Jump to content

Müssen wir jetzt alle Latein lernen?


Recommended Posts

OneAndOnlySon
Geschrieben
Zum Thema passt am Rande: Warum wurden eigentlich die Kommunionbänke abgeschafft? Nur wenige vorkonziliare Kirchen haben Kommunionbänke behalten. War das bilderstürmerischer Eifer, oder was hat das verursacht?

Die Kommunionbänke sind/waren die Nachfolger der Chorschranken und damit in erster Linie nicht dazu da, einen knienden Kommunionempfang zu erleichtern, sondern den Altarraum vom Rest der Kirche zu trennen. Da im Zuge des Konzils aber das Volk nicht mehr nur als beiwohnende aber unwichtige Zuschauer der Messe gesehen wurde, sondern als Mitfeiernde, also Konzelebranten im weiteren Sinne, war diese bauliche Trennung nicht mehr sinnvoll.

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Stefan,

 

 

 

...

Die Kommunionbänke sind/waren die Nachfolger der Chorschranken und damit in erster Linie nicht dazu da, einen knienden Kommunionempfang zu erleichtern, sondern den Altarraum vom Rest der Kirche zu trennen. Da im Zuge des Konzils aber das Volk nicht mehr nur als beiwohnende aber unwichtige Zuschauer der Messe gesehen wurde, sondern als Mitfeiernde, also Konzelebranten im weiteren Sinne, war diese bauliche Trennung nicht mehr sinnvoll.

Das mag sein...

 

Warum haben die *********** die Erleichterungen zum Niederknien beim Kommunionsempfang abgeschafft?

Um den alten Menschen zum Stehempfang zu erziehen?

 

 

 

Gruß

josef

 

 

 

unpassenden Ausdruck ausgesternt. gouvernante als Mod

bearbeitet von gouvernante
Geschrieben

Lieber Stefan,

 

 

 

...

Die Kommunionbänke sind/waren die Nachfolger der Chorschranken und damit in erster Linie nicht dazu da, einen knienden Kommunionempfang zu erleichtern, sondern den Altarraum vom Rest der Kirche zu trennen. Da im Zuge des Konzils aber das Volk nicht mehr nur als beiwohnende aber unwichtige Zuschauer der Messe gesehen wurde, sondern als Mitfeiernde, also Konzelebranten im weiteren Sinne, war diese bauliche Trennung nicht mehr sinnvoll.

Das mag sein...

 

Warum haben die *********** die Erleichterungen zum Niederknien beim Kommunionsempfang abgeschafft?

Um den alten Menschen zum Stehempfang zu erziehen?

 

 

 

Gruß

josef

 

 

 

unpassenden Ausdruck ausgesternt. gouvernante als Mod

 

Lieber Josef

 

Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber in Zusammenhang mit "Niederknien" von Erleichterung für alte Menschen zu sprechen halte ich persönlich für Hohn. Die meisten älteren Menschen die ich kenne haben erhebliche Probleme mit ihrem Bewegungsapparat und leiden u.a. an Gonarthrose (Arthrose des Kniegelenks) für diese ist Niederknien eine Qual.

Geschrieben

Lieber Stefan,

 

 

 

...

Die Kommunionbänke sind/waren die Nachfolger der Chorschranken und damit in erster Linie nicht dazu da, einen knienden Kommunionempfang zu erleichtern, sondern den Altarraum vom Rest der Kirche zu trennen. Da im Zuge des Konzils aber das Volk nicht mehr nur als beiwohnende aber unwichtige Zuschauer der Messe gesehen wurde, sondern als Mitfeiernde, also Konzelebranten im weiteren Sinne, war diese bauliche Trennung nicht mehr sinnvoll.

Das mag sein...

 

Warum haben die *********** die Erleichterungen zum Niederknien beim Kommunionsempfang abgeschafft?

Um den alten Menschen zum Stehempfang zu erziehen?

 

 

 

Gruß

josef

 

 

 

unpassenden Ausdruck ausgesternt. gouvernante als Mod

 

Lieber Josef

 

Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber in Zusammenhang mit "Niederknien" von Erleichterung für alte Menschen zu sprechen halte ich persönlich für Hohn. Die meisten älteren Menschen die ich kenne haben erhebliche Probleme mit ihrem Bewegungsapparat und leiden u.a. an Gonarthrose (Arthrose des Kniegelenks) für diese ist Niederknien eine Qual.

 

Aber wenn sich jemand hinknien will, ist es erheblich leichter, wenn er sich beonders beim Aufstehen irgenwo festhalten kann. Ich denke, das hat Josef gemeint.

Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Stefan,

 

 

 

...

Die Kommunionbänke sind/waren die Nachfolger der Chorschranken und damit in erster Linie nicht dazu da, einen knienden Kommunionempfang zu erleichtern, sondern den Altarraum vom Rest der Kirche zu trennen. Da im Zuge des Konzils aber das Volk nicht mehr nur als beiwohnende aber unwichtige Zuschauer der Messe gesehen wurde, sondern als Mitfeiernde, also Konzelebranten im weiteren Sinne, war diese bauliche Trennung nicht mehr sinnvoll.

Das mag sein...

 

Warum haben die *********** die Erleichterungen zum Niederknien beim Kommunionsempfang abgeschafft?

Um den alten Menschen zum Stehempfang zu erziehen?

 

 

 

Gruß

josef

 

 

 

unpassenden Ausdruck ausgesternt. gouvernante als Mod

 

Lieber Josef

 

Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber in Zusammenhang mit "Niederknien" von Erleichterung für alte Menschen zu sprechen halte ich persönlich für Hohn. Die meisten älteren Menschen die ich kenne haben erhebliche Probleme mit ihrem Bewegungsapparat und leiden u.a. an Gonarthrose (Arthrose des Kniegelenks) für diese ist Niederknien eine Qual.

 

Aber wenn sich jemand hinknien will, ist es erheblich leichter, wenn er sich besonders beim Aufstehen irgendwo festhalten kann. Ich denke, das hat Josef gemeint.

 

Ja nee is klar! Aber besser ist, er muss sich erst garnicht hinknien!

bearbeitet von Elima
×
×
  • Neu erstellen...