Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Habe gerade mal gegoogelt: laut wiki sind Kinder meiner Cousins und Cousinen meine Nichten und Neffen zweiten Grades, aber dann wäre ich ja deren Tante.( zweiten Grades oder was weiß ich). Ich bezeichne mich da aber als Großcousine (weil Cousine des Papas/der Mama).

Hmmm..

Mit solch "überaus wichitgen" Fragen in den Morgen startend...mn

Geschrieben
Soll ich mit dem Joggen anfangen? Erfahrungsberichte bitte.

War früher eine relativ gute Leichtathletin und frage mich, ob ich das meinen Gelenken antun soll.

Ich hätte nie gedacht, dass ICH das mal schreibe, aber JA!

Und das mit den Gelenken oder Übergewicht (was bei dir ja nun nicht mehr der Fall ist) ist unsinn. Joggen kann jeder, auf das Maß kommt es an. Ich habe es bis Mitte September nicht geglaubt, aber es stimmt. Alleine würd ich das allerdings nicht anfangen, such dir ne gute Gruppe und nen guten Lehrer. Wir (meine Gruppe) sind nach 12x Laufen immernoch langsamer als die Walker, aber wir laufen! *schoneinbisschenstolzbindassich7MinutenamStücklaufenkann* *IgnorierdassmichSportlerdafürwohlbelächeln*

Geschrieben

Guten Morgen! *Kaffeekoch*

Geschrieben
Was war denn die WWM Frage bezüglich der Verwandtschaft?

Sinngemäß: Meine Nichten und Neffen zweiten Grades sind die Kinder von

 

A Meinem Bruder/meiner Schwester

 

B Meinem Onkel / meiner Tante

 

C Meinen Cousins / meinen Cousinen

 

D Meinen Enkeln / Enkelinnen

Geschrieben
Bei uns ist heute abend noch eine Portion Gebratener Reis mit Gemüse übriggeblieben. Mit viel Chili, Knoblauch, Zwiebeln, Sojasauce und Ei ...

 

Smakelijk eten!

 

Knoblauch geht nur Freitags und Samstags :ninja:

Geschrieben
Soll ich mit dem Joggen anfangen? Erfahrungsberichte bitte.

War früher eine relativ gute Leichtathletin und frage mich, ob ich das meinen Gelenken antun soll.

Ich hätte nie gedacht, dass ICH das mal schreibe, aber JA!

Und das mit den Gelenken oder Übergewicht (was bei dir ja nun nicht mehr der Fall ist) ist unsinn. Joggen kann jeder, auf das Maß kommt es an. Ich habe es bis Mitte September nicht geglaubt, aber es stimmt. Alleine würd ich das allerdings nicht anfangen, such dir ne gute Gruppe und nen guten Lehrer. Wir (meine Gruppe) sind nach 12x Laufen immernoch langsamer als die Walker, aber wir laufen! *schoneinbisschenstolzbindassich7MinutenamStücklaufenkann* *IgnorierdassmichSportlerdafürwohlbelächeln*

:ninja:;):lol: finde ich sehr bewundernswert.

Geschrieben
Soll ich mit dem Joggen anfangen? Erfahrungsberichte bitte.

War früher eine relativ gute Leichtathletin und frage mich, ob ich das meinen Gelenken antun soll.

Ich hätte nie gedacht, dass ICH das mal schreibe, aber JA!

Und das mit den Gelenken oder Übergewicht (was bei dir ja nun nicht mehr der Fall ist) ist unsinn. Joggen kann jeder, auf das Maß kommt es an. Ich habe es bis Mitte September nicht geglaubt, aber es stimmt. Alleine würd ich das allerdings nicht anfangen, such dir ne gute Gruppe und nen guten Lehrer. Wir (meine Gruppe) sind nach 12x Laufen immernoch langsamer als die Walker, aber wir laufen! *schoneinbisschenstolzbindassich7MinutenamStücklaufenkann* *IgnorierdassmichSportlerdafürwohlbelächeln*

:ninja:;):lol: finde ich sehr bewundernswert.

:(

Geschrieben
Was war denn die WWM Frage bezüglich der Verwandtschaft?

Sinngemäß: Meine Nichten und Neffen zweiten Grades sind die Kinder von

 

A Meinem Bruder/meiner Schwester

 

B Meinem Onkel / meiner Tante

 

C Meinen Cousins / meinen Cousinen

 

D Meinen Enkeln / Enkelinnen

Und was sollte die richtige Antwort sein?

 

C?

 

Im Englischen wären die Kinder von Cousin/Cousine First Cousins once removed. Die Großnichten und -neffen wären die Kinder der eigenen Nichten und Neffen (was auch meine Antwort auf die WWM-Frage gewesen wäre).

 

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20070803155806

 

http://mystatewill.com/degrees_of_kinship.htm

Geschrieben
Was war denn die WWM Frage bezüglich der Verwandtschaft?

Sinngemäß: Meine Nichten und Neffen zweiten Grades sind die Kinder von

 

A Meinem Bruder/meiner Schwester

 

B Meinem Onkel / meiner Tante

 

C Meinen Cousins / meinen Cousinen

 

D Meinen Enkeln / Enkelinnen

Also diese Frage fand ich auch sehr verwirrend :ninja: Klar war mir, von meinen Geschwistern die Kinder sind meine Nichten und Neffen, die Kinder meines Onkels/Tanten sind meine Cousins und Cousinen. Die Kinder meiner Enkel müssten eigentlich meine Großenkel sein, denn da wäre ich ja die Ur-Oma ;) Oder? Häh. Also das mit dem "zweiten Grades" ist echt verwirrend *nixmehrversteh*.

 

Deshalb erstmal eine Kaffeepause :lol:

Geschrieben
Also diese Frage fand ich auch sehr verwirrend :ninja: Klar war mir, von meinen Geschwistern die Kinder sind meine Nichten und Neffen, die Kinder meines Onkels/Tanten sind meine Cousins und Cousinen. Die Kinder meiner Enkel müssten eigentlich meine Großenkel sein, denn da wäre ich ja die Ur-Oma ;) Oder? Häh. Also das mit dem "zweiten Grades" ist echt verwirrend *nixmehrversteh*.

 

Deshalb erstmal eine Kaffeepause :lol:

Und das war die 500€ Frage? *nixversteh* *AuchKaffeetassehinhalt*
Geschrieben
Die Kinder meiner Enkel müssten eigentlich meine Großenkel sein, denn da wäre ich ja die Ur-Oma :ninja: Oder? Häh. Also das mit dem "zweiten Grades" ist echt verwirrend *nixmehrversteh*.
Die Kinder deiner Enkel sollten die Urenkel sein. Alternativ die "Großkinder" (einen Begriff, den ich allerdings noch nie gehört habe).
Geschrieben (bearbeitet)

Im Zweifel sind wir alle Onkels und Tanten.... :(

 

Huhu Tante Asia, Tante Nante, Tante Elima..... :ninja:

 

Onkel Teo odre Onkel Flöööken... ;)

 

 

Hach, ist das schön innerhalb von wenigen Minuten so eine große Familie zu haben.... :lol:

bearbeitet von ramibo
Geschrieben
Und das war die 500€ Frage? *nixversteh* *AuchKaffeetassehinhalt*

Da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich nixversteh :ninja: *Kaffeeeinschenk*

Geschrieben

Bei den Verwandtschaftsverhältnissen habe ich mal in grauer Vorzeit (beim can. Eherecht im Studium) was von römischer und von germanischer Zählung der Verwandtschaftsgrade gehört. Das hat aber damit wohl nicht (oder nicht direkt) zu tun. Die damals im can. Recht verwendete germanische Zählung (??? Chrysooooooo?) hatte ich kapiert, aber seit dem neuen CIC verwenden wohl das can. Recht und das Deutsche Recht die gleiche (römische?) Zählung. Ich blicke nicht mehr recht durch.

Geschrieben
Im Zweifel sind wir alle Onkels und Tanten.... :(

 

Huhu Tante Asia, Tante Nante, Tante Elima..... :ninja:

 

Onkel Teo odre Onkel Flöööken... ;)

 

 

Hach, ist das schön innerhalb von wenigen Minuten so eine große Familie zu haben.... :lol:

Ja, ich bin Tante! Auch wenn es von meinem Neffen ungefähr so klingt: Didade.
Geschrieben (bearbeitet)
Im Zweifel sind wir alle Onkels und Tanten.... :(

 

Huhu Tante Asia, Tante Nante, Tante Elima..... :ninja:

 

Onkel Teo odre Onkel Flöööken... ;)

 

 

Hach, ist das schön innerhalb von wenigen Minuten so eine große Familie zu haben.... :lol:

Ja das sind wir. Ein große Familie. Und wenn ich so meine Cousine, die Salatgurke, ansehe, werde ich ganz

neidisch ...

 

BTW: Wenn wir alles Onkel und Tanten sind, sollten wir das nächste Café Entenhausen nennen!

bearbeitet von teofilos
Geschrieben
BTW: Wenn wir alles Onkel und Tanten sind, sollten wir das nächste Café Entenhausen nennen!
Is ja nimmer lang.
Geschrieben
;):lol::(

Mach' Dir doch mal die Mühe und stell' uns was wirklich Eßbares hin :ninja:

Geschrieben
Bei uns ist heute abend noch eine Portion Gebratener Reis mit Gemüse übriggeblieben. Mit viel Chili, Knoblauch, Zwiebeln, Sojasauce und Ei ...

 

Smakelijk eten!

 

Knoblauch geht nur Freitags und Samstags :ninja:

 

 

Das sehe ich etwas anders. Was nur Freitags und Samstags geht, ist frischer Knoblauch, der nicht gekocht oder gebraten wird. Sobald man Knoblauch aber in ein Gericht mischt und mitgart, verliert er ein Gutteil seiner "Stinke"-Eigenschaften.

 

Und was den Mundgeruch nach Knoblauchgenuss angeht: Ich nutze seit Jahren eine sog. Zungenbürste - und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Geschrieben
;):lol::(

Mach' Dir doch mal die Mühe und stell' uns was wirklich Eßbares hin :ninja:

Falls "Café Entenhausen - Nepotismus jetzt auch hier", dann gibt es für rambio eh nur noch das

Geschrieben
;):lol::(

Mach' Dir doch mal die Mühe und stell' uns was wirklich Eßbares hin :ninja:

 

 

das???

Geschrieben
;):lol::(

Mach' Dir doch mal die Mühe und stell' uns was wirklich Eßbares hin :ninja:

 

 

das???

Geht doch! Danke!

Geschrieben
Bei den Verwandtschaftsverhältnissen habe ich mal in grauer Vorzeit (beim can. Eherecht im Studium) was von römischer und von germanischer Zählung der Verwandtschaftsgrade gehört. Das hat aber damit wohl nicht (oder nicht direkt) zu tun. Die damals im can. Recht verwendete germanische Zählung (??? Chrysooooooo?) hatte ich kapiert, aber seit dem neuen CIC verwenden wohl das can. Recht und das Deutsche Recht die gleiche (römische?) Zählung. Ich blicke nicht mehr recht durch.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20100521174933

 

Die römischen Ziffern sind die alte Katholische Zählung, die arabischen Zahlen die neue kanonisch bzw. bürgerliche Zählung.

 

Ich pers. finde die alte Katholische Zählung einfacher, da wurde einfach bis zum nächsten gemeinsamen Vorfahren gezählt. Die neue Zählung geht nach der Zahl der einzelnen Individuen zwischen dem Probanden und dem Verwandten.

 

Mein Cousin und ich sind nach alter Zählung im zweiten Grad verwandt (der gemeinsame Vorfahr wäre der Großvater).

Nach neuer Zählung aber im 4. Grad (Vater, Großvater, Onkel, Cousin).

Geschrieben
;):lol::(

Mach' Dir doch mal die Mühe und stell' uns was wirklich Eßbares hin :ninja:

 

 

das???

OCH NEEE, wo ich doch sooooo Hunger hab!! *jammer*
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...