kam Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Allen evangelischen Brüdern und Schwestern zu Ihrem neuen Vorsitzenden! Zitieren
kam Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Geschrieben 10. November 2010 Für Herrn Schneider interessiert sich keiner. Zur Vervollständigung trotzdem: http://www.erzbistum-freiburg.de/html/aktu...mp;default=true Zitieren
Elrond Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Mit ihm gab es heute morgen ein Interview auf DRadio Klick! Zitieren
Elima Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Ach, ich hatte den Zusammenhang nicht mitbekommen. Natürlich wünsche ich Herrn Schneider Gottes Segen für seine wichtige Aufgabe. Zitieren
Alfons Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Für Herrn Schneider interessiert sich keiner. Zur Vervollständigung trotzdem: http://www.erzbistum-freiburg.de/html/aktu...mp;default=true Als Ex-Evangele fühlte ich mich von der Thread-Eröffnung nicht angesprochen. Aber da ich ihn kenne und schätze, wünsche ich Nikolaus Schneider, dass er weiterhin, wie schon als Präses der Ekir, die Balance findet zwischen Mut, Entschlossenheit und dem Bestehen auf seinen Ansichten einerseits, und der Aufgeschlossenheit, dem Zuhörenkönnen und dem Fingerspitzengefühl andererseits. Alfons Zitieren
MartinO Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Den Glückwünschen schließe ich mich an. Ein Urteil über Präses Schneider kann ich mir nicht erlauben. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Ach, ich hatte den Zusammenhang nicht mitbekommen. Natürlich wünsche ich Herrn Schneider Gottes Segen für seine wichtige Aufgabe. dito Zitieren
Inge Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Schon. Nur hat er heute im Radio schon sowas ähnliches versucht wie "Richtlinien der EKD für zulässige Kriege". Nee! (Das Glückwunschschreiben von Zollitsch finde ich hingegen gut und ergreifend. Ich weiß schon, warum ich eigentlich lieber katholisch wäre, wenn es da nicht ein paar absolut unmögliche, nicht mitzutragende Dinge in der RKK gäbe ...) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.