Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

*AnisFenchelKümmelTeefürGouvernantekoch*

Geschrieben
*AnisFenchelKümmelTeefürGouvernantekoch*

Wenn Du den Kümmel weglassen könntest, nehme ich ihn gern, danke!

Geschrieben
*AnisFenchelKümmelTeefürGouvernantekoch*

Wenn Du den Kümmel weglassen könntest, nehme ich ihn gern, danke!

*Kümmelrausfisch* *Honigdazustell*
Geschrieben (bearbeitet)
Finde gerade den richtigen Thread nicht. Computerfrage: Mein Outlook bestreikt mich- sendet nichts weg, bekommt nichts rein. Warum? was tun?

 

Es genießen....

 

 

Im Ernst: Kannst Du Dich per Web direkt auf Deinem email-Account anmelden? Kannst Du von da aus mails versenden?

 

Gibt Outlook irgendeine Fehlermeldung aus?

Ist es vielleicht Offline gestellt?

 

 

Keine Ahnung, was es war. Aber die nach wegschmeißen zweitradikalste Variante(ausschalten und wieder anschalten) hat geholfen.

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
He, heute ist das Forum etwas unterhaltsamer :ninja:

Spanner!

Geschrieben
Finde gerade den richtigen Thread nicht. Computerfrage: Mein Outlook bestreikt mich- sendet nichts weg, bekommt nichts rein. Warum? was tun?

 

Es genießen....

 

 

Im Ernst: Kannst Du Dich per Web direkt auf Deinem email-Account anmelden? Kannst Du von da aus mails versenden?

 

Gibt Outlook irgendeine Fehlermeldung aus?

Ist es vielleicht Offline gestellt?

 

 

Keine Ahnung, was es war. Aber die nach wegschmeißen zweitradikalste Variante(ausschalten und wieder anschalten) hat geholfen.

Du hast gefragt, ohne DAS vorher zu tun??? Das würde mir sowohl im Büro als auch zu Hause einen Riesenarschtritt einbringen...
Geschrieben

Es ist auch nicht etwa die zweitradikalste Lösung, sondern es ist das, was man als erstes macht. Quasi routinemäßig, erst wenn das nicht hilft, hat man evtl. wirklich ein Problem.

Geschrieben
Es ist auch nicht etwa die zweitradikalste Lösung, sondern es ist das, was man als erstes macht. Quasi routinemäßig, erst wenn das nicht hilft, hat man evtl. wirklich ein Problem.
Wobei das ja bei uns (zumindest privat) nicht soooo oft vorkommt... :ninja:
Geschrieben
He, heute ist das Forum etwas unterhaltsamer :ninja:

Spanner!

Du meinst "Spannender"? Ja, auch spannender.

 

Und ich gratuliere dir zu diesem running gag mit der Christenverfolgung.

Geschrieben
He, heute ist das Forum etwas unterhaltsamer :ninja:

Spanner!

Du meinst "Spannender"?

Mitnichten. ich war nur zu faul nachzugucken wie man Wojöhr schreibt...

 

Und ich gratuliere dir zu diesem running gag mit der Christenverfolgung.

 

Da nich für...

Geschrieben
Es ist auch nicht etwa die zweitradikalste Lösung, sondern es ist das, was man als erstes macht. Quasi routinemäßig, erst wenn das nicht hilft, hat man evtl. wirklich ein Problem.

 

Es gibt auch Störungen, da nützt An-/Abschalten noch nichts, da muß man den PC wirklich kurz vom Netz trennen. *auchmalwasvonmodernertechnikverstehenwollend*

Geschrieben
Es ist auch nicht etwa die zweitradikalste Lösung, sondern es ist das, was man als erstes macht. Quasi routinemäßig, erst wenn das nicht hilft, hat man evtl. wirklich ein Problem.

 

Es gibt auch Störungen, da nützt An-/Abschalten noch nichts, da muß man den PC wirklich kurz vom Netz trennen. *auchmalwasvonmodernertechnikverstehenwollend*

 

Genau, das ist dann die nächste Stufe. Den Service ruft man erst an, wenn auch das nicht hilft.

Geschrieben
Es ist auch nicht etwa die zweitradikalste Lösung, sondern es ist das, was man als erstes macht. Quasi routinemäßig, erst wenn das nicht hilft, hat man evtl. wirklich ein Problem.

 

Es gibt auch Störungen, da nützt An-/Abschalten noch nichts, da muß man den PC wirklich kurz vom Netz trennen. *auchmalwasvonmodernertechnikverstehenwollend*

 

Genau, das ist dann die nächste Stufe. Den Service ruft man erst an, wenn auch das nicht hilft.

 

3. Eskalationsstufe: Bürovorsteherin ranlassen und mit dem Hund spazierengehen. Das klappt immer.

Beutelschneider
Geschrieben
Es ist auch nicht etwa die zweitradikalste Lösung, sondern es ist das, was man als erstes macht. Quasi routinemäßig, erst wenn das nicht hilft, hat man evtl. wirklich ein Problem.

 

Es gibt auch Störungen, da nützt An-/Abschalten noch nichts, da muß man den PC wirklich kurz vom Netz trennen. *auchmalwasvonmodernertechnikverstehenwollend*

 

Genau, das ist dann die nächste Stufe. Den Service ruft man erst an, wenn auch das nicht hilft.

 

3. Eskalationsstufe: Bürovorsteherin ranlassen und mit dem Hund spazierengehen. Das klappt immer.

 

Und wer erklärt nun meinem Daddy, dass *SohnanrufenegalzuwelcherTageszeit* nicht die 0. Eskalationsstufe ist?

Geschrieben
Und wer erklärt nun meinem Daddy, dass *SohnanrufenegalzuwelcherTageszeit* nicht die 0. Eskalationsstufe ist?
Falls Du eine Antwort gefunden hast, wäre ich daran interessiert. Auch am Austausch von "Daddy" zu "Kollegen" und "Sohn" zu "gouvernante" ... :ninja:
Geschrieben

Hier sind offensichtlich heute alle besoffen. Ich will will auch was.

Geschrieben
Es ist auch nicht etwa die zweitradikalste Lösung, sondern es ist das, was man als erstes macht. Quasi routinemäßig, erst wenn das nicht hilft, hat man evtl. wirklich ein Problem.

 

Es gibt auch Störungen, da nützt An-/Abschalten noch nichts, da muß man den PC wirklich kurz vom Netz trennen. *auchmalwasvonmodernertechnikverstehenwollend*

 

Vom Netz war er auch. Außerdem blockiert er momentan nur t-online, und da gehe ich jetzt an den Server selbst. Fehler ist nicht zu finden. Meine nächste Eskalationsstuf eist mein Schwager(aber den armen Kerl ruft auch immer jeder an).

Geschrieben

Nur mal so ne Frage an die Berliner unter uns (bzw. an die, die sich in Berlin gut auskennen):

Wenn ihr übers Wochenende Besuch habt, was für ein ÖPNV-Ticket empfehlt ihr dann? Es gibt da ne Berlin-Welcome-Card, ne Berlin City-Tour Card, ne normale Tageskarte und das alles in mehreren Tarifzonen.

Wollt nur mal so fragen, was die Einheimischen für Erfahrungswerte haben, denn manchmal sind vermeintlich günstige Touri-Angebote hintenrum doch eher Abzocke.

Geschrieben (bearbeitet)

Als ich noch in Berlin lebte habe ich meinem Besuch immer eine normale Tageskarte AB empfohlen, bzw. eine Gruppenkarte je nach Zahl der Leute. Die Welcome-Card hat sich für uns nicht gelohnt, da wir unseren Besuch nicht in so viele Museen geschleppt haben. Die City-Tour-Card kenne ich nicht. Sind das nicht diese privaten Tourirundfahrten? Deren Tickets gelten wohl nicht im Berliner Nahverkehr.

bearbeitet von mbo
Geschrieben

Ich nehme immer nornale Tages-/Wochenkarten.

Geschrieben
Hier sind offensichtlich heute alle besoffen. Ich will will auch was.

 

Hier!

Geschrieben

Was soll das denn sein?

*seeehrskeptischguck*

Geschrieben
Was soll das denn sein?

*seeehrskeptischguck*

Whisky? Aqua vitae? :ninja:

Geschrieben

Guten Morgen! Kaffee?

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...