Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Ich weiß nicht, warum das nicht auch als Diskussionsthema möglich sein soll.

Weil es doch anscheinend keine wirkliche Kontroverse gibt. Dass Verfolgung verurteilenswert ist, scheint mir allgemeiner Konsens zu sein. Dass es auch dann verurteilenswert ist, wenn es sich bei den Opfern nicht um Christen handelt, ist nicht Thema des Threads (und im übrigen ebenfalls Konsens). Was also bleibt übrig?

Warum muss dann dazu etwas gesagt werden?

Wo ist das Problem, wenn unter 100 Threads ein Thread stehen bleibt, der einfach Nachrichten sammelt?

 

Zu einigen Posts darin gab es ja durchaus sachliche Diskussionen.

Zu anderen gibt es - allenfalls auch mangels näherer Kenntnis der jeweiligen Verhältnisse - uU keine.

Geschrieben
Ich weiß nicht, warum das nicht auch als Diskussionsthema möglich sein soll.

Weil es doch anscheinend keine wirkliche Kontroverse gibt. Dass Verfolgung verurteilenswert ist, scheint mir allgemeiner Konsens zu sein. Dass es auch dann verurteilenswert ist, wenn es sich bei den Opfern nicht um Christen handelt, ist nicht Thema des Threads (und im übrigen ebenfalls Konsens). Was also bleibt übrig?

Warum muss dann dazu etwas gesagt werden?

Wo ist das Problem, wenn unter 100 Threads ein Thread stehen bleibt, der einfach Nachrichten sammelt?

 

Zu einigen Posts darin gab es ja durchaus sachliche Diskussionen.

Zu anderen gibt es - allenfalls auch mangels näherer Kenntnis der jeweiligen Verhältnisse - uU keine.

In dem Thread gab es auf 12 Seiten ungefähr 20 Off-Topic-Diskussionen. Ich finde es reichlich spät und noch viel überflüssiger, jetzt plötzlich die strenge Themengebundenheit wiederzuentdecken.

Geschrieben

Wenn man das so sähe, dann wären Threads nach einer gewissen Zeit verloren, ohne Aussicht auf eine Rückkehr zum Thema. Das kann nicht richtig sein.

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn man das so sähe, dann wären Threads nach einer gewissen Zeit verloren, ohne Aussicht auf eine Rückkehr zum Thema. Das kann nicht richtig sein.

Das stimmt doch gar nicht. Die meisten Threads oszillieren mit mehr oder weniger weiten Ausschlägen um ihr Thema. Und Marcellinus war auch nicht wirklich weit davon weg. Die plötzliche Einführung von null Abweichungstoleranz befremdet dann halt. Und für Themen vor A&As zu schützen, gibt es extra ein Unterforum.

bearbeitet von Aristippos
Geschrieben
Wo ist das Problem, wenn unter 100 Threads ein Thread stehen bleibt, der einfach Nachrichten sammelt?

Innerhalb der Gladi ist es der Thread, der (zumindest gefühlt) mehr off-Topic-Rügen als Diskussionsbeiträge hat. Wenn ich den letzten Verlauf sehe, dann bin ich auch nicht der Einzige, den das irritiert. Vermutlich liegt das einfach daran, dass man (zumindest ich) mit der Erwartungshaltung in die Gladi geht, dass dort kontrovers diskutiert wird.

 

Zu einigen Posts darin gab es ja durchaus sachliche Diskussionen.

Scheint mir eher selten der Fall zu sein. Ad hoc fällt mir kein einziges Beispiel ein, das nicht tendenziell in Richtung off-Topic lief.

 

Vielleicht muss ich auch erst einmal eine Nacht darüber schlafen, um klarer formulieren zu können, warum ich diesen Thread im Gladi-Forum als Fremdkörper empfinde.

Geschrieben
Wenn man das so sähe, dann wären Threads nach einer gewissen Zeit verloren, ohne Aussicht auf eine Rückkehr zum Thema. Das kann nicht richtig sein.

Das stimmt doch gar nicht. Die meisten Threads oszillieren mit mehr oder weniger weiten Ausschlägen um ihr Thema. Und Marcellinus war auch nicht wirklich weit davon weg. Die plötzliche Einführung von null Abweichungstoleranz befremdet dann halt. Und für Themen vor A&As zu schützen, gibt es extra ein Unterforum.

Es ght nicht darum, den Thread vor A&As zu schützen, es geht darum, ihn vor Usern zu schützen, die kein Gefühl dafür haben, bei welchem Thread manche Posts schlicht unpassend sind.

Geschrieben
Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, warum sich der ganze Thread nicht im Hasenstall befindet.

Dort würde Furor ihn nicht wiederfinden, und in der Arena einen neuen eröffnen. :ninja:

Franciscus non papa
Geschrieben
Wenn man das so sähe, dann wären Threads nach einer gewissen Zeit verloren, ohne Aussicht auf eine Rückkehr zum Thema. Das kann nicht richtig sein.

Das stimmt doch gar nicht. Die meisten Threads oszillieren mit mehr oder weniger weiten Ausschlägen um ihr Thema. Und Marcellinus war auch nicht wirklich weit davon weg. Die plötzliche Einführung von null Abweichungstoleranz befremdet dann halt. Und für Themen vor A&As zu schützen, gibt es extra ein Unterforum.

Es ght nicht darum, den Thread vor A&As zu schützen, es geht darum, ihn vor Usern zu schützen, die kein Gefühl dafür haben, bei welchem Thread manche Posts schlicht unpassend sind.

:ninja:

Geschrieben
Wo ist das Problem, wenn unter 100 Threads ein Thread stehen bleibt, der einfach Nachrichten sammelt?

Innerhalb der Gladi ist es der Thread, der (zumindest gefühlt) mehr off-Topic-Rügen als Diskussionsbeiträge hat. Wenn ich den letzten Verlauf sehe, dann bin ich auch nicht der Einzige, den das irritiert. Vermutlich liegt das einfach daran, dass man (zumindest ich) mit der Erwartungshaltung in die Gladi geht, dass dort kontrovers diskutiert wird.

 

Zu einigen Posts darin gab es ja durchaus sachliche Diskussionen.

Scheint mir eher selten der Fall zu sein. Ad hoc fällt mir kein einziges Beispiel ein, das nicht tendenziell in Richtung off-Topic lief.

 

Vielleicht muss ich auch erst einmal eine Nacht darüber schlafen, um klarer formulieren zu können, warum ich diesen Thread im Gladi-Forum als Fremdkörper empfinde.

In dem Thread war eigentlich nur die Diskussion über "Demokratie auf arabisch" auf der Spur weg vom Thema.

Die Märtyrer-Diskussion, die Diskussion NS-Christenverfolgung oder doch nicht, die Nigeria- und die Kopten Diskussion waren eng am Thema, kontroversiell und durchaus in Arena-Manier.

Die gefühlte Statistik dürfte nicht stimmen.

Franciscus non papa
Geschrieben
Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, warum sich der ganze Thread nicht im Hasenstall befindet.

Dort würde Furor ihn nicht wiederfinden, und in der Arena einen neuen eröffnen. :ninja:

 

 

da kannst du allerdings recht haben, grins. trotzdem ist das grundanliegen durchaus ehrenwert. warum soll sowas nicht in der arena thematisiert werden dürfen?

Geschrieben
Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, warum sich der ganze Thread nicht im Hasenstall befindet.

Dort würde Furor ihn nicht wiederfinden, und in der Arena einen neuen eröffnen. :ninja:

 

 

da kannst du allerdings recht haben, grins. trotzdem ist das grundanliegen durchaus ehrenwert. warum soll sowas nicht in der arena thematisiert werden dürfen?

Im Grunde ist das Thema sogar deshalb für die Stabilität der Arena geeignet, weil Gläubige und Ungläubige sich weitgehend über das beklagte Unrecht einig sein dürften. Nur wenn diese Märtyrerschiene dazukommt, die Clown im Thread auch grad angesprochen hat, dann wird es problematisch.

Geschrieben
Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, warum sich der ganze Thread nicht im Hasenstall befindet.

Dort würde Furor ihn nicht wiederfinden, und in der Arena einen neuen eröffnen. :ninja:

 

 

da kannst du allerdings recht haben, grins. trotzdem ist das grundanliegen durchaus ehrenwert. warum soll sowas nicht in der arena thematisiert werden dürfen?

Im Grunde ist das Thema sogar deshalb für die Stabilität der Arena geeignet, weil Gläubige und Ungläubige sich weitgehend über das beklagte Unrecht einig sein dürften. Nur wenn diese Märtyrerschiene dazukommt, die Clown im Thread auch grad angesprochen hat, dann wird es problematisch.

Mit der Definition: "wegen des christlichen Glaubens verfolgt" geht es meines Erachtens.

Ob ein Christ das dann als "Martyrium" im religiösen Sinn wertet, ist in der Arena sinnlos.

Geschrieben
Wenn man das so sähe, dann wären Threads nach einer gewissen Zeit verloren, ohne Aussicht auf eine Rückkehr zum Thema. Das kann nicht richtig sein.

Das stimmt doch gar nicht. Die meisten Threads oszillieren mit mehr oder weniger weiten Ausschlägen um ihr Thema. Und Marcellinus war auch nicht wirklich weit davon weg. Die plötzliche Einführung von null Abweichungstoleranz befremdet dann halt. Und für Themen vor A&As zu schützen, gibt es extra ein Unterforum.

Es ght nicht darum, den Thread vor A&As zu schützen, es geht darum, ihn vor Usern zu schützen, die kein Gefühl dafür haben, bei welchem Thread manche Posts schlicht unpassend sind.

Das liest sich aber in der Mod-Bemerkung im Thread noch ganz anders.

Franciscus non papa
Geschrieben

habe den thread geschlossen, vielleicht kann man in den beiden neuen threads besser diskutieren, bzw. nachrichten sammeln über die verfolgung von christen heute.

Geschrieben
habe den thread geschlossen, vielleicht kann man in den beiden neuen threads besser diskutieren, bzw. nachrichten sammeln über die verfolgung von christen heute.

Dann haben wir jetzt zwei. Ich habe nämlich inzwischen in den GG dasselbe getan.

Geschrieben
habe den thread geschlossen, vielleicht kann man in den beiden neuen threads besser diskutieren, bzw. nachrichten sammeln über die verfolgung von christen heute.

Verstehe ich nicht ganz. Was war an dem alten Thread schlecht? Aus meiner Sicht ist es eine berechtigte Frage, ob wirklich alles, was von machen Leuten als Christenverfolgung deklariert wird, auch wirklich eine Verfolgung ist.

Geschrieben

Ich würde gerne wissen, warum der gebannte Overkott hier seit Wochen fast jeden Thread zumüllen kann, während andere Gebannte nach wie vor draußen bleiben müssen.

Franciscus non papa
Geschrieben
Weshalb wurde overkott gebannt?

wine

 

 

zweitnick während einer sperre, wenn ich das recht erinnnere.

Geschrieben
Weshalb wurde overkott gebannt?

wine

 

zweitnick während einer sperre, wenn ich das recht erinnnere.

 

Wobei er genau wegen dieses Zumüllens gesperrt wurde :ninja:

Geschrieben
Ich würde gerne wissen, warum der gebannte Overkott hier seit Wochen fast jeden Thread zumüllen kann, während andere Gebannte nach wie vor draußen bleiben müssen.

Hast Du denn klare Erkenntnisse, dass es sich bei Fr.Peter um overkott handelt? Ich habe keine.

Oder sollen wir Fr.Peter wegen stilistischer und inhaltlicher Ähnlichkeit zu einem gebannten ehemaligen User bannen?

Geschrieben

Also wenn das nicht Overkott ist, dann fresse ich den Wohnzimmertisch von ThomasB. Trotzdem ist es natürlich etwas heikel, Menschen nur aufgrund stilistischer Ähnlichkeiten zu sperren.

Geschrieben

Ich pflichte dem bei. Ich befürworte die Sperrung von overkott.

Geschrieben
Trotzdem ist es natürlich etwas heikel, Menschen nur aufgrund stilistischer Ähnlichkeiten zu sperren.

 

Das wäre nicht "etwas heikel", sondern das geht schon mal überhaupt nicht.

 

Man sollte schon irgendwie belastbarere Beweise haben.

Geschrieben

Man könnte ja auch eventuell das Sternchen/Pilger-Problem mal angehen.

 

Hier z.B. hatte sie in einem Pilger-Thread einen Pilger-Beitrag versehentlich als Sternchen verfasst. Leider habe ich mich darüber lustig gemacht, ohne es vorher zu speichern, und prompt wurde der Beitrag gelöscht.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...