Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Ich hätte an meiner Trauung weder Regenbogenstola noch -schal akzeptiert.

 

Und ein Organist, der versucht hätte mit und/oder meiner Frau die Schau zu stehlen wäre ein Grund für eine kurzfristige Programmänderung gewesen...

Bei uns endet die freie Klamottenwahl erst an der Altarstufe, nicht schon am Kirchenportal. Die Regenbogenstola werde ich also zu verhindern wissen.

 

Und glaube mir: Damit jemand meiner Verlobten auf unserer Hochzeit die Schau stiehlt, muss schon einiges passieren. Regenbogenschals auf der Orgelempore nicht da kaum geeignete Mittel.

 

Dies solltest du normalerweise noch nicht wissen.

 

Na, er wird wohl wissen, wie sie aussieht!

 

Übrigens: epi wurde um Orgelbeglitung von OAOS gebeten nzw. OAOS hat hier im Forum nach Organisten gesucht.

Geschrieben
Ich war mit meiner Schwester und damals in Italien um das Kleid auszusuchen.
Wie jetzt? Es war nicht von Vivienne Westwood?

 

Nö war aus Mailand.

Geschrieben
Ich war mit meiner Schwester und damals in Italien um das Kleid auszusuchen.
Wie jetzt? Es war nicht von Vivienne Westwood?
Nö war aus Mailand.
Hach ja - die Zeiten sind hart und ungerecht nicht wahr.
Geschrieben
Ich war mit meiner Schwester und damals in Italien um das Kleid auszusuchen.
Wie jetzt? Es war nicht von Vivienne Westwood?
Nö war aus Mailand.
Hach ja - die Zeiten sind hart und ungerecht nicht wahr.

 

Warum? In Mailand gibt es schöne Brautmodegeschäfte und auch exquisite Herrenschneider, ich kenn ne prima Adresse für Maßanzüge und auch für klerikale Gewandungen. :ninja:

Geschrieben
Schon gut, schon gut. Du schnallst es eben nicht. Macht nix.

 

Du hattest deinen Hochzeitsanzug vielleicht aus dem Tchibokatalog...... *duckundwegkurzeinkaufenindieschweiz*

Geschrieben

Lies Deine letzten Postings mal während Du dich in einen Minijobber hineinversetzt, der mit 250 Euro im Monat hinkommen muss und heiraten will/muss.

 

Und dann in den Seelsorger, der ihn trauen soll.

Geschrieben
Schon gut, schon gut. Du schnallst es eben nicht. Macht nix.

erinnert mich an manche 68er aus reichem Hause. :ninja:

Geschrieben
Lies Deine letzten Postings mal während Du dich in einen Minijobber hineinversetzt, der mit 250 Euro im Monat hinkommen muss und heiraten will/muss.

 

Und dann in den Seelsorger, der ihn trauen soll.

 

Der sollte dann nicht nach Mailand, für ein Kleid dort müsste er so ab 3 - 4 Jahre aufwärts arbeiten....

Geschrieben
Ich?

nee, du nicht. Du bist ja nicht der einzige Flo, der uns sticht. :ninja:

Geschrieben

*räusper*

 

Noch Ideen für den Segen der Neuvermählten?

Geschrieben
*räusper*

 

Noch Ideen für den Segen der Neuvermählten?

 

Da gibts in Mailand sicher auch einen Laden für. :ninja:

Geschrieben
*räusper*

 

Noch Ideen für den Segen der Neuvermählten?

Mir ist nichts eingefallen, obwohl (weil??) du mit dieser bohrenden Frage heute durch meine sämtlichen Träume gegeistert bist. (Ich sollte abends rechtzeitig den PC ausschalten).

Geschrieben
*räusper*

 

Noch Ideen für den Segen der Neuvermählten?

Ich habe noch einen Erinnerungsfetzen an "Der sei Herr sei stets um Euch, stütze Euch...", aber ich weiß nicht mehr ob ich das gehört, gelesen oder selbst mal geschrieben habe.

 

Soll es was Bekanntes/bereits Existentes sein oder dürfen wir selbst dichten?

Geschrieben
Lies Deine letzten Postings mal während Du dich in einen Minijobber hineinversetzt, der mit 250 Euro im Monat hinkommen muss und heiraten will/muss.

 

Und dann in den Seelsorger, der ihn trauen soll.

 

Der sollte dann nicht nach Mailand, für ein Kleid dort müsste er so ab 3 - 4 Jahre aufwärts arbeiten....

 

Wir haben schon verstanden, dass Du aus reichem Hause kommst und viel Geld hast.

Geschrieben
*räusper*

 

Noch Ideen für den Segen der Neuvermählten?

Ich habe noch einen Erinnerungsfetzen an "Der sei Herr sei stets um Euch, stütze Euch...", aber ich weiß nicht mehr ob ich das gehört, gelesen oder selbst mal geschrieben habe.

 

Soll es was Bekanntes/bereits Existentes sein oder dürfen wir selbst dichten?

Erinnert mich irgendwie an irische Segenslieder :ninja:

Geschrieben

"Möge die Straße" geistert mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf. Passt aber nicht so wirklich.

Geschrieben
*räusper*

 

Noch Ideen für den Segen der Neuvermählten?

Ich habe noch einen Erinnerungsfetzen an "Der sei Herr sei stets um Euch, stütze Euch...", aber ich weiß nicht mehr ob ich das gehört, gelesen oder selbst mal geschrieben habe.

 

Soll es was Bekanntes/bereits Existentes sein oder dürfen wir selbst dichten?

Erinnert mich irgendwie an irische Segenslieder :ninja:

Jetzt wo Du es sagst ... die gibt's doch sicher auch für eine Trauung?

Geschrieben
"Möge die Straße" geistert mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf. Passt aber nicht so wirklich.

 

 

Passt gar nicht. Das ist ja ein Abschiedslied, eine Art Reisesegen.

Geschrieben
Ich habe noch einen Erinnerungsfetzen an "Der sei Herr sei stets um Euch, stütze Euch...", aber ich weiß nicht mehr ob ich das gehört, gelesen oder selbst mal geschrieben habe.

 

Soll es was Bekanntes/bereits Existentes sein oder dürfen wir selbst dichten?

Etwas selbst-erdachtes wäre natürlich noch viel wunderbarer als ein bestehender Text. Aber ich sammel auch bereits existierende Segensgebete.

Geschrieben
"Möge die Straße" geistert mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf. Passt aber nicht so wirklich.

 

 

Passt gar nicht. Das ist ja ein Abschiedslied, eine Art Reisesegen.

Aber meiner Erinnerung nach ist das nicht das einzige irische Segenslied.

Geschrieben (bearbeitet)
"Möge die Straße" geistert mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf. Passt aber nicht so wirklich.

 

 

Passt gar nicht. Das ist ja ein Abschiedslied, eine Art Reisesegen.

Aber meiner Erinnerung nach ist das nicht das einzige irische Segenslied.

 

 

Das, was ich kenne, hat als Refrain:

 

"Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand".

 

Fände ich bei einer Trauung etwas komisch ...

 

 

----------------------------------------------------------------

bearbeitet von Epicureus
Geschrieben
"Möge die Straße" geistert mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf. Passt aber nicht so wirklich.

 

 

Passt gar nicht. Das ist ja ein Abschiedslied, eine Art Reisesegen.

Aber meiner Erinnerung nach ist das nicht das einzige irische Segenslied.

 

 

Das, was ich kenne, hat als Refrain:

 

"Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand".

 

Fände ich bei einer Trauung etwas komisch ...

 

 

----------------------------------------------------------------

Das ist "möge die Straße"..... aber wie gesagt, meiner Erinnerung nach gibt es mehr Segenslieder aus Irland.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...