jos1 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 was ich schon tue .... heute Spaghetti (spaḡetti) mit Bohnen und Carne ..... Spezialität des Hauses ..... Kartoffelsuppe, Tagliatelle, Schnitzel, Kartoffeln, Gemüse ... jetzt bin ich satt und zufrieden... WAS?????????????????????? alles passt nicht zusammen! Oder hast du auch für deine Mit-arbeiter bezahlt?
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 was ich schon tue .... heute Spaghetti (spaḡetti) mit Bohnen und Carne ..... Spezialität des Hauses ..... Kartoffelsuppe, Tagliatelle, Schnitzel, Kartoffeln, Gemüse ... jetzt bin ich satt und zufrieden... WAS?????????????????????? alles passt nicht zusammen! Oder hast du auch für deine Mit-arbeiter bezahlt? Was soll daran nicht passen. Ich habe wie immer bezahlt und mir vom Buffett genommen, was mir gefallen hat.
Julius Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Was soll daran nicht passen. Ich habe wie immer bezahlt und mir vom Buffett genommen, was mir gefallen hat. Also, bei uns lief das noch anders: man nahm vom Buffet, was einem gefallen hat, und bezahlte dann das, was man sich genommen hatte.
Julian A. Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 was ich schon tue .... heute Spaghetti (spaḡetti) mit Bohnen und Carne ..... Spezialität des Hauses ..... Kartoffelsuppe, Tagliatelle, Schnitzel, Kartoffeln, Gemüse ... jetzt bin ich satt und zufrieden... WAS?????????????????????? alles passt nicht zusammen! Oder hast du auch für deine Mit-arbeiter bezahlt? Was soll daran nicht passen. Ich habe wie immer bezahlt und mir vom Buffett genommen, was mir gefallen hat. Richtig so. Man soll essen, was einem schmeckt, und sich nicht von anderen reinquatschen lassen.
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Was soll daran nicht passen. Ich habe wie immer bezahlt und mir vom Buffett genommen, was mir gefallen hat. Also, bei uns lief das noch anders: man nahm vom Buffet, was einem gefallen hat, und bezahlte dann das, was man sich genommen hatte. In der Kantine die ich diese Woche aufsuchen darf gilt einmal zahlen, essen was Du willst.
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 *FrischenKaffeekoch* Das ist lieb von Dir. Nachdem mich heute der Kaffeeautomat wieder schändlich betrogen hat, ist handgekochter Kaffee eine wahre Wohltat!
asia Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 *FrischenKaffeekoch* Das ist lieb von Dir. Nachdem mich heute der Kaffeeautomat wieder schändlich betrogen hat, ist handgekochter Kaffee eine wahre Wohltat! Wieso? Steht Kaffee drauf und es ist Plörre drin?
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 *FrischenKaffeekoch* Das ist lieb von Dir. Nachdem mich heute der Kaffeeautomat wieder schändlich betrogen hat, ist handgekochter Kaffee eine wahre Wohltat! Wieso? Steht Kaffee drauf und es ist Plörre drin? Nee... erst steht da "Karte anlegen" dann steht da "Betrag erfolgreich abgebucht." und dann "Keine Bohnen. Bitte Ok drücken"
Julius Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 *FrischenKaffeekoch* Das ist lieb von Dir. Nachdem mich heute der Kaffeeautomat wieder schändlich betrogen hat, ist handgekochter Kaffee eine wahre Wohltat! Wieso? Steht Kaffee drauf und es ist Plörre drin? Nee... erst steht da "Karte anlegen" dann steht da "Betrag erfolgreich abgebucht." und dann "Keine Bohnen. Bitte Ok drücken"
asia Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Nee... erst steht da "Karte anlegen" dann steht da "Betrag erfolgreich abgebucht." und dann "Keine Bohnen. Bitte Ok drücken" Zufällig ein Foto von deinem Gesicht gemacht?
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Nee... erst steht da "Karte anlegen" dann steht da "Betrag erfolgreich abgebucht." und dann "Keine Bohnen. Bitte Ok drücken" Zufällig ein Foto von deinem Gesicht gemacht? Nö. War auch nicht das erstmal. Manchmal hilft noch kräftiges Schlagen an die Seitenwand, heute aber nicht
asia Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Nö. War auch nicht das erstmal. Manchmal hilft noch kräftiges Schlagen an die Seitenwand, heute aber nicht Ich dachte, das wär nur in amerikanischen Serien so.
mn1217 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Ratatouille steht frisch auf dem Tisch, dazu jede Menge Reis. Wer Hunger hat, kann ungeniert zugreifen, es ist genug da. Hallo, josuno! Ratatouille ja, aber mit Kartoffeln.
mn1217 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Also, Ferien sind sechs Wochen im Jahr, in denen man in Deutschalnd und anderen Ländern im Stau besteht. Außerdem regnet es. Der Urlaub ist teuer. Ferien haben Schüler (Menschen von 6- 16, manchmal auch bis 20 oder älter) und Lehrer. Ich habe auch keine, weiß aber, wann sie sind.
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Ratatouille steht frisch auf dem Tisch, dazu jede Menge Reis. Wer Hunger hat, kann ungeniert zugreifen, es ist genug da. Hallo, josuno! Ratatouille ja, aber mit Kartoffeln. Bratkartoffeln?
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Also, Ferien sind sechs Wochen im Jahr, in denen man in Deutschalnd und anderen Ländern im Stau besteht. Außerdem regnet es. Der Urlaub ist teuer. Ferien haben Schüler (Menschen von 6- 16, manchmal auch bis 20 oder älter) und Lehrer. Ich habe auch keine, weiß aber, wann sie sind. Dafür ist in der Ferienzeit der morgendliche Berufsverkehr und ebenso die Platzsituation in den Fernzügen deutlich entspannter.
Julius Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Ratatouille steht frisch auf dem Tisch, dazu jede Menge Reis. Wer Hunger hat, kann ungeniert zugreifen, es ist genug da. Hallo, josuno! Ratatouille ja, aber mit Kartoffeln. Mit Kartoffeln gibt's nicht. Also kein Ratatouille.
jos1 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Also, Ferien sind sechs Wochen im Jahr, in denen man in Deutschalnd und anderen Ländern im Stau besteht. Außerdem regnet es. Der Urlaub ist teuer. Ferien haben Schüler (Menschen von 6- 16, manchmal auch bis 20 oder älter) und Lehrer. Ich habe auch keine, weiß aber, wann sie sind. Dafür ist in der Ferienzeit der morgendliche Berufsverkehr und ebenso die Platzsituation in den Fernzügen deutlich entspannter. Das glaube ich nicht. Und was ist mit jenen, die morgens in der Frühe Brötchen kaufen gehen?
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Also, Ferien sind sechs Wochen im Jahr, in denen man in Deutschalnd und anderen Ländern im Stau besteht. Außerdem regnet es. Der Urlaub ist teuer. Ferien haben Schüler (Menschen von 6- 16, manchmal auch bis 20 oder älter) und Lehrer. Ich habe auch keine, weiß aber, wann sie sind. Dafür ist in der Ferienzeit der morgendliche Berufsverkehr und ebenso die Platzsituation in den Fernzügen deutlich entspannter. Das glaube ich nicht. Und was ist mit jenen, die morgens in der Frühe Brötchen kaufen gehen? Ach Jos1, das sind einfach meine Erfahrungswerte. Wenn's bei Dir anders ist, sind vielleicht die Brötchen größer. Oder so
asia Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Also, Ferien sind sechs Wochen im Jahr, in denen man in Deutschalnd und anderen Ländern im Stau besteht. Außerdem regnet es. Der Urlaub ist teuer. Ferien haben Schüler (Menschen von 6- 16, manchmal auch bis 20 oder älter) und Lehrer. Ich habe auch keine, weiß aber, wann sie sind. Dafür ist in der Ferienzeit der morgendliche Berufsverkehr und ebenso die Platzsituation in den Fernzügen deutlich entspannter. *michauf6WochenentspannteAnfahrtzumArbeitsplatzfreu*
Beutelschneider Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Also, Ferien sind sechs Wochen im Jahr, in denen man in Deutschalnd und anderen Ländern im Stau besteht. Außerdem regnet es. Der Urlaub ist teuer. Ferien haben Schüler (Menschen von 6- 16, manchmal auch bis 20 oder älter) und Lehrer. Ich habe auch keine, weiß aber, wann sie sind. Dafür ist in der Ferienzeit der morgendliche Berufsverkehr und ebenso die Platzsituation in den Fernzügen deutlich entspannter. *michauf6WochenentspannteAnfahrtzumArbeitsplatzfreu* *michaufzweiwochengarnichtzumarbeitsplatzfahrenfreu*
jos1 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Also, Ferien sind sechs Wochen im Jahr, in denen man in Deutschalnd und anderen Ländern im Stau besteht. Außerdem regnet es. Der Urlaub ist teuer. Ferien haben Schüler (Menschen von 6- 16, manchmal auch bis 20 oder älter) und Lehrer. Ich habe auch keine, weiß aber, wann sie sind. Dafür ist in der Ferienzeit der morgendliche Berufsverkehr und ebenso die Platzsituation in den Fernzügen deutlich entspannter. *michauf6WochenentspannteAnfahrtzumArbeitsplatzfreu* ... und ich auf stressiges Brötchenkaufen
mn1217 Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Ratatouille steht frisch auf dem Tisch, dazu jede Menge Reis. Wer Hunger hat, kann ungeniert zugreifen, es ist genug da. Hallo, josuno! Ratatouille ja, aber mit Kartoffeln. Bratkartoffeln? Ich esse gerne Pellkartoffeln dazu.
Inge Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 (bearbeitet) Ich bevorzuge einen Ring aus köstlichem, dampfendem Basmatireis um meine Ratatouille drumrum bearbeitet 27. Juli 2011 von Inge
Recommended Posts