Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Am Sonntag gibt's Schweinekrustenbraten. Was würdet ihr als Beilagen servieren?

Geschrieben

Am Sonntag gibt's Schweinekrustenbraten. Was würdet ihr als Beilagen servieren?

Auf jeden Fall Kartoffelklöße (und auf gar keinen Fall Sauerkraut ..... das ißt man hier in der Oberpfalz zu allen Braten von Schwein bis Gans :blush: ) und ich habe mich in 45 Jahren nicht daran gewöhnen können und auch nicht wollen.

 

Übrigens, asia, es gab heute bei mir Schmorgurke, danke für das Rezept. :daumenhoch:

Geschrieben

Ich hab eigentlich an eine etwas sommerlichere Variante als den Klassiker mit Klößen und Rotkohl gedacht.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab eigentlich an eine etwas sommerlichere Variante als den Klassiker mit Klößen und Rotkohl gedacht.
Spätzle und bunten Salat

 

Brot und Salat

 

Kartoffelsalat, Brot und Fliegenpilze

 

Ofenkartoffeln (entweder die aus der Alufolie oder das Blech mit Salz und Kräutern) und Kräuterquark oder Tzatziki

 

Gemüseauflauf (Moussakka z.B.) und Kartoffelecken

 

Bulgursalat oder -auflauf ggf. mit Kräuterquark oder Tzatziki

 

Polentaschnitten und Salat

 

Ratatouille (entweder mit Kartoffeln im R. oder mit Brot oder mit Folienkartoffeln oder mit Kartoffelecken)

...

bearbeitet von Flo77
Geschrieben
Spätzle und bunten Salat

Ich werde keine Spätzle schaben.

Brot und Salat

Das ist ne Möglichkeit.

Kartoffelsalat, Brot und Fliegenpilze

Fliegenpilze???

Ofenkartoffeln (entweder die aus der Alufolie oder das Blech mit Salz und Kräutern) und Kräuterquark oder Tzatziki

Kommt in die nähere Auswahl.

Gemüseauflauf (Moussakka z.B.) und Kartoffelecken

Lecker.

Bulgursalat oder -auflauf ggf. mit Kräuterquark oder Tzatziki

Irgendwann denken meine Freunde noch, ich könnte nichts anderes als Bulgurauflauf kochen :D

Polentaschnitten und Salat

Eher keine Polenta.

Ratatouille (entweder mit Kartoffeln im R. oder mit Brot oder mit Folienkartoffeln oder mit Kartoffelecken)

Das könnte ich mir auch gut vorstellen.

Geschrieben
Spätzle und bunten Salat

Ich werde keine Spätzle schaben.

Wozu hast du eine Freundin? (Und - der Herr möge mir sein Ohr verschließen - es gibt ja auch Fertigprodukte...)

 

Kartoffelsalat, Brot und Fliegenpilze

Fliegenpilze???

Fliegenpilze

 

Bulgursalat oder -auflauf ggf. mit Kräuterquark oder Tzatziki

Irgendwann denken meine Freunde noch, ich könnte nichts anderes als Bulgurauflauf kochen :D

? Wie oft bringst Du den denn auf den Tisch? Außerdem dachte ich, Du verwendest Reis.

 

Polentaschnitten und Salat
Eher keine Polenta.
Dann eben nicht.
Geschrieben

Ich hab eigentlich an eine etwas sommerlichere Variante als den Klassiker mit Klößen und Rotkohl gedacht.

 

 

Dann doch Kartoffelsalat und einen bunten Salat dazu. Mein Fall ist das nicht (ich mag zu Kartoffelsalat wegen ausreichend schlechter Erfahrungen in Mensa und Gaststätten nicht so gerne und mit Sauce schon gar nicht), aberwenn ihr es gerne mögt, warum nicht. :unsure:

Geschrieben

ich mag zu Kartoffelsalat wegen ausreichend schlechter Erfahrungen in Mensa und Gaststätten nicht so gerne und mit Sauce schon gar nicht

 

 

 

Schade - Kartoffelsalat ist etwas Herrliches.

 

Am besten aus neuen, zarten Kartoffeln hergestellt, mit einem schönen Dressing aus einem leicht süßen Essig und einem wertigen Öl (z.B. Olive), kombiniert mit Gemüsebrühe. Dazu viel Schnittlauch, oder auch wahlweise Lauchzwiebeln oder Petersilie.

 

Mein Mann und ich lieben diese süddeutsche, nicht-mayonnaisige Variante dieses Salats - gerade im Sommer.

Geschrieben

ich mag zu Kartoffelsalat wegen ausreichend schlechter Erfahrungen in Mensa und Gaststätten nicht so gerne und mit Sauce schon gar nicht

 

 

 

Schade - Kartoffelsalat ist etwas Herrliches.

 

Am besten aus neuen, zarten Kartoffeln hergestellt, mit einem schönen Dressing aus einem leicht süßen Essig und einem wertigen Öl (z.B. Olive), kombiniert mit Gemüsebrühe. Dazu viel Schnittlauch, oder auch wahlweise Lauchzwiebeln oder Petersilie.

 

Mein Mann und ich lieben diese süddeutsche, nicht-mayonnaisige Variante dieses Salats - gerade im Sommer.

Kartoffelsalat gehört zu Weihnachten und nicht zu Ostern.

Geschrieben

Kartoffelsalat gehört zu Weihnachten und nicht zu Ostern.

 

 

 

Kartoffelsalat ist nicht jahreszeitlich gebunden. Außerdem gibt es die besonders leckeren neuen Kartoffeln eben jetzt im Frühjahr. Und dann schmeckt der Salat besonders gut.

Geschrieben

ich mag zu Kartoffelsalat wegen ausreichend schlechter Erfahrungen in Mensa und Gaststätten nicht so gerne und mit Sauce schon gar nicht

 

 

 

Schade - Kartoffelsalat ist etwas Herrliches.

 

Am besten aus neuen, zarten Kartoffeln hergestellt, mit einem schönen Dressing aus einem leicht süßen Essig und einem wertigen Öl (z.B. Olive), kombiniert mit Gemüsebrühe. Dazu viel Schnittlauch, oder auch wahlweise Lauchzwiebeln oder Petersilie.

 

Mein Mann und ich lieben diese süddeutsche, nicht-mayonnaisige Variante dieses Salats - gerade im Sommer.

 

Hmmm - kööööööstlich!

 

(Ich hab ein paar nette Lauchvarianten für die Terrasse bestellt, diese, und diese, und diese auch - das könnte man in dem Salat ausprobieren. Wieviel Gmüsebrühe "kombinierst" du?

Geschrieben (bearbeitet)
? Wie oft bringst Du den denn auf den Tisch? Außerdem dachte ich, Du verwendest Reis.

Über den Reis bin ich mittlerweile hinaus. Das war nur beim ersten Versuch der Bulgurersatz. Mittlerweile kommt der Auflauf nach deinem Rezept etwa alle 6 Wochen auf den Tisch - auf der Arbeit mangels Backofen auch als Wok-Gericht.

bearbeitet von OneAndOnlySon
Geschrieben
? Wie oft bringst Du den denn auf den Tisch? Außerdem dachte ich, Du verwendest Reis.
Über den Reis bin ich mittlerweile hinaus. Das war nur beim ersten Versuch der Bulgurersatz. Mittlerweile kommt der Auflauf nach deinem Rezept etwa alle 6 Wochen auf den Tisch - auf der Arbeit mangels Backofen auf als Wok-Gericht.

Ich bin erstaunt und erfreut. (Und jetzt habe ich auch eine Idee, was wir heute oder Samstag essen könnten...)
Geschrieben

 

 

Hmmm - kööööööstlich!

 

(Ich hab ein paar nette Lauchvarianten für die Terrasse bestellt, diese, und diese, und diese auch - das könnte man in dem Salat ausprobieren. Wieviel Gmüsebrühe "kombinierst" du?

 

Hmmm, das mache ich immer frei nach Schnauze. Bei einer großen Schüssel vielleicht 150-200 ml? Wobei der Salat auch nicht darin ersaufen sollte - und es kommen ja noch Essig und Öl hinzu. Manchmal nehmen wir auch nur Essig und Öl, aber dann kann es leicht etwas trocken werden. Die Kartoffeln saugen viel Flüssigkeit ...

Geschrieben

Kartoffelsalat ist nicht jahreszeitlich gebunden.

Doch. Kartoffelsalat gibt es ausschließlich an Heiligabend als frühes Abendessen (mit Brühwürstchen). Hugh, ich habe gesprochen ;)
Geschrieben
Doch. Kartoffelsalat gibt es ausschließlich an Heiligabend als frühes Abendessen (mit Brühwürstchen). Hugh, ich habe gesprochen ;)

Das kommt gar nicht in Frage!

Geschrieben

Kartoffelsalat ist nicht jahreszeitlich gebunden.

Doch. Kartoffelsalat gibt es ausschließlich an Heiligabend als frühes Abendessen (mit Brühwürstchen). Hugh, ich habe gesprochen ;)

 

 

Hugh, ich gehöre kartoffelsalatmäßig einer anderen Konfession an. Für uns Anhänger des universellen Kartoffelsalatismus ist das ganze Jahr über Kartoffelsalatsaison. Höret die frohe Botschaft!!

Geschrieben

Hmmm - kööööööstlich!

 

(Ich hab ein paar nette Lauchvarianten für die Terrasse bestellt, diese, und diese, und diese auch - das könnte man in dem Salat ausprobieren. Wieviel Gmüsebrühe "kombinierst" du?

 

Hmmm, das mache ich immer frei nach Schnauze. Bei einer großen Schüssel vielleicht 150-200 ml? Wobei der Salat auch nicht darin ersaufen sollte - und es kommen ja noch Essig und Öl hinzu. Manchmal nehmen wir auch nur Essig und Öl, aber dann kann es leicht etwas trocken werden. Die Kartoffeln saugen viel Flüssigkeit ...

 

 

Hmm, verstehe. Darf es denn auch Instantbrühe sein oder marschiert man dann direktemang in die Kartoffelsalathölle?

Geschrieben
Hmmm, das mache ich immer frei nach Schnauze. Bei einer großen Schüssel vielleicht 150-200 ml? Wobei der Salat auch nicht darin ersaufen sollte - und es kommen ja noch Essig und Öl hinzu. Manchmal nehmen wir auch nur Essig und Öl, aber dann kann es leicht etwas trocken werden. Die Kartoffeln saugen viel Flüssigkeit ...
Hier sagt man, man muss den Salat schwätzen hören. Er muss also schmatzen, wenn man ihn durch rührt.
Geschrieben
Hmm, verstehe. Darf es denn auch Instantbrühe sein oder marschiert man dann direktemang in die Kartoffelsalathölle?

Ich brate immer Zwiebeln in einem kleinen Topf mit reichlich Öl an und lösche sie dann mit Wasser ab und gebe Instantbrühpulver dazu. Dazu kommt dann Essig und das Ganze wird über die Kartoffeln gegeben und noch warm serviert.

Geschrieben
Hmm, verstehe. Darf es denn auch Instantbrühe sein oder marschiert man dann direktemang in die Kartoffelsalathölle?

Ich brate immer Zwiebeln in einem kleinen Topf mit reichlich Öl an und lösche sie dann mit Wasser ab und gebe Instantbrühpulver dazu. Dazu kommt dann Essig und das Ganze wird über die Kartoffeln gegeben und noch warm serviert.

 

 

Gut, der klassische schwäbische Kartoffelsalat. Also ist Instantbrühe zulässig *uff* *stirnabwisch*

Geschrieben

Gut, der klassische schwäbische Kartoffelsalat. Also ist Instantbrühe zulässig *uff* *stirnabwisch*

 

 

Aber sicher ist Instantbrühe zulässig - auch bei uns.

 

Ich kann ja verstehen, dass die Köche im Fernsehen immer rumtönen, von wegen "immer frisch gekochte Brühe", "böser Hefeextraktgeschmacksverstärker" und so. Aber alles hat seine Grenzen - und ich koche nicht für einen einfachen Kartoffelsalat erst 90 Minuten lang eine frische Gemüsebrühe. Dafür ist mir das Leben zu kurz.

Geschrieben

Gut, der klassische schwäbische Kartoffelsalat. Also ist Instantbrühe zulässig *uff* *stirnabwisch*

 

 

Aber sicher ist Instantbrühe zulässig - auch bei uns.

 

Ich kann ja verstehen, dass die Köche im Fernsehen immer rumtönen, von wegen "immer frisch gekochte Brühe", "böser Hefeextraktgeschmacksverstärker" und so. Aber alles hat seine Grenzen - und ich koche nicht für einen einfachen Kartoffelsalat erst 90 Minuten lang eine frische Gemüsebrühe. Dafür ist mir das Leben zu kurz.

:lol: Wie recht du hast!
Geschrieben

Kartoffelsalat ist nicht jahreszeitlich gebunden.

Doch. Kartoffelsalat gibt es ausschließlich an Heiligabend als frühes Abendessen (mit Brühwürstchen). Hugh, ich habe gesprochen ;)

 

 

Hugh, ich gehöre kartoffelsalatmäßig einer anderen Konfession an. Für uns Anhänger des universellen Kartoffelsalatismus ist das ganze Jahr über Kartoffelsalatsaison. Höret die frohe Botschaft!!

Wo finde ich das Beitrittsformular?
Geschrieben

Wo finde ich das Beitrittsformular?

 

Du hast es gerade ausgefüllt :)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...