mn1217 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Wenn , Todsünde. tot ist das Eigenschaftswort- und die Sünde ist ja nicht tot, sondern führt zum Tod.(Nomen) Mal kurz besserwissend... Da ich kein Bier mag, trinke ich zu Bratwürsten gerne Limo oder Cola oder Apfelschorle. Und Weißwurst hab ich bisher so ca. zweimal gegessen, dazu gab's Wasser. Oder Malzbier. Passen zu Weißwürsten müssen: Laugenbrezeln
gouvernante Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Leute, die Rituale einhalten, wie etwa alkoholische Getränke nur zu bestimmten Zeiten zu sich nehmen, sind alkoholismusgefährdet! Echt? Als einzige Faustregel dazu habe ich gelernt: Alkohol nie allein, nur in Gesellschaft. Und diese Regel finde ich bis heute sinnvoll.
kam Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Leute, die Rituale einhalten, wie etwa alkoholische Getränke nur zu bestimmten Zeiten zu sich nehmen, sind alkoholismusgefährdet! Echt? Als einzige Faustregel dazu habe ich gelernt: Alkohol nie allein, nur in Gesellschaft. Und diese Regel finde ich bis heute sinnvoll. Wenn du die virtuelle Gesellschaft gelten läßt, meinetwegen. :-)
Marcellinus Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Leute, die Rituale einhalten, wie etwa alkoholische Getränke nur zu bestimmten Zeiten zu sich nehmen, sind alkoholismusgefährdet! Echt? Als einzige Faustregel dazu habe ich gelernt: Alkohol nie allein, nur in Gesellschaft. Und diese Regel finde ich bis heute sinnvoll. Wenn du die virtuelle Gesellschaft gelten läßt, meinetwegen. :-) Du meinst: Saufen vorm Monitor? Na, na!
Julian A. Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Leute, die Rituale einhalten, wie etwa alkoholische Getränke nur zu bestimmten Zeiten zu sich nehmen, sind alkoholismusgefährdet! Echt? Als einzige Faustregel dazu habe ich gelernt: Alkohol nie allein, nur in Gesellschaft. Und diese Regel finde ich bis heute sinnvoll. Wenn du die virtuelle Gesellschaft gelten läßt, meinetwegen. :-) Du meinst: Saufen vorm Monitor? Na, na! Ich habe mal ein Forum gesehen, in dem eine "Drink Force" gegründet wurde, um nicht allein trinken zu müssen
rince Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Leute, die Rituale einhalten, wie etwa alkoholische Getränke nur zu bestimmten Zeiten zu sich nehmen, sind alkoholismusgefährdet! Echt? Als einzige Faustregel dazu habe ich gelernt: Alkohol nie allein, nur in Gesellschaft. Und diese Regel finde ich bis heute sinnvoll. Daran habe ich mich im Studium auch gehalten. Und ich war oft in Gesellschaft.
kam Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Leute, die Rituale einhalten, wie etwa alkoholische Getränke nur zu bestimmten Zeiten zu sich nehmen, sind alkoholismusgefährdet! Echt? Als einzige Faustregel dazu habe ich gelernt: Alkohol nie allein, nur in Gesellschaft. Und diese Regel finde ich bis heute sinnvoll. Na du hast doch die Aufgenbrauen hochgezogen ob der Uhrzeit für den Corretto. - So, für den Hund gibts das: http://de.academic.ru/pictures/dewiki/66/Beinscheibe.jpg Und was nehm ich? Bißchen Fisch und Salat gefällig? Sehr gesund! http://www.stockfood.de/bilder-fotos/Fritt...lat)-188809.jpg
mn1217 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) Guten Morgen! bearbeitet 10. Februar 2011 von mn1217
rince Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Nu, der Morgen ist ja schon fast vorbei....
Beutelschneider Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Nu, der Morgen ist ja schon fast vorbei.... Der Morgen ist vorbei, das Grauen ist geblieben.
Flo77 Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Nu, der Morgen ist ja schon fast vorbei.... Der Morgen ist vorbei, das Grauen ist geblieben. Wie redest Du denn über Deine Frau???
Beutelschneider Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Nu, der Morgen ist ja schon fast vorbei.... Der Morgen ist vorbei, das Grauen ist geblieben. Wie redest Du denn über Deine Frau??? Die war weder da wo ich war noch ist sie geblieben wo sie war.
mbo Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Warum sind Papiertaschentücher eigentlich immer in der dunklen Wäsche? ich bin dann mal weg fusseln ...
gouvernante Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Warum sind Papiertaschentücher eigentlich immer in der dunklen Wäsche? ich bin dann mal weg fusseln ... Warum hat sich in der hellen Wäsche ein rostrotes T-shirt versteckt
Elima Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Warum sind Papiertaschentücher eigentlich immer in der dunklen Wäsche? ich bin dann mal weg fusseln ... welche Papiertaschentücher hast du denn? Die letzten drei (minsetens), die in der schwarzen Strickjacke steckengeblieben waren, haben nicht gefusselt.
Franciscus non papa Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 och, einfach die taschen leeren, bevor man die kleidung in die schmutzwäsche wirft. das versuche ich jedenfalls meinem erzengel - bisher mit minimalen erfolg allerdings - beizubringen...
Elima Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 och, einfach die taschen leeren, bevor man die kleidung in die schmutzwäsche wirft. das versuche ich jedenfalls meinem erzengel - bisher mit minimalen erfolg allerdings - beizubringen... Das tu ich grundsätzlich auch. Aber die schwarze Strickjacke liegt eben normalerweise nicht im Schmutzwäschekorb, sondern überm Stuhl im Schlafzimmer und wird meist erst "im letzten Augenblick" als "auch waschbedürftig" eingestuft.
mbo Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 In der theorie klappt das ja auch alles wunderbar... In der Praxis war es heute vmtl. ein Fetzen eines Taschentuches in der Tasche meiner Tochter, den ich - mal wieder - übersehen hatte.
ramibo Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Wer benutzt den heute noch Papiertaschentücher????
kam Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Wer benutzt den heute noch Papiertaschentücher???? Gibts was Neueres? Oder rotzt man wieder in den Ärmel, oder so: http://www.youtube.com/watch?v=W4lSIYS6LQc (@Elima: bitte nicht ansehen!)
Elima Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) Wer benutzt den heute noch Papiertaschentücher???? Gibts was Neueres? Oder rotzt man wieder in den Ärmel, oder so: http://www.youtube.com/watch?v=W4lSIYS6LQc (@Elima: bitte nicht ansehen!) gut, ich kann mich beherrschen und bin auch nicht übermäßig neugierig. bearbeitet 10. Februar 2011 von Elima
chrk Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Nachdem ich mich gerade durch mehrere Arena-Threads gekäpft habe, hab ich meine Wochendplanung kurzerhand umgeschmissen: Ich fahr nach Israel und grabe eine eindeutig auf 30 n. Chr. datierbare Synagoge aus, damit da endlich mal Ruh ist im Karton. Das ist ja nicht mehr zum Aushalten. Kommt wer mit? (Es gibt auch )
kam Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Nachdem ich mich gerade durch mehrere Arena-Threads gekäpft habe, hab ich meine Wochendplanung kurzerhand umgeschmissen: Ich fahr nach Israel und grabe eine eindeutig auf 30 n. Chr. datierbare Synagoge aus, damit da endlich mal Ruh ist im Karton. Das ist ja nicht mehr zum Aushalten. Kommt wer mit? (Es gibt auch ) Die Versorgung mit Leberkäs dürfte fraglich sein. Aber grab mal. Am Ararat haben welche auch schon zigmal die Arche entdeckt. Und das Grab Jesu wurde auch schon häufiger gefunden. Seit der Hl. Helena gibts da eine gewisse Tradition... - Die wirklichen Schätze des Hl. Landes sehen anders aus. http://www.aviv.de/aviv_10.html
Julian A. Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Nachdem ich mich gerade durch mehrere Arena-Threads gekäpft habe, hab ich meine Wochendplanung kurzerhand umgeschmissen: Ich fahr nach Israel und grabe eine eindeutig auf 30 n. Chr. datierbare Synagoge aus, damit da endlich mal Ruh ist im Karton. Das ist ja nicht mehr zum Aushalten. Kommt wer mit? (Es gibt auch ) Die Versorgung mit Leberkäs dürfte fraglich sein. Aber grab mal. Am Ararat haben welche auch schon zigmal die Arche entdeckt. Und das Grab Jesu wurde auch schon häufiger gefunden. Seit der Hl. Helena gibts da eine gewisse Tradition... - Die wirklichen Schätze des Hl. Landes sehen anders aus. http://www.aviv.de/aviv_10.html Ich hatte jetzt eher mit so einem Bild gerechnet.
Recommended Posts