Felician Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Ich hatte es als scherzhafte Aufgabe angesehen. Doch das zerredet man natürlich.
gouvernante Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Du verstehst es nicht, darum ging es mir überhaupt nicht. Worum denn? Etwa darum, den Aquinaten vorzuführen?
Felician Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Du verstehst es nicht, darum ging es mir überhaupt nicht. Worum denn? Etwa darum, den Aquinaten vorzuführen? Nein. Es ging darum, mich mit jemandem, der offenbar Latein genauso gern mag wie ich, über diese sprache zu unterhalten. Dazu wollte ich aber wissen, wie er die Sachen übersetzen würde. Ich schrieb ja, dass ich leider nicht so gut Latein verstehe wie er, aber ich habe auch eine gewisse Scheu davor entwickelt, Behauptungen in Foren einfach so als wahr anzusehen. Die Idee dazu nahm ich von Franz' Psalmenzitat.
Yonatan Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Ich muss sagen ich finde die Messe am schönsten in der hebräischen Sprache...lateinische Messe hab ich noch nicht gefeiert....
gouvernante Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Ich muss sagen ich finde die Messe am schönsten in der hebräischen Sprache... Wo feierst Du sie denn in dieser Sprache mit?
Franciscus non papa Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 aramäisch geht jedenfalls, allerdings ist das unter ästhetischen gesichtspunkten, hm, darf man da zweifelhaft sagen?
Yonatan Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Ich muss sagen ich finde die Messe am schönsten in der hebräischen Sprache... Wo feierst Du sie denn in dieser Sprache mit? Hier kann man sie mitfeiern..... http://www.catholic.co.il/
gouvernante Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Hier kann man sie mitfeiern..... http://www.catholic.co.il/ Du lebst im heiligen Land?
Katharer Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Ich muss sagen ich finde die Messe am schönsten in der hebräischen Sprache...lateinische Messe hab ich noch nicht gefeiert.... Warum Hebräisch? Weil der Gründer der katholischen Kirche diese Sprache gesprochen haben könnte?
Yonatan Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Hier kann man sie mitfeiern..... http://www.catholic.co.il/ Du lebst im heiligen Land? Nein im Moment nicht mehr. Im Moment lebe ich in der Bundesrepublik.
Yonatan Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Ich muss sagen ich finde die Messe am schönsten in der hebräischen Sprache...lateinische Messe hab ich noch nicht gefeiert.... Warum Hebräisch? Weil der Gründer der katholischen Kirche diese Sprache gesprochen haben könnte? Gesprochen hat er wenn schon Aramäisch....die hebräische Sprache gilt als die Heilige Sprache, weshalb man sie eigentlich nicht als Alltagssprache gebraucht hat, es ist die Sprache Gottes ;-P
gouvernante Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Hier kann man sie mitfeiern..... http://www.catholic.co.il/ Du lebst im heiligen Land? Nein im Moment nicht mehr. Im Moment lebe ich in der Bundesrepublik. Klingt Hebräisch als Liturgiesprache nicht merkwürdig, wenn man Ivrith als Muttersprache hat? - ich meine, das ist in ungefähr so, als würde ich jetzt auf Gottesdienste in der Wulfila-Übersetzung stehen...
Yonatan Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Hier kann man sie mitfeiern..... http://www.catholic.co.il/ Du lebst im heiligen Land? Nein im Moment nicht mehr. Im Moment lebe ich in der Bundesrepublik. Klingt Hebräisch als Liturgiesprache nicht merkwürdig, wenn man Ivrith als Muttersprache hat? - ich meine, das ist in ungefähr so, als würde ich jetzt auf Gottesdienste in der Wulfila-Übersetzung stehen... Ivrith ist doch auch Hebräisch....ich kann die Unterscheidung zwischen Ivrith und dem biblischen Hebräisch nicht verstehen. Beides ist die selbe Sprache. Was du als Ivrith bezeichnest ist einfach die moderne Weiterentwicklung des biblischen Hebräisch. Weil es eben viele Worte im biblischen Hebräisch nicht gibt, musste man zur Widerbelebung dieser Sprache als ein brauchbare Sprache den Wortschatz erweitern, deshalb gibt es jetzt auch Verben mit mehr als 3 Wurzeln, aber ansonsten unterscheidet es sich nur geringfügig....
Yonatan Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Hier kann man die Messe auf hebräisch anhören gelesen, von Priest David Neuhaus. http://www.catholic.co.il/index.php?option=com_content&view=article&id=99%3Alisten-to-the-mass-in-hebrew&catid=29%3Aliturgy-and-bible&Itemid=35〈=he
Recommended Posts