Gorg Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Hallo Forumianer, was kleidet Euren Gauben in Wort und Gesang? Nicht nur GoLo sobdern auch anderes... Freue mich auf Eure Antworten, Gorg
Gorg Geschrieben 24. August 2010 Autor Melden Geschrieben 24. August 2010 Das sind zugegebener Weise auch Kindheitserinnerungen - vielleicht habe ich die schönsten Stunden an der Seite meines Vaters in der Kirchenbank verbracht, wenn er sich auf seien großen Hände aufstützte und inbrünstig (und nicht ganz richtig) mitsang - übrigens eine Erbe, das auf mich als Adoptivkind übergegangen ist Ostern: Gott in der Höh' sei Preis und Ehr... Weihnachten: Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf, erfreuet euch! Heut ist Gottes Sohn geboren, heut ward er den Menschen gleich. Laßt uns vor ihm niederfallen, ihm soll Preis und Dank erschallen: "Ehre sei Gott, Ehre sei Gott, Ehre sei Gott in der Höhe!" Welche Wunder reich an Segen stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich selbst nicht regen, durch den alles ist und war. Menschen liebt, o liebt ihn wieder und vergeßt der Liebe nie! Singt mit Andacht Dankeslieder und vertraut, er höret sie! Meien Freundin findet immer katholiische Kirchenmusik sei so mit soviel Impetus versehen ("militant")
Gallowglas Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Hallo Forumianer, was kleidet Euren Gauben in Wort und Gesang? Nicht nur GoLo sobdern auch anderes... Freue mich auf Eure Antworten, Gorg Da gibt es viele, aber die alle aufzuzählen würd ewig dauern ... Nur so als Anfang : Song 1, Song 2
GermanHeretic Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 http://www.youtube.com/watch?v=yY7dtuYH7B0
Franciscus non papa Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Das sind zugegebener Weise auch Kindheitserinnerungen - vielleicht habe ich die schönsten Stunden an der Seite meines Vaters in der Kirchenbank verbracht, wenn er sich auf seien großen Hände aufstützte und inbrünstig (und nicht ganz richtig) mitsang - übrigens eine Erbe, das auf mich als Adoptivkind übergegangen ist Ostern: Gott in der Höh' sei Preis und Ehr... was allerdings KEIN osterlied ist.
walrossbaby Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Oje, da gibt es einige: Ich glaub, das reicht erstmal Irgendwie gibt es so viele schöne Lieder, dass ich mich kaum entscheiden kann, welches für mich das Wichtigste ist. Aber diese fünf hier fassen das schon ganz gut zusammen.
Julian A. Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Oje, da gibt es einige: Hihi, da kommen Erinnerungen an das halbe Jahr Katechumenenunterricht, das ich ausgehalten habe, wieder hoch. In Ermangelung eines GLaubens kann ich natürlich kein Lied beisteuern. Es gibt nur Lieder, die mein Lebensgefühl ausdrücken... aber da gibt es so viel, je nach Stimmung, dass eine Auswahl keinen Sinn hätte.
Petrus Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Hallo Forumianer, was kleidet Euren Gauben in Wort und Gesang? Nicht nur GoLo sobdern auch anderes... Freue mich auf Eure Antworten, Gorg hallo Gorg, natürlich "Christ ist erstanden von der Marter alle" und alles andere gern auch.
Einsteinchen Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Ich kann nur allgemein für mich feststellen, daß Reinhard Mey mit seinem ganzen Liedgut ziemlich viel von meinem Glauben und Empfinden abdeckt.
Julian A. Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Ich kann nur allgemein für mich feststellen, daß Reinhard Mey mit seinem ganzen Liedgut ziemlich viel von meinem Glauben und Empfinden abdeckt. Die heiße Schlacht am kalten Buffet?
Einsteinchen Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Ich kann nur allgemein für mich feststellen, daß Reinhard Mey mit seinem ganzen Liedgut ziemlich viel von meinem Glauben und Empfinden abdeckt. Die heiße Schlacht am kalten Buffet? Bevor ich mit den Wölfen heule: ..... Ich will in keinem Haufen raufen, laß mich mit keinem Verein ein.... Ich gebe zu, ich bin in der Kirche
gouvernante Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Ich kann nur allgemein für mich feststellen, daß Reinhard Mey mit seinem ganzen Liedgut ziemlich viel von meinem Glauben und Empfinden abdeckt. Die heiße Schlacht am kalten Buffet?
gouvernante Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 @topic: einige, v.a. aber: Pfingstsequenz
feenkind Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Da gibt es verschiedene und irgendwie ist das auch Tagesform abhängig.
Rae Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 (bearbeitet) Wie ein Fest nach langer Trauer A miner Stell bearbeitet 24. August 2010 von Rae
Mairauch Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Auch immer wieder für mich hörenswert: "Ave Maria", hier gesungen von Helene Fischer: http://www.youtube.com/watch?v=Djmvux5Toao
Beckett Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Ein Lied (NGL), das mich in meiner Jugendzeit etwas "mitgenommen" hat: Ich habe Sehnsucht nach Leben (M. Vogt / Th. Schäfer) Ich breche immer wieder auf, suche das Ziel für das ich leb. Nehme den schweren Weg in Kauf, weil ich nach Leben streb. Was bringt der Weg, der vor mir liegt? Wo soll ich hin? Was soll ich tun? Fühl' ich mich manchmal auch besiegt, Frage bleibt: Wo kann ich ruhn? Ref.: Ich habe Sehnsucht nach Leben, habe Sehnsucht nach Gott. Quelle des Lebens bist du. Oft spüre ich, dass etwas fehlt, fühle mich leer - wie ausgetrocknet. Der Durst nach dem, was wirklich zählt, der treibt mich weiter zu dir. So vieles zeigt die Richtung an für das, was ich im Leben will. Und schnell merk' ich, da ist nichts dran - Lebensdurst bleibt ungestillt. Und stelle ich auch oft die Frage: Wodurch mein Leben sprudeln kann? Du gabst dich hin, damit ich's wage, mich meinem Leben zu stell'n. Kann ich bei dir, Gott, Hilfe finden, der du mir sagst: Ich geb' dir Kraft? Wenn auch nicht alle Zweifel schwinden, merk ich: Du bist's, der Leben schafft. Wenn ich in mir die Quelle spüre, die mich lebendig werden läßt, und ich mit Gott mein Leben führe, kann ich für andre Segen sein. Ich mach mich auf, folg seinen Wegen, versuche Schritt für Schritt mit ihm. Ich gehe unter seinem Segen. Er hat gelebt den Lebenssinn.
Recommended Posts