Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

10%?! :ninja:

 

(hmm, wie ist die Auflage der BILD aktuell?)

bearbeitet von Elrond
Geschrieben
10%?! :ninja:

(hmm, wie ist die Auflage der BILD aktuell?)

Und dann gebe man das Ganze mit einer grob gewürfelten Zwiebel ...

aber ich schweife ab.

Geschrieben
10%?! :ninja:

 

(hmm, wie ist die Auflage der BILD aktuell?)

;)

 

Laut Wikipedia:

Leser

 

„Bild" erreicht etwa 17,9 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren, das sind etwa 11,63 Millionen Menschen. Davon sind etwa 4,30 Millionen Frauen und 7,33 Millionen Männer. Somit sind 63 Prozent der Leser Männer, 43 Prozent der Leser haben einen Hauptschulabschluss mit Lehre, 35 Prozent die mittlere Reife und 4 Prozent die Hochschulreife. 7 Prozent der Leser sind Selbstständige, 34 Prozent sind Angestellte oder Beamte und 37 Prozent sind Facharbeiter. Die Zielgruppe ist demnach – auch nach den Leitlinien vom Gründer Axel Springer – nicht die Schicht der Führungskräfte oder der Gebildeten und Intellektuellen, sondern die Schicht der Arbeits- und Konsumbevölkerung. Dadurch prägte sich jedoch auch das Klischee eines „Bild"-Lesers. Laut Springer-Verlag dauert es durchschnittlich 45 Minuten, eine „Bild"-Ausgabe zu lesen.

Geschrieben
tja, das wesentliche ist offenbar für deine augen unsichtbar.

 

ansonsten kannst deine monarchistischen träume für dich allein träumen.

[selbstzensur]

 

Meine Motivation diesen Avatar und dieses Profilbild zu nehmen ist die Bewunderung dieses Grafen und jüngsten Generals des Aufstands der Vendée.

 

 

Das jungmädchenhafte Bewundern fragwürdiger historischer Gestalten erscheint mir wirklich das Merkwürdigste an Dir zu sein.

Nun, wie war doch letztens in den Zeitungen zu lesen, eine nicht geringe Anzahl Deutscher wünscht sich angeblich wieder einen Diktator, dazu zählen ja auch Monarchen...

Laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung wünschen sich rund 10% der Deutschen wieder einen Führer... :ninja:

In diesem Artikel steht, welche 10%.

Geschrieben
tja, das wesentliche ist offenbar für deine augen unsichtbar.

 

ansonsten kannst deine monarchistischen träume für dich allein träumen.

[selbstzensur]

 

Meine Motivation diesen Avatar und dieses Profilbild zu nehmen ist die Bewunderung dieses Grafen und jüngsten Generals des Aufstands der Vendée.

 

 

Das jungmädchenhafte Bewundern fragwürdiger historischer Gestalten erscheint mir wirklich das Merkwürdigste an Dir zu sein.

Nun, wie war doch letztens in den Zeitungen zu lesen, eine nicht geringe Anzahl Deutscher wünscht sich angeblich wieder einen Diktator, dazu zählen ja auch Monarchen...

Laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung wünschen sich rund 10% der Deutschen wieder einen Führer... :ninja:

In diesem Artikel steht, welche 10%.

 

Wo liegt das Problem. Solange 10% bleiben ist OK. Mehr sollen aber nicht werden.

Franciscus non papa
Geschrieben
10%?! :ninja:

 

(hmm, wie ist die Auflage der BILD aktuell?)

;)

 

Laut Wikipedia:

Leser

 

„Bild" erreicht etwa 17,9 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren, das sind etwa 11,63 Millionen Menschen. Davon sind etwa 4,30 Millionen Frauen und 7,33 Millionen Männer. Somit sind 63 Prozent der Leser Männer, 43 Prozent der Leser haben einen Hauptschulabschluss mit Lehre, 35 Prozent die mittlere Reife und 4 Prozent die Hochschulreife. 7 Prozent der Leser sind Selbstständige, 34 Prozent sind Angestellte oder Beamte und 37 Prozent sind Facharbeiter. Die Zielgruppe ist demnach – auch nach den Leitlinien vom Gründer Axel Springer – nicht die Schicht der Führungskräfte oder der Gebildeten und Intellektuellen, sondern die Schicht der Arbeits- und Konsumbevölkerung. Dadurch prägte sich jedoch auch das Klischee eines „Bild"-Lesers. Laut Springer-Verlag dauert es durchschnittlich 45 Minuten, eine „Bild"-Ausgabe zu lesen.

 

 

diese 45 minuten liegen aber nicht an bild, sondern an der mangelhaften lesefähigkeit vieler konsumenten...

 

bild - die zeitung für jedermann. wer nicht gut lesen kann, schaut sich die bilder an.

 

SCNR

Geschrieben (bearbeitet)

Ihrsolltet GodComplexID nicht auslachen, die Zahlen sind seit der SINUS Studie ende der 70 Jahre konstant geblieben.

bearbeitet von atheist666
Geschrieben
In diesem Artikel steht, welche 10%.

 

Gute Güte. was ist denn mit heise auf einmal los? :ninja:;):lol:

Geschrieben
Tilbake til tema "forum-moderasjon og advarselen". :ninja:

 

 

en ymärrä mittän. puhutteko saksa?

En ymmärrä mitään. Puhutteko saksaa?

Franciscus non papa
Geschrieben
Ihrsolltet GodComplexID nicht auslachen, die Zahlen sind seit der SINUS Studie ende der 70 Jahre konstant geblieben.

 

 

ich lach ihn doch gar nicht aus!

Geschrieben
Ihrsolltet GodComplexID nicht auslachen, die Zahlen sind seit der SINUS Studie ende der 70 Jahre konstant geblieben.

 

 

ich lach ihn doch gar nicht aus!

Habe ich ehrlich gesagt auch nicht verstanden, wer mich ausgelacht haben soll. :ninja:

 

Zum FES-Studieninhalt in aller Kürze in der Augsburger Allgemeinen: KLICK MICH

Geschrieben
Ihrsolltet GodComplexID nicht auslachen, die Zahlen sind seit der SINUS Studie ende der 70 Jahre konstant geblieben.

 

 

ich lach ihn doch gar nicht aus!

 

Sorry, habe ich falsch verstanden. :ninja:

Geschrieben

Lese gerade, dass AdG auf eigenen Wunsch für vier Wochen gesperrt wurde. Ist das jetzt so eine Art Selbstkasteiung? Kann man das nicht alleine regeln und einfach vier Wochen kein mykath mehr anklicken? Ich meine, ist das nicht durch und durch grotesk???

Dale

Geschrieben
Lese gerade, dass AdG auf eigenen Wunsch für vier Wochen gesperrt wurde. Ist das jetzt so eine Art Selbstkasteiung? Kann man das nicht alleine regeln und einfach vier Wochen kein mykath mehr anklicken? Ich meine, ist das nicht durch und durch grotesk???

Dale

Warum freagst Du nicht ihn, sobald er wieder da ist? :ninja:

Geschrieben
Lese gerade, dass AdG auf eigenen Wunsch für vier Wochen gesperrt wurde. Ist das jetzt so eine Art Selbstkasteiung? Kann man das nicht alleine regeln und einfach vier Wochen kein mykath mehr anklicken? Ich meine, ist das nicht durch und durch grotesk???

Dale

Warum freagst Du nicht ihn, sobald er wieder da ist? ;)

Bin gerade schlecht gelaunt, aggressiv und suche Streit. Bis der wieder da ist, hat sich das gelegt.

:ninja:

dale

Geschrieben
Bin gerade schlecht gelaunt, aggressiv und suche Streit. Bis der wieder da ist, hat sich das gelegt.

:ninja:

dale

Bewahre dir das Gefühl, geh mit, schreib uns eine saftige Bloopers-Szene!

Geschrieben
Bin gerade schlecht gelaunt, aggressiv und suche Streit. Bis der wieder da ist, hat sich das gelegt. :ninja:
Ich fühle mich gerade völlig objektiviert.

 

Julian sieht in seinen Gegenübern anscheinend nur Belustigungsobjekte.

 

Du Punching-Bälle.

 

 

Wo bleibt denn da die moralische Überlegenheit des atheistischen Menschenbildes?

Geschrieben
Bin gerade schlecht gelaunt, aggressiv und suche Streit. Bis der wieder da ist, hat sich das gelegt. :ninja:
Ich fühle mich gerade völlig objektiviert.

 

Julian sieht in seinen Gegenübern anscheinend nur Belustigungsobjekte.

 

Du Punching-Bälle.

 

 

Wo bleibt denn da die moralische Überlegenheit des atheistischen Menschenbildes?

 

Auch wenn es eine Weile her ist, Canos Klassiker darf nicht in Vergessenheit geraten:

Und darum schwirrt ihr auch wie ein Mückenschwarm in einem katholischen Forum herum und kommt von unserem Glauben nicht los. Was Wunder: ein Vakuum sucht sich ständig zu füllen.

Mit Vakuum-Füllen hat das nichts zu tun. Eher mit einem Zoobesuch. Ich interessiere mich sehr für Exoten. Da kann ich immer wieder staunen.

Geschrieben
Bin gerade schlecht gelaunt, aggressiv und suche Streit. Bis der wieder da ist, hat sich das gelegt. :ninja:
Ich fühle mich gerade völlig objektiviert.

 

Julian sieht in seinen Gegenübern anscheinend nur Belustigungsobjekte.

 

Du Punching-Bälle.

 

 

Wo bleibt denn da die moralische Überlegenheit des atheistischen Menschenbildes?

Das atheistische Menschenbild ist moralisch nicht überlegen. Was soll denn der Quatsch? Du hast Unrecht, keine Ahnung, verstehst nix und laberst nur dummes Zeug! So! (jetzt bist du dran!)

Dale

Geschrieben

Aha. Und Menschen als Zootiere zu betrachten ist besser, als sie unter Belustigungsobjekt und Punching-ball zu klassifizieren?

Geschrieben
Auch wenn es eine Weile her ist, Canos Klassiker darf nicht in Vergessenheit geraten:
Und darum schwirrt ihr auch wie ein Mückenschwarm in einem katholischen Forum herum und kommt von unserem Glauben nicht los. Was Wunder: ein Vakuum sucht sich ständig zu füllen.

Mit Vakuum-Füllen hat das nichts zu tun. Eher mit einem Zoobesuch. Ich interessiere mich sehr für Exoten. Da kann ich immer wieder staunen.

hihihi! pffffff...

Geschrieben
Aha. Und Menschen als Zootiere zu betrachten ist besser, als sie unter Belustigungsobjekt und Punching-ball zu klassifizieren?

Na ja, was ist der Unterschied zwischen einer Mücke und einem Zootier??

Dale

Geschrieben
Wo bleibt denn da die moralische Überlegenheit des atheistischen Menschenbildes?

Die was bitte?

Geschrieben (bearbeitet)
Das atheistische Menschenbild ist moralisch nicht überlegen. Was soll denn der Quatsch? Du hast Unrecht, keine Ahnung, verstehst nix und laberst nur dummes Zeug! So! (jetzt bist du dran!)
Du benimmst Dich wie ein Dreijähriger. Ab in Dein Zimmer und räum auf sonst komm ich nachher mit dem Müllsack. Und danach wird gestaubsaugt.

 

Und wenn ich jetzt nochmal was sagen muss, ist das Sandmännchen auch für heute gestorben.

 

 

Nur für's Protokoll:

 

1. Ich bin gegen das Sandmännchen und überhaupt jede Fernsehsendung als festes Abendritual.

2. Der Müllsacktrick funktioniert - manchmal.

3. Nein - ich glaube nicht an die Wiederauferstehung des Sandmännchens, gleichwohl man über die Verbindung von Naturgeisterglauben und Christentum wie es z.B. in Peterchens Mondfahrt zum Ausdruck kommt, sicherlich interessantes besprechen könnte.

bearbeitet von Flo77
Geschrieben (bearbeitet)
Wo bleibt denn da die moralische Überlegenheit des atheistischen Menschenbildes?
Die was bitte?
Als Belustigungsobjekt aka Punchingball aka Schau-mal-ein-Freak sehe ich mich nicht an die schnöden Fakten dieser Welt gebunden.

 

 

Jedenfalls nicht so richtig.

 

Zumal Märchen für Kleinkinder doch eigentlich bevorzugte Literatur sein sollen...

bearbeitet von Flo77
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...