Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 17:39 schrieb iskander:

Der erste Fall entspräche dann homosexuellen Paaren, die sich einerseits nicht trennen wollen, sondern als Paar zusammenbleiben möchten, gleichzeitig aber strikt "platonisch" leben wollen - aber womöglich trotz aller "guten Vorsätze" der ... ähem ... "bösen Lust" immer wieder nachgeben und noch kämpfen. Da ergibt die Segnung des Paares dann einen einsichtigen Sinn. Aber das scheint mir doch ein eher spezieller Fall zu sein.

Expand  

Die gehören nicht gesegnet, sondern in die Klapse, bis sie von ihrer Religiosität geheilt sind 

 

Werner

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 15:44 schrieb Flo77:

Während die Königsteiner eine Erleichterung für die Gläubigen mit sich bringt und die Malawi-Erklärung wohl eher eine Erschwernis kann man hier wohl durchaus unterschiedlicher Meinung sein.

Expand  

 

Tatsache ist, daß beide nicht dem Willen des Zweiten Vatikanums folgen und eine Lehräußerung des ordentlichen päpstlichen Lehramtes ablehnen.

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 16:33 schrieb Chrysologus:

Die Königsteiner Erklärung lehnt nicht ab, sie ordnet in die Lehre der Kirche ein und scheint nicht im Widerspruch zu dieser zu stehen.

Expand  

 

Scheint nicht? Sagt wer? Hat sich ein Papst mal offiziell in seinem Lehramt dazu wohlwollend geäußert? Muß ich verpaßt haben (ist allerdings möglich).

 

  Am 20.12.2023 um 16:33 schrieb Chrysologus:

Dein Vergleich würde dann stimmen, wenn die Bischöfe in Königstein angeordnet hätten, dass die Zeitwahlmethode grundsätzlich verboten bleibe.

Expand  

 

Nein. Beide Äußerungen lehnen eine Lehre des ordentlichen päpstlichen Lehramtes ab. Zumindest diese Ehrlichkeit wäre angemessen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 18:50 schrieb rorro:

 

Tatsache ist, daß beide nicht dem Willen des Zweiten Vatikanums folgen und eine Lehräußerung des ordentlichen päpstlichen Lehramtes ablehnen.

Expand  

 

 

Die Köngsteiner Erklärung wurde allerdings von einem damaligen dt. Bischof (ich meine Kardinal Höffner) Paul VI. erläutert, und der verlangte nicht die Rücknahme. JPII verlangte zwar die Rücknahme, wurde jedoch von Bischof Lehmann überzeugt, darauf zu verzichten ("Heiliger Vater, was Ihr Vorgänger und Sie 20 Jahre lang von meinen Vorgängern nicht verlangt haben, das verlangen Sie jetzt bitte nicht von mir").

Insofern könnte man argumentieren, dass die Situation hier zumindest ambig sei.

 

Abgesehen davon schreiben die "liberalen" Katholiken die "Gehorsamspflicht" ohnehin nicht so groß wie die "konservativen" bzw. "lehramstreuen" Katholiken. Insofern ist der Widerspruch auch deutlicher, wenn "lehramtstreue" Katholiken sich nun plötzlich Autonomie gegenüber dem Papst ausbitten.

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 18:52 schrieb rorro:

Scheint nicht? Sagt wer? Hat sich ein Papst mal offiziell in seinem Lehramt dazu wohlwollend geäußert? Muß ich verpaßt haben (ist allerdings möglich).

Expand  

Ach, muss jede Äußerung vom Papst offiziell approbiert sein? Dann nimmt am am besten zur Messe die Earpods mit und hört Helene Fischer während der Predigt. Was der Pfarrer da schwafelt, dazu hat sich ja nie ein Papst offiziell in seinem Lehramt dazu geäußert.

 

Werner

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 18:52 schrieb rorro:

Beide Äußerungen lehnen eine Lehre des ordentlichen päpstlichen Lehramtes ab.

Expand  

Beleg? Wird aber vermutlich nicht kommen.

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 19:05 schrieb Chrysologus:

Beleg? Wird aber vermutlich nicht kommen.

Expand  

Da könnte man nun tatsächlich nach einer päpstlich-lehramtlichen Aussage fragen…

 

Werner

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 19:05 schrieb Chrysologus:

Beleg? Wird aber vermutlich nicht kommen.

Expand  

 

Daß Fiducia supplicans und Humanae Vitae lehramtlich sind? Ehrlich?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.12.2023 um 20:02 schrieb rorro:

 

Daß Fiducia supplicans und Humanae Vitae lehramtlich sind? Ehrlich?

Expand  

Stell dich nicht dümmer als du bist, du hast die Frage verstanden und keinen Beleg für deine falsche Aussage.

 

Aber damit auch du es verstehst: Wo genau lehnt die Königsteiner Erklärung eine Lehre des ordentlichen päpstlichen Lehramtes ab?

 

Das schafftst du schon!

bearbeitet von Chrysologus
Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 20:42 schrieb Chrysologus:

Aber damit auch du es verstehst: Wo genau lehnt die Königsteiner Erklärung eine Lehre des ordentlichen päpstlichen Lehramtes ab?

Expand  

 

Entspann Dich mal ein bißchen. Ich habe neben dem Forum auch noch ein Leben.


 

  Zitat

 

Lumen Gentium 25:

Die Gläubigen aber müssen mit einem im Namen Christi vorgetragenen Spruch ihres Bischofs in Glaubens- und Sittensachen übereinkommen und ihm mit religiös gegründetem Gehorsam anhangen. Dieser religiöse Gehorsam des Willens und Verstandes ist in besonderer Weise dem authentischen Lehramt des Bischofs von Rom, auch wenn er nicht kraft höchster Lehrautorität spricht, zu leisten; nämlich so, daß sein oberstes Lehramt ehrfürchtig anerkannt und den von ihm vorgetragenen Urteilen aufrichtige Anhänglichkeit gezollt wird, entsprechend der von ihm kundgetanen Auffassung und Absicht.

 

Expand  

 

Also: müssen, kein sollen oder wäre schön wenn. Müssen. Sagt das Zweite Vatikanische Konzil. Alternativen werden nicht genannt


 

  Zitat

 

Königsteiner Erklärung 12:

Wer glaubt, so denken zu müssen [also Humanae Vitae nicht anzunehmen, Hinweis von mir], muß sich gewissenhaft prüfen, ob er – frei von subjektiver Überheblichkeit und voreiliger Besserwisserei – vor Gottes Gericht seinen Standpunkt verantworten kann. Im Vertreten dieses Standpunktes wird er Rücksicht nehmen müssen auf die Gesetze des innerkirchlichen Dialogs und jedes Ärgernis zu vermeiden trachten. Nur wer so handelt, widerspricht nicht der recht verstandenen Autorität und Gehorsamspflicht. Nur so dient auch er ihrem christlichen Verständnis und Vollzug.

 

Expand  

 

Hier wird das Müssen eindeutig aufgeweicht und konditional verstanden, was Lumen Gentium an keiner Stelle hergibt.

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 14:45 schrieb Werner001:

In manchen unterentwickelten Kulturen führt die alleinige Erwähnung von Homosexualität zu unmittelbarem geistigen Dünnschiss.

 

Werner

Expand  

Eine Aussage, die sich durchaus als rassistisch klassifizieren lässt.

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 21:13 schrieb SteRo:

Eine Aussage, die sich durchaus als rassistisch klassifizieren lässt.

Expand  

Ist mir völlig egal

 

Werner

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 21:20 schrieb Werner001:

Ist mir völlig egal

 

Werner

Expand  

Nichts anderes habe ich erwartet. Ich treffe öffentliche Feststellungen über Aussagen von Individuen immer unabhängig davon, was diese Individuen wohl von meinen Feststellungen halten werden. Wenn ich mich zurückhalte mit solchen öffentlichen Feststellungen, dann aus Gründen psychologisch-/psychotherapeutischer Erwägungen, welche mir aber in deinem Falle als verzichtbar erscheinen.

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 21:05 schrieb rorro:

 

Entspann Dich mal ein bißchen. Ich habe neben dem Forum auch noch ein Leben.


 

 

Also: müssen, kein sollen oder wäre schön wenn. Müssen. Sagt das Zweite Vatikanische Konzil. Alternativen werden nicht genannt


 

 

Hier wird das Müssen eindeutig aufgeweicht und konditional verstanden, was Lumen Gentium an keiner Stelle hergibt.

Expand  

Thema verfehlt. Wo wird eine Lehre abgelehnt?

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 22:00 schrieb Chrysologus:

Thema verfehlt.

Expand  

 

Sagst Du? Oder kommt noch jemand wichtiges?

 

  Zitat

Wo wird eine Lehre abgelehnt?

Expand  

 

"Lies aufmerksam und mit verstand, das schaffst du schon!" - kennste den?

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 21:13 schrieb SteRo:

Eine Aussage, die sich durchaus als rassistisch klassifizieren lässt.

Expand  

Aber nicht als falsch.

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 18:17 schrieb Werner001:

Die gehören nicht gesegnet, sondern in die Klapse, bis sie von ihrer Religiosität geheilt sind 

Expand  

Gut, dass auf der Tastatur a und o soweit voneinander entfernt sind wie Alpha von Omega. Das macht Tippfehler relativ unwahrscheinlich. :P

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 21:05 schrieb rorro:

 

Entspann Dich mal ein bißchen. Ich habe neben dem Forum auch noch ein Leben.


 

 

Also: müssen, kein sollen oder wäre schön wenn. Müssen. Sagt das Zweite Vatikanische Konzil. Alternativen werden nicht genannt


 

 

Hier wird das Müssen eindeutig aufgeweicht und konditional verstanden, was Lumen Gentium an keiner Stelle hergibt.

Expand  

hat der Papst das konkret kritisiert oder ist das deine Interpretation. Ich meine ganz konkret Lumen Gentium hat das der Papst ins Treffen geführt

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 18:52 schrieb rorro:

 

Scheint nicht? Sagt wer? Hat sich ein Papst mal offiziell in seinem Lehramt dazu wohlwollend geäußert? Muß ich verpaßt haben (ist allerdings möglich).

 

 

Nein. Beide Äußerungen lehnen eine Lehre des ordentlichen päpstlichen Lehramtes ab. Zumindest diese Ehrlichkeit wäre angemessen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Expand  

wo hat der Papst das gesagt 

Geschrieben
  Am 21.12.2023 um 07:45 schrieb Spadafora:

für einen Rassisten nicht stimmt

Expand  

Was ist falsch an der Aussage, dass eine Kultur, in der Homosexuelle um ihr Leben fürchten müssen, primitiv ist? Was hast diese Aussage mit „Rasse“ zu tun?

 

Werner

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 12:44 schrieb SteRo:
Expand  

wenn sich in den Diözesen das Problem stellen sollte sollen die Priester ruhig segnen und gegen eine Strafe des Bischofs in Rom Berufung einlegen  und eine Apostolische Visitation anregen 

Geschrieben
  Am 21.12.2023 um 08:00 schrieb Werner001:

Was ist falsch an der Aussage, dass eine Kultur, in der Homosexuelle um ihr Leben fürchten müssen, primitiv ist? Was hast diese Aussage mit „Rasse“ zu tun?

 

Werner

Expand  

es geht um die Formulierung 

Geschrieben
  Am 20.12.2023 um 16:15 schrieb Merkur:

Dass es in Kasachstan und Malawi eine nennenswerte Nachfrage nach solchen Segnungen gibt, scheint eher unwahrscheinlich zu sein. Verbote, die niemanden betreffen, sind immer die besten.

Expand  

aber beide Erklärungen bilden eine solide Grundlage für eine Apostolische Visitation

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...