lara Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Das ist eine großartige Idee, geht aber meines Erachtens nicht weit genug. Daher schlage ich vor, zusätzlich folgende Begriffe auf die Löschliste zu setzen: Hexenverbrennung, Ketzerverfolgung, Antijudaismus, Rattenlinie, Bartholomäusnacht, Kindesmissbrauch, Vertuschung, Groer, Konstantinische Fälschung. Auf die Löschliste könnte man auch setzen: "Kommentare zu Moderatorentätigkeiten"
jos1 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) Das ist eine großartige Idee, geht aber meines Erachtens nicht weit genug. Daher schlage ich vor, zusätzlich folgende Begriffe auf die Löschliste zu setzen: Hexenverbrennung, Ketzerverfolgung, Antijudaismus, Rattenlinie, Bartholomäusnacht, Kindesmissbrauch, Vertuschung, Groer, Konstantinische Fälschung. Auf die Löschliste könnte man auch setzen: "Kommentare zu Moderatorentätigkeiten" einspruch eure Ehre! wenn man das Wort "Kommentar" löscht ist das ganze Judentum inklusive des Christentums und des Islams auch gelöscht .... BEDENKE DIE FOLGEN! *oder doch bearbeitet 28. September 2010 von jos1
lara Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Das ist eine großartige Idee, geht aber meines Erachtens nicht weit genug. Daher schlage ich vor, zusätzlich folgende Begriffe auf die Löschliste zu setzen: Hexenverbrennung, Ketzerverfolgung, Antijudaismus, Rattenlinie, Bartholomäusnacht, Kindesmissbrauch, Vertuschung, Groer, Konstantinische Fälschung. Auf die Löschliste könnte man auch setzen: "Kommentare zu Moderatorentätigkeiten" einspruch eure Ehre! wenn man das Wort "Kommentar" löscht ist das ganze Judentum inklusive des Christentums und des Islams auch gelöscht .... BEDENKE DIE FOLGEN! *oder doch Es war der komplette Ausdruck gemeint und nicht nur die drei einzelnen Wörter. Wo sollte das auch bei den Sprachpuristen hinführen, wenn immer das "zu" gelöscht würde?
Franciscus non papa Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) Das Wort *** ist hier unerwünscht und wird seit etwa einem Jahr hier auch gelöscht - sofern es auffällt. Gibt es da eigentlich eine öffentlich einsehbare Liste der unerwünschten Worte? Gehört das "gebetsverquirlte Bratengesicht" eigentlich noch dazu? Das "gebetsverquirlte Bratengesicht" gehört nicht zu den im Forum unerwünschten Wörtern. Es ging ja auch immer nur gegen Christen, wenn jemand es in Beiträgen verwendetet. Wenn allerdings damit mal ein Juden oder Muslim bezeichnet werden sollte, dann müsste es umgehend gelöscht werden. falsch, das ist ein geradezu historisches erbe des forums. und da es ein katholisches forum ist, ist das erbe der tradition heilig. bearbeitet 29. September 2010 von Chrysologus
Thofrock Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Das "gebetsverquirlte Bratengesicht" gehört nicht zu den im Forum unerwünschten Wörtern. Es ging ja auch immer nur gegen Christen, wenn jemand es in Beiträgen verwendetet. Wenn allerdings damit mal ein Juden oder Muslim bezeichnet werden sollte, dann müsste es umgehend gelöscht werden. Das ist bei der ersten Anwendung seinerzeit sogar verwarnt worden. Später hat es sich zum geflügelten Wort entwickelt weil es eine der amüsantesten Sprachschöpfungen des Forums ist, weil der Gemeinte selbst die Verwarnung überflüssig fand, und weil es der Moderatorin die verwarnt hatte (das war Ellen) schnell peinlich war.
Chrysologus Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 So, das Unwort des Tages getilgt. Die damnatio memoriae ist geschehen. Tut's mir einen Gefallen, nehmt andere Wörter. Chrysologus als leicht angenervter Mod
OneAndOnlySon Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Befinden die Moderatoren jetzt, über welche Entscheidungen in der anglikanischen Kirche im entsprechenden Thread diskutiert werden darf und welche nicht? Darf man auf den letzten Beitrag des verbliebenen Threads jetzt antworten oder wird das dann auch gelöscht?
kam Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Befinden die Moderatoren jetzt, über welche Entscheidungen in der anglikanischen Kirche im entsprechenden Thread diskutiert werden darf und welche nicht? Darf man auf den letzten Beitrag des verbliebenen Threads jetzt antworten oder wird das dann auch gelöscht? "Da es unnötig ist, den Thread "Anglikanische Kirche" auch noch mit einem überflüssigen Ausflug in die Homosexualität nebst persönlichen Kommentaren zu belasten, habe ich die entsprechenden Beiträge gelöscht." Arrogantere Zensur ist hier selten.
Siri Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 So, das Unwort des Tages getilgt. Die damnatio memoriae ist geschehen. Tut's mir einen Gefallen, nehmt andere Wörter. Chrysologus als leicht angenervter Mod jeder hat sein kreuz zu tragen und bei manchen schadet es nicht wenn es ein bissl drückt
Elima Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 So, das Unwort des Tages getilgt. Die damnatio memoriae ist geschehen. Tut's mir einen Gefallen, nehmt andere Wörter. Chrysologus als leicht angenervter Mod jeder hat sein kreuz zu tragen und bei manchen schadet es nicht wenn es ein bissl drückt Es ist keine christliche Tat, anderen völlig unnötigerweise Belastendes aufzuerlegen. Oder findest du da etwas im NT?
Chrysologus Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 So, das Unwort des Tages getilgt. Die damnatio memoriae ist geschehen. Tut's mir einen Gefallen, nehmt andere Wörter. Chrysologus als leicht angenervter Mod jeder hat sein kreuz zu tragen und bei manchen schadet es nicht wenn es ein bissl drückt Es ist keine christliche Tat, anderen völlig unnötigerweise Belastendes aufzuerlegen. Oder findest du da etwas im NT? Jesus sagte da mal etwas über die Pharisäer.... Ansonsten nichts - in der Tradition dafür reichlich.
Flo77 Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 So, das Unwort des Tages getilgt. Die damnatio memoriae ist geschehen. Tut's mir einen Gefallen, nehmt andere Wörter. Chrysologus als leicht angenervter Mod jeder hat sein kreuz zu tragen und bei manchen schadet es nicht wenn es ein bissl drücktEs ist keine christliche Tat, anderen völlig unnötigerweise Belastendes aufzuerlegen. Oder findest du da etwas im NT? Er könnte sich ja mal einen Rat Kardinal Meisners zu Herzen nehmen der mal predigte "Im Evangelium steht 'Einer trage des anderen Last' und nicht 'einer werde des anderen Last'", aber vllt. ist ihm das zu bös modernistisch...
Siri Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 So, das Unwort des Tages getilgt. Die damnatio memoriae ist geschehen. Tut's mir einen Gefallen, nehmt andere Wörter. Chrysologus als leicht angenervter Mod jeder hat sein kreuz zu tragen und bei manchen schadet es nicht wenn es ein bissl drückt Es ist keine christliche Tat, anderen völlig unnötigerweise Belastendes aufzuerlegen. Oder findest du da etwas im NT? ich spreche nur von einem erwünschten pädagogischen Effekt der sich aus der Tätigkeit des Moderators heraus ergibt
Chrysologus Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 So, das Unwort des Tages getilgt. Die damnatio memoriae ist geschehen. Tut's mir einen Gefallen, nehmt andere Wörter. Chrysologus als leicht angenervter Mod jeder hat sein kreuz zu tragen und bei manchen schadet es nicht wenn es ein bissl drückt Es ist keine christliche Tat, anderen völlig unnötigerweise Belastendes aufzuerlegen. Oder findest du da etwas im NT? ich spreche nur von einem erwünschten pädagogischen Effekt der sich aus der Tätigkeit des Moderators heraus ergibt Und was sollte ich dabei lernen?
OneAndOnlySon Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 So, das Unwort des Tages getilgt. Die damnatio memoriae ist geschehen. Tut's mir einen Gefallen, nehmt andere Wörter. Chrysologus als leicht angenervter Mod jeder hat sein kreuz zu tragen und bei manchen schadet es nicht wenn es ein bissl drückt
Franciscus non papa Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Befinden die Moderatoren jetzt, über welche Entscheidungen in der anglikanischen Kirche im entsprechenden Thread diskutiert werden darf und welche nicht? Darf man auf den letzten Beitrag des verbliebenen Threads jetzt antworten oder wird das dann auch gelöscht? naja, es war ja bestandteil des verlinkten artikels, seltsam, dass man nicht darüber reden darf. GG halt.
Edith1 Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Befinden die Moderatoren jetzt, über welche Entscheidungen in der anglikanischen Kirche im entsprechenden Thread diskutiert werden darf und welche nicht? Darf man auf den letzten Beitrag des verbliebenen Threads jetzt antworten oder wird das dann auch gelöscht? naja, es war ja bestandteil des verlinkten artikels, seltsam, dass man nicht darüber reden darf. GG halt. Die "Empfehlungen" der rkK an homosexuelle rk Laien zur Lebensgestaltung war definitiv nicht Bestandteil des verlinkten Artikels. Es ging um einen zölibatär lebenden, homosexuellen Bischof der angllikanischen Kirche.
Franciscus non papa Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Befinden die Moderatoren jetzt, über welche Entscheidungen in der anglikanischen Kirche im entsprechenden Thread diskutiert werden darf und welche nicht? Darf man auf den letzten Beitrag des verbliebenen Threads jetzt antworten oder wird das dann auch gelöscht? naja, es war ja bestandteil des verlinkten artikels, seltsam, dass man nicht darüber reden darf. GG halt. Die "Empfehlungen" der rkK an homosexuelle rk Laien zur Lebensgestaltung war definitiv nicht Bestandteil des verlinkten Artikels. Es ging um einen zölibatär lebenden, homosexuellen Bischof der angllikanischen Kirche. smile, es wurde halt von unserm lehrbub wieder zu unqualifizierten äusserungen genutzt. aber es klang nun halt so, als dürfe man über den vorschlag, der nun auch mal homosexuelle betraf nicht mehr wirklich reden.
OneAndOnlySon Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Die "Empfehlungen" der rkK an homosexuelle rk Laien zur Lebensgestaltung war definitiv nicht Bestandteil des verlinkten Artikels.Es ging um einen zölibatär lebenden, homosexuellen Bischof der angllikanischen Kirche. Ich halte allerdings die Erwägungen, ob sich die anglikanische Praxis auf die katholische Kirche (und dort auf verschiedene Ämter) übertragen lässt, durchaus für diskutabel. Wozu brauchen wir sonst einen Anglikaner-Thread in den GG, wenn man dort keine Parallelen zur katholischen Kirche diskutieren darf?
Edith1 Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Die "Empfehlungen" der rkK an homosexuelle rk Laien zur Lebensgestaltung war definitiv nicht Bestandteil des verlinkten Artikels.Es ging um einen zölibatär lebenden, homosexuellen Bischof der angllikanischen Kirche. Ich halte allerdings die Erwägungen, ob sich die anglikanische Praxis auf die katholische Kirche (und dort auf verschiedene Ämter) übertragen lässt, durchaus für diskutabel. Wozu brauchen wir sonst einen Anglikaner-Thread in den GG, wenn man dort keine Parallelen zur katholischen Kirche diskutieren darf? Um die Ämter ging es in den gelöschten Beiträgen aber nicht.
OneAndOnlySon Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Um die Ämter ging es in den gelöschten Beiträgen aber nicht. Ist ja recht. Sagst du mir dann bitte noch, an welche Zensurstelle ich meine Beiträge in Zukunft vor der Veröffentlichung schicken muss?
Björn Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Um die Ämter ging es in den gelöschten Beiträgen aber nicht. Ist ja recht. Sagst du mir dann bitte noch, an welche Zensurstelle ich meine Beiträge in Zukunft vor der Veröffentlichung schicken muss? Du kannst den verlinkten Artikel gerne diskutieren. Eine Schlammschlacht, deren Ursache ein missratener Beitrag war, werde ich allerdings auch weiterhin löschen. Leider ist das bewusste Thema dafür anfällig.
AdG Geschrieben 1. Oktober 2010 Melden Geschrieben 1. Oktober 2010 @Chryso Danke! (den Thread habe ich mir abgespeichert(
Franciscus non papa Geschrieben 1. Oktober 2010 Melden Geschrieben 1. Oktober 2010 grins, dazu sage ich nun nichts.
jos1 Geschrieben 1. Oktober 2010 Melden Geschrieben 1. Oktober 2010 grins, dazu sage ich nun nichts. verlogen .... damit sagst schon mehr als was ....
Recommended Posts