Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Beutelschneider schrieb:
  gouvernante schrieb:
Auf der verlinkten Website steht ein klasse Zitat:
  Zitat
Über eins muss man sich vor dem Kauf eines Hundes im Klaren sein: Jeden Hund, den man nicht unter dem Arm tragen kann, muss man e r z i e h e n!

 

ARRRGGHHH....

Genau das ist ja das Übel all dieser kleinen Kläffer, deren Herrchen und Frauchen (oder besser deren Büchsenöffner) denken, dass man einen Hund den man unter dem Arm tragen kann, nicht erziehen müsse.

*zustimm*!!!!

Geschrieben

Sehr moppsiges Thema -> die Hunde werden schon schlanker, größer......

... und der arme Mops wird in die hintere Ecke gestellt.... :ninja:

Geschrieben
  ramibo schrieb:
Sehr moppsiges Thema -> die Hunde werden schon schlanker, größer......

... und der arme Mops wird in die hintere Ecke gestellt.... :ninja:

Ein Hund fängt für mich so bei Hüfthöhe (keine Angst, bin nur 1,70 groß und habe kurze Beine) an, das kann der Mops leider nicht mit...
Geschrieben
  Beutelschneider schrieb:
  gouvernante schrieb:
Auf der verlinkten Website steht ein klasse Zitat:
  Zitat
Über eins muss man sich vor dem Kauf eines Hundes im Klaren sein: Jeden Hund, den man nicht unter dem Arm tragen kann, muss man e r z i e h e n!

 

ARRRGGHHH....

Genau das ist ja das Übel all dieser kleinen Kläffer, deren Herrchen und Frauchen (oder besser deren Büchsenöffner) denken, dass man einen Hund den man unter dem Arm tragen kann, nicht erziehen müsse.

Wobei offen ist wer erzieht.

Wau Wau Wau ... Frauchen will Ruhe, stopft den Hund mit Leckerli, Hund denkt: "Gut gemacht Frauchen!"

Dann folgt das Cueing (seitens des Kläffers), Wau, Wau, Wau, .... Leckerli, "die Übung sitzt."

Geschrieben
  teofilos schrieb:
  Beutelschneider schrieb:
  gouvernante schrieb:
Auf der verlinkten Website steht ein klasse Zitat:
  Zitat
Über eins muss man sich vor dem Kauf eines Hundes im Klaren sein: Jeden Hund, den man nicht unter dem Arm tragen kann, muss man e r z i e h e n!

 

ARRRGGHHH....

Genau das ist ja das Übel all dieser kleinen Kläffer, deren Herrchen und Frauchen (oder besser deren Büchsenöffner) denken, dass man einen Hund den man unter dem Arm tragen kann, nicht erziehen müsse.

Wobei offen ist wer erzieht.

Wau Wau Wau ... Frauchen will Ruhe, stopft den Hund mit Leckerli, Hund denkt: "Gut gemacht Frauchen!"

Dann folgt das Cueing (seitens des Kläffers), Wau, Wau, Wau, .... Leckerli, "die Übung sitzt."

Das gilt ja wohl für jede Größe von Hund, oder?
Geschrieben
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
  Beutelschneider schrieb:
  gouvernante schrieb:
Auf der verlinkten Website steht ein klasse Zitat:
  Zitat
Über eins muss man sich vor dem Kauf eines Hundes im Klaren sein: Jeden Hund, den man nicht unter dem Arm tragen kann, muss man e r z i e h e n!

 

ARRRGGHHH....

Genau das ist ja das Übel all dieser kleinen Kläffer, deren Herrchen und Frauchen (oder besser deren Büchsenöffner) denken, dass man einen Hund den man unter dem Arm tragen kann, nicht erziehen müsse.

Wobei offen ist wer erzieht.

Wau Wau Wau ... Frauchen will Ruhe, stopft den Hund mit Leckerli, Hund denkt: "Gut gemacht Frauchen!"

Dann folgt das Cueing (seitens des Kläffers), Wau, Wau, Wau, .... Leckerli, "die Übung sitzt."

Das gilt ja wohl für jede Größe von Hund, oder?

 

 

Oder der größe des "Dosenöffners". :ninja:

Geschrieben
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
  Beutelschneider schrieb:
  gouvernante schrieb:
Auf der verlinkten Website steht ein klasse Zitat:
  Zitat
Über eins muss man sich vor dem Kauf eines Hundes im Klaren sein: Jeden Hund, den man nicht unter dem Arm tragen kann, muss man e r z i e h e n!

 

ARRRGGHHH....

Genau das ist ja das Übel all dieser kleinen Kläffer, deren Herrchen und Frauchen (oder besser deren Büchsenöffner) denken, dass man einen Hund den man unter dem Arm tragen kann, nicht erziehen müsse.

Wobei offen ist wer erzieht.

Wau Wau Wau ... Frauchen will Ruhe, stopft den Hund mit Leckerli, Hund denkt: "Gut gemacht Frauchen!"

Dann folgt das Cueing (seitens des Kläffers), Wau, Wau, Wau, .... Leckerli, "die Übung sitzt."

Das gilt ja wohl für jede Größe von Hund, oder?

Klar, nur bei den Taschenmonstern lässt man vieles durchgehen. Die sind ja sooo niedlich (aber in Wahrheit Gremlins)

Geschrieben
  teofilos schrieb:
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
  Beutelschneider schrieb:
  gouvernante schrieb:
Auf der verlinkten Website steht ein klasse Zitat:
  Zitat
Über eins muss man sich vor dem Kauf eines Hundes im Klaren sein: Jeden Hund, den man nicht unter dem Arm tragen kann, muss man e r z i e h e n!

 

ARRRGGHHH....

Genau das ist ja das Übel all dieser kleinen Kläffer, deren Herrchen und Frauchen (oder besser deren Büchsenöffner) denken, dass man einen Hund den man unter dem Arm tragen kann, nicht erziehen müsse.

Wobei offen ist wer erzieht.

Wau Wau Wau ... Frauchen will Ruhe, stopft den Hund mit Leckerli, Hund denkt: "Gut gemacht Frauchen!"

Dann folgt das Cueing (seitens des Kläffers), Wau, Wau, Wau, .... Leckerli, "die Übung sitzt."

Das gilt ja wohl für jede Größe von Hund, oder?

Klar, nur bei den Taschenmonstern lässt man vieles durchgehen. Die sind ja sooo niedlich (aber in Wahrheit Gremlins)

*Wasserwegstell*
Geschrieben
  Flo77 schrieb:
  Mat schrieb:
Mir ist es jedenfalls lieber, einen Hund zu haben, dessen Eltern, Großeltern und Urgroßeltern gesundheitlich sehr gut erfasst sind, dessen Zuchtlinie also transparent ist, als ein Hund, von dessen Linien man nichts weiß.
Wenn man solche Anforderungen an den zukünftigen Ehepartner stellt wird man immer direkt so seltsam angesehen...

 

 

Hast Du das?

Geschrieben
  gouvernante schrieb:
  Mat schrieb:
:lol:

Geh' bloß oft mit ihm in's Wasser, sonst passiert so etwas (ist kein Flat, aber selb Sorte ;) ).

 

Das befürchte ich schon.... :( Und Flats sind im Durchschnitt schon lebhafter als Golden :ninja:

Geschrieben

Zur Entspannung mal etwas Kunst am Hund ...

Das letzte Bild ist ziemlich allegorisch. Galt in den Mythen der Welt der Hund doch als Führer/Wegweiser ins Jenseits ...

Geschrieben
  teofilos schrieb:
Zur Entspannung mal etwas Kunst am Hund ...

Das letzte Bild ist ziemlich allegorisch. Galt in den Mythen der Welt der Hund doch als Führer/Wegweiser ins Jenseits ...

Ist das echt oder ein Hund, der durch einen Wischmoppreifen springt?
Geschrieben
  asia schrieb:
  Beutelschneider schrieb:
  gouvernante schrieb:
Auf der verlinkten Website steht ein klasse Zitat:
  Zitat
Über eins muss man sich vor dem Kauf eines Hundes im Klaren sein: Jeden Hund, den man nicht unter dem Arm tragen kann, muss man e r z i e h e n!

 

ARRRGGHHH....

Genau das ist ja das Übel all dieser kleinen Kläffer, deren Herrchen und Frauchen (oder besser deren Büchsenöffner) denken, dass man einen Hund den man unter dem Arm tragen kann, nicht erziehen müsse.

*zustimm*!!!!

Ich wollte damit nicht ausdrücken, daß Untermarmexemplare nicht erzogen werden müßten (bewahre!), aber ich mußte wirklich herzlich lachen, weil ich mir vorgestellt habe, wie man sich einen unerzogenen Retriever unter den Arm klemmt :ninja:

Geschrieben
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
Zur Entspannung mal etwas Kunst am Hund ...

Das letzte Bild ist ziemlich allegorisch. Galt in den Mythen der Welt der Hund doch als Führer/Wegweiser ins Jenseits ...

Ist das echt oder ein Hund, der durch einen Wischmoppreifen springt?

Echt!

Geschrieben
  gouvernante schrieb:
Ich wollte damit nicht ausdrücken, daß Untermarmexemplare nicht erzogen werden müßten (bewahre!), aber ich mußte wirklich herzlich lachen, weil ich mir vorgestellt habe, wie man sich einen unerzogenen Retriever unter den Arm klemmt :ninja:

Alles ist möglich.

Geschrieben
  teofilos schrieb:
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
Zur Entspannung mal etwas Kunst am Hund ...

Das letzte Bild ist ziemlich allegorisch. Galt in den Mythen der Welt der Hund doch als Führer/Wegweiser ins Jenseits ...

Ist das echt oder ein Hund, der durch einen Wischmoppreifen springt?

Echt!

Und wieso ist der so dreadgelockt?
Geschrieben (bearbeitet)
  gouvernante schrieb:
  asia schrieb:
  Beutelschneider schrieb:
  gouvernante schrieb:
Auf der verlinkten Website steht ein klasse Zitat:
  Zitat
Über eins muss man sich vor dem Kauf eines Hundes im Klaren sein: Jeden Hund, den man nicht unter dem Arm tragen kann, muss man e r z i e h e n!

 

ARRRGGHHH....

Genau das ist ja das Übel all dieser kleinen Kläffer, deren Herrchen und Frauchen (oder besser deren Büchsenöffner) denken, dass man einen Hund den man unter dem Arm tragen kann, nicht erziehen müsse.

*zustimm*!!!!

Ich wollte damit nicht ausdrücken, daß Untermarmexemplare nicht erzogen werden müßten (bewahre!), aber ich mußte wirklich herzlich lachen, weil ich mir vorgestellt habe, wie man sich einen unerzogenen Retriever unter den Arm klemmt :ninja:

;) Da wird eine Erinnerung wach. Ich wurde mal Zeuge als ein übermütiger Retriever unbedingt an einen bestimmten Ort wollte.

Erst wickelte er schnell seinem Herrchen (gut seine 80 Kilo) die Langleine um die Waden und zog dann kräftig an ...

...

...

wir haben dem Mann natürlich wieder aufgeholfen.

bearbeitet von teofilos
Geschrieben
  teofilos schrieb:
wir haben dem Mann natürlich wieder aufgeholfen.

 

 

Hier :ninja:

Geschrieben
  Mat schrieb:
  Flo77 schrieb:
  Mat schrieb:
Mir ist es jedenfalls lieber, einen Hund zu haben, dessen Eltern, Großeltern und Urgroßeltern gesundheitlich sehr gut erfasst sind, dessen Zuchtlinie also transparent ist, als ein Hund, von dessen Linien man nichts weiß.
Wenn man solche Anforderungen an den zukünftigen Ehepartner stellt wird man immer direkt so seltsam angesehen...
Hast Du das?
Was? Interesse an der Familiengeschichte meiner Freundinnen gezeigt? Aber natürlich.
Geschrieben
  Flo77 schrieb:
  Mat schrieb:
  Flo77 schrieb:
  Mat schrieb:
Mir ist es jedenfalls lieber, einen Hund zu haben, dessen Eltern, Großeltern und Urgroßeltern gesundheitlich sehr gut erfasst sind, dessen Zuchtlinie also transparent ist, als ein Hund, von dessen Linien man nichts weiß.
Wenn man solche Anforderungen an den zukünftigen Ehepartner stellt wird man immer direkt so seltsam angesehen...
Hast Du das?
Was? Interesse an der Familiengeschichte meiner Freundinnen gezeigt? Aber natürlich.

 

Interesse ist ja gut und schön, aber war das ein Entscheidungskriterium (zumindest in dem Rahmen, in dem ein Mann an der Entscheidung beteiligt ist - tatächlich beteiligt, nicht gefühlt beteiligt).

Geschrieben
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
Zur Entspannung mal etwas Kunst am Hund ...

Das letzte Bild ist ziemlich allegorisch. Galt in den Mythen der Welt der Hund doch als Führer/Wegweiser ins Jenseits ...

Ist das echt oder ein Hund, der durch einen Wischmoppreifen springt?

Echt!

Und wieso ist der so dreadgelockt?

*schulterzuck*

Geschrieben
  teofilos schrieb:
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
Zur Entspannung mal etwas Kunst am Hund ...

Das letzte Bild ist ziemlich allegorisch. Galt in den Mythen der Welt der Hund doch als Führer/Wegweiser ins Jenseits ...

Ist das echt oder ein Hund, der durch einen Wischmoppreifen springt?

Echt!

Und wieso ist der so dreadgelockt?

*schulterzuck*

 

die rasse sieht immer so aus, wenn man sie nicht schert. kenne so n ding in schwarz, man weiß nie wo vorne und hinten ist, es sei denn das ding kläfft :ninja:

Geschrieben
  maex schrieb:
  teofilos schrieb:
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
  asia schrieb:
  teofilos schrieb:
Zur Entspannung mal etwas Kunst am Hund ...

Das letzte Bild ist ziemlich allegorisch. Galt in den Mythen der Welt der Hund doch als Führer/Wegweiser ins Jenseits ...

Ist das echt oder ein Hund, der durch einen Wischmoppreifen springt?

Echt!

Und wieso ist der so dreadgelockt?

*schulterzuck*

 

die rasse sieht immer so aus, wenn man sie nicht schert. kenne so n ding in schwarz, man weiß nie wo vorne und hinten ist, es sei denn das ding kläfft :ninja:

Heisst ja auch Puli, der kleine Rasta!

Geschrieben

... also, was ich an Möpsen mag, ist, dass jeder anders aussieht !!!

 

Es gibt ja auch Hunderassen, bei denen alle Tiere gleich aussehen, zum Beispiel die Rauhaardackel --- Möpse sind da irgendwie individueller

Geschrieben
  Daniel75 schrieb:
Es gibt ja auch Hunderassen, bei denen alle Tiere gleich aussehen, zum Beispiel die Rauhaardackel ...
Wieviel Teckel hattest Du in deinem Leben?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...