chrk Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Sind das meine Grabungshelferinnen?
gouvernante Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Ich hatte jetzt eher mit so einem Bild gerechnet. Kam weiß halt, daß ich hier abends noch reinschaue... Von den Flaschen hab' ich was, von den Mädels nix
mbo Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Tach auch.Moin Kaffee? Oh, danke. Gerne! Dazu ein paar Sitzungskekse? Ich sitze gerade über dem TiF Lehrbrief zur Christologie und Trinitätslehre. Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass auf den frühen Konzilen und Synoden nicht nur um Trinität&Co. gerungen wurde, sondern dass hier auch die Grundlagen der Pfarrgemeinderatsarbeit bzw. kirchl. Gremienarbeit gelegt wurden: Jahrhundertelanges Abarbeiten eines Themas, Verurteilung von Personen in Abwesenheit, mutwillige Abstimmung trotz bzw. wegen Fehlens wichtiger Leute, Gegenveranstaltungen... Das kommt mir doch sehr bekannt vor. Ich glaube ich verlese eine glossierte Zusammenfassung der Konzilsgeschichte vor der nächsten PGR Sitzung...
gouvernante Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Ich glaube ich verlese eine glossierte Zusammenfassung der Konzilsgeschichte vor der nächsten PGR Sitzung... , Tradition auf katholisch hat viiieeele Facetten...
Flo77 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Ich sitze gerade über dem TiF Lehrbrief zur Christologie und Trinitätslehre. Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass auf den frühen Konzilen und Synoden nicht nur um Trinität&Co. gerungen wurde, sondern dass hier auch die Grundlagen der Pfarrgemeinderatsarbeit bzw. kirchl. Gremienarbeit gelegt wurden: Jahrhundertelanges Abarbeiten eines Themas, Verurteilung von Personen in Abwesenheit, mutwillige Abstimmung trotz bzw. wegen Fehlens wichtiger Leute, Gegenveranstaltungen... Das kommt mir doch sehr bekannt vor. Ich glaube ich verlese eine glossierte Zusammenfassung der Konzilsgeschichte vor der nächsten PGR Sitzung... Oh ja. Und nimm die Gesichter auf. (Was die Abstimmung wegen Fehlens wichtiger Leute angeht kannst Du ja noch bis Vat1 gehen...)
mbo Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Ich glaube ich verlese eine glossierte Zusammenfassung der Konzilsgeschichte vor der nächsten PGR Sitzung... , Tradition auf katholisch hat viiieeele Facetten... Seeehr viele
mbo Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Oh ja. Und nimm die Gesichter auf. (Was die Abstimmung wegen Fehlens wichtiger Leute angeht kannst Du ja noch bis Vat1 gehen...) Das tue ich... Ich erstelle dann auch kleine Tischkärtchen für Gruppen und Einzelpersonen: Alexandriener, Antiochener, Nestorius, Kyrill, Arian, Flavian. Und unser Pfarrer darf Papst Leo spielen.
Flo77 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Oh ja. Und nimm die Gesichter auf. (Was die Abstimmung wegen Fehlens wichtiger Leute angeht kannst Du ja noch bis Vat1 gehen...) Das tue ich... Ich erstelle dann auch kleine Tischkärtchen für Gruppen und Einzelpersonen: Alexandriener, Antiochener, Nestorius, Kyrill, Arian, Flavian. Und unser Pfarrer darf Papst Leo spielen. Cool.
mn1217 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Tach auch.Moin Kaffee? Oh, danke. Gerne! Dazu ein paar Sitzungskekse? Ich sitze gerade über dem TiF Lehrbrief zur Christologie und Trinitätslehre. Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass auf den frühen Konzilen und Synoden nicht nur um Trinität&Co. gerungen wurde, sondern dass hier auch die Grundlagen der Pfarrgemeinderatsarbeit bzw. kirchl. Gremienarbeit gelegt wurden: Jahrhundertelanges Abarbeiten eines Themas, Verurteilung von Personen in Abwesenheit, mutwillige Abstimmung trotz bzw. wegen Fehlens wichtiger Leute, Gegenveranstaltungen... Das kommt mir doch sehr bekannt vor. Ich glaube ich verlese eine glossierte Zusammenfassung der Konzilsgeschichte vor der nächsten PGR Sitzung... Naja, das trifft nicht nur auf PGRs zu...
mn1217 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Oh ja. Und nimm die Gesichter auf. (Was die Abstimmung wegen Fehlens wichtiger Leute angeht kannst Du ja noch bis Vat1 gehen...) Das tue ich... Ich erstelle dann auch kleine Tischkärtchen für Gruppen und Einzelpersonen: Alexandriener, Antiochener, Nestorius, Kyrill, Arian, Flavian. Und unser Pfarrer darf Papst Leo spielen. Ein Live-Rollenspiel... Kanns aj vorher noch Charaktere auswürfeln. Viel Spaß beim Spielen..!
Flo77 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Ich habe gleich einen Zahnarzttermin. Irgendwie fühle ich mich wie Günther Netzer. Lieber würde ich ja zu Fuß von Düsseldorf nach Essen wandern...
Franciscus non papa Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Ich habe gleich einen Zahnarzttermin. Irgendwie fühle ich mich wie Günther Netzer. Lieber würde ich ja zu Fuß von Düsseldorf nach Essen wandern... ach, das wird schon. komme grade von einem hautscreening und der arzt konnte mir versichern, es gäbe nicht die spur einer beanstandung, und vom hauttyp her wäre es wohl wahrscheinlich, dass ich da auch nie probleme haben würde. uff - schon erleichtert.
Flo77 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 (bearbeitet) Hautscreening muss ich im Sommer wieder machen lassen. bearbeitet 11. Februar 2011 von Flo77
Elima Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Falls heute jemand kommt: guten Morgen! Kaffee?
gouvernante Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Falls heute jemand kommt: guten Morgen! Kaffee? Danke!
jos1 Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Falls heute jemand kommt: guten Morgen! Kaffee? Danke! danke! das ist lieb ... ich schmore in der Ecke ..... und keiner/e merkt es ...
JohannaP Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Falls heute jemand kommt: guten Morgen! Kaffee? Danke! danke! das ist lieb ... ich schmore in der Ecke ..... und keiner/e merkt es ... Hallo Ihr Lieben, ich nehm an der Kaffee war in einer Thermokanne und Ihr habt noch ein virtuelles Schlückchen für mich. Ich hoffe Euch geht es gut @Jos: wieso schmorst Du denn? *Besorgt gugg*- also Sonne zum Schmoren gibt es hier bei uns nicht....es ist kalt, grau und klamm und ich warte auf den Frühling. Herzlich JP
mn1217 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Guten Morgen! Schlaft ihr noch oder seid ihr artig im Gottesdienst?
ramibo Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 ...seid ihr artig im Gottesdienst? Um die Uhrzeit??? Ist schon lange rum.... Moin Moin..
Edith1 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Um die Uhrzeit? Ist noch lange bis dahin.
gouvernante Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Um die Uhrzeit? Ist noch lange bis dahin. Dito, ich bin nicht nur wochentags ein Abendmensch (und betrachte ich den "Füllgrad" der Kirche, bin ich da nicht allein mit!).
Edith1 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Um die Uhrzeit? Ist noch lange bis dahin. Dito, ich bin nicht nur wochentags ein Abendmensch (und betrachte ich den "Füllgrad" der Kirche, bin ich da nicht allein mit!). Wusste ich es doch, dass ich eine verwandte Seele da habe. So, und jetzt muss ich mal bis zur Abendmesse den Tag des Herrn heiligen und das heil-lose Chaos auf meinem Schreibtisch beheben. Sonntag im Büro - mpfgrx - wollte sagen: idyllisch. *lüg* Igitt: es schneit!
jos1 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Um die Uhrzeit? Ist noch lange bis dahin. Dito, ich bin nicht nur wochentags ein Abendmensch (und betrachte ich den "Füllgrad" der Kirche, bin ich da nicht allein mit!). Wusste ich es doch, dass ich eine verwandte Seele da habe. So, und jetzt muss ich mal bis zur Abendmesse den Tag des Herrn heiligen und das heil-lose Chaos auf meinem Schreibtisch beheben. Sonntag im Büro - mpfgrx - wollte sagen: idyllisch. *lüg* Igitt: es schneit! es sieht wie eine sündenbekenntnis aus .....
Recommended Posts