Inge Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Bei meiner Suche habe ich festgestellt, dass die Freistaats-Idee nach 1918 offenbar eine große Blüte erlebt hat. Man reiche mir Tischplatten ... Zitieren
jos1 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Bei meiner Suche habe ich festgestellt, dass die Freistaats-Idee nach 1918 offenbar eine große Blüte erlebt hat. Man reiche mir Tischplatten ... etwas milderes gefällig? Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Bei meiner Suche habe ich festgestellt, dass die Freistaats-Idee nach 1918 offenbar eine große Blüte erlebt hat. Man reiche mir Tischplatten ...Mit anderen Worten ihr wollt einen Tip. Tip 1: meine Person war katholisch - ihr kontrakonfessioneller Gönner pietistisch erzogen. Tip 2: Aufgrund seiner Geistesgaben und Lebenserfahrung wurde er für magisch begabt gehalten, was interessanterweise in seinem Fall nicht zu einem Hexenprozess führte sondern für die entsprechende Bewunder sorgte. In der poetischen Verarbeitung verdrehte sich das. Zitieren
Inge Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 (bearbeitet) Sag mir WO. WO wurde er berühmt? edit: *Holzspäneausspuck* bearbeitet 6. Oktober 2010 von Inge Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Sag mir WO. WO wurde er berühmt? edit: *Holzspäneausspuck* Von dir aus gesehen süd-östlich. Da wo heute 2,6 Millionen Jahre alte Wälder ausgebuddelt werden. Zitieren
Inge Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Also Schlesien, nicht wahr? Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 (bearbeitet) Also Schlesien, nicht wahr?Zuweit östlich. Wie gesagt gehört das Gebiet heute zum größeren Teil zur deutschen Republik. Schlesien ist soweit ich weiß 1. überwiegend polnisch und 2. sind die in Oberschlesien ausgehobenen Wälder bereits 299 Mio Jahre alt. bearbeitet 6. Oktober 2010 von Flo77 Zitieren
Inge Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Also Schlesien, nicht wahr?Zuweit östlich. Wie gesagt gehört das Gebiet heute zum größeren Teil zur deutschen Republik. Schlesien ist soweit ich weiß 1. überwiegend polnisch und 2. sind die in Oberschlesien ausgehobenen Wälder bereits 299 Mio Jahre alt. Gutester, was soll denn westlich von Schlesien sein und dennoch heute teilweise nicht zu Deutschland gehören? Selbst Schlesien liegt zu einem kleinen Teil in Deutschland (bei Görlitz nämlich, das ist die schlesische Oberlausitz). Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Gutester, was soll denn westlich von Schlesien sein und dennoch heute teilweise nicht zu Deutschland gehören? Selbst Schlesien liegt zu einem kleinen Teil in Deutschland (bei Görlitz nämlich, das ist die schlesische Oberlausitz).Mein Held wurde genau dort berühmt. Ich hätte die Region allerdings nicht Schlesien zugeordnet. Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 (bearbeitet) Krabat.Jetzt war's ja auch einfach. Auch wenn sein bürgerlicher Name Johannes Schadowitz war. bearbeitet 6. Oktober 2010 von Flo77 Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Gesucht wird eine Stadt. Sie lebt vom Erzabbau. Ihr Name erinnert an ein (vor einigen Jahren) sehr weit verbreitetes Computerspiel. Von einem Ort in der Nähe aus wird Wasser in die ganze Welt exportiert. Zitieren
gouvernante Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Gehört die Wasserexportfirma Coca-Cola? Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 sehr weit verbreitetes Computerspiel. Tetris? Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Gehört die Wasserexportfirma Coca-Cola? Nein. Es geht auch nicht um Trinkwasser. Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 sehr weit verbreitetes Computerspiel. Tetris? Vor einigen Jahren - nicht Jahrzehnten! Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 sehr weit verbreitetes Computerspiel.Tetris?Vor einigen Jahren - nicht Jahrzehnten! Ich bin katholisch - da denkt man nunmal in Jahrhunderten... Liegt der Ort in Europa? Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Liegt der Ort in Europa? Ja. Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Wird in der Stadt ein Edelmetallerz (Gold oder Silber) abgebaut? Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Wird in der Stadt ein Edelmetallerz (Gold oder Silber) abgebaut? Nein. Zitieren
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 (bearbeitet) Handelt es sich um Eisenerz? Wird der Abbau schon länger als 100 Jahre betrieben? bearbeitet 6. Oktober 2010 von Flo77 Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Handelt es sich um Eisenerz? Ja. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.