Epicureus Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 (bearbeitet) Doppelt, bitte löschen! bearbeitet 12. Juli 2011 von Epicureus
Epicureus Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Viel zu heiß. Alle im Freien. Ich nicht. Eigentlich wollte ich heute an den Rhein, um mich vor dem herannahenden Gewitter noch einmal schön in die Sonne zu legen, aber hier ist es im Grunde schon seit der Mittagszeit stärker bewölkt bis bedeckt. Jetzt ist alles grau in grau mit beginnenden Quellwolken. Klar, man wird auch trotz Wolkendecke etwas braun, aber ich habe keine Lust, mich jetzt bei dem Wetter noch ins Grüne zu legen. Der Regen ist nur noch eine Frage von Stunden.
Elima Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Viel zu heiß. Alle im Freien. Ich nicht. Eigentlich wollte ich heute an den Rhein, um mich vor dem herannahenden Gewitter noch einmal schön in die Sonne zu legen, aber hier ist es im Grunde schon seit der Mittagszeit stärker bewölkt bis bedeckt. Jetzt ist alles grau in grau mit beginnenden Quellwolken. Klar, man wird auch trotz Wolkendecke etwas braun, aber ich habe keine Lust, mich jetzt bei dem Wetter noch ins Grüne zu legen. Der Regen ist nur noch eine Frage von Stunden. sich Stunden in die Sonne zu legen, ist sowieso ungesund......
Epicureus Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 sich Stunden in die Sonne zu legen, ist sowieso ungesund...... Ach, dann müsste ich schon mehrmals unter der Erde liegen ... Ich hatte ja auch nicht an einen ganzen Tag gedacht, sondern 2-3 Stunden maximal. Ich bekomme nicht so leicht Sonnenbrand ...
gouvernante Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Ich sitze gerade in der Waschküche... 27-28°C und Regen.
Edith1 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Wäre das schön. Wir haben 30 Grad und für morgen sind 36 angedroht.
Elima Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Wäre das schön. Wir haben 30 Grad und für morgen sind 36 angedroht. BEi uns ist's auch schön warm. Ich würde gerne am Abend auf dem Balkon sitzen, muss aber zum Pensionistenstammtisch. (Vor vier Wochen hat es geregnet, das war auch nicht recht ......unzufriedene Pensionistin )
Edith1 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Wenn ich sofort in Pension gehen darf, kann es von mir aus bei 33 Grad regnen.
Elima Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Wenn ich sofort in Pension gehen darf, kann es von mir aus bei 33 Grad regnen. An sich stört mich das Wetter nicht, aber ich habe halt keine Lust nochmal aus dem Haus zu gehen. Allerdings ist es beim Stammtisch auch sehr nett und ich war einer der Motoren, die das angeleiert haben. Vielleicht fühle ich mich deshalb verpflichtet (und Pflichten will ich nicht ..... )
Edith1 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Wenn ich sofort in Pension gehen darf, kann es von mir aus bei 33 Grad regnen. An sich stört mich das Wetter nicht, aber ich habe halt keine Lust nochmal aus dem Haus zu gehen. Allerdings ist es beim Stammtisch auch sehr nett und ich war einer der Motoren, die das angeleiert haben. Vielleicht fühle ich mich deshalb verpflichtet (und Pflichten will ich nicht ..... )
Beutelschneider Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Wenn ich sofort in Pension gehen darf, kann es von mir aus bei 33 Grad regnen. Edith, Du darfst in Pension gehen, ich erlaube es Dir
Edith1 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Öhm, jetzt bringst Du die diversen pensionsversicherer noch dazu, mir diese zu zahlen....
Beutelschneider Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Öhm, jetzt bringst Du die diversen pensionsversicherer noch dazu, mir diese zu zahlen.... Du wirst doch hoffentlich von Deinem üppigen Salär ein hübsches Sümmchen gespart haben?
Epicureus Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Melde gehorsamst: Nach ein bisschen Pladderregen hat es sich hier von vorher 29 auf jetzt 24 Grad abgekühlt. Es ist jetzt zwar widerlich feucht-schwül, aber nicht mehr heiß. Allzuviel Regen dürfte nicht mehr runterkommen, den bekommt wieder die Mitte und der Südwesten Deutschlands ab (wie meistens).
Elima Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 (bearbeitet) Melde gehorsamst: Nach ein bisschen Pladderregen hat es sich hier von vorher 29 auf jetzt 24 Grad abgekühlt. Es ist jetzt zwar widerlich feucht-schwül, aber nicht mehr heiß. Allzuviel Regen dürfte nicht mehr runterkommen, den bekommt wieder die Mitte und der Südwesten Deutschlands ab (wie meistens). Obwohl es eigentlich (meine ich) gar nicht so oft und so viel geregnet hat, habe ich die Balkonkästen seit dem Anpflanzen nur einmal gießen müssen und sie blühen üppig. Nur was keinen Regen abbekommt, muss eben gegossen werden (und wird dann manchmal vergessen) bearbeitet 12. Juli 2011 von Elima
Epicureus Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Obwohl es eigentlich 8meine ich) gar nicht so oft und so viel geregnet hat, habe ich die Balkonkästen seit dem Anpflanzen nur einmal gießen müssen und sie blühen üppig. Nur was keinen Regen abbekommt, muss eben gegossen werden (und wird dann manchmal vergessen) Ich glaube, die Luftfeuchte tut das ihre, wenn es mal nicht regnen sollte. Hier im Rheinland ist es ja z.B. meist ganzjährig feucht bis schwül. Niedrige Luftfeuchte haben wir selten.
Beutelschneider Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Melde gehorsamst: Nach ein bisschen Pladderregen hat es sich hier von vorher 29 auf jetzt 24 Grad abgekühlt. Es ist jetzt zwar widerlich feucht-schwül, aber nicht mehr heiß. Allzuviel Regen dürfte nicht mehr runterkommen, den bekommt wieder die Mitte und der Südwesten Deutschlands ab (wie meistens). Obwohl es eigentlich (meine ich) gar nicht so oft und so viel geregnet hat, habe ich die Balkonkästen seit dem Anpflanzen nur einmal gießen müssen und sie blühen üppig. Nur was keinen Regen abbekommt, muss eben gegossen werden (und wird dann manchmal vergessen) Bin ich froh, dass Kakteen die einzigen bei uns geduldeten Pflanzen sind.
Julius Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Oh, oh ... heute nachmittag war'n wir irgendwo bei etwas über 30 Grad C. Und jetzt wird es ziemlich rasch ziemlich dunkel ... sieht ziemlich giftig aus, was da hinterm Wald hängt .... (aber vielleicht können wir dann heute nach bei reingewaschener und aufgefrischter Luft schlafen) ...
chrk Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Allzuviel Regen dürfte nicht mehr runterkommen, den bekommt wieder die Mitte und der Südwesten Deutschlands ab In der Tat, ist angekommen. Ein schönes kleines Gewitter. Was mich jetzt nur stört, ist die Wetttervorhersage für die nächsten Tage. Übermorgen sagen sie 18 Grad voraus. Langsam hab ich auf die Achterbahn keine Lust mehr, entweder warm oder Regen, aber doch nicht 10 Grad Temperaturunterschied in zwei Tagen... Die "Neue Threads" auf der Startseite haben übrigens gerade wieder eine schöne Stilblüte im Angebot: "Bischofsbestellung von Udalricus"
Epicureus Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Ich nehme gerade meine Vorspeise ein: Honigmelone mit Serrano-Schinken, dazu ein Glas herrlichen halbtrockenen Riesling. Die Fruchtaromen des Weines harmonieren vortrefflich mit der Melone ...
Recommended Posts