Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Du könntest ihn ja einfach einladen und Dir das Orgelspiel als Hochzeitsgeschenk wünschen...
Dass ich niemandem nur für eine Stunde 4 Stunden einfache Fahrt aufhalse und dann wieder Heim schicke steht außer Frage.
Wo ist dann dein Problem?

Manche fahren so weit um Brot zu kaufen.

Geschrieben

Wir haben uns übrigens ganz locker flockig dazu entschieden, die Einladungskarten selbst zu gestalten. Sollte ja kein Problem sein, wenn er ITler ist und sie aus dem redaktionellen Bereich kommt. Wir kennen uns mit der nötigen Software aus, ich habe schon mehrere Flyer und Plakate für die Gemeinde gestaltet und im Internet drucken lassen. Wieso sollten wir also eine 0-8-15-Karte nehmen?

 

Ganz einfach: Weil es ein ... voll Arbeit ist. Die Gestaltung soll festlich aber nicht spießig sein, es soll nicht kitschig wirken aber auch nicht zu schlicht, es soll nicht altbacken aussehen aber auch nicht zu modern. Weiter geht es mit den Farben - das gleiche Spiel. Dann soll die Einladungskarte eine Grundlage für eine Art Corporate Design liefern (ok, jetzt haltet ihr mich für bescheuert). Gestaltungselemente und Farben sollen sich also später in Liedheften, Menükarten, Platzkärtchen und so weiter wiederfinden. Es muss also ausreichend dezent sein, um mit einer beliebigen (weil bislang unbekannten) Dekoration zu harmonieren. Hinzu kommt, dass die grafischen Elemente als Vektoren vorliegen müssen und natürlich (immerhin bin ich Migrationsschwabe) nichts kosten sollen.

 

Die gute Nachricht ist: Ich habe jetzt 5 Entwürfe, von denen un tatsächlich 2 gefallen. Als nächstes muss ich die Karten-Innenseiten entwerfen und dann sehen wir weiter. Bis Februar haben wir noch Zeit. :ninja:

Geschrieben
Wir haben uns übrigens ganz locker flockig dazu entschieden, die Einladungskarten selbst zu gestalten. Sollte ja kein Problem sein, wenn er ITler ist und sie aus dem redaktionellen Bereich kommt. Wir kennen uns mit der nötigen Software aus, ich habe schon mehrere Flyer und Plakate für die Gemeinde gestaltet und im Internet drucken lassen. Wieso sollten wir also eine 0-8-15-Karte nehmen?

 

Ganz einfach: Weil es ein ... voll Arbeit ist. Die Gestaltung soll festlich aber nicht spießig sein, es soll nicht kitschig wirken aber auch nicht zu schlicht, es soll nicht altbacken aussehen aber auch nicht zu modern. Weiter geht es mit den Farben - das gleiche Spiel. Dann soll die Einladungskarte eine Grundlage für eine Art Corporate Design liefern (ok, jetzt haltet ihr mich für bescheuert). Gestaltungselemente und Farben sollen sich also später in Liedheften, Menükarten, Platzkärtchen und so weiter wiederfinden. Es muss also ausreichend dezent sein, um mit einer beliebigen (weil bislang unbekannten) Dekoration zu harmonieren. Hinzu kommt, dass die grafischen Elemente als Vektoren vorliegen müssen und natürlich (immerhin bin ich Migrationsschwabe) nichts kosten sollen.

 

Die gute Nachricht ist: Ich habe jetzt 5 Entwürfe, von denen un tatsächlich 2 gefallen. Als nächstes muss ich die Karten-Innenseiten entwerfen und dann sehen wir weiter. Bis Februar haben wir noch Zeit. :ninja:

 

 

 

Ich würde vorschlagen, Du stellst die Entwürfe demnächst zur Abstimmung ins Forum! ;)

 

Noch ein persönlicher Tip: Lass die Finger von rosa ... sieht irgendwie immer komisch aus.

Geschrieben
Noch ein persönlicher Tip: Lass die Finger von rosa ... sieht irgendwie immer komisch aus.

 

Kacke, dann brauch ich nen anderen Anzug.

Geschrieben
Noch ein persönlicher Tip: Lass die Finger von rosa ... sieht irgendwie immer komisch aus.

 

Kacke, dann brauch ich nen anderen Anzug.

 

 

Ach Mist, jetzt ist es raus. So ein Ärger aber auch ... :ninja:

Geschrieben
Wir haben uns übrigens ganz locker flockig dazu entschieden, die Einladungskarten selbst zu gestalten. Sollte ja kein Problem sein, wenn er ITler ist und sie aus dem redaktionellen Bereich kommt. Wir kennen uns mit der nötigen Software aus, ich habe schon mehrere Flyer und Plakate für die Gemeinde gestaltet und im Internet drucken lassen. Wieso sollten wir also eine 0-8-15-Karte nehmen?

 

Ganz einfach: Weil es ein ... voll Arbeit ist. Die Gestaltung soll festlich aber nicht spießig sein, es soll nicht kitschig wirken aber auch nicht zu schlicht, es soll nicht altbacken aussehen aber auch nicht zu modern. Weiter geht es mit den Farben - das gleiche Spiel. Dann soll die Einladungskarte eine Grundlage für eine Art Corporate Design liefern (ok, jetzt haltet ihr mich für bescheuert). Gestaltungselemente und Farben sollen sich also später in Liedheften, Menükarten, Platzkärtchen und so weiter wiederfinden. Es muss also ausreichend dezent sein, um mit einer beliebigen (weil bislang unbekannten) Dekoration zu harmonieren. Hinzu kommt, dass die grafischen Elemente als Vektoren vorliegen müssen und natürlich (immerhin bin ich Migrationsschwabe) nichts kosten sollen.

 

Die gute Nachricht ist: Ich habe jetzt 5 Entwürfe, von denen un tatsächlich 2 gefallen. Als nächstes muss ich die Karten-Innenseiten entwerfen und dann sehen wir weiter. Bis Februar haben wir noch Zeit. :ninja:

Und bedenke, die Karten werden am Ende doch nur weggeworfen, wenn die Feier vorbei ist... ;)
Geschrieben
Und bedenke, die Karten werden am Ende doch nur weggeworfen, wenn die Feier vorbei ist... :ninja:

Was mit dem Essen nach der Feier passiert, will ich nicht im Einzelnen ausführen. ;) Trotzdem wird es deutlich teurer als die Einladungskarten.

Geschrieben
Und bedenke, die Karten werden am Ende doch nur weggeworfen, wenn die Feier vorbei ist... ;)

Was mit dem Essen nach der Feier passiert, will ich nicht im Einzelnen ausführen. ;) Trotzdem wird es deutlich teurer als die Einladungskarten.

Aber es schmeckt vieeeel besser! :ninja:
Geschrieben
Und bedenke, die Karten werden am Ende doch nur weggeworfen, wenn die Feier vorbei ist... ;)

Was mit dem Essen nach der Feier passiert, will ich nicht im Einzelnen ausführen. ;) Trotzdem wird es deutlich teurer als die Einladungskarten.

Aber es schmeckt vieeeel besser! :ninja:

ich werfe solche karten nie weg :(

Geschrieben
Und bedenke, die Karten werden am Ende doch nur weggeworfen, wenn die Feier vorbei ist... ;)

Was mit dem Essen nach der Feier passiert, will ich nicht im Einzelnen ausführen. ;) Trotzdem wird es deutlich teurer als die Einladungskarten.

Aber es schmeckt vieeeel besser! :ninja:

ich werfe solche karten nie weg :(

Wie oft bist du schon umgezogen?

Geschrieben
Und bedenke, die Karten werden am Ende doch nur weggeworfen, wenn die Feier vorbei ist... ;)

Was mit dem Essen nach der Feier passiert, will ich nicht im Einzelnen ausführen. ;) Trotzdem wird es deutlich teurer als die Einladungskarten.

Aber es schmeckt vieeeel besser! :ninja:

ich werfe solche karten nie weg :(

 

Ich sammel nur die Menukarten.

Geschrieben

Aha, ihr habt ein Farbthema. Aber wäre es dann nicht sinniger, erst die Deko festzulegen und dann die Karten? Naja.

Blau und silber ist ja ein Klassiker oder diverse Grüns.

Viel Spaß noch...

Geschrieben
Und bedenke, die Karten werden am Ende doch nur weggeworfen, wenn die Feier vorbei ist... ;)

Was mit dem Essen nach der Feier passiert, will ich nicht im Einzelnen ausführen. ;) Trotzdem wird es deutlich teurer als die Einladungskarten.

Aber es schmeckt vieeeel besser! :ninja:

ich werfe solche karten nie weg :(

Wie oft bist du schon umgezogen?

6x in den letzten 5 jahren :unsure:

Geschrieben

Ich kann OAOS mit seinem Wunsch, alles möge zusammenpassen, sehr gut verstehen.

Geschrieben
6x in den letzten 5 jahren :ninja:

Dann bist du leidensfähig, Respekt!

Geschrieben
Ich kann OAOS mit seinem Wunsch, alles möge zusammenpassen, sehr gut verstehen.

Ich auch, wollte das vor fast 14 Jahren auch so, heute würde ich das Ganze viiiiieeel gelassener angehen.

Geschrieben
6x in den letzten 5 jahren :ninja:

Dann bist du leidensfähig, Respekt!

 

hehe danke (bin aber nur ohne möbel umgezogen bisher..)

 

aber ich finds schön so etwas aufzubewahren.. vor allem weil manches brautpaar das selbst nicht aufbewahrt

Geschrieben
aber ich finds schön so etwas aufzubewahren.. vor allem weil manches brautpaar das selbst nicht aufbewahrt
Mit das einzige, was wir aufbewahrt haben :ninja:
Geschrieben
Wir haben uns übrigens ganz locker flockig dazu entschieden, die Einladungskarten selbst zu gestalten. Sollte ja kein Problem sein, wenn er ITler ist und sie aus dem redaktionellen Bereich kommt. Wir kennen uns mit der nötigen Software aus, ich habe schon mehrere Flyer und Plakate für die Gemeinde gestaltet und im Internet drucken lassen. Wieso sollten wir also eine 0-8-15-Karte nehmen?

 

Ganz einfach: Weil es ein ... voll Arbeit ist. Die Gestaltung soll festlich aber nicht spießig sein, es soll nicht kitschig wirken aber auch nicht zu schlicht, es soll nicht altbacken aussehen aber auch nicht zu modern. Weiter geht es mit den Farben - das gleiche Spiel. Dann soll die Einladungskarte eine Grundlage für eine Art Corporate Design liefern (ok, jetzt haltet ihr mich für bescheuert). Gestaltungselemente und Farben sollen sich also später in Liedheften, Menükarten, Platzkärtchen und so weiter wiederfinden. Es muss also ausreichend dezent sein, um mit einer beliebigen (weil bislang unbekannten) Dekoration zu harmonieren. Hinzu kommt, dass die grafischen Elemente als Vektoren vorliegen müssen und natürlich (immerhin bin ich Migrationsschwabe) nichts kosten sollen.

 

Die gute Nachricht ist: Ich habe jetzt 5 Entwürfe, von denen un tatsächlich 2 gefallen. Als nächstes muss ich die Karten-Innenseiten entwerfen und dann sehen wir weiter. Bis Februar haben wir noch Zeit. :ninja:

Und das wo der gutsortierte Papier- und Bastelhandel in hinreichend großer Auswahl allerhand ansprechendes in verschiedensten Preiskategorien anzubieten hat.
Geschrieben
Noch ein persönlicher Tip: Lass die Finger von rosa ... sieht irgendwie immer komisch aus.
Oh ja - und weißer Anzug mit schwarzem Hemd ging vor 30 Jahren vllt. aber heute auch definitiv nicht mehr.

 

Meine Stimmungsheberempfehlung sind übrigens: My big fat greek wedding und 27 Dresses.

Geschrieben
Ich kann OAOS mit seinem Wunsch, alles möge zusammenpassen, sehr gut verstehen.
Ich auch, wollte das vor fast 14 Jahren auch so, heute würde ich das Ganze viiiiieeel gelassener angehen.
Ich muss die mir Angetraute mal fragen, ob wir überhaupt Menukarten hatten - wir hatten ja Buffet (Menu mit Service wäre uns zu formell gewesen - und die Leute sollten sich ruhig über Braten und Salat beschnuppern können...)
Geschrieben
Ich muss die mir Angetraute mal fragen, ob wir überhaupt Menukarten hatten - wir hatten ja Buffet (Menu mit Service wäre uns zu formell gewesen - und die Leute sollten sich ruhig über Braten und Salat beschnuppern können...)

:ninja:;) ;)

Gerda, das Riechsalz!!!!

:(

Geschrieben
Ich kann OAOS mit seinem Wunsch, alles möge zusammenpassen, sehr gut verstehen.

Ich auch, wollte das vor fast 14 Jahren auch so, heute würde ich das Ganze viiiiieeel gelassener angehen.

Ich hatte bei meiner Hochzeit sogar vergessen, für einen Brautstrauß zu sorgen, das haben dann die taffen Leute von dem Hotel (für die das ganz kurz nach der Wende die erste von ihnen organisierte Hochzeitsfeier war) kurz vor dem Gang in die Kirche noch gesehen und schnell einen besorgt :ninja:

 

Inge, Berufsschussel

Geschrieben
Ich kann OAOS mit seinem Wunsch, alles möge zusammenpassen, sehr gut verstehen.

Ich auch, wollte das vor fast 14 Jahren auch so, heute würde ich das Ganze viiiiieeel gelassener angehen.

Ich hatte bei meiner Hochzeit sogar vergessen, für einen Brautstrauß zu sorgen, das haben dann die taffen Leute von dem Hotel (für die das ganz kurz nach der Wende die erste von ihnen organisierte Hochzeitsfeier war) kurz vor dem Gang in die Kirche noch gesehen und schnell einen besorgt ;)

 

Inge, Berufsschussel

Ist nicht eigentlich der Bräutigam für den Strauß zuständig? :ninja:

Geschrieben
Ist nicht eigentlich der Bräutigam für den Strauß zuständig? :ninja:
Ich habe meine Braut nicht gesehen, bis sie die Kirche betrat - der Strauß kam vom gleichen Lieferanten wie die Girlanden für das Auto.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...