Beutelschneider Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Sowas hatte ich auch bei meiner ursprünglichen Anfrage im Hinterkopf Ich hatte auch nicht vermutet, dass Du Dich vorm Zahlen drücken willst.
Beutelschneider Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ich finde das echt nervig und auch peinlich, wenn sie dann vorm Kellner mit ihrem Geldbeutel rumfummeln und "wir zahlen, wir zahlen" sagen. Da kam es schon fast zum Streit. Liebe asia, dann gehe einfach am Ende des Essens zum Thresen und zahle dort, ehe sie etwas merken.
asia Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ich finde das echt nervig und auch peinlich, wenn sie dann vorm Kellner mit ihrem Geldbeutel rumfummeln und "wir zahlen, wir zahlen" sagen. Da kam es schon fast zum Streit. Liebe asia, dann gehe einfach am Ende des Essens zum Thresen und zahle dort, ehe sie etwas merken. Machen wir ja, aber ich finde es trotzdem albern!!
teofilos Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ich finde das echt nervig und auch peinlich, wenn sie dann vorm Kellner mit ihrem Geldbeutel rumfummeln und "wir zahlen, wir zahlen" sagen. Da kam es schon fast zum Streit. Liebe asia, dann gehe einfach am Ende des Essens zum Thresen und zahle dort, ehe sie etwas merken. Machen wir ja, aber ich finde es trotzdem albern!! Ist die gute Sitte des Anschreibenlassens eigentlich aus der Mode gekommen?
Beutelschneider Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ist die gute Sitte des Anschreibenlassens eigentlich aus der Mode gekommen? Ja. Ich finde das gehört sich nicht. Man soll halt nicht mehr Geld ausgeben, als der Kreditrahmen der AMEX Gold hergibt.
asia Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ist die gute Sitte des Anschreibenlassens eigentlich aus der Mode gekommen? Ich mach nicht gerne Schulden (außer für unsere Wohnung).
Elima Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ist die gute Sitte des Anschreibenlassens eigentlich aus der Mode gekommen? Ich mach nicht gerne Schulden (außer für unsere Wohnung).
teofilos Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ist die gute Sitte des Anschreibenlassens eigentlich aus der Mode gekommen? Ich mach nicht gerne Schulden (außer für unsere Wohnung). Wieso Schulden? Ich sehe die Zahlungsverzögerung als Provision. Wenns meinen Gästen gefällt hat der Wirt neue Kunden.
asia Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ist die gute Sitte des Anschreibenlassens eigentlich aus der Mode gekommen? Ich mach nicht gerne Schulden (außer für unsere Wohnung). Wieso Schulden? Ich sehe die Zahlungsverzögerung als Provision. Wenns meinen Gästen gefällt hat der Wirt neue Kunden. Kunden, die 250km weit weg wohnen? Wir hatten's ja von den Schwierigeltern...
Julius Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Es fängt draußen ordentlich zu stürmen an! ... Dafür ist's hinter dem Ofen umso gemütlicher. Möchte wer alkoholfreien Punsch mittrinken? (Wer Alkohol drin braucht, muss ihn mitbringen und selber reinkippen).
mn1217 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Okay, dass mit den Schwiegereltern sollte man also sen lassen. Ich habe es schon geahnt, immerhin hat meine Schwester welche. Und essen gehen mit Eltern führt wirklich oft dazu, dass diese zahlen. Ich mag Geschenke, sowohl zum Verschenken als auch zum selbst bekommen. Normalerweise habe ich Ende November alles oder zumindest alle Ideen. Aber dieses Jahr fehlen halt Eltern und Nichte. Wobei für die Nichte wenigstens die Idee da ist.
Flo77 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Okay, dass mit den Schwiegereltern sollte man also sen lassen. Ich habe es schon geahnt, immerhin hat meine Schwester welche. Und essen gehen mit Eltern führt wirklich oft dazu, dass diese zahlen. Ich mag Geschenke, sowohl zum Verschenken als auch zum selbst bekommen. Normalerweise habe ich Ende November alles oder zumindest alle Ideen. Aber dieses Jahr fehlen halt Eltern und Nichte. Wobei für die Nichte wenigstens die Idee da ist. Man könnte natürlich auch im Restaurant für alle Gäste (außer einen selbst) die Damenkarte verlangen und Zahlung gegen Rechnung ggf. mit Kaution oder Gutschein für sich selbst vereinbaren. Die Qualität des Service' erkennt man dann gleich auch daran, ob das mit der Damenkarte tatsächlich bis zum Dessert durchgehalten wird (was auch in eigentlich hervorragend bewerteten Restaurants schiefgehen kann...)
Beutelschneider Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Okay, dass mit den Schwiegereltern sollte man also sen lassen. Ich habe es schon geahnt, immerhin hat meine Schwester welche. Und essen gehen mit Eltern führt wirklich oft dazu, dass diese zahlen. Ich mag Geschenke, sowohl zum Verschenken als auch zum selbst bekommen. Normalerweise habe ich Ende November alles oder zumindest alle Ideen. Aber dieses Jahr fehlen halt Eltern und Nichte. Wobei für die Nichte wenigstens die Idee da ist. Man könnte natürlich auch im Restaurant für alle Gäste (außer einen selbst) die Damenkarte verlangen und Zahlung gegen Rechnung ggf. mit Kaution oder Gutschein für sich selbst vereinbaren. Die Qualität des Service' erkennt man dann gleich auch daran, ob das mit der Damenkarte tatsächlich bis zum Dessert durchgehalten wird (was auch in eigentlich hervorragend bewerteten Restaurants schiefgehen kann...) Mein Vater fragt mich auch direkt was es kostet.
Simone Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Essen oder gegessen werden - das ist hier die Frage!
jos1 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) ok. niemand möchte mit mir Brot und Wasser teilen ....... Soll ich allein essen? bearbeitet 7. Dezember 2011 von jos1
kam Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 ok. niemand möchte mit mir Brot und Wasser teilen ....... Soll ich allein essen? Wenn du teilst, nehm ich gern was....
jos1 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 ok. niemand möchte mit mir Brot und Wasser teilen ....... Soll ich allein essen? Wenn du teilst, nehm ich gern was.... aber klar!
kam Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 ok. niemand möchte mit mir Brot und Wasser teilen ....... Soll ich allein essen? Wenn du teilst, nehm ich gern was.... aber klar! Wasser und Brot also, ich übe Solidarität...
jos1 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) ok. niemand möchte mit mir Brot und Wasser teilen ....... Soll ich allein essen? Wenn du teilst, nehm ich gern was.... aber klar! Wasser und Brot also, ich übe Solidarität... wir teilen ja die gleiche Zelle dieser Welt ..... wir sind ja Mönche .... bearbeitet 7. Dezember 2011 von jos1
DonGato Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Jetzt spendiere ich noch einen edlen Tropfen vom Besten fuer alle, die wissen, wie Lateinamerika zu seinen Namen gekommen ist. DonGato. Postscriptum: Als richtige Antwort lasse ich auch gelten "Man sprich dort Latein"
jos1 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Jetzt spendiere ich noch einen edlen Tropfen vom Besten fuer alle, die wissen, wie Lateinamerika zu seinen Namen gekommen ist. DonGato. Postscriptum: Als richtige Antwort lasse ich auch gelten "Man sprich dort Latein" certe?
DonGato Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Jetzt spendiere ich noch einen edlen Tropfen vom Besten fuer alle, die wissen, wie Lateinamerika zu seinen Namen gekommen ist. DonGato. Postscriptum: Als richtige Antwort lasse ich auch gelten "Man sprich dort Latein" certe? Alle Antworten gelten, solange sie nicht zu gebildet klingen und nicht in fremdlaendischer Zunge gehalten sind. Schade, Deine Antwort erfuellt leider beide Ausschlusskriterien ... Aber zum Trost bekommst Du ein Glas hiervon. DonGato.
Recommended Posts