ThomasB. Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? It's a nice option to demonstrate my cosmopolitan attitude.
OneAndOnlySon Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Sie machen das Forum bunt.Mir gefällt das (auch wenn ich es nicht verstehe). Aber wenn ich gerade in einem Streitgespräch mit (sagen wir mal) Inge bin und Inge antwortet auf einen meiner Beiträge mit einer Ansammlung chinesischer Schriftzeichen, wird sich bei mir das Gefühl einstellen, sie habe etwas unfreundliches geschrieben.
Inge Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? Well - Spaß an der Sprache? Just my 2 cents
Edith1 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? It's a nice option to demonstrate my cosmopolitan attitude. Und Du meinst, ich hielte mehr von Dir, wenn ich mir Deine Statements auch noch mühsam aus dem Ungarischen übersetzen müsste?
Edith1 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? Sie machen das Forum bunt. Mir gefällt das (auch wenn ich es nicht verstehe). Du brauchst auch nur Deine Muttersprache zu schreiben, um nicht verstanden zu werden.
OneAndOnlySon Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 It's a nice option to demonstrate my cosmopolitan attitude. Du är min lilla gubbe.
Flo77 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Aber wenn ich gerade in einem Streitgespräch mit (sagen wir mal) Inge bin und Inge antwortet auf einen meiner Beiträge mit einer Ansammlung chinesischer Schriftzeichen, wird sich bei mir das Gefühl einstellen, sie habe etwas unfreundliches geschrieben.Dafür braucht Inge chinesische Schriftzeichen? Ich pers. empfinde fremdsprachige Beiträge (ohne mitgelieferte Übersetzung) einfach als störend und den Lesefluss behindernd.
ThomasB. Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? It's a nice option to demonstrate my cosmopolitan attitude. Und Du meinst, ich hielte mehr von Dir, wenn ich mir Deine Statements auch noch mühsam aus dem Ungarischen übersetzen müsste? Nö. Das ist mir auch Wurscht. Es genügt, wenn ich mich dann für besonders weltläufig halte. Man soll sich nicht so viel um andere scheren...
Ennasus Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Sie machen das Forum bunt.Mir gefällt das (auch wenn ich es nicht verstehe). Aber wenn ich gerade in einem Streitgespräch mit (sagen wir mal) Inge bin und Inge antwortet auf einen meiner Beiträge mit einer Ansammlung chinesischer Schriftzeichen, wird sich bei mir das Gefühl einstellen, sie habe etwas unfreundliches geschrieben. Bei mir nicht. Wie sowas ankommt, hängt bei mir aber in erster Linie davon ab, wie ich einen Poster sonst wahrnehme. Ich habe aber sowieso nicht den Eindruck, dass in Diskussionen, in denen es jemandem inhaltlich um was geht, plötzlich die Sprache gewechselt wird.
Ennasus Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? Sie machen das Forum bunt. Mir gefällt das (auch wenn ich es nicht verstehe). Du brauchst auch nur Deine Muttersprache zu schreiben, um nicht verstanden zu werden. Wänn d´witt?
OneAndOnlySon Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Ich habe aber sowieso nicht den Eindruck, dass in Diskussionen, in denen es jemandem inhaltlich um was geht, plötzlich die Sprache gewechselt wird. Beispiel: http://www.mykath.de/index.php?s=&show...t&p=1553321
DonGato Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? Der tiefere Sinn bei mir lag darin, dass Nachts halb zwei mir das korrekte deutsche Aequivalent dieser Redewendung einfach nicht eingefallen ist. Welchen tieferen Sinn haben Redewendungen auf Latein von Leute die Deutsch-Muttersprachler sind? A mi modo de ver DonGato.
Edith1 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? It's a nice option to demonstrate my cosmopolitan attitude. Und Du meinst, ich hielte mehr von Dir, wenn ich mir Deine Statements auch noch mühsam aus dem Ungarischen übersetzen müsste? Nö. Das ist mir auch Wurscht. Es genügt, wenn ich mich dann für besonders weltläufig halte. Man soll sich nicht so viel um andere scheren... Heast Hawara, so owa net.
ThomasB. Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären? It's a nice option to demonstrate my cosmopolitan attitude. Und Du meinst, ich hielte mehr von Dir, wenn ich mir Deine Statements auch noch mühsam aus dem Ungarischen übersetzen müsste? Nö. Das ist mir auch Wurscht. Es genügt, wenn ich mich dann für besonders weltläufig halte. Man soll sich nicht so viel um andere scheren... Heast Hawara, so owa net. Wat hätte jesäht?
Inge Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Sie machen das Forum bunt.Mir gefällt das (auch wenn ich es nicht verstehe). Aber wenn ich gerade in einem Streitgespräch mit (sagen wir mal) Inge bin und Inge antwortet auf einen meiner Beiträge mit einer Ansammlung chinesischer Schriftzeichen, wird sich bei mir das Gefühl einstellen, sie habe etwas unfreundliches geschrieben. Das könnte lustig aussehen und würde (in meinem Fall) eine Art ironische Distanzierung von meiner eigenen - möglicherweise - unfreundlichen Äußerung bedeuten.
Ennasus Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Ich habe aber sowieso nicht den Eindruck, dass in Diskussionen, in denen es jemandem inhaltlich um was geht, plötzlich die Sprache gewechselt wird. Beispiel: http://www.mykath.de/index.php?s=&show...t&p=1553321 Das überzeugt mich. Nie wieder Latein in diesem Forum!
Edith1 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Ich habe aber sowieso nicht den Eindruck, dass in Diskussionen, in denen es jemandem inhaltlich um was geht, plötzlich die Sprache gewechselt wird. Beispiel: http://www.mykath.de/index.php?s=&show...t&p=1553321 In einem katholischen Forum ist das keine Fremdsprache.
Ennasus Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Heast Hawara, so owa net. Wat hätte jesäht? Edith, wir könnten beide durchaus etwas weltmännisches Flair und Internationalität in dieses Forum bringen.
Edith1 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Heast Hawara, so owa net. Wat hätte jesäht? Edith, wir könnten beide durchaus etwas weltmännisches Flair und Internationalität in dieses Forum bringen. Aber durchaus, bisher verstehe ich Dich ja noch.
OneAndOnlySon Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 In einem katholischen Forum ist das keine Fremdsprache. Bin ich ein schlechter Katholik, wenn mir beim besten Willen nicht einfallen will, was "q.d.e." (sic!) bedeuten soll?
Inge Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Ich pers. empfinde fremdsprachige Beiträge (ohne mitgelieferte Übersetzung) einfach als störend und den Lesefluss behindernd. Und ich empfinde Abkürzungen wie "pers.", "vllt." u.dgl. ebenso.
Inge Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 In einem katholischen Forum ist das keine Fremdsprache. Bin ich ein schlechter Katholik, wenn mir beim besten Willen nicht einfallen will, was "q.d.e." (sic!) bedeuten soll? quod demonstrandum erat?
OneAndOnlySon Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 quod demonstrandum erat? Man anders nicht mischt Satz?
Ennasus Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 ... bisher verstehe ich Dich ja noch. Beruhigend. @ OAOS: Nein. Ich bin sicher, dass soviel Flexibilität von lehramtstreuen Katholiken zu viel verlangt ist!
Edith1 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 In einem katholischen Forum ist das keine Fremdsprache. Bin ich ein schlechter Katholik, wenn mir beim besten Willen nicht einfallen will, was "q.d.e." (sic!) bedeuten soll? Nö, nur eine Art linguistischer Rubrizist.
Recommended Posts