jegliches hat seine Zeit ...
Kirchenhistoriker Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß. *Freu* Ich mag ihn auch sehr, sehr gern. Aber im Moment wird bei mir nur mit Mineralwasser angestoßen. Jegliches hat seine Zeit ... Ja, das ist bei mir nur in der Fastenzeit so. Diese Aromen von reifem Apfel. Bratapfel, ich würde sagen roter Boskopp sind total faszinierend.
kam Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß. *Freu* Ich mag ihn auch sehr, sehr gern. Aber im Moment wird bei mir nur mit Mineralwasser angestoßen. Jegliches hat seine Zeit ... Oh!
mbo Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett Oje Gute Besserung!
Kirchenhistoriker Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß. Wäre nicht ein guter Grund:"Weil uns der Himmel schon wieder nicht auf den Kopf gefallen ist"? (wäre zumindestens Alltagstauglich) ja, auf solche Ausreden läuft das auch bei mir hinaus...
Siri Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett gute besserung das ist wirklich unangenehm
Kulti Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß. Wäre nicht ein guter Grund:"Weil uns der Himmel schon wieder nicht auf den Kopf gefallen ist"? (wäre zumindestens Alltagstauglich) ja, auf solche Ausreden läuft das auch bei mir hinaus... Meinem Papa wurde das mal ärztlich angeraten, es wäre gut für den Kreislauf. In der Folge sang er nach dem Versuch einen Stern auf dem Weihnachtsbaum zu platzieren:"Deher Mai ist gekomm' "
Inge Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Boah, nee, Inge, der Sekt vom Müller ist echt spitze! War bisher ganz an mir vorbei gegangen. Ich suche jeden Tag Gründe warum abends unbedingt mit Sekt angestoßen werden muß. *Freu* Ich mag ihn auch sehr, sehr gern. Aber im Moment wird bei mir nur mit Mineralwasser angestoßen. Jegliches hat seine Zeit ... Oh! Wir legen halt immer nach dem Urlaub eine kleine oder größere Fastenzeit ein. Nach dem Winterurlaub fällt das dann mehr oder weniger mit der eigentlichen Fastenzeit zusammen, aber man ist ja nicht gehindert, das zu anderen Zeiten zu wiederholen, wenns einem nunmal gut tut
gouvernante Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett Gute Besserung. Auch Dir die Empfehlung Denisia Nr. 4. Und nix wie ab ins heimische Bett. Das heimische Bett ist 950km entfernt, und die Arbeit läßt sich gerade nicht dorthin verlegen. Ansonsten ist mein Geheimmittel Zink...
asia Geschrieben 1. September 2010 Autor Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett Gute Besserung. Auch Dir die Empfehlung Denisia Nr. 4. Und nix wie ab ins heimische Bett. Das heimische Bett ist 950km entfernt, und die Arbeit läßt sich gerade nicht dorthin verlegen. Ansonsten ist mein Geheimmittel Zink... Viiieeeel Schlaf!!!!
Elima Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Mist... Mich hat eine Erkältung erwischt. Weitab vom heimatlichen Bett Gute Besserung. Auch Dir die Empfehlung Denisia Nr. 4. Und nix wie ab ins heimische Bett. Das heimische Bett ist 950km entfernt, und die Arbeit läßt sich gerade nicht dorthin verlegen. Ansonsten ist mein Geheimmittel Zink... Das ist das meine in solchen Fällen auch. Glücklicherweise habe ich gerade mein heimisches Bett (noch zwei Nächte...*freu*) und keine Krankheit.
Recommended Posts