Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Übrigens solltet ihr Baumfäller die Chance geben, in dem dichtgemachten "Adieu"-Thread nebenan noch ein Schlußwort zu setzen, nach dem dort der Eindruck vermittelt wurde, KH sei wegen ihm gegangen.

 

Erstens: Wenn Kirchenhistoriker wirklich wegen mir gegangen sein sollte, dann habe ich jetzt ein ganz schlechtes Gewissen. Ich hatte nicht geplant, ihm auf die Zehen zu treten, wenn ich das versehentlich getan habe, dann entschuldige ich mich dafuer. Wenn ich Leuten auf die Zehen trete, dann besser absichtlich, gut gezielt, und kraftvoll.

 

Nicht direkt ein Schlusswort, sondern ein Zitat aus meiner Antwort zu einem der Beitraege von Kirchenhistoriker, in dem er sich aus der Diskussion ueber die geistigen Leistungen des Mittelalters verabschiedet:

Dann lern mich bitte mal (Latein kann ich nicht, Deutsch anscheinend auch nicht). Wo genau liege ich falsch?

Das Angebot besteht weiter: Kirchenhistoriker scheint, was das fruehe Mittelalter angeht, nicht meiner Meinung zu sein. Ich wuerde gerne hoeren, warum dem so ist.

Geschrieben
Im übrigen ist ein guter Teil der Moderatoren weder katholisch noch christlich.

willst Du damit etw andeuten unter den Moderatoren gäbe es katholische Christen?? :):) Boa ey, das wäre echt stark! B)

Geschrieben

Sollte Kirchenhistoriker sich wirklich wegen der Beiträge von Baumfäller und eventuell von maxinquaye verkrümelt haben, dann ist das als Entscheidung zu respektieren, aber ein schlechtes Gewissen muss deshalb wohl niemand haben. Sein letzter Beitrag war dermaßen unverschämt und arrogant (jemandem ohne ein einziges Argument pauschale Ahnungslosigkeit zu unterstellen, und das als Reaktion auf einen langen und begründeten Beitrag, ist einfach armselig), dass alle anderen schon mehr Grund zu Beleidigungsreaktionen hätten.

 

Aber vielleicht hat er ja einfach keine Lust mehr.

Geschrieben

Vielleicht gefiel ihn diese geistige Eindimensionalität auch nicht und möglicherweise hatte er auch keine Lust hier jede geschichtlicher Unwahrheit geradezurücken, worauf ja üblicherweise gleich wieder mit einem Haufen geschichtlicher Unwahrheiten gekontert wird.

Welche man dann ja auch wieder zurechtrücken müßte.

Geschrieben
Vielleicht gefiel ihn diese geistige Eindimensionalität auch nicht und möglicherweise hatte er auch keine Lust hier jede geschichtlicher Unwahrheit geradezurücken, worauf ja üblicherweise gleich wieder mit einem Haufen geschichtlicher Unwahrheiten gekontert wird.

Welche man dann ja auch wieder zurechtrücken müßte.

 

Ob Baumfaellers Thesen "historische Unwahrheiten" sind oder nicht, das hätte sich gerade im Rahmen einer Diskussion erweisen müssen. Wenn Kirchenhistoriker auf eine solche keine Lust hat, dann soll er es eben sein lassen, aber auf einen langen und gut begründeten Beitrag zu antworten: "Ich habe Recht und ihr seid ungebildete Fatzken unter meinem Niveau" (sinngemäß), ist schlechter Stil.

 

Die meisten von Baumfaellers Einwänden fand ich sehr plausibel, und ich weiß nicht, ob Kirchenhistoriker sie wirklich so einfach hätte widerlegen können, wie er mit seinem arroganten Abschiedsbeitrag nahelegt.

Geschrieben

Ich bitte darum, die Disukussion ueber Kirchenhistoriker nun einzustellen, da er hier nicht mehr mitschreiben kann.

Geschrieben

Stimmt. Das wäre mir auch nicht recht.

Geschrieben

Mönsch, Kirchenhistoriker! So'n Mist!

 

Ob es etwas bringt, wenn man hier Unfreundliches zu dir hinschreibt? In der Hoffnung, du reagierst dermaßen angenervt, dass du dich wieder anmeldest und den Leuten contra gibst? B)

 

Sehr Schade. Überlegs dir bitte nochmal *wink*

Geschrieben
Mönsch, Kirchenhistoriker! So'n Mist!

 

Ob es etwas bringt, wenn man hier Unfreundliches zu dir hinschreibt? In der Hoffnung, du reagierst dermaßen angenervt, dass du dich wieder anmeldest und den Leuten contra gibst? B)

 

Hehe, hast mich durchschaut :)

Geschrieben
Die meisten von Baumfaellers Einwänden fand ich sehr plausibel,

Das ist m.E. das Problem, dass uns Schwurbel über das Mittelalter heutzutage ziemlich plausibel vorkommt.

 

und ich weiß nicht, ob Kirchenhistoriker sie wirklich so einfach hätte widerlegen können, wie er mit seinem arroganten Abschiedsbeitrag nahelegt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das hätte tun können. Es war ihm m.e. schlicht zu anstrengend.

 

Ich selbst habe bei ein paar juristischen Theman auch gemerkt, dass es hier gelegentlich nicht möglich ist simples Fachwissen ohne heftige, kenntnisfreie Gegenwehr zur Verfügung zu stellen (insbesondere zu abgelegeneren Themen wie Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen im Bundesstaat etc.), aber ich lass das dann einfach, andere gehen eben, was ich sehr schade, aber immerhin verständlich finde.

Geschrieben
Ich selbst habe bei ein paar juristischen Theman auch gemerkt, dass es hier gelegentlich nicht möglich ist simples Fachwissen ohne heftige, kenntnisfreie Gegenwehr zur Verfügung zu stellen (insbesondere zu abgelegeneren Themen wie Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen im Bundesstaat etc.), aber ich lass das dann einfach, andere gehen eben, was ich sehr schade, aber immerhin verständlich finde.

 

Määh! B)

Geschrieben

Es ist nicht verständlich, wenn ein User, der das Forum ziemlich flächendeckend nutzt (z.B. eine hohe Postingfrequenz in der Kat), deshalb geht weil ihm ein oder zwei Threads zu anstrengend sind.

Geschrieben

Es steht jedem frei, zu verstehen, was er eben verstehen will (oder kann).

Geschrieben

Ich selbst habe bei ein paar juristischen Theman auch gemerkt, dass es hier gelegentlich nicht möglich ist simples Fachwissen ohne heftige, kenntnisfreie Gegenwehr zur Verfügung zu stellen (insbesondere zu abgelegeneren Themen wie Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen im Bundesstaat etc.), aber ich lass das dann einfach, andere gehen eben, was ich sehr schade, aber immerhin verständlich finde.

 

Määh! B)

 

Mit steigendem Niveau sinkt die Zahl der kompetent Diskutierenden. So ein Forum wird von daher schon maximal etwa Spiegel-Niveau erreichen können. Besser würde es nur, wenn man qualifiziertere nach Themenkeisen gegliederte Unterforen einrichtete. Aber das ist ja nicht der eigentliche Sinn dieser Veranstaltung. Der Verlauf des MA-Threads, den WolfgangE mit guter Absicht gestartet hatte, finde ich auch sehr enttäuschend. Die dümmliche Kontroverse über: Mittelalter besser oder schlechter als Antike hat die Chance stark beeinträchtigt, sich hier wirklich über Tatsachen auszutauschen. Grüße, KAM

Geschrieben

Kirchenhistoriker, mit dem ich in persönlicher Verbindung stehe, hat insoferne recht, als er feststellt, dass es sich leider eine kleinen Gruppe von Atheisten angelegen sein läßt jedes Thema um jeden Preis zu ideologisieren.........dabei ist zumeist die "Lautstärke" umgekehrt proportional zum Wissen und man Toleranz gilt grundsätzlich als Schwächezeichen.

 

Ich gehe eine Wette an dass es, eröffnete man einen Thread über die Qualität der italienischen Rotweine kurzfristig einigen Usern ("Nomina sunt odiosa", werden aber geren per PN mitgeteilt) gelänge eine Querverbindung zwischem dem religiösen Bekenntnis des Winzers und der Güte seiner Weine herzustellen. Allein die Tatsache dass Christen zur Wandlung Wein benutzen problematisiert ihn als Getränk in hohem Maße.

Geschrieben
Kirchenhistoriker, mit dem ich in persönlicher Verbindung stehe, hat insoferne recht, als er feststellt, dass es sich leider eine kleinen Gruppe von Atheisten angelegen sein läßt jedes Thema um jeden Preis zu ideologisieren.........dabei ist zumeist die "Lautstärke" umgekehrt proportional zum Wissen und man Toleranz gilt grundsätzlich als Schwächezeichen.

 

Selbst wenn es so wäre, dann ist das noch lange kein Grund, ein völlig sachliches Posting von Baumfäller mit der Antwort abzukanzeln, man hätte ja eh recht nur eben keine Zeit das zu widerlegen. Wenn solch ein Verhalten Schule macht, dann gute Nacht.

Geschrieben
Mönsch, Kirchenhistoriker! So'n Mist!

 

Ob es etwas bringt, wenn man hier Unfreundliches zu dir hinschreibt? In der Hoffnung, du reagierst dermaßen angenervt, dass du dich wieder anmeldest und den Leuten contra gibst? B)

 

Sehr Schade. Überlegs dir bitte nochmal *wink*

Ich möchte mich dieser Bitte und diesem Wunsch gerne anschließen.

Im übrigen finde ich es schade, dass es keinen Moderator gibt, von dem man sagen kann, dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht.

Erich, wie wäre es mit dir?

Geschrieben
Im übrigen finde ich es schade, dass es keinen Moderator gibt, von dem man sagen kann, dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht.

 

Bist du hier die Inquisition oder was?

Franciscus non papa
Geschrieben

Mönsch, Kirchenhistoriker! So'n Mist!

 

Ob es etwas bringt, wenn man hier Unfreundliches zu dir hinschreibt? In der Hoffnung, du reagierst dermaßen angenervt, dass du dich wieder anmeldest und den Leuten contra gibst? B)

 

Sehr Schade. Überlegs dir bitte nochmal *wink*

Ich möchte mich dieser Bitte und diesem Wunsch gerne anschließen.

Im übrigen finde ich es schade, dass es keinen Moderator gibt, von dem man sagen kann, dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht.

Erich, wie wäre es mit dir?

 

 

aha, und DU befindest hier über den rechten glauben?

 

ich wage zu bezweifeln, dass DU "völlig auf dem boden des ganzen katholischen glaubens" stehst.

Geschrieben
Im übrigen finde ich es schade, dass es keinen Moderator gibt, von dem man sagen kann, dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht.

Erich, wie wäre es mit dir?

 

B):)

 

Die Aktion mit "Ketchup Johnny" war ja schon schraeg, aber das hier ist echt abgefahren.

Geschrieben (bearbeitet)
Im übrigen finde ich es schade, dass es keinen Moderator gibt, von dem man sagen kann, dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht.

Kann man das denn überhaupt von irgendjemandem sagen (dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht)? Selbst beim Papst habe ich da so meine Zweifel. Entweder er tut es nicht völlig oder es ist nicht der ganze.

bearbeitet von Inge
Geschrieben

Im übrigen finde ich es schade, dass es keinen Moderator gibt, von dem man sagen kann, dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht.

Kann man das denn überhaupt von irgendjemandem sagen (dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht)? Selbst beim Papst habe ich da so meine Zweifel. Entweder er tut es nicht völlig oder es ist nicht der ganze.

Obwohl, wenn der Papst sich bereit erklärt... für ihn würde ich glatt noch einen Moderatorenposten einrichten. B)
Geschrieben

Im übrigen finde ich es schade, dass es keinen Moderator gibt, von dem man sagen kann, dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht.

Kann man das denn überhaupt von irgendjemandem sagen (dass er völlig auf dem Boden des ganzen katholischen Glaubens steht)? Selbst beim Papst habe ich da so meine Zweifel. Entweder er tut es nicht völlig oder es ist nicht der ganze.

Obwohl, wenn der Papst sich bereit erklärt... für ihn würde ich glatt noch einen Moderatorenposten einrichten. B)

 

In welchem Board?

 

:ph34r: duckundweg :ph34r:

Geschrieben

Ach, er hätte die freie Wahl...

Geschrieben
Ach, er hätte die freie Wahl...

 

Das wäre doch der ideale Aufhänger für die Kirchenzeitung und den Millionsten Beitrag:

Katholisches Internetforum trägt Papst anlässlich des 1.000.000 Beitrags einen Moderatorenposten ehrenhalber an

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...