Xamanoth Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Sag mal, so junge Leute wie du verwenden den Begriff "Gattin"? Der ist doch so altmodisch, dass meine Generation ihn zumindest in der Jugend nicht verwendet hat. Vielleicht ist es wie mit manchen Vornamen: wieder modern.Jedenfalls habe ich über "Gattin" im Zusammenhang mit Clown schon etwas grinsen müssen. Um ehrlich zu sein: aktiv aufgenommen in meinen Wortschatz habe ich ihn erst, als ich anfing, Familienrecht zu lernen. Dort wird "Ehegatte" häufig benutzt. Jedenfalls in meinem Lehrbuch. Warum lernt man denn so etwas? Zitieren
Elima Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Sag mal, so junge Leute wie du verwenden den Begriff "Gattin"? Der ist doch so altmodisch, dass meine Generation ihn zumindest in der Jugend nicht verwendet hat. Vielleicht ist es wie mit manchen Vornamen: wieder modern.Jedenfalls habe ich über "Gattin" im Zusammenhang mit Clown schon etwas grinsen müssen. Um ehrlich zu sein: aktiv aufgenommen in meinen Wortschatz habe ich ihn erst, als ich anfing, Familienrecht zu lernen. Dort wird "Ehegatte" häufig benutzt. Jedenfalls in meinem Lehrbuch. Warum lernt man denn so etwas? Warum lernt Clown als Jurastudent Familienrecht? Tja..... Zitieren
Long John Silver Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Von geerbten schon mehr Das setzt aber voraus, dass die Figur, Größe und Geschmack über mehrere Generationen gleich bleibt. Keine Selbstverständlichkeit. Nein, die Nahtzugaben müssen reichlich bemessen sein, um das Kleid an solche Gegebenheiten anpassen zu können, und zeitlos, um Modewechsel zu überstehen. Mein Brautkleid war von vornherein für eine zweites Leben als Ballkleid konzipiert, und es hat solche Nahtzugaben, die brauche ich auch Sollte ich jemals heiraten wollen, faende ich die Braut in einem solchen Kleid wunderschoen: Victorian Wedding Dress Zitieren
Epicureus Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Sollte ich jemals heiraten wollen, faende ich die Braut in einem solchen Kleid wunderschoen: Victorian Wedding Dress Dann sollte Braut aber möglichst nicht diese Figur haben ... Zitieren
kam Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Von geerbten schon mehr Das setzt aber voraus, dass die Figur, Größe und Geschmack über mehrere Generationen gleich bleibt. Keine Selbstverständlichkeit. Nein, die Nahtzugaben müssen reichlich bemessen sein, um das Kleid an solche Gegebenheiten anpassen zu können, und zeitlos, um Modewechsel zu überstehen. Mein Brautkleid war von vornherein für eine zweites Leben als Ballkleid konzipiert, und es hat solche Nahtzugaben, die brauche ich auch Sollte ich jemals heiraten wollen, faende ich die Braut in einem solchen Kleid wunderschoen: Victorian Wedding Dress Schon etwas altmodisch, ich fände sowas besser: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...lHcHUtAbX0pGqDA Die Schuhe passen freilich gar nicht und die Frisur, naja... Zitieren
Flo77 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Victorian Wedding DressSchon etwas altmodisch, ich fände sowas besser: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...lHcHUtAbX0pGqDADie Schuhe passen freilich gar nicht und die Frisur, naja... Das von LJS verlinkte Kleid ist ein Traum, aber was nützt der tollste Fummel, wenn der Inhalt nicht dazu passt? Mir ist leider keine einzige Frau präsent, die die nötige Mischung aus Noblesse, Eleganz, Contenance, Routine und Grandezza mitbringt um in so einem Kleid das Publikum aus den Latschen zu hauen (von der Taille mal ganz ab...). Zitieren
Long John Silver Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Victorian Wedding DressSchon etwas altmodisch, ich fände sowas besser: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...lHcHUtAbX0pGqDADie Schuhe passen freilich gar nicht und die Frisur, naja... Das von LJS verlinkte Kleid ist ein Traum, aber was nützt der tollste Fummel, wenn der Inhalt nicht dazu passt? Mir ist leider keine einzige Frau präsent, die die nötige Mischung aus Noblesse, Eleganz, Contenance, Routine und Grandezza mitbringt um in so einem Kleid das Publikum aus den Latschen zu hauen (von der Taille mal ganz ab...). Sie muss nicht so duenn sein, im Gegenteil. Das ganze sieht nur mit den entsprechenden weiblichen Rundungen wirklich gut aus. Aber es muss natuerlich auch richtig zum Typ passen, da hast du voellig recht. Bei einer Frau, die ich kenne, koennte ich mir vorstellen, dass es ihr sehr gut stuende. Zitieren
Julian A. Geschrieben 23. März 2011 Autor Melden Geschrieben 23. März 2011 Von geerbten schon mehr Das setzt aber voraus, dass die Figur, Größe und Geschmack über mehrere Generationen gleich bleibt. Keine Selbstverständlichkeit. Nein, die Nahtzugaben müssen reichlich bemessen sein, um das Kleid an solche Gegebenheiten anpassen zu können, und zeitlos, um Modewechsel zu überstehen. Mein Brautkleid war von vornherein für eine zweites Leben als Ballkleid konzipiert, und es hat solche Nahtzugaben, die brauche ich auch Sollte ich jemals heiraten wollen, faende ich die Braut in einem solchen Kleid wunderschoen: Victorian Wedding Dress Sieht ziemlich Gothic Novel-mäßig aus. Würde gut in "Der Untergang des Hauses Usher" oder so passen. Zitieren
Werner001 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner Zitieren
Inge Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner So sehr ich deine Statements sonst schätze, aber hier widerspreche ich energisch. Zitieren
mn1217 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Von geerbten schon mehr Das setzt aber voraus, dass die Figur, Größe und Geschmack über mehrere Generationen gleich bleibt. Keine Selbstverständlichkeit. Nein, die Nahtzugaben müssen reichlich bemessen sein, um das Kleid an solche Gegebenheiten anpassen zu können, und zeitlos, um Modewechsel zu überstehen. Mein Brautkleid war von vornherein für eine zweites Leben als Ballkleid konzipiert, und es hat solche Nahtzugaben, die brauche ich auch Sollte ich jemals heiraten wollen, faende ich die Braut in einem solchen Kleid wunderschoen: Victorian Wedding Dress Schon etwas altmodisch, ich fände sowas besser: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...lHcHUtAbX0pGqDA Die Schuhe passen freilich gar nicht und die Frisur, naja... Es gibt auch noch Dinge dazwischen! Was mich anbetrifft: Eher das erste als das zweite. Sollte ich meinen Kleidtraum finden, poste ich ihn. Zitieren
mn1217 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner So sehr ich deine Statements sonst schätze, aber hier widerspreche ich energisch. Männer... Ein Brautkleid finde ich ü-ber-haupt nicht überflüssig. Zitieren
Inge Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner So sehr ich deine Statements sonst schätze, aber hier widerspreche ich energisch. Männer... Ein Brautkleid finde ich ü-ber-haupt nicht überflüssig. Naja, für den Mann schon. Der sollte sich eher in Richtung Frack / Smoking umschauen ... Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Naja, für den Mann schon. Der sollte sich eher in Richtung Frack / Smoking umschauen ... Aber doch nicht für den Nachmittag... Am Samstag ist Anzug-Shopping angesagt. Zitieren
Julius Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 (bearbeitet) Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner So sehr ich deine Statements sonst schätze, aber hier widerspreche ich energisch. Männer... Ein Brautkleid finde ich ü-ber-haupt nicht überflüssig. Ich war schon bei einigen kirchlichen Trauungen, bei denen die Braut ein elegantes, zur Jahreszeit passendes Kostüm, jeweils mit Hut übrigens, getragen hat. Sah sehr gut aus! Den Damen, die ihn unbedingt brauchen, um Ja zu sagen, sei der weisse Fummel der Traum in Weiss mit oder ohne Spitzen und Rüschen selbstverständlich von Herzen gegönnt. Ich stelle es mir höchst unbequem vor, damit einen ganzen Tag herumzulaufen, herumzusitzen und herumzugehen. bearbeitet 23. März 2011 von Julius Zitieren
Inge Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Naja, für den Mann schon. Der sollte sich eher in Richtung Frack / Smoking umschauen ... Aber doch nicht für den Nachmittag... Am Samstag ist Anzug-Shopping angesagt. Da hast du recht. Der Smoking will bekanntlich kein Licht sehen. Am Samstag ist Anzug-Shopping angesagt. Zitieren
Epicureus Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Am Samstag ist Anzug-Shopping angesagt. Nimm was schön Körperbetontes. Slim Fit ist nach wie vor angesagt ... (Wobei ich zugebe, dass ich momentan eher in "Regular Fit" oder "Comfort Fit" passen würde *hüstel*) Zitieren
Werner001 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner So sehr ich deine Statements sonst schätze, aber hier widerspreche ich energisch. Unsere Großeltern haben noch so geheiratet, es geht also auch ohne ein Kleid für das man ein Vermögen ausgibt, um es ein einziges Mal anzuziehen.... Werner Zitieren
mn1217 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner So sehr ich deine Statements sonst schätze, aber hier widerspreche ich energisch. Männer... Ein Brautkleid finde ich ü-ber-haupt nicht überflüssig. Naja, für den Mann schon. Der sollte sich eher in Richtung Frack / Smoking umschauen ... Anzug reicht auch. Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Da hast du recht. Der Smoking will bekanntlich kein Licht sehen. Ich liebäugel allerdings gerade mit der Idee, mit dieser Tradition zu brechen. 1. Am Wochenende hatte ich einen sehr hübschen Smoking an. 2. Ein Freund von uns hat auch um 14 Uhr im Smoking geheiratet. 3. Ich will kein Vermögen für ZWEI verschiedene Anzüge ausgeben. Die Alternative wäre ein sehr klassisch wirkender, schwarzer Hochzeitsanzug. Zitieren
Inge Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Da hast du recht. Der Smoking will bekanntlich kein Licht sehen. Ich liebäugel allerdings gerade mit der Idee, mit dieser Tradition zu brechen. 1. Am Wochenende hatte ich einen sehr hübschen Smoking an. 2. Ein Freund von uns hat auch um 14 Uhr im Smoking geheiratet. 3. Ich will kein Vermögen für ZWEI verschiedene Anzüge ausgeben. Die Alternative wäre ein sehr klassisch wirkender, schwarzer Hochzeitsanzug. Jo, also dann würde ich die Gelegenheit, ohne schlechtes Gewissen einen Smoking zu erstehen, auf keinen Fall ungenutzt verstreichen lassen Zitieren
Epicureus Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Da hast du recht. Der Smoking will bekanntlich kein Licht sehen. Ich liebäugel allerdings gerade mit der Idee, mit dieser Tradition zu brechen. 1. Am Wochenende hatte ich einen sehr hübschen Smoking an. 2. Ein Freund von uns hat auch um 14 Uhr im Smoking geheiratet. 3. Ich will kein Vermögen für ZWEI verschiedene Anzüge ausgeben. Die Alternative wäre ein sehr klassisch wirkender, schwarzer Hochzeitsanzug. Ich würde mich definitiv für den Anzug/Smoking entscheiden, in dem Du am besten aussiehst und Dich wohlfühlst. Auf die Tradition würde ich in diesem Fall wirklich pfeifen. Zitieren
Edith1 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Da hast du recht. Der Smoking will bekanntlich kein Licht sehen. Ich liebäugel allerdings gerade mit der Idee, mit dieser Tradition zu brechen. 1. Am Wochenende hatte ich einen sehr hübschen Smoking an. 2. Ein Freund von uns hat auch um 14 Uhr im Smoking geheiratet. 3. Ich will kein Vermögen für ZWEI verschiedene Anzüge ausgeben. Die Alternative wäre ein sehr klassisch wirkender, schwarzer Hochzeitsanzug. Jo, also dann würde ich die Gelegenheit, ohne schlechtes Gewissen einen Smoking zu erstehen, auf keinen Fall ungenutzt verstreichen lassen Zitieren
mn1217 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner So sehr ich deine Statements sonst schätze, aber hier widerspreche ich energisch. Unsere Großeltern haben noch so geheiratet, es geht also auch ohne ein Kleid für das man ein Vermögen ausgibt, um es ein einziges Mal anzuziehen.... Werner Das wären eher unsere Urgroßeltern oder so. Queen Victoria war die mit dem weißen Kleid, seit dem ging das rund. In kams Link gab es noch mehr Kleider zu sehen- Bild 2, 5, 11, besonders aber 4 gefallen mir gleich viel besser. Außerdem muss das jede/r selbst wissen. OAOS: wir wollen ein Bild sehen! Und denke an alte Manschettenknöpfe, eine geliehene Krawattennadel und ein blaues Einstecktuch- und einen Cent in den Schuhen. DerAnzug isst ja neu. Wir schreiben das 21. Jahrhundert- da können auch Männer diesem Brauch folgen... Zitieren
Werner001 Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Wenn du eh nur zum Standesamt gehst, ist ein Brautkleid sowieso überflüssig. In der Kirche auch. Werner So sehr ich deine Statements sonst schätze, aber hier widerspreche ich energisch. Unsere Großeltern haben noch so geheiratet, es geht also auch ohne ein Kleid für das man ein Vermögen ausgibt, um es ein einziges Mal anzuziehen.... Werner Das wären eher unsere Urgroßeltern oder so. Queen Victoria war die mit dem weißen Kleid, seit dem ging das rund. In kams Link gab es noch mehr Kleider zu sehen- Bild 2, 5, 11, besonders aber 4 gefallen mir gleich viel besser. Außerdem muss das jede/r selbst wissen. OAOS: wir wollen ein Bild sehen! Und denke an alte Manschettenknöpfe, eine geliehene Krawattennadel und ein blaues Einstecktuch- und einen Cent in den Schuhen. DerAnzug isst ja neu. Wir schreiben das 21. Jahrhundert- da können auch Männer diesem Brauch folgen... Also meine Großeltern haben in den 1920ern so geheiratet. Werner Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.