jos1 Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 so geht es nicht, meine liebe m. do not us the word "verträgt"!, rather "liebt" without "nicht " .... vertragen ist nicht das richtige wort ....
mn1217 Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 (bearbeitet) Oh, Johanna, foltere mich nicht! (Ich bin eine Labertasche, die keinen Kaffee trinkt). Guten Morgen! Hier scheint die Sonne.Trotzdem: Samstags so früh aufstehen zu müssen, ist blöd. bearbeitet 18. September 2010 von mn1217
JohannaP Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Huhu mn, never würde ich Dich foltern wollen- wieso musstest Du denn heute so früh aufstehen?
jos1 Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Huhu mn, never würde ich Dich foltern wollen- wieso musstest Du denn heute so früh aufstehen? um kaffee zu kochen? Tea for you, miss m.!
gouvernante Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Moin. Drückt die Daumen, daß das Wetter hält, die Bahnhofsmission hat einen open-air-Stand bei der Ehrenamtsbörse *bibber*
Kirchenhistoriker Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Moin. Drückt die Daumen, daß das Wetter hält, die Bahnhofsmission hat einen open-air-Stand bei der Ehrenamtsbörse *bibber* Ich drück die Daumen. Aber kalt isset wie Sau. Moin.
mbo Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Moin. Drückt die Daumen, daß das Wetter hält, die Bahnhofsmission hat einen open-air-Stand bei der Ehrenamtsbörse *bibber* Ich drück die Daumen. Aber kalt isset wie Sau. Moin. Aber hallo! *daumendrückfürgouvi* *heißenkaffeefürkhkoch*
Kirchenhistoriker Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Moin. Drückt die Daumen, daß das Wetter hält, die Bahnhofsmission hat einen open-air-Stand bei der Ehrenamtsbörse *bibber* Ich drück die Daumen. Aber kalt isset wie Sau. Moin. Aber hallo! *daumendrückfürgouvi* *heißenkaffeefürkhkoch* Danke! Mein 4. heute... Wird trotzdem nicht besser. Man sollte niemals nie durcheinander trinken. Und dann auch noch versuchen, mit Klickpedalen nach Hause zu fahren...
Epicureus Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Moin. Drückt die Daumen, daß das Wetter hält, die Bahnhofsmission hat einen open-air-Stand bei der Ehrenamtsbörse *bibber* Gouvi, Du arbeitest ehrenamtlich für die Bahnhofsmission? Klasse! *alleDaumenhoch*
gouvernante Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Ja, wenn ich Zeit finde... Es ist gerade s**kalt, aber die Leute werfen doch etwas in unsere Büchse. Ob wir dadurch mehr Ehrenamtler gewinnen, ich hab da meine Zweifel
Chrysologus Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Aus unserer Terrasse ist es leidlich warm - wollt ihr den Stand dahin verlegen? Oder zugunsten der Bahnhofsmission Glühwein verkaufen?
gouvernante Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Vorschlag: Ich komme zu Euch und Ihr serviert mir Glühwein. *bibber*
Epicureus Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Aus unserer Terrasse ist es leidlich warm - wollt ihr den Stand dahin verlegen? Oder zugunsten der Bahnhofsmission Glühwein verkaufen? Ja ja, die Süddeutschen mal wieder ... hier sind es gerade 14 Grad bei starker Bewölkung ... und nein, ich finde das nicht warm. Bin aber auch ein ziemlicher Frostköttel *bibber* ..
jos1 Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Aus unserer Terrasse ist es leidlich warm - wollt ihr den Stand dahin verlegen? Oder zugunsten der Bahnhofsmission Glühwein verkaufen? Ja ja, die Süddeutschen mal wieder ... hier sind es gerade 14 Grad bei starker Bewölkung ... und nein, ich finde das nicht warm. Bin aber auch ein ziemlicher Frostköttel *bibber* .. mein temp-messer (windows 7, app) sagt mir 13 und sonnig .... (sonnig jetzt?), aber bald ist Ende des Yom Kippur und daher ist alles sonnig
Chrysologus Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Vorschlag: Ich komme zu Euch und Ihr serviert mir Glühwein.*bibber* Mit dem größten Vergnügen.
jos1 Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Vorschlag: Ich komme zu Euch und Ihr serviert mir Glühwein.*bibber* Mit dem größten Vergnügen. ja, nett von dir, aber ich befürchte, dass er kalt am bahnhof ankommt ....
Chrysologus Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Vorschlag: Ich komme zu Euch und Ihr serviert mir Glühwein.*bibber* Mit dem größten Vergnügen. ja, nett von dir, aber ich befürchte, dass er kalt am bahnhof ankommt .... Deshalb wollte gouvi ja auch zu uns kommen - der Glühwein wird dann frisch angeglüht!
Epicureus Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Vorschlag: Ich komme zu Euch und Ihr serviert mir Glühwein.*bibber* Mit dem größten Vergnügen. ja, nett von dir, aber ich befürchte, dass er kalt am bahnhof ankommt .... Deshalb wollte gouvi ja auch zu uns kommen - der Glühwein wird dann frisch angeglüht! Also, ich fliege gleich mal nach Bambärrrrch ein, fang schon mal an ... Mich friert gewaltig. Ich habe mir aber fest vorgenommen, die Heizung nicht vor dem 1. Oktober anzumachen. Langsam sinkt die Temperatur draußen nach Aufklaren unter die 10-Grad-Grenze ... *bibber*
jos1 Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Frühstück. danke! frage: hat die Tasse einen Loch?
Kirchenhistoriker Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Frühstück. Mehr Kaffee ist nicht mehr da??? Moin, Gouvi, moin Josuno.
jos1 Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 (bearbeitet) Frühstück. Mehr Kaffee ist nicht mehr da??? Moin, Gouvi, moin Josuno. MOIN NEIN .... man gönnt sich sonst nichts .... das Selbstbewußtsein wird stärker, sage ich doch bearbeitet 19. September 2010 von jos1
Julius Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Und mein erster Kaffee war beileibe kein türkentrank, sondern Linde's oder dann später Quieta grün ... Bei uns wurden Gerste/gekeimte Gerste (wie auch die Zichorie) noch auf dem Herd geröstet ... Echter Bohnenkaffee war eine nach dem Kriege von der Schweizer Verwandtschaft geschickte Kostbarkeit, die es nur am Sonntag für die Erwachsenen (und während der Woche für die Oma als "Medizin") gab. Brrr ... draussen hatte es heute früh gerade noch 2°C, ich habe mir die Zehen halb erfroren ... wenn alle Zutaten im Haus wären, gäbe es nachher einen großen Topf Bündner Gerstensuppe. Muss ich gleich mal notieren, damit wir sie nächsten Sonntag vielleicht schon in der neuen Küche aufsetzen.
gouvernante Geschrieben 19. September 2010 Melden Geschrieben 19. September 2010 Der Butterkuchen ist im Ofen
Recommended Posts