Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Tilbake til tema "forum-moderasjon og advarselen". :ninja:

Geschrieben

Ich habe so eine Ahnung. :ninja:

Geschrieben
In einem katholischen Forum ist das keine Fremdsprache. ;)

Bin ich ein schlechter Katholik, wenn mir beim besten Willen nicht einfallen will, was "q.d.e." (sic!) bedeuten soll? :ninja:

Nö, nur eine Art linguistischer Rubrizist. :lol:

Was meiner Meinung nach an dieser Stelle gestattet sein muss, da man davon ausgehen kann, daß der oder die Zitierende durch die Einbringung des fremdsprachigen Zitates ihre intelektuelle Überlegen ausdrücken wollte.
Geschrieben
quod demonstrandum erat?

Man anders nicht mischt Satz?

Mir ist es letztlich wurscht, ob jemand ein "qed." oder ein "qde." beleidigt hinrotzt, um zu demonstrieren (sic!), dass sie ohnehin nichts anderes erwartet hat. Eine Art permanente Missfallensdemonstration, die weitgehend zu ignorieren ich mir vorgenommen habe, ob das "e" nun korrekt in der Mitte oder falsch rechts außen steht.

Geschrieben
Tilbake til tema "forum-moderasjon og advarselen". :ninja:

Aufrufe wie "zurueck zum Thema ..." verhallen hier fuer gewoehnlich ungehoert ...

 

DonGato.

Geschrieben
Tilbake til tema "forum-moderasjon og advarselen". :ninja:

Tillbacka till tema "forumsmoderation och förvarning"?

Geschrieben
Mir ist es letztlich wurscht, ob jemand ein "qed." oder ein "qde." beleidigt hinrotzt, um zu demonstrieren (sic!), dass sie ohnehin nichts anderes erwartet hat. Eine Art permanente Missfallensdemonstration, die weitgehend zu ignorieren ich mir vorgenommen habe, ob das "e" nun korrekt in der Mitte oder falsch rechts außen steht.

Ist "Deppenlatein" eigentlich eine Beleidigung?

Geschrieben
In einem katholischen Forum ist das keine Fremdsprache. ;)

Bin ich ein schlechter Katholik, wenn mir beim besten Willen nicht einfallen will, was "q.d.e." (sic!) bedeuten soll? :ninja:

Nö, nur eine Art linguistischer Rubrizist. :lol:

Was meiner Meinung nach an dieser Stelle gestattet sein muss, da man davon ausgehen kann, daß der oder die Zitierende durch die Einbringung des fremdsprachigen Zitates ihre intelektuelle Überlegen ausdrücken wollte.

 

Freut euch doch lieber über die Vielfalt hier, die sich eben auch sprachlich ausdrückt. Wenn einer mal was nicht versteht, kann er googeln und damit seinen Horizont erweitern. Es kostet nicht mal Schulgeld. Die schon allgegenwärtige Nivellierung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner sollte man den Proll-Medien überlassen.

Geschrieben
Aufrufe wie "zurueck zum Thema ..." verhallen hier fuer gewoehnlich ungehoert ...

"ad rem!" funktioniert auch nicht besser. :ninja:

Geschrieben
Mir ist es letztlich wurscht, ob jemand ein "qed." oder ein "qde." beleidigt hinrotzt, um zu demonstrieren (sic!), dass sie ohnehin nichts anderes erwartet hat. Eine Art permanente Missfallensdemonstration, die weitgehend zu ignorieren ich mir vorgenommen habe, ob das "e" nun korrekt in der Mitte oder falsch rechts außen steht.

Ist "Deppenlatein" eigentlich eine Beleidigung?

Hm. Du würdest ja sowas sagen wie "das ist Deppenlatein" und damit eher den Ausdruck als eine bestimmte Person meinen. Ausdrücke sind aber nicht beleidigungsfähig. Insofern: Nein.

Franciscus non papa
Geschrieben
In einem katholischen Forum ist das keine Fremdsprache. ;)

Bin ich ein schlechter Katholik, wenn mir beim besten Willen nicht einfallen will, was "q.d.e." (sic!) bedeuten soll? :ninja:

Nö, nur eine Art linguistischer Rubrizist. :lol:

Was meiner Meinung nach an dieser Stelle gestattet sein muss, da man davon ausgehen kann, daß der oder die Zitierende durch die Einbringung des fremdsprachigen Zitates ihre intelektuelle Überlegen ausdrücken wollte.

 

Freut euch doch lieber über die Vielfalt hier, die sich eben auch sprachlich ausdrückt. Wenn einer mal was nicht versteht, kann er googeln und damit seinen Horizont erweitern. Es kostet nicht mal Schulgeld. Die schon allgegenwärtige Nivellierung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner sollte man den Proll-Medien überlassen.

 

 

grins, die proll medien, sind das die, aus denen du hier bevorzugt zitierst???

 

SCNR

Geschrieben
Tilbake til tema "forum-moderasjon og advarselen". :(

Aufrufe wie "zurueck zum Thema ..." verhallen hier fuer gewoehnlich ungehoert ...

 

DonGato.

Da fühlt man sich doch gleich als Rufender in der Wüste... :angel:

 

Tilbake til tema "forum-moderasjon og advarselen". :angel:
:ninja:

Was möchtest du mir mit dem Smiley denn Schönes mitteilen? ;)

 

Tilbake til tema "forum-moderasjon og advarselen". :angel:

Tillbacka till tema "forumsmoderation och förvarning"?

I svensk: Ja. :lol:

Geschrieben
grins, die proll medien, sind das die, aus denen du hier bevorzugt zitierst???

 

Nein, das sind die, die du wahrnimmst. (ich habs mal für die letzten 30 Tage ausgezählt, da hab ich 50 mal Quellen zitiert, Welt, FAZ, SZ, tz, Focus, Zeit, Spiegel, FR etc.etc. und dabei war auch 6 mal die Bild-Zeitung)

Geschrieben (bearbeitet)
Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären?

Der tiefere Sinn bei mir lag darin, dass Nachts halb zwei mir das korrekte deutsche Aequivalent dieser Redewendung einfach nicht eingefallen ist. Welchen tieferen Sinn haben Redewendungen auf Latein von Leute die Deutsch-Muttersprachler sind?

 

A mi modo de ver

DonGato.

Ich bin nicht der Meinung, dass du dich dafür rechtfertigen musst, dass Du in einer Fremdsprache gepostet hast.

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben (bearbeitet)
Mir ist es letztlich wurscht, ob jemand ein "qed." oder ein "qde." beleidigt hinrotzt, um zu demonstrieren (sic!), dass sie ohnehin nichts anderes erwartet hat. Eine Art permanente Missfallensdemonstration, die weitgehend zu ignorieren ich mir vorgenommen habe, ob das "e" nun korrekt in der Mitte oder falsch rechts außen steht.

Ist "Deppenlatein" eigentlich eine Beleidigung?

Hm. Du würdest ja sowas sagen wie "das ist Deppenlatein" und damit eher den Ausdruck als eine bestimmte Person meinen. Ausdrücke sind aber nicht beleidigungsfähig. Insofern: Nein.

Dann wäre es eurer Meinung nach auch keine Beleidigung, beim nächsten Rechtschreib- oder Zeichensetzfehler von "Deppendeutsch" zu sprechen?

 

Übrigens habe ich nichts "beleidigt hingerotz".

bearbeitet von lara
Geschrieben
In einem katholischen Forum ist das keine Fremdsprache. :lol:

Bin ich ein schlechter Katholik, wenn mir beim besten Willen nicht einfallen will, was "q.d.e." (sic!) bedeuten soll? ;)

Nö, nur eine Art linguistischer Rubrizist. :(

Was meiner Meinung nach an dieser Stelle gestattet sein muss, da man davon ausgehen kann, daß der oder die Zitierende durch die Einbringung des fremdsprachigen Zitates ihre intelektuelle Überlegen ausdrücken wollte.

 

nö, no, lo, la, ce n'est pas .... absolutely .... nur zeichen von angeberei .... :ninja:

Geschrieben
Was meiner Meinung nach an dieser Stelle gestattet sein muss, da man davon ausgehen kann, daß der oder die Zitierende durch die Einbringung des fremdsprachigen Zitates ihre intelektuelle Überlegen ausdrücken wollte.

:ninja:

Geschrieben (bearbeitet)
Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären?

Der tiefere Sinn bei mir lag darin, dass Nachts halb zwei mir das korrekte deutsche Aequivalent dieser Redewendung einfach nicht eingefallen ist. Welchen tieferen Sinn haben Redewendungen auf Latein von Leute die Deutsch-Muttersprachler sind?

 

A mi modo de ver

DonGato.

Ich bin nicht der Meinung, dass du dich dafür rechtfertigen musst, dass Du in einer Fremdsprache gepostet hast.

 

warum? die rechtfertigunglehre wurde zunächst auf latein und dann ins deutsch übertragen ....

 

 

alle Ausländer dieses Forums sind aufgefordert auf deutsch zu schreiben,* das gehört zur Intergration, die das deutsche Volk heute möchte. Als Alternative können Koffer packern ......

 

so wahr ich gott in deutschland bin ....

 

* Schreibreform des Rot-Grün-Regierung beachten!

bearbeitet von jos1
Geschrieben
Was möchtest du mir mit dem Smiley denn Schönes mitteilen? :ninja:

Dass ich nach kurzem Überlegen (und trotz absolutem Mangel an Norwegisch-Kenntnissen) verstanden zu haben meinte, was du gesagt hast. Dass ich schmunzeln musste, weil du es nicht in Deutsch gesagt hast, dass ich es inhaltlich einerseits berechtigt fand und andererseits etwas oberlehrerhaft. Dass mich OTs im Allgemeinen nicht stören, sondern ich sie auflockernd finde (und wenn sie mich stören, scroll ich drüber). Und dass ich inhaltlich nichts zur Diskussion sagen wollte, weil ich es müde bin, mich für Vielfalt im Forum und gegen Rauswürfe aller Art einzusetzen, weil es noch nie was geändert hat, wenn ich es getan habe und mich das schon genug frustriert hat. Dass ich es schade finde, wenn nette Poster mit "Mist" reagieren, wenn einer sagt, dass er mit dem Gedanken gespielt hat zu gehen....

Es gibt noch ein paar Gedanken, die mir dabei durch den Kopf gingen, aber ich glaube, es genügt jetzt.

Insgesamt hat es mich lächeln gemacht.

Geschrieben
Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären?

Weil einem manchmal die passende deutsche Übersetzung nicht einfällt; weil manches pointierter in einer anderen Sprache zu sagen ist; weil...

 

Mir ist es in F&A relativ egal, in welcher Sprache jemand postet. Verstehe ich es auf Anhieb, bleibt es stehen. Verstehe ich es nicht auf Anhieb, habe aber den Eindruck, daß es um einen Sachbeitrag zum Thema geht, wird der Beitrag so lange versteckt, bis ich mir einen Einblick via Google o.ä. verschafft habe.

Gelingt das nicht bzw. ist der Beitrag nicht sachbezogen, wie getohut oder gelöscht.

Geschrieben
Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären?

Der tiefere Sinn bei mir lag darin, dass Nachts halb zwei mir das korrekte deutsche Aequivalent dieser Redewendung einfach nicht eingefallen ist. Welchen tieferen Sinn haben Redewendungen auf Latein von Leute die Deutsch-Muttersprachler sind?

 

A mi modo de ver

DonGato.

Das ist sowieso einer. Ich hatte bisher angenommen, dass Deine Muttersprache Deutsch wäre. :ninja:

Geschrieben (bearbeitet)
Könnte mir jemand den Sinn fremdsprachiger Beiträge von Usern, die der deutschen Sprache offenkundig vollständig mächtig sind, erklären?

Der tiefere Sinn bei mir lag darin, dass Nachts halb zwei mir das korrekte deutsche Aequivalent dieser Redewendung einfach nicht eingefallen ist. Welchen tieferen Sinn haben Redewendungen auf Latein von Leute die Deutsch-Muttersprachler sind?

 

A mi modo de ver

DonGato.

Das ist sowieso einer. Ich hatte bisher angenommen, dass Deine Muttersprache Deutsch wäre. :lol:

 

a mi modo de ver no! ;):ninja:*

 

 

 

*und jetzt werde ich nicht übersetzen :(

bearbeitet von jos1
Geschrieben
Tilbake til tema "forum-moderasjon og advarselen". :ninja:

 

 

en ymärrä mittän. puhutteko saksa?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das Wort "göttlich" in der Türkei eine unerwünschte Nebenwirkung hat, weshalb man dort lieber von "Allah" spricht.

 

Warum?

 

Bu ne? Bu Göt!

bearbeitet von Sokrates
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...