Rotgold Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kunterschwarz Der Philismus ist der Glaube an den Chaoskatzenkater Monz, die schwarze Katze im schwarzen Raum. Dieser Glaube soll Theisten vor Augen führen wie albern es ist an etwas nicht wirklich nachweisbares zu glauben und trotzdem zu behaupten es wäre da. Daher die schwarze Katze im schwarzen Raum - eindeutig nicht sichtbar und trotzdem im Aussehen und Erscheinen spezifiziert, wie es in den meisten Religionen üblich ist. Der Glaube an den Chaoskatzenkater (um nur einen der unzähligen Synonyme zu nennen)ist eine atheististische Spaßreligion und als Parodie auf Religionen im Allgemeinen zu verstehen sowie eine Alternative für Katzenfreunde und "Katzenfetischisten". Das ist genial. Zitieren
Julian A. Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Gehört das nicht in den Thread von nannyogg?! Zitieren
Rotgold Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Es gehört hierhin. Es ist genial. Zitieren
Inge Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Es ist genial. Nein. Zitieren
Julian A. Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Es gehört hierhin. Es ist genial. Kannst ja konvertieren. Zitieren
JohannaP Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Wie schlecht. Das ist ungefähr so unterhaltsam wie die Gebrauchsanweisung meiner neuen kabellosen Christbaumbirnen, nur leider folgt am Ende dieser Lektüre keine Erleuchtung. Zitieren
Rotgold Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Können wir über das Thema reden, statt wieder mal gehässig gegen den Threadersteller zu schreiben? Kam starte ich ein Thema, beginnt das Mobbing. Was für eine Forenkultur ist das denn? Zitieren
Edith1 Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Die humorlose Umsetzung eines uralten Witzes. Zitieren
JohannaP Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Kam starte ich ein Thema, beginnt das Mobbing. Was für ein Thema? Zitieren
Björn Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Kalter Kaffee in neuer Tasse. Zitieren
Elrond Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Hey, laut Google sind wir est das vierte Forum, in dem Rotgold diesen Thread eröffnet. Lief auch in den anderen nicht so gut. Kalter Kaffee. Zitieren
Inge Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Es gehört hierhin. Es ist genial. Nein, und nein. Zitieren
gouvernante Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Hey, laut Google sind wir est das vierte Forum, in dem Rotgold diesen Thread eröffnet. Lief auch in den anderen nicht so gut. Kalter Kaffee. Interessant wird es erst, wenn wir das erste Forum sind... allerdings wird der Kaffee davon auch nicht wärmer. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Es gehört hierhin. Es ist genial. nein, es ist ein ziemlicher schwachsinn. und daß ausgerechnet du das hier genial findest, bestätigt so ziemlich meine meinung über dich. Zitieren
Edith1 Geschrieben 21. Dezember 2010 Melden Geschrieben 21. Dezember 2010 Allerdings weiß ich noch immer nicht, wie unsere Reaktion auf irgendein "Thema" aussehen müsste, damit der Threaderöffner nicht über Mobbing und mangelnde Forenkultur klagt. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Allerdings weiß ich noch immer nicht, wie unsere Reaktion auf irgendein "Thema" aussehen müsste, damit der Threaderöffner nicht über Mobbing und mangelnde Forenkultur klagt. das ist eines der ungelösten rätsel der menschheit - aber ich muss es nicht wirklich wissen. mein lebensglück hängt nicht dran. Zitieren
atheist666 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Allerdings weiß ich noch immer nicht, wie unsere Reaktion auf irgendein "Thema" aussehen müsste, damit der Threaderöffner nicht über Mobbing und mangelnde Forenkultur klagt. das ist eines der ungelösten rätsel der menschheit - aber ich muss es nicht wirklich wissen. mein lebensglück hängt nicht dran. Überlege mal, das wäre auch schlimm, wenn Dein Lebensglück davon abhinge. SNCR Zitieren
Lothar1962 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Können wir über das Thema reden, statt wieder mal gehässig gegen den Threadersteller zu schreiben? Kam starte ich ein Thema, beginnt das Mobbing. Was für eine Forenkultur ist das denn? Nimm mal andere Textbausteine, die obigen werden langsam langweilig. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Können wir über das Thema reden, statt wieder mal gehässig gegen den Threadersteller zu schreiben? Kam starte ich ein Thema, beginnt das Mobbing. Was für eine Forenkultur ist das denn? och du armer, du tust mir ja sooooo leid. Zitieren
asia Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Können wir über das Thema reden, statt wieder mal gehässig gegen den Threadersteller zu schreiben? Kam starte ich ein Thema, beginnt das Mobbing. Was für eine Forenkultur ist das denn? Du bist viele? Zitieren
mn1217 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 (bearbeitet) http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kunterschwarz Der Philismus ist der Glaube an den Chaoskatzenkater Monz, die schwarze Katze im schwarzen Raum. Dieser Glaube soll Theisten vor Augen führen wie albern es ist an etwas nicht wirklich nachweisbares zu glauben und trotzdem zu behaupten es wäre da. Daher die schwarze Katze im schwarzen Raum - eindeutig nicht sichtbar und trotzdem im Aussehen und Erscheinen spezifiziert, wie es in den meisten Religionen üblich ist. Der Glaube an den Chaoskatzenkater (um nur einen der unzähligen Synonyme zu nennen)ist eine atheististische Spaßreligion und als Parodie auf Religionen im Allgemeinen zu verstehen sowie eine Alternative für Katzenfreunde und "Katzenfetischisten". Das ist genial. Also a) hatte ich zwei schwarze Kater, die es auch nachts, in dunklen Räumen gab b Muss man nicht an katzen glauben. das tun sie schon selbst. bearbeitet 22. Dezember 2010 von mn1217 Zitieren
Elrond Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal (Ralf Schmitz) Zitieren
Gabriele Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Allerdings weiß ich noch immer nicht, wie unsere Reaktion auf irgendein "Thema" aussehen müsste, damit der Threaderöffner nicht über Mobbing und mangelnde Forenkultur klagt. Rotgold agiert wie ein Lehrer: Er schreibt die Hausaufgaben an die Tafel und schaut am nächsten Tag, wer einen ordentlichen Besinnungsaufsatz daraus gemacht hat. Wenn kein einziger Schüler die Hausaufgaben gemacht hat, wird er sauer. Er will keine Diskussion, keine Gegenfragen, keine Metadiskussion über Sinn und Zweck von seinen Hausaufgaben Threadthemen. Seit wann muß der Lehrer Rede und Antwort stehen über seine Hausaufgaben?!? Wer gute Noten erhalten dem Vorwurf des Mobbings entgehen will, sollte also möglichst genau die Erwartungen des Lehrers Threaderöffners treffen und das schreiben, was er hören will. Und wer so wie ich gerade die Autorität des Lehrers untergräbt bekommt eine Sechs bzw. wird als forenkulturloser Mobber beschumpfen. Zitieren
Werner001 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Daher die schwarze Katze im schwarzen Raum - eindeutig nicht sichtbar An diesem Aspekt der Lehre muss noch etwas gefeilt werden. Werner ... der schwarze Katzen persönlich kennt. Zitieren
Edith1 Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Allerdings weiß ich noch immer nicht, wie unsere Reaktion auf irgendein "Thema" aussehen müsste, damit der Threaderöffner nicht über Mobbing und mangelnde Forenkultur klagt. Rotgold agiert wie ein Lehrer: Er schreibt die Hausaufgaben an die Tafel und schaut am nächsten Tag, wer einen ordentlichen Besinnungsaufsatz daraus gemacht hat. Wenn kein einziger Schüler die Hausaufgaben gemacht hat, wird er sauer. Er will keine Diskussion, keine Gegenfragen, keine Metadiskussion über Sinn und Zweck von seinen Hausaufgaben Threadthemen. Seit wann muß der Lehrer Rede und Antwort stehen über seine Hausaufgaben?!? Wer gute Noten erhalten dem Vorwurf des Mobbings entgehen will, sollte also möglichst genau die Erwartungen des Lehrers Threaderöffners treffen und das schreiben, was er hören will. Und wer so wie ich gerade die Autorität des Lehrers untergräbt bekommt eine Sechs bzw. wird als forenkulturloser Mobber beschumpfen. Tja. So ähnlich empfinde ich das auch. Nur erinnert es mich noch zusätzlich an die "Mitarbeit im Unterricht" - Grundschule. heute sprechen wir über den Kastanienbaum. Wer hat denn schon einmal einen Kastanienbaum gesehen? Hat ihn jemand fotographiert? Gezeichnet? Weiß jemand, wo hier in der Nähe Kastanienbäume stehen? Welche Farbe haben denn die Blüten? Was kann man denn mit Kastanien machen? Hausübung: Was ich aus Kastanien schon alles gebastelt habe. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.