asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Da unsere Eltern nicht reisen wollten an Weihnachten, müssen wir unterwegs sein. Aber der 24. gehört uns, danach machen wir die alljährliche Rundreise, die sich aufgrund der Nähe unserer Eltern ja in Grenzen hält, deswegen aber nicht weniger anstrengend ist... Israel? Och nööö, für mich eher nicht, aber euch viel Spaß! Genau darum verschieben wir die Rundreisen ja in den Advent und verdrücken uns über Weihnachten. Außerdem ist es da jobmäßig oft günstig, Urlaub zu machen. Ich war 2x an Weihnachten nicht da, war doch seltsam. Außerdem werde ich ja um Weihnachten rum wieder Tante, da muss ich doch da sein!! Ist Elad eigentlich ein genauso überlaufenes Tauchrevier wie Ägypten.Keine Ahnung, ich glaube eher nicht. Wobei da von Ägypten auch Ausflüge angeboten werden, hauptsächlich wegen der Delfine. Das findet aber ohne Gerät statt.
OneAndOnlySon Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Wir sind jedes Jahr wieder unentschlossen, ob und wie wir die Weihnachtstournee zu unseren Eltern gestalten. Wenn wir beide Elternpaare besuchen wollen, kommen wir nicht unter 800 km Fahrt weg. Und das finde ich an den Feiertagen schon nervig.
asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Wir sind jedes Jahr wieder unentschlossen, ob und wie wir die Weihnachtstournee zu unseren Eltern gestalten. Wenn wir beide Elternpaare besuchen wollen, kommen wir nicht unter 800 km Fahrt weg. Und das finde ich an den Feiertagen schon nervig. Ohje! Dieses Jahr mag das ja noch machbar sein, aber dann? Die andere Frage ist natürlich, kann man den Großeltern die Enkel über die Feiertag verwehren? Und wenn nein, will man seine Eltern und Schwierigeltern über die Feiertage zu sich einladen? Was natürlich auch nur machbar ist, wenn sie nicht noch bei weiteren Kindern sein wollen. Nicht einfach das!
OneAndOnlySon Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Ohje! Dieses Jahr mag das ja noch machbar sein, aber dann? Die andere Frage ist natürlich, kann man den Großeltern die Enkel über die Feiertag verwehren? Und wenn nein, will man seine Eltern und Schwierigeltern über die Feiertage zu sich einladen? Was natürlich auch nur machbar ist, wenn sie nicht noch bei weiteren Kindern sein wollen. Nicht einfach das! Mit Kind haben wir wenigstens einen guten Grund, uns die Weihnachtstournee nicht mehr in der Form anzutun. Dann bleiben wir an Weihnachten zu Hause und laden die Verwandschaft zwischen den Feiertagen oder zum 6. Januar zum Kaffee ein.
asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Ohje! Dieses Jahr mag das ja noch machbar sein, aber dann? Die andere Frage ist natürlich, kann man den Großeltern die Enkel über die Feiertag verwehren? Und wenn nein, will man seine Eltern und Schwierigeltern über die Feiertage zu sich einladen? Was natürlich auch nur machbar ist, wenn sie nicht noch bei weiteren Kindern sein wollen. Nicht einfach das! Mit Kind haben wir wenigstens einen guten Grund, uns die Weihnachtstournee nicht mehr in der Form anzutun. Dann bleiben wir an Weihnachten zu Hause und laden die Verwandschaft zwischen den Feiertagen oder zum 6. Januar zum Kaffee ein. Wenn das gut funktioniert, halte ich das für die beste Idee. Ich bin schon jetzt auf deinen Bericht nach Weihnachten 2012 gespannt. Meine Schwester hatte sich das auch einfach vorgestellt und sie wohnt von beiden Großeltern nur 10km weg...
Elima Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Wir sind jedes Jahr wieder unentschlossen, ob und wie wir die Weihnachtstournee zu unseren Eltern gestalten. Wenn wir beide Elternpaare besuchen wollen, kommen wir nicht unter 800 km Fahrt weg. Und das finde ich an den Feiertagen schon nervig. Ohje! Dieses Jahr mag das ja noch machbar sein, aber dann? Die andere Frage ist natürlich, kann man den Großeltern die Enkel über die Feiertag verwehren? Und wenn nein, will man seine Eltern und Schwierigeltern über die Feiertage zu sich einladen? Was natürlich auch nur machbar ist, wenn sie nicht noch bei weiteren Kindern sein wollen. Nicht einfach das! Ist das ein Tippfehler oder wolltest du was Bestimmtes damit ausdrücken? *neugierigfrag*
Flo77 Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Wir sind jedes Jahr wieder unentschlossen, ob und wie wir die Weihnachtstournee zu unseren Eltern gestalten. Wenn wir beide Elternpaare besuchen wollen, kommen wir nicht unter 800 km Fahrt weg. Und das finde ich an den Feiertagen schon nervig.Don't do that! Die Weihnachtszeit dauert bis 02.02. und in dieser Zeit findet sich mit Sicherheit das ein oder andere (verlängerte) Wochenende an dem ihr zu EINEM Elternpaar fahren könnt, oder DIE zu euch kommen. Es ist ein für mich ungeklärtes Phänomen, daß eine Strecke für den, der "von zu Hause" weggezogen ist, immer kürzer sein soll als für die "Daheimgebliebenen". Sucht eine nette Pension in der Nähe eurer Wohnung und quartiert die Alten dort ein, wenn Sie euch besuchen kommen. Spart euch jede Menge Nerven und verhindert eventuell, daß die verehrten Großeltern sich in einen Geschenkerausch stürzen, wenn sie noch das Hotel bezahlen müssen...
Julius Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 (bearbeitet) Heute mal ein Schnellimbiss (auch zum Abfüttern von Verwandtschaft an hohen christlichen Feiertagen geeignet ). bearbeitet 6. September 2011 von Julius
Flo77 Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Heute mal ein Schnellimbiss Traditionelles Heiligabend-Essen.
asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Wir sind jedes Jahr wieder unentschlossen, ob und wie wir die Weihnachtstournee zu unseren Eltern gestalten. Wenn wir beide Elternpaare besuchen wollen, kommen wir nicht unter 800 km Fahrt weg. Und das finde ich an den Feiertagen schon nervig.Don't do that! Die Weihnachtszeit dauert bis 02.02. und in dieser Zeit findet sich mit Sicherheit das ein oder andere (verlängerte) Wochenende an dem ihr zu EINEM Elternpaar fahren könnt, oder DIE zu euch kommen. Es ist ein für mich ungeklärtes Phänomen, daß eine Strecke für den, der "von zu Hause" weggezogen ist, immer kürzer sein soll als für die "Daheimgebliebenen". Sucht eine nette Pension in der Nähe eurer Wohnung und quartiert die Alten dort ein, wenn Sie euch besuchen kommen. Spart euch jede Menge Nerven und verhindert eventuell, daß die verehrten Großeltern sich in einen Geschenkerausch stürzen, wenn sie noch das Hotel bezahlen müssen... Ich wollte nicht so direkt sein... und DAS Es ist ein für mich ungeklärtes Phänomen, daß eine Strecke für den, der "von zu Hause" weggezogen ist, immer kürzer sein soll als für die "Daheimgebliebenen". wird sich mir auch NIE erschließen!!
asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Wir sind jedes Jahr wieder unentschlossen, ob und wie wir die Weihnachtstournee zu unseren Eltern gestalten. Wenn wir beide Elternpaare besuchen wollen, kommen wir nicht unter 800 km Fahrt weg. Und das finde ich an den Feiertagen schon nervig. Ohje! Dieses Jahr mag das ja noch machbar sein, aber dann? Die andere Frage ist natürlich, kann man den Großeltern die Enkel über die Feiertag verwehren? Und wenn nein, will man seine Eltern und Schwierigeltern über die Feiertage zu sich einladen? Was natürlich auch nur machbar ist, wenn sie nicht noch bei weiteren Kindern sein wollen. Nicht einfach das! Ist das ein Tippfehler oder wolltest du was Bestimmtes damit ausdrücken? *neugierigfrag* Es ist kein Tippfehler
Elima Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Wir sind jedes Jahr wieder unentschlossen, ob und wie wir die Weihnachtstournee zu unseren Eltern gestalten. Wenn wir beide Elternpaare besuchen wollen, kommen wir nicht unter 800 km Fahrt weg. Und das finde ich an den Feiertagen schon nervig. Ohje! Dieses Jahr mag das ja noch machbar sein, aber dann? Die andere Frage ist natürlich, kann man den Großeltern die Enkel über die Feiertag verwehren? Und wenn nein, will man seine Eltern und Schwierigeltern über die Feiertage zu sich einladen? Was natürlich auch nur machbar ist, wenn sie nicht noch bei weiteren Kindern sein wollen. Nicht einfach das! Ist das ein Tippfehler oder wolltest du was Bestimmtes damit ausdrücken? *neugierigfrag* Es ist kein Tippfehler ja dann!
Beutelschneider Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Es ist ein für mich ungeklärtes Phänomen, daß eine Strecke für den, der "von zu Hause" weggezogen ist, immer kürzer sein soll als für die "Daheimgebliebenen". Nun, hierfür sind wir ein Gegenbeispiel. Vermutlich hängt die Länge der Strecke doch nicht davon ab, wer ausgezogen ist, sondern es gibt da noch andere Faktoren...
asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Wir sind jedes Jahr wieder unentschlossen, ob und wie wir die Weihnachtstournee zu unseren Eltern gestalten. Wenn wir beide Elternpaare besuchen wollen, kommen wir nicht unter 800 km Fahrt weg. Und das finde ich an den Feiertagen schon nervig. Ohje! Dieses Jahr mag das ja noch machbar sein, aber dann? Die andere Frage ist natürlich, kann man den Großeltern die Enkel über die Feiertag verwehren? Und wenn nein, will man seine Eltern und Schwierigeltern über die Feiertage zu sich einladen? Was natürlich auch nur machbar ist, wenn sie nicht noch bei weiteren Kindern sein wollen. Nicht einfach das! Ist das ein Tippfehler oder wolltest du was Bestimmtes damit ausdrücken? *neugierigfrag* Es ist kein Tippfehler ja dann!
Julius Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Heute mal ein Schnellimbiss Traditionelles Heiligabend-Essen. Bei uns nicht. Zu Heiligabend sind diese Würstchen obligatorisch. Als Alternative - und wenn wir jemanden Weihnachten auf die Bude rücken - hat sich dieses als Mitbringsel bewährt.
Flo77 Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Ich wollte nicht so direkt sein...Oh - gerade bei Eltern und Schwiegerleuten muss man von Anfang an sehr direkt sein. Es gibt nichts Schlimmeres als stillschweigend gewisse Dinge vorauszusetzen und sich dann wundern zu müssen, daß die Alten sich nicht dran halten. Gerade im Bezug auf die Enkelchen. Meine Mutter meinte ziemlich am Anfang unseres Zusammenlebens zu meiner damals-noch-Freundin-jetzt-Frau mal mehr oder weniger sinngemäß, daß die Alten ja dazu neigten ungebetene Ratschläge zu erteilen. Kommentar meiner Frau: "Ich brauch mich ja nicht dran zu halten." Das Verhältnis der beiden ist heute durchaus harmonisch.
asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Ich wollte nicht so direkt sein...Oh - gerade bei Eltern und Schwiegerleuten muss man von Anfang an sehr direkt sein. Es gibt nichts Schlimmeres als stillschweigend gewisse Dinge vorauszusetzen und sich dann wundern zu müssen, daß die Alten sich nicht dran halten. Gerade im Bezug auf die Enkelchen. Meine Mutter meinte ziemlich am Anfang unseres Zusammenlebens zu meiner damals-noch-Freundin-jetzt-Frau mal mehr oder weniger sinngemäß, daß die Alten ja dazu neigten ungebetene Ratschläge zu erteilen. Kommentar meiner Frau: "Ich brauch mich ja nicht dran zu halten." Das Verhältnis der beiden ist heute durchaus harmonisch. Da geb ich dir und deiner Frau Recht! Blumensprache hilft nicht.
Elima Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Solange es nicht darauf hinausläuft: wir wollen nur dein Geld, aber sonst halte die Klappe, es ist unser Leben, mag das ja noch angehen.
asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Solange es nicht darauf hinausläuft: wir wollen nur dein Geld, aber sonst halte die Klappe, es ist unser Leben, mag das ja noch angehen. Die Version kenn ich GsD nicht! Fände ich auch unter aller Sau!
Beutelschneider Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Solange es nicht darauf hinausläuft: wir wollen nur dein Geld, aber sonst halte die Klappe, es ist unser Leben, mag das ja noch angehen. Das ist wirklich unterste Schublade. Allerdings berechtigen Geldzuwendungen nicht unbedingt zu weitgehenden Einfluß auf die Lebensführung. Das beste ist es wohl, wenn die Kinder möglichst rasch danach trachten, auch finanziell unabhängig zu sein.
asia Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Solange es nicht darauf hinausläuft: wir wollen nur dein Geld, aber sonst halte die Klappe, es ist unser Leben, mag das ja noch angehen. Das ist wirklich unterste Schublade. Allerdings berechtigen Geldzuwendungen nicht unbedingt zu weitgehenden Einfluß auf die Lebensführung. Das beste ist es wohl, wenn die Kinder möglichst rasch danach trachten, auch finanziell unabhängig zu sein. du großer weiser Mann!
Simone Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Sagt mal, braucht das Forum bei euch auch gerade gefühlte Ewigkeiten, um eine Seite zu laden? Scheint am Forum zu liegen, denn alle anderen Internetseiten funktionieren tadellos. Hatte vor ein paar Tagen nachts das Problem schonmal...
Elima Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Jetzt geht es wieder ganz schnell, es war aber heute auch schon viel langsamer.
OneAndOnlySon Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Sagt mal, braucht das Forum bei euch auch gerade gefühlte Ewigkeiten, um eine Seite zu laden? Scheint am Forum zu liegen, denn alle anderen Internetseiten funktionieren tadellos. Hatte vor ein paar Tagen nachts das Problem schonmal... Steht der Server zufällig bei Hetzner? Die haben gerade ein Backbone-Problem.
Gabriele Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Sagt mal, braucht das Forum bei euch auch gerade gefühlte Ewigkeiten, um eine Seite zu laden? Scheint am Forum zu liegen, denn alle anderen Internetseiten funktionieren tadellos. Hatte vor ein paar Tagen nachts das Problem schonmal... Da bin ich aber erleichtert, dass das nicht nur bei mir so ist.
Recommended Posts