Julius Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Dafür konnte man heute im Biergarten schmausen. Gute Idee, mal schauen, ob unsere Dorfwirtschaft (in der man hervorragend schmausen kann) den Garten schon möbliert hat. :-)
jos1 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Dafür konnte man heute im Biergarten schmausen. Gute Idee, mal schauen, ob unsere Dorfwirtschaft (in der man hervorragend schmausen kann) den Garten schon möbliert hat. :-) und das wäre Fastenzeit? Das ist Völlerei!* ....... einmal Daniel plagiierend .... jos1
Julius Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Dafür konnte man heute im Biergarten schmausen. Gute Idee, mal schauen, ob unsere Dorfwirtschaft (in der man hervorragend schmausen kann) den Garten schon möbliert hat. :-) und das wäre Fastenzeit? Das ist Völlerei!* ....... einmal Daniel plagiierend .... jos1 Hör nicht auf Daniel, hör auf gouvernante.
kam Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Mittagessen! http://www.grasslreith.at/images/Schweinebraten.jpg
Elima Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Mittagessen! http://www.grasslreith.at/images/Schweinebraten.jpg Schaut so lecker aus wie der Krustenbraten im "Sternla".
Julian A. Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Dafür konnte man heute im Biergarten schmausen. Gute Idee, mal schauen, ob unsere Dorfwirtschaft (in der man hervorragend schmausen kann) den Garten schon möbliert hat. :-) und das wäre Fastenzeit? Das ist Völlerei! Das hoffe ich. Ein Rumpelsteak macht sich besonders gut. Aber heute ist es ja nicht mehr so schön.
gouvernante Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Aber heute ist es ja nicht mehr so schön.Hier dröppt es konstant und ich habe gerade keine Lust, an die Luft zu gehen.
Julius Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 (bearbeitet) Aber heute ist es ja nicht mehr so schön.Hier dröppt es konstant und ich habe gerade keine Lust, an die Luft zu gehen. Angenehme 18 Grad, und noch volle Sonne. Dackeline hat den Balkon entdeckt, gleich erobert und liegt jetzt da, doppelt so lange wie sonst, um sich von der Sonne bescheinen zu lassen. Wir werden nachher noch kurz ans Flüsschen runtergehen, das hat sie die Tage auch entdeckt und hechtet auch ohne Enten rein. bearbeitet 3. April 2011 von Julius
Epicureus Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Melde: 15 Grad, Regen, tiefgrauer Himmel. Und was das Radar angeht, dürfte es noch die nächsten paar Stunden weiterregnen. Aber die Pflanzen brauchen ja Wasser ...
gouvernante Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 ... und liegt jetzt da, doppelt so lange wie sonst klick
Elima Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 (bearbeitet) Balkon meldet 20°, sonnig. Ich habe eben Entennest entdeckt, aber ein kaputtes Ei und Reste von eierschalen. Ob das dieses Jahr noch was wird? bearbeitet 3. April 2011 von Elima
Julius Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Balkon meldet 20°, sonnig.Ich habe eben Entennest entdeckt, aber ein kaputtes Ei und Reste von eierschalen. Ob das dieses Jahr noch was wird? Da war wohl ein Nesträuber am Werk ... ? Ich würde die Trümmel mal wegräumen, aber es kann gut sein, dass sich das Entenpaar jetzt eine andere Nistmöglichkeit sucht - dann bist Du sie auf Dauer los.
Elima Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Balkon meldet 20°, sonnig.Ich habe eben Entennest entdeckt, aber ein kaputtes Ei und Reste von eierschalen. Ob das dieses Jahr noch was wird? Da war wohl ein Nesträuber am Werk ... ? Ich würde die Trümmel mal wegräumen, aber es kann gut sein, dass sich das Entenpaar jetzt eine andere Nistmöglichkeit sucht - dann bist Du sie auf Dauer los. Gestern mittag (oder war es schon Freitag?), saß die Ente noch friedlich auf dem Balkon. Vom Nest habe ich gestern auch nichts gemerkt, als ich Pflanzenreste (was der Winter so übrig gelassen hatte) wegräumte. wer könnte denn auf meinem Balkon den Enten nachstellen? Katzen gibt es weit und breit nicht (nicht dass ich wüsste).
gouvernante Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 wer könnte denn auf meinem Balkon den Enten nachstellen?Marder.
Julius Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 (bearbeitet) wer könnte denn auf meinem Balkon den Enten nachstellen? Katzen gibt es weit und breit nicht (nicht dass ich wüsste). Krähen? vermute ich mal. Waschbär, Marder oder so weiss ich nicht, ob sich sowas in Deiner Nachbarschaft herumdrückt und den Balkon erreichen kann. Am ehesten wohl Krähen. Du kannst mal versuchen, einen Schirm drüber aufzuspannen, oder so ne Art Anflugschutz mit nem Klappwäscheständer basteln (ich kenne ja Deine Möglichkeiten nicht). Die Ente fliegt das Nest nicht von oben an, sondern seitlich und watschelt dann rein. Die Krähen kommen aber von oben und so ne Sperren wirken schon. Vielleicht kannst Du auch einen Sonnenschirm über dem Nest aufspannen, möglichst einen, den man kippen kann ... oder so. bearbeitet 3. April 2011 von Julius
Elima Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 wer könnte denn auf meinem Balkon den Enten nachstellen? Katzen gibt es weit und breit nicht (nicht dass ich wüsste). Krähen? vermute ich mal. Waschbär, Marder oder so weiss ich nicht, ob sich sowas in Deiner Nachbarschaft herumdrückt und den Balkon erreichen kann. Am ehesten wohl Krähen. Du kannst mal versuchen, einen Schirm drüber aufzuspannen, oder so ne Art Anflugschutz mit nem Klappwäscheständer basteln (ich kenne ja Deine Möglichkeiten nicht). Die Ente fliegt das Nest nicht von oben an, sondern seitlich und watschelt dann rein. Die Krähen kommen aber von oben und so ne Sperren wirken schon. Vielleicht kannst Du auch einen Sonnenschirm über dem Nest aufspannen, möglichst einen, den man kippen kann ... oder so. Das Nest ist unter einer Tuja (auf der anderen Seite im Vergleich zu den Vorjahren). Krähen habe ich aber auch hier noch nicht gesehen (auf dem Platz vor meinem elternhaus sind sie eine Landplage (besonders am Abend), aber hier? Dass jemand einen Waschbären gesehen hat, davon habe ich noch nichts gehört und Marderschäden an Autos auf dem nahegelegenen Parkplatz sind auch nicht bekannt geworden.
Julius Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 (bearbeitet) wer könnte denn auf meinem Balkon den Enten nachstellen? Katzen gibt es weit und breit nicht (nicht dass ich wüsste). Krähen? vermute ich mal. Waschbär, Marder oder so weiss ich nicht, ob sich sowas in Deiner Nachbarschaft herumdrückt und den Balkon erreichen kann. Am ehesten wohl Krähen. Du kannst mal versuchen, einen Schirm drüber aufzuspannen, oder so ne Art Anflugschutz mit nem Klappwäscheständer basteln (ich kenne ja Deine Möglichkeiten nicht). Die Ente fliegt das Nest nicht von oben an, sondern seitlich und watschelt dann rein. Die Krähen kommen aber von oben und so ne Sperren wirken schon. Vielleicht kannst Du auch einen Sonnenschirm über dem Nest aufspannen, möglichst einen, den man kippen kann ... oder so. Das Nest ist unter einer Tuja (auf der anderen Seite im Vergleich zu den Vorjahren). Krähen habe ich aber auch hier noch nicht gesehen (auf dem Platz vor meinem elternhaus sind sie eine Landplage (besonders am Abend), aber hier? Dass jemand einen Waschbären gesehen hat, davon habe ich noch nichts gehört und Marderschäden an Autos auf dem nahegelegenen Parkplatz sind auch nicht bekannt geworden. Eine Elster käme auch noch in Frage - und - sorry - auch ne Ratte wäre noch denkbar, nicht im fünften Stock, aber z.B. auf dem Balkon einer Hochparterrewohnung schon. Es soll auch schon vorgekommen sein, dass der Erpel (oder ein konkurrierender Erpel) das Gelege zerstört hat, das habe ich jedenfalls mal irgendwo gelesen. Aber über das hinaus, was ich schon gesagt habe, weiss ich auch nichts mehr. Ich würde, wie gesagt, mal die Reste des offensichtlich sehr früh zerstörten Geleges wegräumen und abwarten, ob sich die Ente nochmal einnistet, vielleicht ja nicht mehr an derselben Stelle. Einen Sonnenschirm hast Du dann ggf. rasch aufgespannt gegen Räuber von oben ... die anderen genannten Möglichkeiten würde ich zunächst auch als ziemlich gering einstufen. bearbeitet 3. April 2011 von Julius
mn1217 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Melde bleigrauen Himmel, bis grade strömenden Regen und akute Unlust plus mangelnde Ideen bei noch fehlenden (mindestens) 3 Seiten meiner Arbeit.
jos1 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Melde bleigrauen Himmel, bis grade strömenden Regen und akute Unlust plus mangelnde Ideen bei noch fehlenden (mindestens) 3 Seiten meiner Arbeit. wir brauchen keine Wetterstationen mehr ... wir haben ja mykath ....
mn1217 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Ja, das gibt ein ganz gutes Bild von Deutschland- die Mitglieder sind ja bunt verteilt. Ich suche momentan den Text eines rumänischen Kinderliedes, das meine Oma uns vorgesungen hat. Es ging um Enten. Refrain lautete (Lautschrit): liteli mak mak, litteli mak mak, liteli mak mak mak mak. kalinka? Sonst jemand? danke!
kam Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Eine Elster käme auch noch in Frage - und - sorry - auch ne Ratte wäre noch denkbar, nicht im fünften Stock, aber z.B. auf dem Balkon einer . Elstern sind da sehr erfinderisch. Bei mir haben sie ein Gartenrotschwanzgelege geplündert. (letztes Jahr).
Epicureus Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Sonne, 23 Grad. Dresden an der Elbe. Grau in Grau, mittlerweile nach Regen nur noch 12 Grad - also ein krasser Temperatursturz. Aber den Osten erwischt es auch bald ...
kam Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Sonne, 23 Grad. Dresden an der Elbe. Grau in Grau, mittlerweile nach Regen nur noch 12 Grad - also ein krasser Temperatursturz. Aber den Osten erwischt es auch bald ... Jetzt zieht es sich etwas zu. Hat aber noch 19 Grad.
Touch-me-Flo Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Melde 21 °C von der schweizerischen Grenze.^^ Sitzt noch in kurzer Hose mit dem Laptop auf dem Balkon.
Recommended Posts