Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Sagt mal, ihr Lieben, kommt vielleicht irgendjemand aus Köln und Umgebung oder kennt sich da aus?

Ich fahr da nächstes WE mit Besuch hin und weil wir vorher noch andere Zwischenstops einlegen, muss ich wohl das Auto nehmen. Hat irgendjemand eine Ahnung, wo ich da wohl möglichst zentral und günstig parken könnte? Ich befürchte nämlich, dass es durch Weihnachtsmarkt und so ein wenig voller sein wird...

Geschrieben
Sagt mal, ihr Lieben, kommt vielleicht irgendjemand aus Köln und Umgebung oder kennt sich da aus?

Ich fahr da nächstes WE mit Besuch hin und weil wir vorher noch andere Zwischenstops einlegen, muss ich wohl das Auto nehmen. Hat irgendjemand eine Ahnung, wo ich da wohl möglichst zentral und günstig parken könnte? Ich befürchte nämlich, dass es durch Weihnachtsmarkt und so ein wenig voller sein wird...

Schaust du hier: Parkhausdaten Kölner Parkhäuser.

Geschrieben
Sagt mal, ihr Lieben, kommt vielleicht irgendjemand aus Köln und Umgebung oder kennt sich da aus?

Ich fahr da nächstes WE mit Besuch hin und weil wir vorher noch andere Zwischenstops einlegen, muss ich wohl das Auto nehmen. Hat irgendjemand eine Ahnung, wo ich da wohl möglichst zentral und günstig parken könnte? Ich befürchte nämlich, dass es durch Weihnachtsmarkt und so ein wenig voller sein wird...

Schaust du hier: Parkhausdaten Kölner Parkhäuser.

Vergiss es! Solange auf dem Parkleitsystem nur noch ein Parkplatz angezeigt wird, meint jeder er würde diesen kriegen.

Und selbst wenn noch Platz ist, die vielen Baustellen wegen der U-Bahn-Trasse geben Dir den Rest. Am besten in Deutz (rechtsrheinisch)

parken und zwei Stationen mit der KVB auf die andere Seite. Wenn Du keine Taschen tragen musst sind das übrigens grade mal

10 Minuten zu Fuss ... ehm, natürlich auch mit Taschen 10 Minuten.

Geschrieben (bearbeitet)
Sagt mal, ihr Lieben, kommt vielleicht irgendjemand aus Köln und Umgebung oder kennt sich da aus?

Ich fahr da nächstes WE mit Besuch hin und weil wir vorher noch andere Zwischenstops einlegen, muss ich wohl das Auto nehmen. Hat irgendjemand eine Ahnung, wo ich da wohl möglichst zentral und günstig parken könnte? Ich befürchte nämlich, dass es durch Weihnachtsmarkt und so ein wenig voller sein wird...

Schaust du hier: Parkhausdaten Kölner Parkhäuser.

Vergiss es! Solange auf dem Parkleitsystem nur noch ein Parkplatz angezeigt wird, meint jeder er würde diesen kriegen.

Und selbst wenn noch Platz ist, die vielen Baustellen wegen der U-Bahn-Trasse geben Dir den Rest. Am besten in Deutz (rechtsrheinisch)

parken und zwei Stationen mit der KVB auf die andere Seite. Wenn Du keine Taschen tragen musst sind das übrigens grade mal

10 Minuten zu Fuss ... ehm, natürlich auch mit Taschen 10 Minuten.

 

 

 

Ich fürchte, es ist schon so, wie Teofilos es sagt.

 

Zumal es ein Adventswochenende ist ... das wird der Horror! Schon am letzten WE war ich einmal ganz kurz in der Stadt, und ich kam schon als Fußgänger kaum noch vor oder zurück. Wie das erst im Advent sein wird ... und dann noch mit dem Auto ...

 

Ich meide Innenstädte grundsätzlich zu solchen Zeiten. Freitags oder samstags nachmittags kriegen mich keine zehn Pferde da hin. Wenn ich in der Stadt einkaufe, dann immer erst so 2 Stunden vor Ladenschluss, wenn es etwas ruhiger wird.

 

PS: Die Idee mit dem Parken in Deutz ist nicht schlecht. Aber der Weg über die Brücke in die Innenstadt kann - zumal mit Taschen - schon weit werden ... Außerdem befinden sich ja in Köln nicht alle Geschäfte am Heumarkt, sondern auch am Neumarkt oder Richtung Rudolfplatz. Und dann wird es zu Fuß richtig weit ...

 

Ein Tagesticket für 5 Personen der Preisstufe 1b (ganzes Stadtgebiet Köln) kostet übrigens 10,40 €.

 

--------------------------------

bearbeitet von Epicureus
Geschrieben
Sagt mal, ihr Lieben, kommt vielleicht irgendjemand aus Köln und Umgebung oder kennt sich da aus?

Ich fahr da nächstes WE mit Besuch hin und weil wir vorher noch andere Zwischenstops einlegen, muss ich wohl das Auto nehmen. Hat irgendjemand eine Ahnung, wo ich da wohl möglichst zentral und günstig parken könnte? Ich befürchte nämlich, dass es durch Weihnachtsmarkt und so ein wenig voller sein wird...

Schaust du hier: Parkhausdaten Kölner Parkhäuser.

Vergiss es! Solange auf dem Parkleitsystem nur noch ein Parkplatz angezeigt wird, meint jeder er würde diesen kriegen.

Und selbst wenn noch Platz ist, die vielen Baustellen wegen der U-Bahn-Trasse geben Dir den Rest. Am besten in Deutz (rechtsrheinisch)

parken und zwei Stationen mit der KVB auf die andere Seite. Wenn Du keine Taschen tragen musst sind das übrigens grade mal

10 Minuten zu Fuss ... ehm, natürlich auch mit Taschen 10 Minuten.

 

 

 

Ich fürchte, es ist schon so, wie Teofilos es sagt.

 

Zumal es ein Adventswochenende ist ... das wird der Horror! Schon am letzten WE war ich einmal ganz kurz in der Stadt, und ich kam schon als Fußgänger kaum noch vor oder zurück. Wie das erst im Advent sein wird ... und dann noch mit dem Auto ...

 

Ich meide Innenstädte grundsätzlich zu solchen Zeiten. Freitags oder samstags nachmittags kriegen mich keine zehn Pferde da hin. Wenn ich in der Stadt einkaufe, dann immer erst so 2 Stunden vor Ladenschluss, wenn es etwas ruhiger wird.

 

PS: Die Idee mit dem Parken in Deutz ist nicht schlecht. Aber der Weg über die Brücke in die Innenstadt kann - zumal mit Taschen - schon weit werden ... Außerdem befinden sich ja in Köln nicht alle Geschäfte am Heumarkt, sondern auch am Neumarkt oder Richtung Rudolfplatz. Und dann wird es zu Fuß richtig weit ...

 

Ein Tagesticket für 5 Personen der Preisstufe 1b (ganzes Stadtgebiet Köln) kostet übrigens 10,40 €.

 

--------------------------------

'Deutzer Freiheit' bis 'Neumarkt' ist Kurzstrecke (1a).

Geschrieben

Dank euch schonmal ;) Ich glaub, das mit Deutz ist eine gute Idee - muss ich mir dann noch mal auf der Karte anschauen. Wir wollte ja eh in erster Linie Sightseeing machen (sind zwei Amis, die noch nie in Köln waren) und abends dann gepflegt das ein oder andere Kölsch trinken gehen (bei mir wohl nur das eine, damit mein Führerschein bei mir bleibt :ninja:). Das werd ich dann wohl mal probieren!

Geschrieben
'Deutzer Freiheit' bis 'Neumarkt' ist Kurzstrecke (1a).

 

 

 

Die Kurzstrecke hat gar keine Bezeichnung :ninja: - hab gerade nachgeschaut. Die heißt einfach "K".

 

Einfache Fahrt Kurzstrecke Erwachsene = 1,60 €. 4-er-Karte Kurzstrecke Erwachsene = 6 €.

 

Allerdings: sollte man zu fünft sein und möchte hin und zurück, wäre das Tagesticket eine bessere Option. Das muss man einfach mal durchrechnen ...

Geschrieben
'Deutzer Freiheit' bis 'Neumarkt' ist Kurzstrecke (1a).

 

 

 

Die Kurzstrecke hat gar keine Bezeichnung ;) - hab gerade nachgeschaut. Die heißt einfach "K".

 

Einfache Fahrt Kurzstrecke Erwachsene = 1,60 €. 4-er-Karte Kurzstrecke Erwachsene = 6 €.

 

Allerdings: sollte man zu fünft sein und möchte hin und zurück, wäre das Tagesticket eine bessere Option. Das muss man einfach mal durchrechnen ...

 

Ansonsten haben wir ja 6 gesunde Füße - am besten lernt man eine Stadt ja zu Fuß kennen :ninja:

btw: Du hast dich habilitiert?! ;)

Geschrieben

PS: Wenn man in Köln mal so richtig gut essen möchte, habe ich folgende Empfehlung:

 

 

Vietnamesisches Restaurant "Kim Van", Palmstr. 41 (Seitenstraße der Ringe, sehr gut zu Fuß erreichbar). Super Preis-Leistungsverhältnis, große Portionen, tolle Gewürze - und vor allem: kein Glutamat.

 

Aber Vorsicht: Könnte neuerdings samstags geschlossen sein!

Geschrieben
'Deutzer Freiheit' bis 'Neumarkt' ist Kurzstrecke (1a).

 

 

 

Die Kurzstrecke hat gar keine Bezeichnung ;) - hab gerade nachgeschaut. Die heißt einfach "K".

 

Einfache Fahrt Kurzstrecke Erwachsene = 1,60 €. 4-er-Karte Kurzstrecke Erwachsene = 6 €.

 

Allerdings: sollte man zu fünft sein und möchte hin und zurück, wäre das Tagesticket eine bessere Option. Das muss man einfach mal durchrechnen ...

 

Ansonsten haben wir ja 6 gesunde Füße - am besten lernt man eine Stadt ja zu Fuß kennen :ninja:

btw: Du hast dich habilitiert?! ;)

 

 

Ich habe mich habili was?

 

*geradeaufdemschlauchsteh*

Geschrieben
Ich habe mich habili was?

 

*geradeaufdemschlauchsteh*

 

Die Steigerung von "den Doktor machen":

 

sich habilitieren = seinen Professor machen

Geschrieben
Ich habe mich habili was?

 

*geradeaufdemschlauchsteh*

 

Die Steigerung von "den Doktor machen":

 

sich habilitieren = seinen Professor machen

 

 

 

Dat war mir klar ... aber was meintest Du damit?

Geschrieben
Ich habe mich habili was?

 

*geradeaufdemschlauchsteh*

 

Die Steigerung von "den Doktor machen":

 

sich habilitieren = seinen Professor machen

 

 

 

Dat war mir klar ... aber was meintest Du damit?

 

 

Ach so! Dann wirf doch mal einen Blick unter deinen Blutsauger!

Geschrieben

Oh shit ... meine neue Eigenbezeichnung!

 

Hast ja recht ... :ninja:

 

 

Die habe ich mir extra deswegen zugelegt, weil ja einige hier der Auffassung sind, ich sei "berufsschwul".

Geschrieben
Oh shit ... meine neue Eigenbezeichnung!

 

Hast ja recht ... :ninja:

 

 

Die habe ich mir extra deswegen zugelegt, weil ja einige hier der Auffassung sind, ich sei "berufsschwul".

 

*grins* Ach daher! Das fiel jetzt aber centweise durch, oder? Ist ja auch Wochenende! ;)

Geschrieben
'Deutzer Freiheit' bis 'Neumarkt' ist Kurzstrecke (1a).

 

 

 

Die Kurzstrecke hat gar keine Bezeichnung :ninja: - hab gerade nachgeschaut. Die heißt einfach "K".

 

Einfache Fahrt Kurzstrecke Erwachsene = 1,60 €. 4-er-Karte Kurzstrecke Erwachsene = 6 €.

 

Allerdings: sollte man zu fünft sein und möchte hin und zurück, wäre das Tagesticket eine bessere Option. Das muss man einfach mal durchrechnen ...

Natürlich besser. Nur finde ich, dass einer in Köln alles recht gut zu Fuss erreichen kann.

 

@Simone: Wie gut kennst Du Dich in Köln aus. Dann könnte ich Dir ein paar "Geheimtipps" via PN schicken.

Wenn Du übrigens Stadtrundfahrt machen willst, empfehle ich Dir den Doppeldeckerbus. Der Fährt, wie Linie und

es wird Dir was erzählt.

Geschrieben
Oh shit ... meine neue Eigenbezeichnung!

 

Hast ja recht ... :ninja:

 

 

Die habe ich mir extra deswegen zugelegt, weil ja einige hier der Auffassung sind, ich sei "berufsschwul".

 

*grins* Ach daher! Das fiel jetzt aber centweise durch, oder? Ist ja auch Wochenende! ;)

 

 

Ich guck so selten in mein Profil - da kann einem der eigene Beiname ja schonmal entfallen ... ;)

Geschrieben
@Simone: Wie gut kennst Du Dich in Köln aus. Dann könnte ich Dir ein paar "Geheimtipps" via PN schicken.

Wenn Du übrigens Stadtrundfahrt machen willst, empfehle ich Dir den Doppeldeckerbus. Der Fährt, wie Linie und

es wird Dir was erzählt.

 

Naja, ich war schon ein paar Mal da, auskennen wäre übertrieben. Aber das wäre trotzdem ganz toll, wenn du mir die Geheimtipps pnst - dann würde ich mal den virtuellen Stadtplan wälzen... :ninja:

Geschrieben

Es geht aber nur auf den Messeparkplätzen in Deutz, alles andere ist Bezahlzone maximal für eine Stunde. Meine Kinder leben dort und ich fahre nur in Ausnahmefällen mit dem Auto dort hin. Ansonsten nehme ich die Straßenbahn oder das Fahrrad. Aber es ist wahr: Deutz ist näher an der Innenstadt als jeder andere Stadtteil. Man geht über die Hohenzollernbrücke und ist direkt am Dom und in der Altstadt. Allerdings liegen die Messeparkplätze nicht so nahe an der Stadt, sondern naturgemäß näher an der Messe.

Geschrieben
Übrigens: Geheimtipps habe ich auch ;)

 

*hundeblickaufsetzundganzliebumeinePNbitte* :ninja:

Geschrieben
Es geht aber nur auf den Messeparkplätzen in Deutz, alles andere ist Bezahlzone maximal für eine Stunde. Meine Kinder leben dort und ich fahre nur in Ausnahmefällen mit dem Auto dort hin. Ansonsten nehme ich die Straßenbahn oder das Fahrrad. Aber es ist wahr: Deutz ist näher an der Innenstadt als jeder andere Stadtteil. Man geht über die Hohenzollernbrücke und ist direkt am Dom und in der Altstadt. Allerdings liegen die Messeparkplätze nicht so nahe an der Stadt, sondern naturgemäß näher an der Messe.

 

(für Simone) Das ist die Eisenbahnbrücke vom Deutzer Bahnhof zum Hauptbahnhof. Toller Blick auf die Stadt und

tausende von Vorhängeschlössern am Sicherungsgitter. Da kannst Du Deine amerikanischen Freunde dirket mal nach der

Bedeutung fragen. Dann am besten in den Hauptbahnhof und im Mittelgang die berühmte Milieukrippe besichtigen.

Da wurde ein Teil des zerbombten Kölns (1945) nachgebaut. Im Szenario kleine Anekdoten und natürlich in den

Trümmern versteckt Maria, Josef und das Christkind.

Es gibt übrigens auch eine schnelle Möglichkeit mit der Bahn in die Innenstadt. Statt mit der Strassenbahn direkt vom

Deutzer Bahnhof mit einer S-Bahnlinie zum Hauptbahnhof. Das ist im Verbund mit drin (gleicher Preis also).

Von Deutz mit den Linien 1, 9 und ggf. 7 kannst Du übrigens, Station für Station, schon mal drei Weihnachtsmärkte abklappern:

Heumarkt, Neumarkt und Rudolfplatz (nicht mit der 7). Im übrigen finde ich die Parkplatzsituation hinter dem Deutzer Bahnhof nicht so

schlecht.

Geschrieben
Übrigens: Geheimtipps habe ich auch ;)

 

*hundeblickaufsetzundganzliebumeinePNbitte* :ninja:

Das mit den Weihnachtsmärkten hat Teo Dir ja schon gesagt. Aber Wenn Ihr schonmal in Deutz parkt, dann wäre es nicht verkehrt, mit dem Fahrstuhl auf den LVR-Turm zu fahren. Man kann den Besuch mit einer halben Stunde abhandeln, aber man bekommt einen tollen Überblick über Stadt und Umgebung und braucht nicht stundenlang Treppen zu steigen wie auf den Südturm des Domes. Übrigens ist der LVR-Turm direkt am Aufgang zur Hohenzollernbrücke mit den von Teo erwähnten Schlössern. Im Turm befinden sich auch zwei gute Restaurants. Das Orange, was ein wenig teuer und das Mongos, was sehr abgefahren ist.

 

Die Milieukrippe im Hauptbahnhof empfehle ich auch wärmstens. Die ist für Amis wirklich sehr aufschlußreich. Ich ernte in Boston immer fassungslose Blicke, wenn ich darüber rede, daß wir immer noch WII Bomben finden und dann die Bevölkerung evakuiert und der Verkehr umgeleitet werden muß. Die meinen, daß ein Krieg vorbei ist, wenn sie einem Volk die glorreiche Demokratie verpasst haben.

Geschrieben
(für Simone) Das ist die Eisenbahnbrücke vom Deutzer Bahnhof zum Hauptbahnhof. Toller Blick auf die Stadt und

tausende von Vorhängeschlössern am Sicherungsgitter. Da kannst Du Deine amerikanischen Freunde dirket mal nach der

Bedeutung fragen. Dann am besten in den Hauptbahnhof und im Mittelgang die berühmte Milieukrippe besichtigen.

Da wurde ein Teil des zerbombten Kölns (1945) nachgebaut. Im Szenario kleine Anekdoten und natürlich in den

Trümmern versteckt Maria, Josef und das Christkind.

 

Super Tipp, danke! Hohenzollernbrücke kenn ich auch, aber mit den Schlössern und der Krippe - das ist gut :ninja:

Geschrieben
Das mit den Weihnachtsmärkten hat Teo Dir ja schon gesagt. Aber Wenn Ihr schonmal in Deutz parkt, dann wäre es nicht verkehrt, mit dem Fahrstuhl auf den LVR-Turm zu fahren. Man kann den Besuch mit einer halben Stunde abhandeln, aber man bekommt einen tollen Überblick über Stadt und Umgebung und braucht nicht stundenlang Treppen zu steigen wie auf den Südturm des Domes. Übrigens ist der LVR-Turm direkt am Aufgang zur Hohenzollernbrücke mit den von Teo erwähnten Schlössern. Im Turm befinden sich auch zwei gute Restaurants. Das Orange, was ein wenig teuer und das Mongos, was sehr abgefahren ist.

 

Die Milieukrippe im Hauptbahnhof empfehle ich auch wärmstens. Die ist für Amis wirklich sehr aufschlußreich. Ich ernte in Boston immer fassungslose Blicke, wenn ich darüber rede, daß wir immer noch WII Bomben finden und dann die Bevölkerung evakuiert und der Verkehr umgeleitet werden muß. Die meinen, daß ein Krieg vorbei ist, wenn sie einem Volk die glorreiche Demokratie verpasst haben.

 

*grins* Mongos: Wenn das ne Kette ist, dann kenn ich das glaub ich: Alle Fleischsorten zum Auf-den-Teller-legen und braten lassen?! Ich denke aber mal, ich werde irgendwas Ur-Kölsches mit den beiden aufsuchen...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...