Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Die zu bewältigenden Aufgaben:

Führung und Leitung unserer weltumspannenden Organisation

Besetzung vakanter Bischofssitze nach dem jeweiligen Partikularrecht

Entscheidung theologischer Streitfragen mit der Möglichkeit der Verkündigung von Dogmen

Lebensnahe und praxisorientierte Verkündigung des katholischen Glaubens

Pflege der Beziehung zu Staaten und anderen christlichen Gemeinschaften

Wiedervereinigung der Christenheit

Stärkung und Unterstützung der Bischöfe und der Ortskirchen im Glauben

Regelmäßige Sakramentenspendung

Regelmäßige und besondere öffentliche Auftritte

Reform der vatikanischen Verwaltung

Und mit dem Mann soll man kein Mitleid bekommen? :ninja:

Geschrieben
Mir scheint, Gott selbst hat etwas den Überblick verloren.

Was allerdings auch einiges erklären würde....

Meinst Du ich liefere hier abgabefähige Arbeiten ab? Da soll sich der kopierende Schüler bitte schön selbst die Widersprüche rausholen.

 

Das haben ja schon Generationen von Klerikern und Theologen nicht geschafft... ;)

"Du hast es den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart." ;)

 

Klar, deswegen haben schon Generationen die gleichen gefährlichen kindlichen Fragen im Religionsunterricht gestellt... :ninja:

Geschrieben
Die zu bewältigenden Aufgaben:

Führung und Leitung unserer weltumspannenden Organisation

Besetzung vakanter Bischofssitze nach dem jeweiligen Partikularrecht

Entscheidung theologischer Streitfragen mit der Möglichkeit der Verkündigung von Dogmen

Lebensnahe und praxisorientierte Verkündigung des katholischen Glaubens

Pflege der Beziehung zu Staaten und anderen christlichen Gemeinschaften

Wiedervereinigung der Christenheit

Stärkung und Unterstützung der Bischöfe und der Ortskirchen im Glauben

Regelmäßige Sakramentenspendung

Regelmäßige und besondere öffentliche Auftritte

Reform der vatikanischen Verwaltung

Und mit dem Mann soll man kein Mitleid bekommen? :ninja:
Der genießt den Beistand des Heiligen Geistes und verfügt über ein riesiges Personalpotential. Mein Mitleid hält sich in Grenzen Zumal er es ja einfacher haben könnte, aber Delegation ist halt ist nich Sache der Kurie. Aber die Kurie und Macht verhalten sich wie Großkapital und Zinseszins. Wo einmal was ist, kommt immer wieder was dazu und wird nicht wieder weiterverteilt.
Geschrieben

Mich dünkt Abgabetermin war heute...

Geschrieben

Fürs Referat oder für die Bewerbung zum Papstamt?

Geschrieben
Ersteres.

 

Aber du und ich - wir haben minzi ganz doll geholfen. Sie bekommt bestimmt eine Eins.

Geschrieben
nanny, findest du das kollegial, hier für Schüler die hausarbeiten zu erledigen?

 

Ich persönlich würde als Lehrer, wenn ich eine Schülerarbeit lese, bei der ich den Eindruck habe, dass sie nicht zum typischen Ausdrucksstil eines Schülers passt, mal googeln. Und wenn ich dann da die wörtliche Vorlage finde, entsprechende - ähm - zynische Anmerkungen mit einem ansonsten freundlichen, entgegenkommenden Lächeln machen und diesen Sachverhalt - tja - in einer angemessenen Weise bei der Note berücksichtigen ... :ninja:

 

Mit anderen Worten: Etwas bereits Ausformuliertes ist eigentlich nicht mehr brauchbar als wörtliche Vorlage, und wenn es so umgestaltet wird, dass es nicht mehr zu ergoogeln ist, steckt doch wieder einiges an Eigenleistung drin.

 

 

Ich habe das gerade erst gelesen: Glaubst du nicht, dass sich Lehrer da ganz gut auskennen (zumindest ein paar in jedem Kollegium, die bei Verdacht unterstützend eingreifen können). Meines Wissens hat man schon ganze Facharbeiten (Zulassung zum Abi am Gymnasium) gefunden, da war es dann wohl nichts mit der Zulassung.

Geschrieben
nanny, findest du das kollegial, hier für Schüler die hausarbeiten zu erledigen?

 

Ich persönlich würde als Lehrer, wenn ich eine Schülerarbeit lese, bei der ich den Eindruck habe, dass sie nicht zum typischen Ausdrucksstil eines Schülers passt, mal googeln. Und wenn ich dann da die wörtliche Vorlage finde, entsprechende - ähm - zynische Anmerkungen mit einem ansonsten freundlichen, entgegenkommenden Lächeln machen und diesen Sachverhalt - tja - in einer angemessenen Weise bei der Note berücksichtigen ... :ninja:

 

Mit anderen Worten: Etwas bereits Ausformuliertes ist eigentlich nicht mehr brauchbar als wörtliche Vorlage, und wenn es so umgestaltet wird, dass es nicht mehr zu ergoogeln ist, steckt doch wieder einiges an Eigenleistung drin.

 

 

Ich habe das gerade erst gelesen: Glaubst du nicht, dass sich Lehrer da ganz gut auskennen (zumindest ein paar in jedem Kollegium, die bei Verdacht unterstützend eingreifen können). Meines Wissens hat man schon ganze Facharbeiten (Zulassung zum Abi am Gymnasium) gefunden, da war es dann wohl nichts mit der Zulassung.

 

Flo und ich waren sicher nur Quellen. Sie musste das ja zusammenschreiben. Inspiration!

Geschrieben
Flo und ich waren sicher nur Quellen. Sie musste das ja zusammenschreiben. Inspiration!
Und in 1800 Jahren nennt man das dann Zwei-Quellen-Theorie :ninja:
Gast Mactafledis
Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

Minzi hat sich extra in diesem Forum registriert, weil Hilfe für dieses Referat nötig war. Und freundlich darum gebeten.

Das scheint mir doch etwas anderes zu sein, als nach fertigen Texten oder Vorlagen zu suchen. Ich halte das sogar für eine gute Idee - kreativ.

Die Antworten - so macht es den Eindruck - sind ja doch speziell für Minzi geschrieben worden, auch sehr kreativ.

Dann ist das Ergebnis ja eigentlich auch kein "geistiger Diebstahl" sondern eher geschenkt.

Und so soll es doch sein, mit dem "anklopfen und Tür aufmachen, bitten und es wird gegeben", oder nicht?

Subsidiarität, so lehrte man mich, heißt, wenn ich mit meinem Problem nicht alleine fertig werde, hilft die nächstgrößere Gruppe.

Wenn ich dann noch den Gedanken "Einer trage des anderen Last..." dazu nehme, finde ich, sollte man doch (gerade im Reliunterricht) bei Verwendung der vorgeschlagenen Antworten und hoffentlich mit trotzdem eigenen Worten, mit diesem Referat bestehen können.

 

MfG,

 

Mac

Geschrieben
Flo und ich waren sicher nur Quellen. Sie musste das ja zusammenschreiben. Inspiration!
Und in 1800 Jahren nennt man das dann Zwei-Quellen-Theorie :ninja:

Folgt ein gelehrter Streit, ob die Quellen untereinander zusammenhängen und welche die ältere ist.

Die Gegner vertreten die These, dass sie eher von der selben Person stammen.

Als herrschend setzt sich die Ansicht durch, dass es weder Gouvi noch nanny je gegeben hat.....

Geschrieben
Flo und ich waren sicher nur Quellen. Sie musste das ja zusammenschreiben. Inspiration!
Und in 1800 Jahren nennt man das dann Zwei-Quellen-Theorie :ninja:

Folgt ein gelehrter Streit, ob die Quellen untereinander zusammenhängen und welche die ältere ist.

Die Gegner vertreten die These, dass sie eher von der selben Person stammen.

Als herrschend setzt sich die Ansicht durch, dass es weder Gouvi noch nanny je gegeben hat.....

 

... aber dass sie, auch wenn es sie es eigentlich nicht gab, frühstens in zweihundert Jahren gelebt haben könnten...

Geschrieben
Flo und ich waren sicher nur Quellen. Sie musste das ja zusammenschreiben. Inspiration!
Und in 1800 Jahren nennt man das dann Zwei-Quellen-Theorie :ninja:

Folgt ein gelehrter Streit, ob die Quellen untereinander zusammenhängen und welche die ältere ist.

Die Gegner vertreten die These, dass sie eher von der selben Person stammen.

Als herrschend setzt sich die Ansicht durch, dass es weder Gouvi noch nanny je gegeben hat.....

 

... aber dass sie, auch wenn es sie es eigentlich nicht gab, frühstens in zweihundert Jahren gelebt haben könnten...

....ihr Einfluss auf die Entwicklung der Sicht des Papstamtes aber nicht abzustreiten ist...

Geschrieben
Guten Morgen zusammen,

 

Minzi hat sich extra in diesem Forum registriert, weil Hilfe für dieses Referat nötig war. Und freundlich darum gebeten.

Das scheint mir doch etwas anderes zu sein, als nach fertigen Texten oder Vorlagen zu suchen. Ich halte das sogar für eine gute Idee - kreativ.

Die Antworten - so macht es den Eindruck - sind ja doch speziell für Minzi geschrieben worden, auch sehr kreativ.

Dann ist das Ergebnis ja eigentlich auch kein "geistiger Diebstahl" sondern eher geschenkt.

Und so soll es doch sein, mit dem "anklopfen und Tür aufmachen, bitten und es wird gegeben", oder nicht?

Subsidiarität, so lehrte man mich, heißt, wenn ich mit meinem Problem nicht alleine fertig werde, hilft die nächstgrößere Gruppe.

Wenn ich dann noch den Gedanken "Einer trage des anderen Last..." dazu nehme, finde ich, sollte man doch (gerade im Reliunterricht) bei Verwendung der vorgeschlagenen Antworten und hoffentlich mit trotzdem eigenen Worten, mit diesem Referat bestehen können.

 

MfG,

 

Mac

 

Nun, Minzi hat sich seit ihrer Frage nicht mehr sehen lassen....

Geschrieben
Flo und ich waren sicher nur Quellen. Sie musste das ja zusammenschreiben. Inspiration!
Und in 1800 Jahren nennt man das dann Zwei-Quellen-Theorie :ninja:

Folgt ein gelehrter Streit, ob die Quellen untereinander zusammenhängen und welche die ältere ist.

Die Gegner vertreten die These, dass sie eher von der selben Person stammen.

Als herrschend setzt sich die Ansicht durch, dass es weder Gouvi noch nanny je gegeben hat.....

 

... aber dass sie, auch wenn es sie es eigentlich nicht gab, frühstens in zweihundert Jahren gelebt haben könnten...

....ihr Einfluss auf die Entwicklung der Sicht des Papstamtes aber nicht abzustreiten ist...

 

... weil wir das Papstamt erfunden haben?

Geschrieben
Flo und ich waren sicher nur Quellen. Sie musste das ja zusammenschreiben. Inspiration!
Und in 1800 Jahren nennt man das dann Zwei-Quellen-Theorie :ninja:

Folgt ein gelehrter Streit, ob die Quellen untereinander zusammenhängen und welche die ältere ist.

Die Gegner vertreten die These, dass sie eher von der selben Person stammen.

Als herrschend setzt sich die Ansicht durch, dass es weder Gouvi noch nanny je gegeben hat.....

 

... aber dass sie, auch wenn es sie es eigentlich nicht gab, frühstens in zweihundert Jahren gelebt haben könnten...

....ihr Einfluss auf die Entwicklung der Sicht des Papstamtes aber nicht abzustreiten ist...

 

... weil wir das Papstamt erfunden haben?

 

....aufbauend auf verbreiteten Mythen...

Geschrieben
Flo und ich waren sicher nur Quellen. Sie musste das ja zusammenschreiben. Inspiration!
Und in 1800 Jahren nennt man das dann Zwei-Quellen-Theorie :ninja:

Folgt ein gelehrter Streit, ob die Quellen untereinander zusammenhängen und welche die ältere ist.

Die Gegner vertreten die These, dass sie eher von der selben Person stammen.

Als herrschend setzt sich die Ansicht durch, dass es weder Gouvi noch nanny je gegeben hat.....

 

... aber dass sie, auch wenn es sie es eigentlich nicht gab, frühstens in zweihundert Jahren gelebt haben könnten...

....ihr Einfluss auf die Entwicklung der Sicht des Papstamtes aber nicht abzustreiten ist...

 

... weil wir das Papstamt erfunden haben?

 

....aufbauend auf verbreiteten Mythen...

 

... wobei das Original von gouvi sowieso komplett verschwunden zu sein scheint, aber eine Schrift existiert, vermutlich komplett apokryph, von einem gewissen Flo 77 ...

Geschrieben
... wobei das Original von gouvi sowieso komplett verschwunden zu sein scheint, aber eine Schrift existiert, vermutlich komplett apokryph, von einem gewissen Flo 77 ...
Stilkritik anhand anderer Gouvi-Fragmente zeigt allerdings klar, daß Flo77 keinen Gouvi-Text als Vorlage gehabt haben konnte.
Geschrieben
... wobei das Original von gouvi sowieso komplett verschwunden zu sein scheint, aber eine Schrift existiert, vermutlich komplett apokryph, von einem gewissen Flo 77 ...
Stilkritik anhand anderer Gouvi-Fragmente zeigt allerdings klar, daß Flo77 keinen Gouvi-Text als Vorlage gehabt haben konnte.

Ihr seid klasse! ;):ninja:

Geschrieben

Schön, dass noch jemand dieses Thema aufgreift.

Guten Morgen zusammen,

 

Minzi hat sich extra in diesem Forum registriert, weil Hilfe für dieses Referat nötig war. Und freundlich darum gebeten.

Das scheint mir doch etwas anderes zu sein, als nach fertigen Texten oder Vorlagen zu suchen. Ich halte das sogar für eine gute Idee - kreativ.

Die Antworten - so macht es den Eindruck - sind ja doch speziell für Minzi geschrieben worden, auch sehr kreativ.

Dann ist das Ergebnis ja eigentlich auch kein "geistiger Diebstahl" sondern eher geschenkt.

Und so soll es doch sein, mit dem "anklopfen und Tür aufmachen, bitten und es wird gegeben", oder nicht?

Subsidiarität, so lehrte man mich, heißt, wenn ich mit meinem Problem nicht alleine fertig werde, hilft die nächstgrößere Gruppe.

Wenn ich dann noch den Gedanken "Einer trage des anderen Last..." dazu nehme, finde ich, sollte man doch (gerade im Reliunterricht) bei Verwendung der vorgeschlagenen Antworten und hoffentlich mit trotzdem eigenen Worten, mit diesem Referat bestehen können.

 

MfG,

 

Mac

 

Nun, Minzi hat sich seit ihrer Frage nicht mehr sehen lassen....

 

Wundert euch das?

 

Mich nicht!

 

Der erste Beitrag war: 'Wir helfen nicht'

 

Gut, dann kamen ein paar Links, die man evtl. auch ergooglen könnte.

 

Und dann Sarkasmus zum Thema. Für mich belustigend zu lesen.

 

 

Noch ein paar Gedanken von mir zum Thema Abschreiben/Kopieren von Arbeiten:

Nun, heutzutage ist es wohl allgemein so, dass jeder Lehrer weiß, dass es Internet gibt. Aber es wird auch vorausgesetzt, dass die Schüler sich ihre Informationen aus dem Netz holen. Die Fragestellung bei o. g. Referat war allerdings auch so, dass mehr erwartet wurde, als ein paar Fakten aus den kirchl. Richtlinien .

Zumindest bei meinem Sohn ist es inzwischen so, dass Referate am laufenden Band zu halten sind. Also keine wochenlange Vorbereitung mehr möglich ist.

 

Zum Thema Urheberrechtsverletzung.

Ach, was ich da in meinem Umfeld erfahren hab, hat mir die Haare zu Berge stehen lassen. Ist wohl bei Kirchens kein Thema, das wirklich ernst genommen wird. Es ist nur wichtig, dass es derjenige richtig anstellt.

 

 

Schatir

Geschrieben
Guten Morgen zusammen,

 

Minzi hat sich extra in diesem Forum registriert, weil Hilfe für dieses Referat nötig war. Und freundlich darum gebeten.

Das scheint mir doch etwas anderes zu sein, als nach fertigen Texten oder Vorlagen zu suchen. Ich halte das sogar für eine gute Idee - kreativ.

Die Antworten - so macht es den Eindruck - sind ja doch speziell für Minzi geschrieben worden, auch sehr kreativ.

Dann ist das Ergebnis ja eigentlich auch kein "geistiger Diebstahl" sondern eher geschenkt.

Und so soll es doch sein, mit dem "anklopfen und Tür aufmachen, bitten und es wird gegeben", oder nicht?

Subsidiarität, so lehrte man mich, heißt, wenn ich mit meinem Problem nicht alleine fertig werde, hilft die nächstgrößere Gruppe.

Wenn ich dann noch den Gedanken "Einer trage des anderen Last..." dazu nehme, finde ich, sollte man doch (gerade im Reliunterricht) bei Verwendung der vorgeschlagenen Antworten und hoffentlich mit trotzdem eigenen Worten, mit diesem Referat bestehen können.

 

MfG,

 

Mac

 

Nun, Minzi hat sich seit ihrer Frage nicht mehr sehen lassen....

Nach der Begrüßung durch Gouvernante war das auch nicht mehr zu erwarten.

Geschrieben

Für die Erledigung von Hausaufgaben sind wir hier nicht zuständig

iuxta modum.

Geschrieben

Promovierte und habilitierte Bewerber haben eine Plagiat-Unverdächtigkeitsbescheinigung ihrer theologischen Fakultät vorzulegen.

×
×
  • Neu erstellen...