asia Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 The asia(ns) like it!Ich muss zugeben, daß ich von asiatischem Mittelalter nur rudimentärste Kenntnisse habe (und auch da eigentlich nur aus China und Japan) - der Rest ist für mich ziemlich Terra inkognita. Die mögen ja auch nicht ihr, sondern unser Mittelalter bzw das, was hier so auf solchen Märkten daraus gemacht wird. Ist mir schon klar - wundert mich halt, wo die doch zu der Zeit schon viel weiter kultiviert waren als unsereins. Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk*
Flo77 Geschrieben 14. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk*Wir sind in unserem ersten oder zweiten Jahr in Fürth zum Christkindlesmarkt nach N gefahren. Das Erste, was wir sahen, als wir aus der U-Bahn-Station kamen war eine Gruppe asiatischer Touristen, die sich an einem Brunnen (es müsste irgendwo zwischen St. Lorenz und Brücke Königstraße gewesen sein) fotographierten - es war gruselig.
teofilos Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 The asia(ns) like it!Ich muss zugeben, daß ich von asiatischem Mittelalter nur rudimentärste Kenntnisse habe (und auch da eigentlich nur aus China und Japan) - der Rest ist für mich ziemlich Terra inkognita. Die mögen ja auch nicht ihr, sondern unser Mittelalter bzw das, was hier so auf solchen Märkten daraus gemacht wird. Ist mir schon klar - wundert mich halt, wo die doch zu der Zeit schon viel weiter kultiviert waren als unsereins. Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk* Machen wir es anders? Haben wir nicht auch "unser" Japanbild? *augenlidrunterzieh* Und dem gemeinen Japaner geht die Echtheit am A**** vorbei. Frage: Wie viel japanische Burgen stehen noch an ihrem ursprünglichen Platz und gibt es Gebäudeteile deren Material älter als 30 Jahre ist?
asia Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 The asia(ns) like it!Ich muss zugeben, daß ich von asiatischem Mittelalter nur rudimentärste Kenntnisse habe (und auch da eigentlich nur aus China und Japan) - der Rest ist für mich ziemlich Terra inkognita. Die mögen ja auch nicht ihr, sondern unser Mittelalter bzw das, was hier so auf solchen Märkten daraus gemacht wird. Ist mir schon klar - wundert mich halt, wo die doch zu der Zeit schon viel weiter kultiviert waren als unsereins. Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk* Machen wir es anders? Haben wir nicht auch "unser" Japanbild? *augenlidrunterzieh* Und dem gemeinen Japaner geht die Echtheit am A**** vorbei. Frage: Wie viel japanische Burgen stehen noch an ihrem ursprünglichen Platz und gibt es Gebäudeteile deren Material älter als 30 Jahre ist? Nö. Ein Bild hab ich nicht. Zumindest nicht eines, dem ich im Urlaub nachlaufe. Ich schau's mir lieber erst an, dann wird oft vieles bestätigt, was man schön gehört hat, aber auch vieles widerlegt.
teofilos Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk*Wir sind in unserem ersten oder zweiten Jahr in Fürth zum Christkindlesmarkt nach N gefahren. Das Erste, was wir sahen, als wir aus der U-Bahn-Station kamen war eine Gruppe asiatischer Touristen, die sich an einem Brunnen (es müsste irgendwo zwischen St. Lorenz und Brücke Königstraße gewesen sein) fotographierten - es war gruselig. Hier im Westen sind es meist Hol- und Engländer bzw. Eng- und Holländerinnen. Meinst Du das ist weniger gruselig?
Elima Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk*Wir sind in unserem ersten oder zweiten Jahr in Fürth zum Christkindlesmarkt nach N gefahren. Das Erste, was wir sahen, als wir aus der U-Bahn-Station kamen war eine Gruppe asiatischer Touristen, die sich an einem Brunnen (es müsste irgendwo zwischen St. Lorenz und Brücke Königstraße gewesen sein) fotographierten - es war gruselig. Heute fotografieren sie sich vor dem Schaufenster mit den Nussknackern. Am Donnerstag war der Schneefall so dicht, ass ich schon an der Brücke über die Regnitz (?) umkehrte.
gouvernante Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 ... "Anatevka" und so wie "Lechaim" stelle ich mir einen gelungenen Abend vor*zustimm*, hat aber mit gefaktem Mittelalter dann nichts mehr zu tun.
asia Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk*Wir sind in unserem ersten oder zweiten Jahr in Fürth zum Christkindlesmarkt nach N gefahren. Das Erste, was wir sahen, als wir aus der U-Bahn-Station kamen war eine Gruppe asiatischer Touristen, die sich an einem Brunnen (es müsste irgendwo zwischen St. Lorenz und Brücke Königstraße gewesen sein) fotographierten - es war gruselig. Heute fotografieren sie sich vor dem Schaufenster mit den Nussknackern. Am Donnerstag war der Schneefall so dicht, ass ich schon an der Brücke über die Regnitz (?) umkehrte. Pegnitz. Und wie, du warst in N und wir haben keinen Kaffee getrunken?
Elima Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk*Wir sind in unserem ersten oder zweiten Jahr in Fürth zum Christkindlesmarkt nach N gefahren. Das Erste, was wir sahen, als wir aus der U-Bahn-Station kamen war eine Gruppe asiatischer Touristen, die sich an einem Brunnen (es müsste irgendwo zwischen St. Lorenz und Brücke Königstraße gewesen sein) fotographierten - es war gruselig. Heute fotografieren sie sich vor dem Schaufenster mit den Nussknackern. Am Donnerstag war der Schneefall so dicht, ass ich schon an der Brücke über die Regnitz (?) umkehrte. Pegnitz. Und wie, du warst in N und wir haben keinen Kaffee getrunken? Ich habe mich erst beim Aussteigen aus dem Zug dafür entschieden, einen Zug zu "überspringen". Da war es zu spät um Telefonieren. Außerdem war es relativ früh am Tag (also Mittagszeit), wo du wohl noch brav hinter dem Schreibtisch gesessen bist. Es kommen wieder bessere Zeiten.....
asia Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk*Wir sind in unserem ersten oder zweiten Jahr in Fürth zum Christkindlesmarkt nach N gefahren. Das Erste, was wir sahen, als wir aus der U-Bahn-Station kamen war eine Gruppe asiatischer Touristen, die sich an einem Brunnen (es müsste irgendwo zwischen St. Lorenz und Brücke Königstraße gewesen sein) fotographierten - es war gruselig. Heute fotografieren sie sich vor dem Schaufenster mit den Nussknackern. Am Donnerstag war der Schneefall so dicht, ass ich schon an der Brücke über die Regnitz (?) umkehrte. Pegnitz. Und wie, du warst in N und wir haben keinen Kaffee getrunken? Ich habe mich erst beim Aussteigen aus dem Zug dafür entschieden, einen Zug zu "überspringen". Da war es zu spät um Telefonieren. Außerdem war es relativ früh am Tag (also Mittagszeit), wo du wohl noch brav hinter dem Schreibtisch gesessen bist. Es kommen wieder bessere Zeiten..... Das wünsch ich dir von Herzen, ganz unabhängig von unseren Kaffeetreffen.
Elima Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 (bearbeitet) Egal, Hauptsache deutsch oder das, was sie dafür halten. *mitSchreckenandieHordenbeimChristkindlesmarktdenk*Wir sind in unserem ersten oder zweiten Jahr in Fürth zum Christkindlesmarkt nach N gefahren. Das Erste, was wir sahen, als wir aus der U-Bahn-Station kamen war eine Gruppe asiatischer Touristen, die sich an einem Brunnen (es müsste irgendwo zwischen St. Lorenz und Brücke Königstraße gewesen sein) fotographierten - es war gruselig. Heute fotografieren sie sich vor dem Schaufenster mit den Nussknackern. Am Donnerstag war der Schneefall so dicht, ass ich schon an der Brücke über die Regnitz (?) umkehrte. Pegnitz. Und wie, du warst in N und wir haben keinen Kaffee getrunken? Ich habe mich erst beim Aussteigen aus dem Zug dafür entschieden, einen Zug zu "überspringen". Da war es zu spät um Telefonieren. Außerdem war es relativ früh am Tag (also Mittagszeit), wo du wohl noch brav hinter dem Schreibtisch gesessen bist. Es kommen wieder bessere Zeiten..... Das wünsch ich dir von Herzen, ganz unabhängig von unseren Kaffeetreffen. was das mit dem Flussnamen angeht: ich weiß nur, dass die Pegnitz in die Rednitz mündet und der Fluss dann Regnitz heißt, aber wo die zusammenfließen, habe ich keine Ahnung (die Regnitz mündet hinter Bamberg in den Main). bearbeitet 14. Dezember 2010 von Elima
kam Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 was das mit dem Flussnamen angeht: ich weiß nur, dass die Pegnitz in die Rednitz mündet und der Fluss dann Regnitz heißt, aber wo die zusammenfließen, habe ich keine Ahnung (die Regnitz mündet hinter Bmberg in den Main). In Fürth.
Elima Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 was das mit dem Flussnamen angeht: ich weiß nur, dass die Pegnitz in die Rednitz mündet und der Fluss dann Regnitz heißt, aber wo die zusammenfließen, habe ich keine Ahnung (die Regnitz mündet hinter Bamberg in den Main). In Fürth. Danke!
asia Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Ich mach mich jetzt gleich auf ins Literaturhaus, ich trinke da nen Kaffee für dich mit, Elima.
teofilos Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Ich mach mich jetzt gleich auf ins Literaturhaus, ich trinke da nen Kaffee für dich mit, Elima. Huch? Halb Acht und noch auf? . . . Oder Vaddis neues Air konfisziert?
Elima Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Ich mach mich jetzt gleich auf ins Literaturhaus, ich trinke da nen Kaffee für dich mit, Elima. Danke, liebe asia.
asia Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Ich mach mich jetzt gleich auf ins Literaturhaus, ich trinke da nen Kaffee für dich mit, Elima. Huch? Halb Acht und noch auf? . . . Oder Vaddis neues Air konfisziert? Ich bin zwar begeistert, aber noch nicht verfallen.
asia Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Guten Morgen! Und wieder schneit es... schau mer mal, wie das Chaos heute ausfällt. *Kaffeekoch* *demChaosdraußenanderKreuzungzuschau*
jos1 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 (bearbeitet) Guten Morgen! Und wieder schneit es... schau mer mal, wie das Chaos heute ausfällt. *Kaffeekoch* *demChaosdraußenanderKreuzungzuschau* heute geht es nach Paris .... inshallah ... oder besser . lufthansa volente .... wer kommt mit? bearbeitet 15. Dezember 2010 von jos1
kam Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Guten Morgen! Und wieder schneit es... schau mer mal, wie das Chaos heute ausfällt. *Kaffeekoch* *demChaosdraußenanderKreuzungzuschau* heute geht es nach Paris .... inshallah ... oder besser . lufthansa volente .... wer kommt mit? Gute Reise!
asia Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Guten Morgen! Und wieder schneit es... schau mer mal, wie das Chaos heute ausfällt. *Kaffeekoch* *demChaosdraußenanderKreuzungzuschau* heute geht es nach Paris .... inshallah ... oder besser . lufthansa volente .... wer kommt mit? *aufzeig*
teofilos Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Guten Morgen! Und wieder schneit es... schau mer mal, wie das Chaos heute ausfällt. *Kaffeekoch* *demChaosdraußenanderKreuzungzuschau* heute geht es nach Paris .... inshallah ... oder besser . lufthansa volente .... wer kommt mit? Komme nach. Wo treffen wir uns? ... Und: Starker Kaffee für die Damen und für die Herren ...
jos1 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Guten Morgen! Und wieder schneit es... schau mer mal, wie das Chaos heute ausfällt. *Kaffeekoch* *demChaosdraußenanderKreuzungzuschau* heute geht es nach Paris .... inshallah ... oder besser . lufthansa volente .... wer kommt mit? Komme nach. Wo treffen wir uns? ... Und: Starker Kaffee für die Damen und für die Herren ... mit Milch?
teofilos Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 (bearbeitet) Guten Morgen! Und wieder schneit es... schau mer mal, wie das Chaos heute ausfällt. *Kaffeekoch* *demChaosdraußenanderKreuzungzuschau* heute geht es nach Paris .... inshallah ... oder besser . lufthansa volente .... wer kommt mit? Komme nach. Wo treffen wir uns? ... Und: Starker Kaffee für die Damen und für die Herren ... mit Milch? Wie belieben und frisch gezapft! Wir sollten uns in Toulouse-Lautrecs Kulturcafé treffen. bearbeitet 15. Dezember 2010 von teofilos
jos1 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Guten Morgen! Und wieder schneit es... schau mer mal, wie das Chaos heute ausfällt. *Kaffeekoch* *demChaosdraußenanderKreuzungzuschau* heute geht es nach Paris .... inshallah ... oder besser . lufthansa volente .... wer kommt mit? Komme nach. Wo treffen wir uns? ... Und: Starker Kaffee für die Damen und für die Herren ... mit Milch? Wie belieben und frisch gezapft! Wir sollten uns in Toulouse-Lautrecs Kulturcafé treffen. gut ... 9:00 pm ....
Recommended Posts