teofilos Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Also nach dem 2. Staatsexamen habe ich nur noch die Führerscheinprüfung gemacht (das hätte ich vorher nicht finanzieren können) und dann blieben nur noch. Ich habe nach der Verbeamtung auf Lebenszeit und der anschleißenden Berufung zum kgl. bay. Amtsrichter noch die Fahrprüfung für Zweispänner und im Rahmen meiner Midlifecrisis den Motorradführerschein gemacht. Meinen Pkw-Führereschein haben freundlicherweise meine Eltern gesponsort, aber dann hat es auch geheissen, um halb fünf aufstehen umd mit Auto und Viehhänger Schlachtschweine für die elterliche Metzgerei holen. Und das wichtigste: Herzlichen Glückwunsch für Simone! und "die Prüfungen, die das Leben so mit sich bringt"... da kommen noch so einige! Aber was uns nicht umbringt, macht uns nur stärker. eben, eigentlich müsste man ganz schön stark sein........ Liebe die Prüfungen und genieße auch Niederlagen ... Bis Frühjahrsbeginn will ich mein Long Rang Zertifikat (Seefunk) schaffen ... und das bei meinem miserablen
asia Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 Guten Morgen, ihr Lieben! Die Sonne scheint, das Laub ist bunt. Vielleicht wird's ja ein schöner Herbst... *hoff* *Kaffeekoch*
Elima Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Guten Morgen! Ich geh dann mal auf die UFRA, mal sehen, was die da so alles zeigen. Als ich zuletzt dort war (ist schon länger her) habe ich mich angeregt mit den Vertretern der schottischen und der finnischen Partnerstadt von SW unterhalten. Aber ob es die diesmal gibt? Die letzte OB hat die Verbindungen zu denn Partnerstädten ziemlich einschlafen lassen.
mbo Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Guten Morgen, ihr Lieben! Die Sonne scheint, das Laub ist bunt. Vielleicht wird's ja ein schöner Herbst... *hoff* *Kaffeekoch* Guten Morgen. Das hoffe ich auch, zumal wir am WE in den Urlaub fahren. *freu* *hoff* *Kaffeeschnapp*
teofilos Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Morgen alle zusammen! Kocht der Kaffe noch *tassehinhalt*? Wollen wir doch heute alle unserer Johanna die Daumen drücken (alt. Kerzchen aufstellen), dass die OP ihres Hundes gut geht!
teofilos Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Guten Morgen, ihr Lieben! Die Sonne scheint, das Laub ist bunt. Vielleicht wird's ja ein schöner Herbst... *hoff* *Kaffeekoch* Guten Morgen. Das hoffe ich auch, zumal wir am WE in den Urlaub fahren. *freu* *hoff* *Kaffeeschnapp* Gute Inspiration für den Rätselthread: Wohin fährt embo? Südhalbkugel?
asia Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 Morgen alle zusammen! Kocht der Kaffe noch *tassehinhalt*? Noch??? Wieder!!
teofilos Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Morgen alle zusammen! Kocht der Kaffe noch *tassehinhalt*? Noch??? Wieder!! Vielleicht stelle ich heute Abend hier im Literaturcafé Meine neue Dichtung vor. Diesmal ein Märchen oder, wie man heute sagt, eine Fantasy-Story: Ashia Maxwell und der Kaffee-Geysir Es spielt auf der sagenumwobenen Insel Kopi Luwak und es kommen richtig gute Typen drin vor: der freche Kobold Onko, Hag, der tapfere Held, im ständigen Kampf mit dem Drachen Kofa-In, der listige Tschibo und die gute Fee Melitta ... Hört sich doch gut an, odr?
asia Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 Morgen alle zusammen! Kocht der Kaffe noch *tassehinhalt*? Noch??? Wieder!! Vielleicht stelle ich heute Abend hier im Literaturcafé Meine neue Dichtung vor. Diesmal ein Märchen oder, wie man heute sagt, eine Fantasy-Story: Ashia Maxwell und der Kaffee-Geysir Es spielt auf der sagenumwobenen Insel Kopi Luwak und es kommen richtig gute Typen drin vor: der freche Kobold Onko, Hag, der tapfere Held, im ständigen Kampf mit dem Drachen Kofa-In, der listige Tschibo und die gute Fee Melitta ... Hört sich doch gut an, odr? Machen die sich jetzt alle auf zur Krönung Jacobs?
teofilos Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Morgen alle zusammen! Kocht der Kaffe noch *tassehinhalt*? Noch??? Wieder!! Vielleicht stelle ich heute Abend hier im Literaturcafé Meine neue Dichtung vor. Diesmal ein Märchen oder, wie man heute sagt, eine Fantasy-Story: Ashia Maxwell und der Kaffee-Geysir Es spielt auf der sagenumwobenen Insel Kopi Luwak und es kommen richtig gute Typen drin vor: der freche Kobold Onko, Hag, der tapfere Held, im ständigen Kampf mit dem Drachen Kofa-In, der listige Tschibo und die gute Fee Melitta ... Hört sich doch gut an, odr? Machen die sich jetzt alle auf zur Krönung Jacobs? Menno! Muss Du jetzt schon das Ende verraten?
mbo Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Gute Inspiration für den Rätselthread: Wohin fährt embo?Südhalbkugel? Nein. Zu weit. Mehr "europäisch", für manchen User hier Heimatland.
teofilos Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Gute Inspiration für den Rätselthread: Wohin fährt embo?Südhalbkugel? Nein. Zu weit. Mehr "europäisch", für manchen User hier Heimatland. Monaco? Goil! Oder eher ein Freistaat?
mbo Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Gute Inspiration für den Rätselthread: Wohin fährt embo?Südhalbkugel? Nein. Zu weit. Mehr "europäisch", für manchen User hier Heimatland. Monaco? Goil! Oder eher ein Freistaat? Monaco??? Ich bin doch nicht zufällig zu Geld gekommen... Freistaat auch nicht. Mehr republikanisch.
teofilos Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Gute Inspiration für den Rätselthread: Wohin fährt embo?Südhalbkugel? Nein. Zu weit. Mehr "europäisch", für manchen User hier Heimatland. Monaco? Goil! Oder eher ein Freistaat? Monaco??? Ich bin doch nicht zufällig zu Geld gekommen... Freistaat auch nicht. Mehr republikanisch. Da kenne ich nur Frankreich ...
mbo Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Gute Inspiration für den Rätselthread: Wohin fährt embo?Südhalbkugel? Nein. Zu weit. Mehr "europäisch", für manchen User hier Heimatland. Monaco? Goil! Oder eher ein Freistaat? Monaco??? Ich bin doch nicht zufällig zu Geld gekommen... Freistaat auch nicht. Mehr republikanisch. Da kenne ich nur Frankreich ... Ehm, nö... Oder Besser: nÖ, also eigentlich mehr oÖ. Aber jetzt reicht's, oder?
asia Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 Machst du ein Forumstreffen mit unseren Forumsösis?
Inge Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Vielleicht wird's ja ein schöner Herbst... *hoff* *Kaffeekoch* Auch hoff! *Essengeh*
teofilos Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Gute Inspiration für den Rätselthread: Wohin fährt embo?Südhalbkugel? Nein. Zu weit. Mehr "europäisch", für manchen User hier Heimatland. Monaco? Goil! Oder eher ein Freistaat? Monaco??? Ich bin doch nicht zufällig zu Geld gekommen... Freistaat auch nicht. Mehr republikanisch. Da kenne ich nur Frankreich ... Ehm, nö... Oder Besser: nÖ, also eigentlich mehr oÖ. Aber jetzt reicht's, oder? Verstehe! Das letzte Land mit 'Hammer und Sichel', stimmt's?
asia Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 Vielleicht wird's ja ein schöner Herbst... *hoff* *Kaffeekoch* Auch hoff! *Essengeh* *mitwill*!!
Elima Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Vielleicht wird's ja ein schöner Herbst... *hoff* *Kaffeekoch* Auch hoff! *Essengeh* *mitwill*!! *auchmitwill*
Beutelschneider Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Vielleicht wird's ja ein schöner Herbst... *hoff* *Kaffeekoch* Auch hoff! *Essengeh* *mitwill*!! *auchmitwill* Ich war schon. Gab Grünkohl mit Pinkel. Lecker. Traurig war's trotzdem, weil die Kantine heute den letzten Tag offen hatte.
mn1217 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 (bearbeitet) Oh, warum? Einsparungsmaßnahmen? Hier regnet's übrigens, ich will wenigstens ab dem 16.10. Sonne! bearbeitet 30. September 2010 von mn1217
Beutelschneider Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Oh, warum? Einsparungsmaßnahmen?Hier regnet's übrigens, ich will wenigstens ab dem 16.10. Sonne! Der vermieter hat den Pachtvertrag gekündigt. Na ja, es gibt noch Einkaufszentren und Restaurant in gut erfahrbarer Entfernung.
Epicureus Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 (bearbeitet) Oh, warum? Einsparungsmaßnahmen?Hier regnet's übrigens, ich will wenigstens ab dem 16.10. Sonne! Der vermieter hat den Pachtvertrag gekündigt. Na ja, es gibt noch Einkaufszentren und Restaurant in gut erfahrbarer Entfernung. Du Glücklicher! Ich kann mich erinnern, als ich meinem studentischen Nebenjob bei einem größeren Mittelständler hatte. Innenstadtlage, viele (teure) Läden zum Essen drumherum, aber die Zeit reichte einfach nicht, um dort Pause zu machen. Bei den 30-40 Minuten, die einem mittags zur Verfügung standen, wären 10 Minuten allein durch das Rauf- und Runterfahren zum Ausstempeln weggewesen. Und mindestens weitere 10-15, um das Essen in den umliegenden Restaurants und Imbissbuden überhaupt auf dem Tisch stehen zu haben. Vom Preis mal ganz zu schweigen ... Das Kantinenessen im Betrieb war damals anfangs noch recht gut. Es gab sogar einen richtigen Kantinenkoch, der täglich wechselnde warme Gerichte zubereitete. Plötzlich wurde das zu teuer (angeblich!), das gesamte Kantinenpersonal entlassen und durch Outsourcing ersetzt. Sprich, ein Caterer (der seine Angestellten auch noch extrem mies bezahlt) steht jetzt dort und bietet wahlweise immergleiche belegte Brötchen oder in Alu eingeschweißte Astronautenkost als warmes Mittagessen an. Salat gibt's auch, aber auch nur vorgefertigt angeliefert, in umweltschädlichen Plastikboxen - Teller wurden abgeschafft, Plastik regiert jetzt überall. Zudem gibt es für den gleichen Preis von früher nur noch die halbe Menge. Schöne neue Convenience-Welt ... Ich bemitleide meine ehemaligen Kollegen heute, was das Essen angeht. Wenn man eine 10-Stunden-Schicht hat, und jeden Tag zeit- oder geldbedingt nur auf das öde Kantinenessen zurückgreifen kann, dann ist das echt hart ... PS: O-Ton der Geschäftsleitung, als sich die Angestellten über den Wegfall der frischen Kantine beschwerten: "Wenn Sie weiter so undankbar sind, gibt es bald gar kein betriebliches Essen mehr!". ----------------------------------------- bearbeitet 30. September 2010 von Epicureus
Beutelschneider Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Oh, warum? Einsparungsmaßnahmen?Hier regnet's übrigens, ich will wenigstens ab dem 16.10. Sonne! Der vermieter hat den Pachtvertrag gekündigt. Na ja, es gibt noch Einkaufszentren und Restaurant in gut erfahrbarer Entfernung. Du Glücklicher! Ich kann mich erinnern, als ich meinem studentischen Nebenjob bei einem größeren Mittelständler hatte. Innenstadtlage, viele (teure) Läden zum Essen drumherum, aber die Zeit reichte einfach nicht, um dort Pause zu machen. Bei den 30-40 Minuten, die einem mittags zur Verfügung standen, wären 10 Minuten allein durch das Rauf- und Runterfahren zum Ausstempeln weggewesen. Und mindestens weitere 10-15, um das Essen in den umliegenden Restaurants und Imbissbuden überhaupt auf dem Tisch stehen zu haben. Vom Preis mal ganz zu schweigen ... Das Kantinenessen im Betrieb war damals anfangs noch recht gut. Es gab sogar einen richtigen Kantinenkoch, der täglich wechselnde warme Gerichte zubereitete. Plötzlich wurde das zu teuer (angeblich!), das gesamte Kantinenpersonal entlassen und durch Outsourcing ersetzt. Sprich, ein Caterer (der seine Angestellten auch noch extrem mies bezahlt) steht jetzt dort und bietet wahlweise immergleiche belegte Brötchen oder in Alu eingeschweißte Astronautenkost als warmes Mittagessen an. Salat gibt's auch, aber auch nur vorgefertigt angeliefert, in umweltschädlichen Plastikboxen - Teller wurden abgeschafft, Plastik regiert jetzt überall. Zudem gibt es für den gleichen Preis von früher nur noch die halbe Menge. Schöne neue Convenience-Welt ... Ich bemitleide meine ehemaligen Kollegen heute, was das Essen angeht. Wenn man eine 10-Stunden-Schicht hat, und jeden Tag zeit- oder geldbedingt nur auf das öde Kantinenessen zurückgreifen kann, dann ist das echt hart ... PS: O-Ton der Geschäftsleitung, als sich die Angestellten über den Wegfall der frischen Kantine beschwerten: "Wenn Sie weiter so undankbar sind, gibt es bald gar kein betriebliches Essen mehr!". ----------------------------------------- Die Zeit fürs Mittagessen nehmen wir uns einfach. Als Externe Berater rechnen wir sowieso nach Stunden ab, dann schreiben wir eben 1,5 Stunden Mittag auf... der restlche Tag ist noch lang genug. Allerdings lernt man durch den Job viele Firmen und Kantinen kennen, und da habe ich bislang mit Outsourcing nur gute Erfahrung gemacht. Wie allerdings die Leuet bezahlt werden, kann ich Dir nicht sagen.
Recommended Posts