Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Für Leute, die bei der Rosenkranz-Meditation Schwierigkeiten haben, empfehle ich das sog. Herzensgebet, das immerwährende Jesusgebet. Man findet eine kleine Einführung hier. Finde ich viel angemessener als östliche Praktiken, die eher aus der Tradition der Selbsterlösung stammen.

 

Paz y bien,

Ralf

Geschrieben

Ein spaßiger Sport, jaja.

Geschrieben

Hallo Ute,

jedenfalls nicht mehr oder weniger spaßig als etwa Zen-Meditation.

Abgesehen von den religiösen Inhalten kann eine solche Art der Meditation zumindest nach meiner Erfahrung auch die Aufmerksamkeit steigern (vielleicht wäre so etwas aus diesem Grund Deinen Schülern zu empfehlen :-)))

 

Viele Grüße,

 

Matthias

Geschrieben


Zitat von Ute am 22:32 - 14.Oktober.2002

Was ist daran denn überhaupt ein "Geheimnis"? Dieses Wort scheint katholischerseits in einer ganz anderen Bedeutung gebraucht zu werden als allgemein üblich.


Geheimnisse sind wichtige Dinge, an die man wissensmäßig nicht herankommt.

 

Insbesondere sind damit Personen gemeint, insofern sie freie Wesen sind.

Gott ist damit gemeint, insofern er transzendent ist.

 

Weitergehend ist auch die Zukunft (zumindest für die Gegenwart) ein Geheimnis.

 

Geheimnisse des Glaubens beziehen sich immer auf etwas, was man nicht stringent aus Fakten herleiten kann. Gnade ist ein Geheimnis, weil ich sie nicht "machen" (erarbeiten) kann, sondern sie ein Geschenk bleibt, das auf dem freien Willen Gottes beruht.

×
×
  • Neu erstellen...