Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Gerade las ich diesen SPIEGEL-Artikel, und fragte mich dabei, wie ernst ich die Erkenntnisse des Autors wohl nehmen sollte. Meine Maus: Vermutlich kontaminiert. Meine Tastatur: Sicherlich hochkontaminiert. Aber was bedeutet das nüchtern betrachtet? Schimmelige Rückstände, die mein Immunsystem angreifen und langfristig schwächen? Die Chance, mir irgendwann mal eine wenig sympathische Magen-Darm Angelegenheit einzufangen? Eher harmlos aber eklig? Oder etwas ganz anderes? Und wie lange sollte man eigentlich einen Billigtoaster ohne Reinigungsvorrichtungen benutzen, bis das Eigenleben der Krümel jedes Toastbrotessen zu einem Gesundheitsrisiko macht?

 

 

Vorab das Gute, weder meine Maus noch meine Tastatur haben mich bisher getötet, vielleicht machen sie das langsam und schleichend und mich rafft es dann kurz nach Renteneintritt hin.

 

Mit dem Toaster, da kann ich dir helfen unser Billigtoaster hat angefangen zu brennen, spätestens dann sollte man sich trennen weil das Gesundheitsrisiko doch erheblich zunimmt.

Geschrieben
Mit dem Toaster, da kann ich dir helfen unser Billigtoaster hat angefangen zu brennen, spätestens dann sollte man sich trennen weil das Gesundheitsrisiko doch erheblich zunimmt.
:ninja:
Geschrieben
Eben! Gestern abend so ich so eine Paranoiawerbung im Fernsehen: Kind möchte Trauben essen, Mutter "nein! erst (ich dachte, das Obst) Hände waschen!", und was kommt dann? Sagrotanseife gegen die schlimmen Bakterien, die man sich überall einfangen kann.

Aber ich hab ja auch schon von Müttern gehört, die einmal die Woche die Legos in die Spülmaschine stecken...

Also Lego bzw. Plastikspielzeug aus fremden Beständen kommt bei uns schon mal in die Waschmaschine einfach um Staub und Siff rauszukriegen.

 

Mein Playmobil musste damals in die Badewanne nachdem mein Bruder gezielt in die Kiste gepinkelt hat...

 

Im übrigen habe ich Sagrotan tatsächlich zu Hause. Verwendet wird das aber nur für die Toilette die ein Magen-Darm-Kranker bei uns benutzt hat. Im übrigen steht bei uns neben jedem Waschbecken eine Flasche normale Handseife mit der wir bisher bis auf Erkältungen eigentlich alles (vom Hautpilz bis zur Windpockeninfektion) im Griff hatten.

 

Aber ich würde meine Haushaltsführung auch eher als kreativ bezeichnen.

Geschrieben
Aber ich würde meine Haushaltsführung auch eher als kreativ bezeichnen.
Dann bin ich auch kreativ! :ninja:
Geschrieben
Aber ich würde meine Haushaltsführung auch eher als kreativ bezeichnen.
Dann bin ich auch kreativ! :ninja:
Ich habe in "Der letzte Dreck" eine Stelle gefunden an der die Autorin in einem Buch eine Liste mit Reinigungsmitteln liest und die betreffende Dame bedauert, daß sie sich so viele Sachen hat andrehen lassen. Nach einem Blick in den eigenen Putzschrank muss sie feststellen, daß ein großer Teil der erwähnten Marken sich auch bei ihr findet und noch einiges anderes.

 

Meine Bemühungen die Zahl meiner Putzmittelflaschen auf 5 zu reduzieren, waren bisher auch nicht von Erfolg gekrönt.

Geschrieben

Ich habe mal gelesen, dass von Frauen benützte Tastaturen mehr Dreckspuren aufweisen, weil Frauen häufiger mal essen und tippen gleichzeitig "auf die Reihe bringen". :ninja:

Franciscus non papa
Geschrieben

wieso nur frauen??? ich kann das auch ganz gut.

Geschrieben
Tastaturen werden doch eh alle 2-3 Jahre ausgetauscht

Die Tastatur meines MacBook sicherlich nicht :ninja:

Geschrieben
Nun ... ich habe das Problem, dass ich am Computer mal ganz gerne esse - und dementsprechend sich unter meinen Tasten garantiert Unmengen von Krümeln und Ähnlichem befinden. Ich hatte schon versucht, mit meinem Staubsauger an die Tastatur zu gehen (niedrigste Saugstufe, wohlgemerkt), aber als sich dadurch sogleich eine Taste komplett aus der Verankerung löste, habe ich damit sofort aufgehört.

 

druckluft spray

 

Kann es übrigens sein, dass sich in der neuen Apple-Tastatur deutlich weniger Schmutz unter den Tasten sammeln kann als in herkömmlichen Tastaturen (z.B. Cherry), weil dort nicht so breite "Hohlräume" zwischen Taste und Korpus vorhanden sind?

 

aber meine cherry tastatur, kann ich, wenn die tasten vor lauter dreck schon kleben, auseinandernehmen, die einzelteilchen ganz simpel abwaschen und dann wieder zusammensetzen. :ninja:

Geschrieben
Tastaturen werden doch eh alle 2-3 Jahre ausgetauscht

Die Tastatur meines MacBook sicherlich nicht :ninja:

 

 

Deswegen frug ich ja auch andernorts, ob nicht diese Art der Tastatur ohnehin weniger Schmutz anzieht, da der Abstand zwischen Tasten und Corpus kleiner ist als bei anderen "herkömmlichen" PC-Tastaturen ...

 

Was meint Ihr?

Geschrieben
aber meine cherry tastatur, kann ich, wenn die tasten vor lauter dreck schon kleben, auseinandernehmen, die einzelteilchen ganz simpel abwaschen und dann wieder zusammensetzen. :lol:

 

 

Kindchen, ich bin froh, in meinem Alter überhaupt halbwegs vernünftig mit einem Computer umgehen zu können (um mir zum Beispiel die vielen schönen Bildchen anzuschauen :lol: ) - und da kommst Du daher und erzählst mir was von Tastatur ausbauen?

 

Mein Mann, der kann sowas ... der kann auch diese Dinger aufschrauben und was drin verändern.

 

Ich hingegen - mon Dieuchen, was soll ich sagen!? TT - Tucken und Technik ... enemies for a lifetime ... :ninja:

Geschrieben
Kann es übrigens sein, dass sich in der neuen Apple-Tastatur deutlich weniger Schmutz unter den Tasten sammeln kann als in herkömmlichen Tastaturen (z.B. Cherry), weil dort nicht so breite "Hohlräume" zwischen Taste und Korpus vorhanden sind?

Das ist sich so, nur wenn dann etwas darunter gerät, hast du auch ein größeres Problem. Meine Empfehlung: Nahrungsaufnahme und Bildschirmarbeit trennen! :ninja:

Geschrieben
Meine Bemühungen die Zahl meiner Putzmittelflaschen auf 5 zu reduzieren, waren bisher auch nicht von Erfolg gekrönt.
*zähl* Allzweckreiniger, Badreiniger, Scheuermilch 3! Oder zählen Pflegemittel auch?
Geschrieben
Kann es übrigens sein, dass sich in der neuen Apple-Tastatur deutlich weniger Schmutz unter den Tasten sammeln kann als in herkömmlichen Tastaturen (z.B. Cherry), weil dort nicht so breite "Hohlräume" zwischen Taste und Korpus vorhanden sind?

Das ist sich so, nur wenn dann etwas darunter gerät, hast du auch ein größeres Problem. Meine Empfehlung: Nahrungsaufnahme und Bildschirmarbeit trennen! :ninja:

 

 

Tja, wenn das so einfach wäre ...

 

*butterkeksemampf*

Geschrieben (bearbeitet)
Meine Bemühungen die Zahl meiner Putzmittelflaschen auf 5 zu reduzieren, waren bisher auch nicht von Erfolg gekrönt.
*zähl* Allzweckreiniger, Badreiniger, Scheuermilch 3! Oder zählen Pflegemittel auch?
In der Küche:

Spülmittel,

Abflussfrei,

Ceranpolitur,

Stahlreiniger,

Scheuermilch,

Silberpolitur,

Backofenspray

 

Im Putzschrank:

WC-Reiniger

Neutralreiniger

Essigreiniger

Badezimmerreiniger

Glasreiniger

Laminatreiniger

Scheuerpulver

Fugenreiniger

Schimmelentferner

Chlorreiniger

Desinfektionsspray

Zitronenstein

 

Nicht dabei sind die Waschmittel/Wäschepflege und die Komponenten für die Spülmaschine.

 

Wirklich glücklich bin ich bei diesem Bestand (der schon die dezimierte Fassung ist - vor 3 Wochen sah das noch anders aus) auch nicht.

bearbeitet von Flo77
Beutelschneider
Geschrieben
Meine Empfehlung: Nahrungsaufnahme und Bildschirmarbeit trennen! :ninja:

 

Soll ich verhungern?

Geschrieben
Meine Bemühungen die Zahl meiner Putzmittelflaschen auf 5 zu reduzieren, waren bisher auch nicht von Erfolg gekrönt.
*zähl* Allzweckreiniger, Badreiniger, Scheuermilch 3! Oder zählen Pflegemittel auch?
In der Küche:

Spülmittel,

Abflussfrei,

Ceranpolitur,

Stahlreiniger,

Scheuermilch,

Silberpolitur,

Backofenspray

 

Im Putzschrank:

WC-Reiniger

Neutralreiniger

Essigreiniger

Badezimmerreiniger

Glasreiniger

Laminatreiniger

Scheuerpulver

Fugenreiniger

Schimmelentferner

Chlorreiniger

Desinfektionsspray

Zitronenstein

 

Nicht dabei sind die Waschmittel/Wäschepflege und die Komponenten für die Spülmaschine.

 

Wirklich glücklich bin ich bei diesem Bestand (der schon die dezimierte Fassung ist - vor 3 Wochen sah das noch anders aus) auch nicht.

 

 

Wozu um alles in der Welt braucht man einen Stahlreiniger?

 

Und wozu einen Laminatreiniger?

 

:ninja:

Geschrieben
Meine Empfehlung: Nahrungsaufnahme und Bildschirmarbeit trennen! :ninja:

 

Soll ich verhungern?

Nein, einfach den Tisch wechseln. Es ist sowieso ungesund, während der Arbeit zu essen. Notfalls die Tastatur beiseite schieben.

Geschrieben
Meine Empfehlung: Nahrungsaufnahme und Bildschirmarbeit trennen! :lol:

 

Soll ich verhungern?

Nein, einfach den Tisch wechseln. Es ist sowieso ungesund, während der Arbeit zu essen. Notfalls die Tastatur beiseite schieben.

 

 

Ja, es ist auch ungesund, beim Essen fernzusehen. Und Socken mit Kunstfaserbeimischung sind auch ungesund. Und das "Gasthaus zum Goldenen M" sowieso ...

 

Wir werden alle sterben!!!!! ;):ninja::lol:

Beutelschneider
Geschrieben
Meine Empfehlung: Nahrungsaufnahme und Bildschirmarbeit trennen! :ninja:

 

Soll ich verhungern?

Nein, einfach den Tisch wechseln. Es ist sowieso ungesund, während der Arbeit zu essen. Notfalls die Tastatur beiseite schieben.

 

Ich arbeite ja nicht beim Essen, ich beglücke dieses Forum :lol:

Geschrieben
Meine Bemühungen die Zahl meiner Putzmittelflaschen auf 5 zu reduzieren, waren bisher auch nicht von Erfolg gekrönt.
*zähl* Allzweckreiniger, Badreiniger, Scheuermilch 3! Oder zählen Pflegemittel auch?

Allzweck-Essigreiniger, Waschpulver und Spülmittel (ich habe keine Spülmaschine).

Ende der Liste

Geschrieben
Gerade las ich diesen SPIEGEL-Artikel, und fragte mich dabei, wie ernst ich die Erkenntnisse des Autors wohl nehmen sollte. Meine Maus: Vermutlich kontaminiert. Meine Tastatur: Sicherlich hochkontaminiert. Aber was bedeutet das nüchtern betrachtet? Schimmelige Rückstände, die mein Immunsystem angreifen und langfristig schwächen? Die Chance, mir irgendwann mal eine wenig sympathische Magen-Darm Angelegenheit einzufangen? Eher harmlos aber eklig? Oder etwas ganz anderes? Und wie lange sollte man eigentlich einen Billigtoaster ohne Reinigungsvorrichtungen benutzen, bis das Eigenleben der Krümel jedes Toastbrotessen zu einem Gesundheitsrisiko macht?

Das war doch eine iPad- und MagicMouse-Schleichwerbung.

Geschrieben
Wozu um alles in der Welt braucht man einen Stahlreiniger?
Kochtöpfe, Pfannen, Fronten von Herd und Dunstabzugshaube, Spüle...

 

Und wozu einen Laminatreiniger?
Laminatböden?
Geschrieben
Tastaturen werden doch eh alle 2-3 Jahre ausgetauscht

Die Tastatur meines MacBook sicherlich nicht :ninja:

 

 

Deswegen frug ich ja auch andernorts, ob nicht diese Art der Tastatur ohnehin weniger Schmutz anzieht, da der Abstand zwischen Tasten und Corpus kleiner ist als bei anderen "herkömmlichen" PC-Tastaturen ...

 

Was meint Ihr?

 

Ich halte das für Wunschdenken :lol:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...