lara Geschrieben 24. September 2010 Autor Melden Geschrieben 24. September 2010 War er deutschsprachig? Oder romanischer Sprache? Zitieren
mn1217 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Also: Im letzten Jahrhundert gestorben Naja, künstlerisch war er wohl eher privat aktiv, obwohl es darauf ankommt wie man "künstlerisch" auslegt. Muttersprache: Eine romanische Sprache Die Hauptidee wurde realisiert und ist immer noch "real". Zitieren
teofilos Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Also:Im letzten Jahrhundert gestorben Naja, künstlerisch war er wohl eher privat aktiv, obwohl es darauf ankommt wie man "künstlerisch" auslegt. Muttersprache: Eine romanische Sprache Die Hauptidee wurde realisiert und ist immer noch "real". Keine Technik, keine Naturwissenschaft, keine Kunst! Handelt es sich um einen Gründer von was? Zitieren
lara Geschrieben 25. September 2010 Autor Melden Geschrieben 25. September 2010 Haben seine Ideen mit Politik zu tun? Oder mit Sport? Zitieren
mn1217 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Zitieren
lara Geschrieben 26. September 2010 Autor Melden Geschrieben 26. September 2010 War er ein gewählter Politiker? (D.h. er hatte keinen anderen Hauptberuf?) Ein Franzose oder Italiener? Zitieren
kam Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 (bearbeitet) Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Keiner erkennt dein Bildchen... bearbeitet 26. September 2010 von kam Zitieren
lara Geschrieben 26. September 2010 Autor Melden Geschrieben 26. September 2010 Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Keiner erkennt dein Bildchen... Lös' es doch auf, wenn du kannst. Zitieren
kam Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Keiner erkennt dein Bildchen... Lös' es doch auf, wenn du kannst. Hab ich doch. Zitieren
lara Geschrieben 26. September 2010 Autor Melden Geschrieben 26. September 2010 Hab ich doch. Welchen Namen trägt denn der Herr auf den Avatar? Zitieren
Elima Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Das müsste August der Starke von Sachsen sein. (Ich meine auf dem Atavar von Kam). Das Standbild steht in Dresden am Anfang der "Straße der Befreiung" (hieß sie zu DDR-Zeiten) Neumarkt? Nein, der ist an der Frauenkirche. Neustädter Markt? Ach, ich muss dringend mal wieder nach DD. Zitieren
kam Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 (bearbeitet) Das müsste August der Starke von Sachsen sein. (Ich meine auf dem Atavar von Kam). Das Standbild steht in Dresden am Anfang der "Straße der Befreiung" (hieß sie zu DDR-Zeiten) Neumarkt? Nein, der ist an der Frauenkirche. Neustädter Markt? Ach, ich muss dringend mal wieder nach DD. Immer willkommen! - Aber die gesuchte Lösung ist nicht der Name meines Avatars... bearbeitet 26. September 2010 von kam Zitieren
Elima Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Das müsste August der Starke von Sachsen sein. (Ich meine auf dem Atavar von Kam). Das Standbild steht in Dresden am Anfang der "Straße der Befreiung" (hieß sie zu DDR-Zeiten) Neumarkt? Nein, der ist an der Frauenkirche. Neustädter Markt? Ach, ich muss dringend mal wieder nach DD. Immer willkommen! - Aber die gesuchte Lösung ist nicht der Name meines Avatars... Wenn ich könnte, gerne! Aber wie heißt jetzt der Platz mit August dem Starken (auch wenn der nicht zu erraten war). Zitieren
kam Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Das müsste August der Starke von Sachsen sein. (Ich meine auf dem Atavar von Kam). Das Standbild steht in Dresden am Anfang der "Straße der Befreiung" (hieß sie zu DDR-Zeiten) Neumarkt? Nein, der ist an der Frauenkirche. Neustädter Markt? Ach, ich muss dringend mal wieder nach DD. Immer willkommen! - Aber die gesuchte Lösung ist nicht der Name meines Avatars... Wenn ich könnte, gerne! Aber wie heißt jetzt der Platz mit August dem Starken (auch wenn der nicht zu erraten war). Neustädter Markt. Du hattest es schon. Es gab seit einem letzten Besuch eine Unmenge von Neueröffnungen von MUseen, zuletzt das Albertinum. Zitieren
Elima Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Das müsste August der Starke von Sachsen sein. (Ich meine auf dem Atavar von Kam). Das Standbild steht in Dresden am Anfang der "Straße der Befreiung" (hieß sie zu DDR-Zeiten) Neumarkt? Nein, der ist an der Frauenkirche. Neustädter Markt? Ach, ich muss dringend mal wieder nach DD. Immer willkommen! - Aber die gesuchte Lösung ist nicht der Name meines Avatars... Wenn ich könnte, gerne! Aber wie heißt jetzt der Platz mit August dem Starken (auch wenn der nicht zu erraten war). Neustädter Markt. Du hattest es schon. Es gab seit einem letzten Besuch eine Unmenge von Neueröffnungen von MUseen, zuletzt das Albertinum. Danke! Aber ich komme im Augenblick wirklich schlecht weg. Dresden würde mich schon reizen ...und vieles andere mehr. Zitieren
lara Geschrieben 26. September 2010 Autor Melden Geschrieben 26. September 2010 Nach Dresden würde ich auch gerne mal. Zitieren
kam Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Nach Dresden würde ich auch gerne mal. Einfach kommen. Zitieren
mn1217 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 (bearbeitet) Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Keiner erkennt dein Bildchen... Ja, das habe ich auch schon gedacht . der Spannung halber: Der Herr war kein gewählter Politiker, er hatte einen anderen Beruf, war darin aber nicht sonderllich erfolgreich. Er war weder Franzose noch Italiener, aber die Mutter war Französin und seine Muttersprache war auch französisch. bearbeitet 27. September 2010 von mn1217 Zitieren
lara Geschrieben 27. September 2010 Autor Melden Geschrieben 27. September 2010 Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Keiner erkennt dein Bildchen... Ja, das habe ich auch schon gedacht . der Spannung halber: Der Herr war kein gewählter Politiker, er hatte einen anderen Beruf, war darin aber nicht sonderllich erfolgreich. Er war weder Franzose noch Italiener, aber die Mutter war Französin und seine Muttersprache war auch französisch. Wahrscheinlich erkennt fast jeder das Bildchen, es will nur keiner hinschreiben. Zitieren
kam Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Keiner erkennt dein Bildchen... Ja, das habe ich auch schon gedacht . der Spannung halber: Der Herr war kein gewählter Politiker, er hatte einen anderen Beruf, war darin aber nicht sonderllich erfolgreich. Er war weder Franzose noch Italiener, aber die Mutter war Französin und seine Muttersprache war auch französisch. Wahrscheinlich erkennt fast jeder das Bildchen, es will nur keiner hinschreiben. Guter Versuch, aber ich verrate mal den Vornamen: Heinrich... (zumindest hätte er so geheißen, wenn er nicht...) Zitieren
teofilos Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Keiner erkennt dein Bildchen... Ja, das habe ich auch schon gedacht . der Spannung halber: Der Herr war kein gewählter Politiker, er hatte einen anderen Beruf, war darin aber nicht sonderllich erfolgreich. Er war weder Franzose noch Italiener, aber die Mutter war Französin und seine Muttersprache war auch französisch. Wahrscheinlich erkennt fast jeder das Bildchen, es will nur keiner hinschreiben. Guter Versuch, aber ich verrate mal den Vornamen: Heinrich... (zumindest hätte er so geheißen, wenn er nicht...) Henry Dunant! Zitieren
Inge Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Henry Dunant! Jetzt wo dus sagst ... Zitieren
teofilos Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Neues Rätsel: Oberflächlich betrachtet war er Sohn reicher Eltern. Sein Vater wurde sogar als König seiner Branche bezeichnet. Zwar trat er in die Fussstapfen seines Vaters, widmente sich aber lieber seinem Sport. Seine Erlebnisse, Reiseberichte und beschriebenen Techniken gehören noch heute zum Portfolio eines jeden, der sich auch diesen Passionen widmet. Zitieren
mn1217 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Jaa, geht doch.. Also ja, der Gründer von irgendwas Die Hauptidee hat mit Politik zu tun Keiner erkennt dein Bildchen... Ja, das habe ich auch schon gedacht . der Spannung halber: Der Herr war kein gewählter Politiker, er hatte einen anderen Beruf, war darin aber nicht sonderllich erfolgreich. Er war weder Franzose noch Italiener, aber die Mutter war Französin und seine Muttersprache war auch französisch. Wahrscheinlich erkennt fast jeder das Bildchen, es will nur keiner hinschreiben. Guter Versuch, aber ich verrate mal den Vornamen: Heinrich... (zumindest hätte er so geheißen, wenn er nicht...) Henry Dunant! Ja, richitg. Jean Henry Dunant, Gründer der Rotkreuzbewegung. teofilos. ich ahbe mehrere Herren im Kopf, vermutlich ist es keienr vondenen. also: Hat er im letzten Jahrhundert gelebt? War er viel im Ausland unterwegs? Ist sein Sport gefährlich? Zitieren
kam Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Neues Rätsel: Oberflächlich betrachtet war er Sohn reicher Eltern. Sein Vater wurde sogar als König seiner Branche bezeichnet. Zwar trat er in die Fussstapfen seines Vaters, widmente sich aber lieber seinem Sport. Seine Erlebnisse, Reiseberichte und beschriebenen Techniken gehören noch heute zum Portfolio eines jeden, der sich auch diesen Passionen widmet. Sind die Reiseberichte veröffentlicht? Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.