Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Wenn wir schon mal bei Bier-Reklame sind ... mein Lieblingsspot.

Ich nehm' die Kältekammer :ninja: (aber anders bestückt!!!!!)

Geschrieben
Wenn wir schon mal bei Bier-Reklame sind ... mein Lieblingsspot.

Jaaaaa! Jetzt nur noch das richtige Bier in den Schrank.

Geschrieben

Wo wir schon bei Werbung sind: richtig gut find ich auch diese

:ninja:
Geschrieben
Wenn wir schon mal bei Bier-Reklame sind ... mein Lieblingsspot.

Geschrieben
Wo wir schon bei Werbung sind: richtig gut find ich auch diese
:ninja:

;)

Dann muss der gleich

...
Geschrieben

Für ein katholisches Forum wird hier aber reichlich Werbung für Unzucht und Völlerei gemacht. Tsts.

Geschrieben
Für ein katholisches Forum wird hier aber reichlich Werbung für Unzucht und Völlerei gemacht. Tsts.

 

Tja, so sind wir halt, die Katholiken :ninja:

Geschrieben
Für ein katholisches Forum wird hier aber reichlich Werbung für Unzucht und Völlerei gemacht. Tsts.

 

Tja, so sind wir halt, die Katholiken :ninja:

Eben. Andreas muss man wohl alles erklären.

Geschrieben
Für ein katholisches Forum wird hier aber reichlich Werbung für Unzucht und Völlerei gemacht. Tsts.

 

Tja, so sind wir halt, die Katholiken :ninja:

 

... und ihre Ikonen.

Geschrieben

Und wie heißt dann das neue Café? Zum fröhlichen Sodomiten? Café Babel? Zum gomorrhanischen Wandersmann? Haus zur großen Hure? Wüstlings Rast? Zum fidelen Lustgreis? Das große Fressen? Zur schreienden Leber? Palast der sieben Laster? Zum prallen Wanst? Zum sternhagelblauen Rössel?

Geschrieben
Für ein katholisches Forum wird hier aber reichlich Werbung für Unzucht und Völlerei gemacht. Tsts.

 

Tja, so sind wir halt, die Katholiken :ninja:

Eben. Andreas muss man wohl alles erklären.

Jou, Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix.

Geschrieben

Moin! *Kaffeekoch* *Heizungetwashöherdreh*

Geschrieben
Und wie heißt dann das neue Café? Zum fröhlichen Sodomiten? Café Babel? Zum gomorrhanischen Wandersmann? Haus zur großen Hure? Wüstlings Rast? Zum fidelen Lustgreis? Das große Fressen? Zur schreienden Leber? Palast der sieben Laster? Zum prallen Wanst? Zum sternhagelblauen Rössel?
"Zum prallen Wanst" fände ich klasse. Erlebnisgastronomie natürlich. Gewölbekeller oder holzgetäfelte Stubenatmosphäre. Keine Einzeltische sondern nur 4-8 lange Tafeln mit Bänken (Stühle nur für ausgesuchte Gäste an den Kopfenden...). Jeden Donnerstag, Samstag und Montag Livemusik, Freitags Gaukler und Kleinkünstler. Auf der Karte Regionales: Fisch, Wild, Rind, Schwein, Gans, Vegetarisches, Back- und Wurstwaren aus eigener bzw. befreundeter Herstellung. "Mannsvolktafel" (= 1,5fache Portionen).

 

Es gilt die Mittelalterliche Benimmtafel...

Geschrieben
Und wie heißt dann das neue Café? Zum fröhlichen Sodomiten? Café Babel? Zum gomorrhanischen Wandersmann? Haus zur großen Hure? Wüstlings Rast? Zum fidelen Lustgreis? Das große Fressen? Zur schreienden Leber? Palast der sieben Laster? Zum prallen Wanst? Zum sternhagelblauen Rössel?
"Zum prallen Wanst" fände ich klasse. Erlebnisgastronomie natürlich. Gewölbekeller oder holzgetäfelte Stubenatmosphäre. Keine Einzeltische sondern nur 4-8 lange Tafeln mit Bänken (Stühle nur für ausgesuchte Gäste an den Kopfenden...). Jeden Donnerstag, Samstag und Montag Livemusik, Freitags Gaukler und Kleinkünstler. Auf der Karte Regionales: Fisch, Wild, Rind, Schwein, Gans, Vegetarisches, Back- und Wurstwaren aus eigener bzw. befreundeter Herstellung. "Mannsvolktafel" (= 1,5fache Portionen).

 

Es gilt die Mittelalterliche Benimmtafel...

Aaaaaahhhhh! Immer dieses Mittelaltergedöns, ich kann's nicht mehr hören und sehen. In FÜ haben sie jetzt sogar auf dem Weihnachtsmarkt einen Mittelaltermarkt dabei. Wo ist der Unterschied, ob ich mein Knoblauchbrot bei einen gestelzt schwätzenden, in Lumpen gekleideten kaufe oder bei der netten Frau mit der weißen Schürze an. *inzwischenkeinVerständnisfürRealitätsflüchtlingmärktehab*
Geschrieben
Aaaaaahhhhh! Immer dieses Mittelaltergedöns, ich kann's nicht mehr hören und sehen. In FÜ haben sie jetzt sogar auf dem Weihnachtsmarkt einen Mittelaltermarkt dabei. Wo ist der Unterschied, ob ich mein Knoblauchbrot bei einen gestelzt schwätzenden, in Lumpen gekleideten kaufe oder bei der netten Frau mit der weißen Schürze an. *inzwischenkeinVerständnisfürRealitätsflüchtlingmärktehab*
Welchen FÜ-Weihnachtsmarkt meinst Du? Freiheit oder Waagplatz (ich finde Waagplatz ja weitaus schöner).

 

Ich bin für Sinnenfreude und da ist "Zum prallen Wanst" meiner Meinung nach ansprechender als "Schneckenhaus" (schwarzes Leder, Chrom, Glastische, dunkel-lasierter Holzboden, Wände in weiß mit gezielt placierten Farbfeldern in Rot und Braun, in den vier Ecken abstrakte Figurinen von 2,3 Metern Höhe, Tresen in der Mitte des Raumes, Küche im Geschoss darunter, auf der Karte: Krebsschaumsuppe, Kobe-Rinder-Carpaccio an Trüffelessenz mit Grün, Kartoffelplätzchen mit Lachs und Kaviar) - klar muss es das auch geben, aber würdest Du in so einer Atmosphäre bei einer guten Band aufstehen und zwischen den Tischen tanzen (bei Youtube gibt es Ausschnitte aus "Anatevka" und so wie "Lechaim" stelle ich mir einen gelungenen Abend vor - wenn auch gerne mit Frauen).

Geschrieben
Moin! *Kaffeekoch* *Heizungetwashöherdreh*

 

Hast'e letztes Jahr um diese Zeit nicht gemacht ... da war ich auf dem Christkindlmarkt bei -11 Grad.

Tja, wir werden alle älter.

 

Moin zamma!

 

Was heisst eigentlich Café Fabijonde?

Geschrieben
Aaaaaahhhhh! Immer dieses Mittelaltergedöns, ich kann's nicht mehr hören und sehen. In FÜ haben sie jetzt sogar auf dem Weihnachtsmarkt einen Mittelaltermarkt dabei. Wo ist der Unterschied, ob ich mein Knoblauchbrot bei einen gestelzt schwätzenden, in Lumpen gekleideten kaufe oder bei der netten Frau mit der weißen Schürze an. *inzwischenkeinVerständnisfürRealitätsflüchtlingmärktehab*
Welchen FÜ-Weihnachtsmarkt meinst Du? Freiheit oder Waagplatz (ich finde Waagplatz ja weitaus schöner).

 

Ich bin für Sinnenfreude und da ist "Zum prallen Wanst" meiner Meinung nach ansprechender als "Schneckenhaus" (schwarzes Leder, Chrom, Glastische, dunkel-lasierter Holzboden, Wände in weiß mit gezielt placierten Farbfeldern in Rot und Braun, in den vier Ecken abstrakte Figurinen von 2,3 Metern Höhe, Tresen in der Mitte des Raumes, Küche im Geschoss darunter, auf der Karte: Krebsschaumsuppe, Kobe-Rinder-Carpaccio an Trüffelessenz mit Grün, Kartoffelplätzchen mit Lachs und Kaviar) - klar muss es das auch geben, aber würdest Du in so einer Atmosphäre bei einer guten Band aufstehen und zwischen den Tischen tanzen (bei Youtube gibt es Ausschnitte aus "Anatevka" und so wie "Lechaim" stelle ich mir einen gelungenen Abend vor - wenn auch gerne mit Frauen).

Waagplatz ist leider schon rum. Das Mittelalter gibt's auf der Freiheit. Mit der Inneneinrichtung eines Cafés stimme ich dir zu, Mein Ausbruch wurde durch die Mittelalterliche Benimmtafel und die Gaukler hervorgerufen. Ne gemütliche Kneipe geht auch ohne Mittelalter...
Geschrieben
Und wie heißt dann das neue Café? Zum fröhlichen Sodomiten? Café Babel? Zum gomorrhanischen Wandersmann? Haus zur großen Hure? Wüstlings Rast? Zum fidelen Lustgreis? Das große Fressen? Zur schreienden Leber? Palast der sieben Laster? Zum prallen Wanst? Zum sternhagelblauen Rössel?
"Zum prallen Wanst" fände ich klasse. Erlebnisgastronomie natürlich. Gewölbekeller oder holzgetäfelte Stubenatmosphäre. Keine Einzeltische sondern nur 4-8 lange Tafeln mit Bänken (Stühle nur für ausgesuchte Gäste an den Kopfenden...). Jeden Donnerstag, Samstag und Montag Livemusik, Freitags Gaukler und Kleinkünstler. Auf der Karte Regionales: Fisch, Wild, Rind, Schwein, Gans, Vegetarisches, Back- und Wurstwaren aus eigener bzw. befreundeter Herstellung. "Mannsvolktafel" (= 1,5fache Portionen).

 

Es gilt die Mittelalterliche Benimmtafel...

Aaaaaahhhhh! Immer dieses Mittelaltergedöns, ich kann's nicht mehr hören und sehen. In FÜ haben sie jetzt sogar auf dem Weihnachtsmarkt einen Mittelaltermarkt dabei. Wo ist der Unterschied, ob ich mein Knoblauchbrot bei einen gestelzt schwätzenden, in Lumpen gekleideten kaufe oder bei der netten Frau mit der weißen Schürze an. *inzwischenkeinVerständnisfürRealitätsflüchtlingmärktehab*

The asia(ns) like it!

Geschrieben
Und wie heißt dann das neue Café? Zum fröhlichen Sodomiten? Café Babel? Zum gomorrhanischen Wandersmann? Haus zur großen Hure? Wüstlings Rast? Zum fidelen Lustgreis? Das große Fressen? Zur schreienden Leber? Palast der sieben Laster? Zum prallen Wanst? Zum sternhagelblauen Rössel?
"Zum prallen Wanst" fände ich klasse. Erlebnisgastronomie natürlich. Gewölbekeller oder holzgetäfelte Stubenatmosphäre. Keine Einzeltische sondern nur 4-8 lange Tafeln mit Bänken (Stühle nur für ausgesuchte Gäste an den Kopfenden...). Jeden Donnerstag, Samstag und Montag Livemusik, Freitags Gaukler und Kleinkünstler. Auf der Karte Regionales: Fisch, Wild, Rind, Schwein, Gans, Vegetarisches, Back- und Wurstwaren aus eigener bzw. befreundeter Herstellung. "Mannsvolktafel" (= 1,5fache Portionen).

 

Es gilt die Mittelalterliche Benimmtafel...

Aaaaaahhhhh! Immer dieses Mittelaltergedöns, ich kann's nicht mehr hören und sehen. In FÜ haben sie jetzt sogar auf dem Weihnachtsmarkt einen Mittelaltermarkt dabei. Wo ist der Unterschied, ob ich mein Knoblauchbrot bei einen gestelzt schwätzenden, in Lumpen gekleideten kaufe oder bei der netten Frau mit der weißen Schürze an. *inzwischenkeinVerständnisfürRealitätsflüchtlingmärktehab*

The asia(ns) like it!

:ninja:
Geschrieben
The asia(ns) like it!
Ich muss zugeben, daß ich von asiatischem Mittelalter nur rudimentärste Kenntnisse habe (und auch da eigentlich nur aus China und Japan) - der Rest ist für mich ziemlich Terra inkognita.
Geschrieben
The asia(ns) like it!
Ich muss zugeben, daß ich von asiatischem Mittelalter nur rudimentärste Kenntnisse habe (und auch da eigentlich nur aus China und Japan) - der Rest ist für mich ziemlich Terra inkognita.

Die mögen ja auch nicht ihr, sondern unser Mittelalter bzw das, was hier so auf solchen Märkten daraus gemacht wird.
Geschrieben
The asia(ns) like it!
Ich muss zugeben, daß ich von asiatischem Mittelalter nur rudimentärste Kenntnisse habe (und auch da eigentlich nur aus China und Japan) - der Rest ist für mich ziemlich Terra inkognita.

Die mögen ja auch nicht ihr, sondern unser Mittelalter bzw das, was hier so auf solchen Märkten daraus gemacht wird.

Ist mir schon klar - wundert mich halt, wo die doch zu der Zeit schon viel weiter kultiviert waren als unsereins.
Geschrieben
The asia(ns) like it!
Ich muss zugeben, daß ich von asiatischem Mittelalter nur rudimentärste Kenntnisse habe (und auch da eigentlich nur aus China und Japan) - der Rest ist für mich ziemlich Terra inkognita.

Die mögen ja auch nicht ihr, sondern unser Mittelalter bzw das, was hier so auf solchen Märkten daraus gemacht wird.

Ist mir schon klar - wundert mich halt, wo die doch zu der Zeit schon viel weiter kultiviert waren als unsereins.

Faszination Jurassic Park ...

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...