Jump to content

Recommended Posts

OneAndOnlySon
Geschrieben

Ist es eigentlich normal, dass die Firmung nicht automatisch im Taufbuch vermerkt wird? Und gibt es eine Sub-Conditione-Firmung?

Geschrieben

Ist es eigentlich normal, dass die Firmung nicht automatisch im Taufbuch vermerkt wird?

Firmungen werden an das Taufpfarramt gemeldet, wo sie eingetragen werden. Das kann dann zwar ein paar Monate bis Jahre dauern, bis das ankommt, so wie bei mir, wie ich zufällig erfuhr, an sich muss das aber geschehen.

OneAndOnlySon
Geschrieben
Firmungen werden an das Taufpfarramt gemeldet, wo sie eingetragen werden. Das kann dann zwar ein paar Monate bis Jahre dauern, bis das ankommt, so wie bei mir, wie ich zufällig erfuhr, an sich muss das aber geschehen.

15 Jahre kommen mir halt ein wenig viel vor. :rolleyes:

 

Ich bin mal gespannt, ob es überhaupt im Firmregister der Pfarrei vermerkt wurde, in der ich gefirmt wurde.

OneAndOnlySon
Geschrieben

OK, die Entscheidung ist gefallen.

 

Ich habe mir am Montag 1001 Nacht bestellt. Beim ersten Blick in den Text bestätigen sich die guten Bewertungen und Flos Empfehlung. :daumenhoch:

 

Dann kommt die Dienstanweisung für einen Unterteufel ins Gepäck. Ein Buch nach über 10 Jahren im Regal jetzt auch einmal zu lesen, finde ich reizvoll.

 

Und wenn mir doch nach Krimi sein sollte, habe ich auch Flickan som lekte med elden im Rucksack.

 

Welches der 3 Bücher ich dann wirklich lese, entscheidet sich auf der Fahrt. 14 Stunden Busfahrt und 7 Tage je 2-4 Stunden Lesezeit werden ausreichen, um ein wenig zu schmökern.

 

Vielen Dank noch einmal für die Tipps!

OneAndOnlySon
Geschrieben
Ist es eigentlich normal, dass die Firmung nicht automatisch im Taufbuch vermerkt wird?

Firmungen werden an das Taufpfarramt gemeldet, wo sie eingetragen werden. Das kann dann zwar ein paar Monate bis Jahre dauern, bis das ankommt, so wie bei mir, wie ich zufällig erfuhr, an sich muss das aber geschehen.

Es gab in der Tat keinen Eintrag in der Taufpfarrei. Zum Glück hatte meine Firmpfarrei es aber ins Firmbuch eingetragen und den Eintrag jetzt weitergeleitet.

Geschrieben
Ist es eigentlich normal, dass die Firmung nicht automatisch im Taufbuch vermerkt wird?

Firmungen werden an das Taufpfarramt gemeldet, wo sie eingetragen werden. Das kann dann zwar ein paar Monate bis Jahre dauern, bis das ankommt, so wie bei mir, wie ich zufällig erfuhr, an sich muss das aber geschehen.

Es gab in der Tat keinen Eintrag in der Taufpfarrei. Zum Glück hatte meine Firmpfarrei es aber ins Firmbuch eingetragen und den Eintrag jetzt weitergeleitet.

Schlamperei! Waren Tauf- und Firmpfarrei identisch? (Ich habe es jetzt nicht so durchgehend verfolgt.)

OneAndOnlySon
Geschrieben
Waren Tauf- und Firmpfarrei identisch?

Nein, das wäre ja noch schräger. Meine Taufpfarrei war aber meine Wohnortpfarrei und von daher hätte ich schon erwartet, dass denen die Firmung gemeldet wird.

Geschrieben
Waren Tauf- und Firmpfarrei identisch?

Nein, das wäre ja noch schräger. Meine Taufpfarrei war aber meine Wohnortpfarrei und von daher hätte ich schon erwartet, dass denen die Firmung gemeldet wird.

Wird sie auch. Es hängen nur viele Pfarreien bei der Führung dieser Bücher seeeehr hinterher und nicht alle haben ein elektrionisches Meldewesen.
OneAndOnlySon
Geschrieben (bearbeitet)
Wird sie auch. Es hängen nur viele Pfarreien bei der Führung dieser Bücher seeeehr hinterher und nicht alle haben ein elektrionisches Meldewesen.

Du meinst tatsächlich, dass die 17 Jahre (!) im Verzug waren???

bearbeitet von OneAndOnlySon
Franciscus non papa
Geschrieben

kann eigentlich nicht sein - da wurde offenbar auch bei den visitationen geschlampt.

Geschrieben
Wird sie auch. Es hängen nur viele Pfarreien bei der Führung dieser Bücher seeeehr hinterher und nicht alle haben ein elektrionisches Meldewesen.
Du meinst tatsächlich, dass die 17 Jahre (!) im Verzug waren???
Vielleicht ist die Mitteilung auch nur verloren gegangen.

 

Aber dafür hat man ja auch normaler Tauf- bzw. Firmpaten.

OneAndOnlySon
Geschrieben

kann eigentlich nicht sein - da wurde offenbar auch bei den visitationen geschlampt.

Ich nehme an, dass die Mitteilung über meine Firmung nie in meinem Taufpfarramt angekommen ist. So ein Fehler kann auch bei einer Visitation nicht ans Licht kommen. Die prüfen ja nicht, ob alle aus Pfarrei A, die in Pfarrei B ein Sakrament empfangen haben, auch wieder in Pfarrei A eingetragen wurden.

Geschrieben
Wird sie auch. Es hängen nur viele Pfarreien bei der Führung dieser Bücher seeeehr hinterher und nicht alle haben ein elektrionisches Meldewesen.
Du meinst tatsächlich, dass die 17 Jahre (!) im Verzug waren???
Vielleicht ist die Mitteilung auch nur verloren gegangen.

 

Aber dafür hat man ja auch normaler Tauf- bzw. Firmpaten.

 

Ich hätte da Schwierigkeiten, ich weiß nicht, inwieweit sich meine inzwischen fast 80jährige Firmpatin noch daran erinnert. Meine Taufpatin ist vor fast 20 Jahren gestorben. Immerhin wüsste ich nicht, warum es jemand meint wissen zu müssen. Hochzeit oder KLostereintritt stehen nicht auf meiner Agenda (aber ich denke, dass man sich bei der Verleihung der Missio erkundigt hat ..... doch die Urkunde ist auch unauffindbar :D )

Geschrieben

Vielleicht ist die Mitteilung auch nur verloren gegangen.

 

Aber dafür hat man ja auch normaler Tauf- bzw. Firmpaten.

Ich habe von allem selbst Zettel mit Stempel, gut aufbewahrt, das erspart Rennerei!

Geschrieben

kann eigentlich nicht sein - da wurde offenbar auch bei den visitationen geschlampt.

Nichts ist unmööööglich

Geschrieben

*grummel*

 

Der Polterabend ist am Freitag, die Standesamtliche am Samstag und ich liege seit 4 Tagen mit ner Grippe im Bett... :thumbsdown:

Franciscus non papa
Geschrieben

*grummel*

 

Der Polterabend ist am Freitag, die Standesamtliche am Samstag und ich liege seit 4 Tagen mit ner Grippe im Bett... :thumbsdown:

 

 

du armer, dann mal wadenwickel, vielleicht sogar ausnahmsweise antibiotika und werd schnell wieder fit.

Geschrieben

vielleicht sogar ausnahmsweise antibiotika

Wenn es eine echte Grippe ist, hilft ein Antibiotikum nichts...

Geschrieben

Nunja, die Zeit arbeitet für mich. Mittlerweile klingt die Grippe auch schon deutlich ab.

Geschrieben

Nunja, die Zeit arbeitet für mich. Mittlerweile klingt die Grippe auch schon deutlich ab.

Dann vor allem gute Besserung! :daumenhoch: ("Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist" pflegte mein Vater in solch verfahrenen situationen zu sagen).

Geschrieben

*grummel*

 

Der Polterabend ist am Freitag, die Standesamtliche am Samstag und ich liege seit 4 Tagen mit ner Grippe im Bett... :thumbsdown:

Gute Besserung!

Und die Kirchliche am Sonntag? Wie auch immer, ist ja ein volles Programm.

(Ich glaube, ich würde einen evtl Umtrunk mindestens eine Woche vor den Trauungen machen).

Franciscus non papa
Geschrieben

smile, der polterabend könnte ja mal als nichtigkeitsgrund herhalten müssen.

 

*boshaft*

Geschrieben

*grummel*

 

Der Polterabend ist am Freitag, die Standesamtliche am Samstag und ich liege seit 4 Tagen mit ner Grippe im Bett... :thumbsdown:

Kalte Füße? :rolleyes:
Geschrieben

Nene, Leuts, der PA ist vor der ST. Die KT ist erst 1 M nach der ST. Bis dahin bin ich sowohl gesund als auch nüchtern.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...