Jump to content

Wer wird neuer Bischof von Berlin?


Recommended Posts

Franciscus non papa
Geschrieben

Der "Geist" hat wohl nicht so wirklich geweht in Berlin bislang .-( :thumbsdown:

 

Schon nach Pfingsten und kein Zeichen aus Rom ....

 

 

der geist weht sehr selten in rom...

Geschrieben
Ach demutsvoll würde ich mich zur Verfügung stellen, wenn sich keiner findet. :D
Herzchen du bist noch keine 35.

 

Nebenbei bin ich nachwievor für ein umfassendes Translationsverbot solange wir kein Formular für die Einsegnung von Partnerschaften bei denen ein oder beide Partner aus geschiedenen Ehen stammen.

 

Ach die Kardinäle waren früher als 11 oder 12, wenn sie ernannt wurden.....

 

Translationsverbot? Ich bin noch keine Reliqiue....

 

 

Nun, DAS läßt sich schnell ändern!

Wie hättest Du es denn gerne? Strick, Messer, siedendes Öl, wilde Löwen...

 

Der neueste Ratgeber in BILD:

So werde ich Märtyrer! Kurz erklärt in 10 Schritten...

 

Gruß, Cadfael

Geschrieben (bearbeitet)

Langsam wird es knapp, wenn der zu ernennende Erzbischof Ende des Monats noch das Pallium in Rom abholen soll. Vielleicht hat der eine oder andere ja schon vorsichtshalber Flüge gebucht.

bearbeitet von aquisgranum
Geschrieben

Mal bissl boshaft und NICHT ernst gemeint: sucht Bischof Mixa nicht gerade einen Job? *duck und wegrenn*

Geschrieben

http://www.bz-berlin...cle1177811.html

 

Heiliger Florian, bitte für uns!

 

Nun, der wird aber auch für jeden Bischofssitz als Geheimfavorit gehandelt - sollte Rom ein Interesse daran haben, die Kirche weiter aus der gesellschaftlichen Diskussion heraus zu schießen, dann allerdings ist er der Mann dafür.

Ich sehe das genau anders herum. Imkamp ist ein Geistlicher, der sich intensiv der gesellschaftlichen Diskussion stellt.
Geschrieben

... das Optimum wäre, wenn man dazu käme, dass kein Bischof gegen Rom eingesetzt werden darf, aber auch keiner gegen die Diözese. Dann wäre das Verhältnis von Universal- und Partikularkirche genau ausgeglichen.

Stimmt. Aber was ist, wenn man keinen findet, der beiden Seiten gefällt?
Franciscus non papa
Geschrieben

... das Optimum wäre, wenn man dazu käme, dass kein Bischof gegen Rom eingesetzt werden darf, aber auch keiner gegen die Diözese. Dann wäre das Verhältnis von Universal- und Partikularkirche genau ausgeglichen.

Stimmt. Aber was ist, wenn man keinen findet, der beiden Seiten gefällt?

 

 

im zweifel würde ich dann sagen, sollten die menschen den ausschlag geben, die mit dem bischof hinterher leben müssen, und das sind die diözesanen.

 

im übrigen: über kurz oder lang wird es so sein, daß man händeringend geeignete kandidaten suchen müssen wird, die personaldecke wird immer knapper. du hast also chancen - leider.

Geschrieben

über kurz oder lang wird es so sein, daß man händeringend geeignete kandidaten suchen müssen wird, die personaldecke wird immer knapper. du hast also chancen - leider.

Bitte nicht! Pfarrer sein ist wesentlich schöner!
Franciscus non papa
Geschrieben

über kurz oder lang wird es so sein, daß man händeringend geeignete kandidaten suchen müssen wird, die personaldecke wird immer knapper. du hast also chancen - leider.

Bitte nicht! Pfarrer sein ist wesentlich schöner!

 

 

für dich vielleicht, der herr sei deinen "schäfchen" gnädig - soviel kann man doch gar nicht sündigen....

Geschrieben

über kurz oder lang wird es so sein, daß man händeringend geeignete kandidaten suchen müssen wird, die personaldecke wird immer knapper. du hast also chancen - leider.

Bitte nicht! Pfarrer sein ist wesentlich schöner!

Kligt wie die die Trauben die dem Fuchs eh viel zu sauer waren. grins

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab im Spiegel was gefunden, was hier anscheinend noch nicht rezipiert wurde:

 

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78522227.html

 

Zumindest was den Görlitz-Teil des obigen Artikels betrifft, werden wir heute um 12 Uhr wissen: "Pole oder nicht Pole", das ist die Frage.

 

Zomack gibt neuen Görlitzer Bischof bekannt

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben

Das wird die totale Neu-Evangelisierungs-Offensive.

In Scharen wird das ungläubige Volk Berlins der rkK zulaufen.

Geschrieben

Das wird die totale Neu-Evangelisierungs-Offensive.

In Scharen wird das ungläubige Volk Berlins der rkK zulaufen.

Das kann man doch den Berlinern nicht antun. (Nein, ich will kein Floriansprinzip, kein: schon' unser Haus, zünd' andre an).

Geschrieben

Das könnte für Ärger sorgen, befürchte ich.

 

Ein letzte Dienst des Papstes an seinem Heimatbistum?

Geschrieben

Das könnte für Ärger sorgen, befürchte ich.

 

Ein letzte Dienst des Papstes an seinem Heimatbistum?

Das ist keine Lösung. Ich denke gerade (ein bisschen die gleiche richtung) an einen Pfarrer hier aus dem Dekanat, der ständig Probleme mit seiner Pfarrei hat (ging auch durch die Presse und zumindest durch das RegionalTV). Er kam hierher, weil es mit der vorherigen Pfarrei Schwierigkeiten gegeben hatte und im September kommt er weg ..... eine neue Pfarrei, eine dritte, die er spalten kann. Das ist's wirklich nicht! :blush:

Geschrieben (bearbeitet)

ad chryso:

 

Nicht unbedingt, dann muss ja einer für Regensburg gefunden werden.

Und Müller ist leicht zu unterbieten.

Genauso stramm ultramontan, aber mit dem IQ einer Küchenschabe, und schon kommt Regensburg vom Regen unters Abflussrohr.

bearbeitet von Edith1
Geschrieben

Nicht unbedingt, dann muss ja einer für Regensburg gefunden werden.

Und Müller ist leicht zu unterbieten.

Genauso stramm ultramontan, aber mit dem IQ einer Küchenschabe, und schon kommt Regensburg vom Regen unters Abflussrohr.

Da wär ich geneigt zu singen "wir wollen unsern alten Manfred Müller wieder ham."

Geschrieben

Nicht unbedingt, dann muss ja einer für Regensburg gefunden werden.

Und Müller ist leicht zu unterbieten.

Genauso stramm ultramontan, aber mit dem IQ einer Küchenschabe, und schon kommt Regensburg vom Regen unters Abflussrohr.

Da wär ich geneigt zu singen "wir wollen unsern alten Manfred Müller wieder ham."

Tun das nicht ohnehin schon manche?

Geschrieben

Das könnte für Ärger sorgen, befürchte ich.

 

Ein letzte Dienst des Papstes an seinem Heimatbistum?

Die Frage scheint mir auch zu sein, ob man die absehbare Krise kurz vor dem Papstbesuch wirklich heraufbeschwören möchte.

Geschrieben

Das könnte für Ärger sorgen, befürchte ich.

 

Ein letzte Dienst des Papstes an seinem Heimatbistum?

Die Frage scheint mir auch zu sein, ob man die absehbare Krise kurz vor dem Papstbesuch wirklich heraufbeschwören möchte.

Wenn das so kommt, kann die Antwort nur "Ja!" heißen.

Geschrieben

Also wenn Schick, Overbeck und Heinrich wirklich Kandidaten waren, die nicht gewählt wurden, halte ich Müller nicht für einen Kompromisskandidaten, den das Domkapitel akzeptieren wird.

Geschrieben

Also wenn Schick, Overbeck und Heinrich wirklich Kandidaten waren, die nicht gewählt wurden, halte ich Müller nicht für einen Kompromisskandidaten, den das Domkapitel akzeptieren wird.

Vielleicht wird Müller in Berlin so durchgedrückt wie Meisner in Köln...

Geschrieben
Vielleicht wird Müller in Berlin so durchgedrückt wie Meisner in Köln...

Ehrlich gesagt könnte Müller in Berlin deutlich weniger Schaden anrichten als in Regensburg. In Berlin gibt es ja ohnehin schon kaum Katholiken, die er aus der Kirche treiben könnte. Allerdings ist wirklich zu befürchten, dass dann noch ein schlimmerer in Regensburg nachrückt.

Geschrieben
Vielleicht wird Müller in Berlin so durchgedrückt wie Meisner in Köln...

Ehrlich gesagt könnte Müller in Berlin deutlich weniger Schaden anrichten als in Regensburg. In Berlin gibt es ja ohnehin schon kaum Katholiken, die er aus der Kirche treiben könnte. Allerdings ist wirklich zu befürchten, dass dann noch ein schlimmerer in Regensburg nachrückt.

Nein, hier ist der Schaden schon angerichtet, es genügt eine Diözese (oder ist es ein Indiz, dass er optisch mehr hermacht ... so für die Hauptstadt) :D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...