Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Gestern A5

 

Vor mir auf der Linken Spur ein Dauerlangsamfahrer. Zwischen zwei LKW mal rechts einordnen? NIEMALS!

 

Ich weiss, man darf rechts nicht überholen, aber manchmal geht es einfach nicht anders.

Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Geschrieben
Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Führerschein? Antik oder Tombola?

:ninja:

Geschrieben
Gestern A5

 

Vor mir auf der Linken Spur ein Dauerlangsamfahrer. Zwischen zwei LKW mal rechts einordnen? NIEMALS!

 

Ich weiss, man darf rechts nicht überholen, aber manchmal geht es einfach nicht anders.

 

Find ich auch ok. Auch wenn man mich rechts überholt. Das könnte man ruhig freigeben, schließlich hat jeder zwei Rückspiegel.

Geschrieben
@ asia :unsure:

 

Du bist der Meinung, Straßenschweine aka road hogs hätten das Recht, stets ungebremst mit 250 km/h über die Autobahn zu bretten, und jene Leute, die nur schlappe 140 km/h fahren, straflos ins Jenseits zu befördern? ;)

 

Du kennst den Fall des Turbo-Rolf, Test-Pilot bei Mercedes? :(

 

Möge er im Gefängnis verrotten - und seiner Lebtag keinen Führerschein mehr in die Pfote kriegen. :ninja:

Nein, wir haben keine Vorurteile, nein! ;)

Mir fahren (selbst mit meinem Zwergencorsa) so oft Träumer vorneher, die so dermaßen erschrecken, wenn sie dann nach 10 Min. mal in den Rückspiegel gucken, dass sie so einen Hupfer auf der Autobahn machen, dass sie fast in den Straßengraben fahren. Mein Corsa fährt übrigens nicht mehr als 140. Gerade beim Fall des Turborolfs bin ich seeeehr skeptisch, ob die Böserdränglerversion stimmt. Es ist schlimm, dass die Frau gestorben ist, aber ob daran wirklich ein Testfahrer schuld war, naja...

Falls du es bei der Führerscheinprüfung verpasst hast: Noch ist 250km/h erlaubt und man darf nur dann die Spur wechseln, wenn hinter einem frei ist. Nur so zur Info.

Geschrieben (bearbeitet)
Gestern A5

 

Vor mir auf der Linken Spur ein Dauerlangsamfahrer. Zwischen zwei LKW mal rechts einordnen? NIEMALS!

 

Ich weiss, man darf rechts nicht überholen, aber manchmal geht es einfach nicht anders.

 

Find ich auch ok. Auch wenn man mich rechts überholt. Das könnte man ruhig freigeben, schließlich hat jeder zwei Rückspiegel.

Innerorts darf man ja auch. bearbeitet von asia
Geschrieben
Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Führerschein? Antik oder Tombola?

:ninja:

 

1973, 5 Fahrstunden (mit Schülerrabatt), Papas Auto schon in der ersten Woche geschrottet.

Seit dem unfallfrei.

Geschrieben
Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Führerschein? Antik oder Tombola?

:ninja:

 

1973, 5 Fahrstunden (mit Schülerrabatt), Papas Auto schon in der ersten Woche geschrottet.

Seit dem unfallfrei.

 

Donnerwetter, dass nenne ich einen exakten Menschen!

Geschrieben
Gestern A5

 

Vor mir auf der Linken Spur ein Dauerlangsamfahrer. Zwischen zwei LKW mal rechts einordnen? NIEMALS!

 

Ich weiss, man darf rechts nicht überholen, aber manchmal geht es einfach nicht anders.

 

Find ich auch ok. Auch wenn man mich rechts überholt. Das könnte man ruhig freigeben, schließlich hat jeder zwei Rückspiegel.

Innerorts darf man ja auch.

 

In den USA darf man auch.

Genau wie man da bei Rot rechts abbiegen darf. Dafür braucht's noch nicht einmal den Grünen Pfeil.

Aber es war schon lustig wie die Bewohner der gebrauchten Bundesländer, kurz auch Wessies genannt, über das Neumodische aus dem Osten schimpften :ninja:

Geschrieben
Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Führerschein? Antik oder Tombola?

;)

 

1973, 5 Fahrstunden (mit Schülerrabatt), Papas Auto schon in der ersten Woche geschrottet.

Seit dem unfallfrei.

 

Donnerwetter, dass nenne ich einen exakten Menschen!

Mein Unfallkontingent leiste ich andernorts ab. :ninja:

Geschrieben
In den USA darf man auch.

Genau wie man da bei Rot rechts abbiegen darf. Dafür braucht's noch nicht einmal den Grünen Pfeil.

Aber es war schon lustig wie die Bewohner der gebrauchten Bundesländer, kurz auch Wessies genannt, über das Neumodische aus dem Osten schimpften :ninja:

Ich liebe Grünpfeile, leider rafft's selten jemand!
Geschrieben (bearbeitet)
Was meint unser Vorredner denn, was "wir" daraus lernen sollen? ;):ninja:

 

Wahrscheinlich: Wenn alle Ferrari fahren würden, würden wir anderen nicht die Vorfahrt nehmen weil wir einfach viel zu schnell wären! ;)

bearbeitet von Katharer
Geschrieben
Gestern A5

 

Vor mir auf der Linken Spur ein Dauerlangsamfahrer. Zwischen zwei LKW mal rechts einordnen? NIEMALS!

 

Ich weiss, man darf rechts nicht überholen, aber manchmal geht es einfach nicht anders.

 

Find ich auch ok. Auch wenn man mich rechts überholt. Das könnte man ruhig freigeben, schließlich hat jeder zwei Rückspiegel.

Innerorts darf man ja auch.

 

In den USA darf man auch.

Genau wie man da bei Rot rechts abbiegen darf. Dafür braucht's noch nicht einmal den Grünen Pfeil.

Aber es war schon lustig wie die Bewohner der gebrauchten Bundesländer, kurz auch Wessies genannt, über das Neumodische aus dem Osten schimpften :ninja:

 

Unsere Politiker halten anscheinend das autofahrende Volk für unterbelichtet, deshalb läuft bei uns ohne Verkehrsschilder und Ampelanlagen gar nichts. Mehrspurige Kreisverkehranlagen werden kaum gebaut und wenn dann wird der Verkehr zusätzlich noch mit einer aufwändigen Ampelschaltung geregelt (Beispiel Essen, Limbecker Platz). Vielleicht haben sie mit dieser Ansicht nicht ganz Unrecht. Fällt z.B. auf einer mehrspurigen Kreuzung die Ampelanlage aus führt dies bei uns unweigerlich zu einem Verkehrschaos mit Unfällen weil die Disziplin deutscher Verkehrsteilnehmer sehr niedrig ist. In den USA ist das anders, fällt dort an einer Kreuzung die Ampelanlage aus muss erst mal jeder am Stopschild halten und dann geht es der Reihe nach weiter, klappt wunderbar hab ich selbst in LA erlebt.

Geschrieben
Unsere Politiker halten anscheinend das autofahrende Volk für unterbelichtet, deshalb läuft bei uns ohne Verkehrsschilder und Ampelanlagen gar nichts. Mehrspurige Kreisverkehranlagen werden kaum gebaut und wenn dann wird der Verkehr zusätzlich noch mit einer aufwändigen Ampelschaltung geregelt (Beispiel Essen, Limbecker Platz). Vielleicht haben sie mit dieser Ansicht nicht ganz Unrecht. Fällt z.B. auf einer mehrspurigen Kreuzung die Ampelanlage aus führt dies bei uns unweigerlich zu einem Verkehrschaos mit Unfällen weil die Disziplin deutscher Verkehrsteilnehmer sehr niedrig ist. In den USA ist das anders, fällt dort an einer Kreuzung die Ampelanlage aus muss erst mal jeder am Stopschild halten und dann geht es der Reihe nach weiter, klappt wunderbar hab ich selbst in LA erlebt.

 

Die 4-Stop-Regel gibt es häufig, stimmt. Aber eher auf Land- und Vorstadt-Straßen. Den Limbecker Platz ohne Ampeln stelle ich mir schwierig vor. Außerdem wüßten unsere lieben Radfahrer ja gar nicht, wann sie fahren sollen wenn es nie "rot" ist :ninja:

Geschrieben
Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Führerschein? Antik oder Tombola?

:ninja:

 

1973, 5 Fahrstunden (mit Schülerrabatt), Papas Auto schon in der ersten Woche geschrottet.

Seit dem unfallfrei.

Braver Sohn! Papa wollte ein neues Auto, sonst hätte er Dir das alte nicht gegeben. ;)

Geschrieben
Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Führerschein? Antik oder Tombola?

:ninja:

 

1973, 5 Fahrstunden (mit Schülerrabatt), Papas Auto schon in der ersten Woche geschrottet.

Seit dem unfallfrei.

Braver Sohn! Papa wollte ein neues Auto, sonst hätte er Dir das alte nicht gegeben. ;)

Papa war froh einen Fahrdienst zu haben. Er wurde übrigens zum Führerschein gezwungen.

Papa war bei dem Unfall dabei aber als Zeuge unbrauchbar.

Geschrieben
Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Führerschein? Antik oder Tombola?

;)

 

1973, 5 Fahrstunden (mit Schülerrabatt), Papas Auto schon in der ersten Woche geschrottet.

Seit dem unfallfrei.

Braver Sohn! Papa wollte ein neues Auto, sonst hätte er Dir das alte nicht gegeben. ;)

Papa war froh einen Fahrdienst zu haben. Er wurde übrigens zum Führerschein gezwungen.

Papa war bei dem Unfall dabei aber als Zeuge unbrauchbar.

No also, danach hatte Papa einen erzwungenen Führerschein, ein kaputtes Auto und einen seither unfallfreien Fahrdienst ohne Auto? :ninja:

Geschrieben
Rechts überholen? Verboten?

Wieder was gelernt.

Führerschein? Antik oder Tombola?

;)

 

1973, 5 Fahrstunden (mit Schülerrabatt), Papas Auto schon in der ersten Woche geschrottet.

Seit dem unfallfrei.

Braver Sohn! Papa wollte ein neues Auto, sonst hätte er Dir das alte nicht gegeben. ;)

Papa war froh einen Fahrdienst zu haben. Er wurde übrigens zum Führerschein gezwungen.

Papa war bei dem Unfall dabei aber als Zeuge unbrauchbar.

No also, danach hatte Papa einen erzwungenen Führerschein, ein kaputtes Auto und einen seither unfallfreien Fahrdienst ohne Auto? :ninja:

Autos wachsen doch immer nach ...

ich glaube sogar, dass wir das Car-Sharing erfunden haben. Er nur zu Arbeitsfahrten, ich Abends und an

Wochenenden.

Geschrieben
Autos wachsen doch immer nach ...

Muss man da regelmäßig gießen?

Deswegen! Mein Papa hat immer brav Auto gewaschen.

Seine Autos wurden auch immer größer - meins nicht, und irgendwann war es dann verdorrt und jetzt habe ich keins mehr....

Geschrieben (bearbeitet)
Autos wachsen doch immer nach ...

Muss man da regelmäßig gießen?

Deswegen! Mein Papa hat immer brav Auto gewaschen.

Seine Autos wurden auch immer größer - meins nicht, und irgendwann war es dann verdorrt und jetzt habe ich keins mehr....

Deiner, also Dein Papa, hatte wohl eine Art Grünen Daumen ... das vererbt sich nicht unbedingt.

...

Vielleicht tröstet es Dich ... ich habe im Prinzip auch kein Auto. Ich bin nur die Knöllchenadresse.

Aber wenn ich mal fahre, dann nur mit einem Wort im Kopf: Fahrvergnügen.

Und Du ahnst es, ich lasse Pferde nicht hungern.

 

(Womit ich wieder auf die linke Spur gekommen bin und einem OT-Rüffel entkommen ...)

bearbeitet von teofilos
Geschrieben
Unsere Politiker halten anscheinend das autofahrende Volk für unterbelichtet, deshalb läuft bei uns ohne Verkehrsschilder und Ampelanlagen gar nichts. Mehrspurige Kreisverkehranlagen werden kaum gebaut und wenn dann wird der Verkehr zusätzlich noch mit einer aufwändigen Ampelschaltung geregelt (Beispiel Essen, Limbecker Platz). Vielleicht haben sie mit dieser Ansicht nicht ganz Unrecht. Fällt z.B. auf einer mehrspurigen Kreuzung die Ampelanlage aus führt dies bei uns unweigerlich zu einem Verkehrschaos mit Unfällen weil die Disziplin deutscher Verkehrsteilnehmer sehr niedrig ist. In den USA ist das anders, fällt dort an einer Kreuzung die Ampelanlage aus muss erst mal jeder am Stopschild halten und dann geht es der Reihe nach weiter, klappt wunderbar hab ich selbst in LA erlebt.

 

Den Limbecker Platz ohne Ampeln stelle ich mir schwierig vor. Außerdem wüßten unsere lieben Radfahrer ja gar nicht, wann sie fahren sollen wenn es nie "rot" ist :ninja:

 

Die Verkehrsplaner der Stadt Essen geben sich halt große Mühe dort wo eigentlich Kreisverkehranlagen angesagt wären diese mit allen möglichen Tricks zu verhindern. Noch besser als der Limbecker Platz ist der Stadtwaldplatz, da kommen selbst ortsansässige ins Grübeln wie sie sich nun einordnen sollen. Solche "Verkehrsplaner" sollten sich besser mal in unseren westlichen Nachbarländern umsehen, da funktionieren mehrspurige Kreisel in Städten problemlos ganz ohne Ampeln.

Geschrieben
Unsere Politiker halten anscheinend das autofahrende Volk für unterbelichtet, deshalb läuft bei uns ohne Verkehrsschilder und Ampelanlagen gar nichts. Mehrspurige Kreisverkehranlagen werden kaum gebaut und wenn dann wird der Verkehr zusätzlich noch mit einer aufwändigen Ampelschaltung geregelt (Beispiel Essen, Limbecker Platz). Vielleicht haben sie mit dieser Ansicht nicht ganz Unrecht. Fällt z.B. auf einer mehrspurigen Kreuzung die Ampelanlage aus führt dies bei uns unweigerlich zu einem Verkehrschaos mit Unfällen weil die Disziplin deutscher Verkehrsteilnehmer sehr niedrig ist. In den USA ist das anders, fällt dort an einer Kreuzung die Ampelanlage aus muss erst mal jeder am Stopschild halten und dann geht es der Reihe nach weiter, klappt wunderbar hab ich selbst in LA erlebt.

 

Den Limbecker Platz ohne Ampeln stelle ich mir schwierig vor. Außerdem wüßten unsere lieben Radfahrer ja gar nicht, wann sie fahren sollen wenn es nie "rot" ist :ninja:

 

Die Verkehrsplaner der Stadt Essen geben sich halt große Mühe dort wo eigentlich Kreisverkehranlagen angesagt wären diese mit allen möglichen Tricks zu verhindern. Noch besser als der Limbecker Platz ist der Stadtwaldplatz, da kommen selbst ortsansässige ins Grübeln wie sie sich nun einordnen sollen. Solche "Verkehrsplaner" sollten sich besser mal in unseren westlichen Nachbarländern umsehen, da funktionieren mehrspurige Kreisel in Städten problemlos ganz ohne Ampeln.

 

Dafür gibt es in Bremen einen Kreisel mit Dauerstau. Wie mir Einheimische berichteten, gab es dort mal eine Baustelle, weswegen der Kreisel durch einen einfache Kreuzung mit Ampel ersetzt wurde. Da hat deutlich besser funktioniert, wurde aber nicht beibehalten. Ganz so einfach ist es wohl doch nicht.

Außerdem bringen Ampeln Geld. ;)

Geschrieben
und man darf nur dann die Spur wechseln, wenn hinter einem frei ist.

 

 

Du kannst nicht richtig lesen.

 

Es ging um den Fall, wo die Spur durchaus frei ist.

 

Soweit das Auge reicht.

 

Oder muss die Spur von Frankfurt bis Basel völlig frei sein, wenn man sich auf die Überholspur trauen will?

Geschrieben
Du kannst nicht richtig lesen.

 

Es ging um den Fall, wo die Spur durchaus frei ist.

 

Soweit das Auge reicht.

 

Oder muss die Spur von Frankfurt bis Basel völlig frei sein, wenn man sich auf die Überholspur trauen will?

Wenn man nur so selten in den Rückspiegel schaut, dass man einen sich mit 250km/h nähernden Wagen erst sieht, wenn er "erschreckend" nah ist, sollte man sich auf gar keine Spur trauen.

Geschrieben
Die Verkehrsplaner der Stadt Essen geben sich halt große Mühe dort wo eigentlich Kreisverkehranlagen angesagt wären diese mit allen möglichen Tricks zu verhindern. Noch besser als der Limbecker Platz ist der Stadtwaldplatz, da kommen selbst ortsansässige ins Grübeln wie sie sich nun einordnen sollen. Solche "Verkehrsplaner" sollten sich besser mal in unseren westlichen Nachbarländern umsehen, da funktionieren mehrspurige Kreisel in Städten problemlos ganz ohne Ampeln.

Ich kann diesen Kreisverkehr-Hype nicht nachvollziehen. Bei uns in der Nähe wurde vor ein paar Jahren auch die Durchgangsstraße durch ein größeres Wohngebiet mit Kreisverkehren "besetzt". Davor war man an den Kreuzungen entweder auf der Vorfahrtstraße oder hatte Ampeln mit grüner Welle und konnte den ganzen Stadtteil zügig durchqueren. Jetzt muss man alle 200 m an einem Kreuzverkehr gucken, ob jemand schon drin ist, und selbst wenn nicht auf ca. 20 km/h abbremsen, weil die Kreisel sehr klein geraten sind. Die reinste Pest.

Geschrieben
Jetzt muss man alle 200 m an einem Kreuzverkehr gucken, ob jemand schon drin ist, und selbst wenn nicht auf ca. 20 km/h abbremsen, weil die Kreisel sehr klein geraten sind. Die reinste Pest.

 

Das ist doch der Sinn der Sache.

Das Autofahren muss so stark wie möglich behindert werden, das nennt man Verkehrspolitik.

 

Werner

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...