Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Im Entwurf des Nachhaltigkeitsberichtes der Bundesregierumg fehlt eine klare Aussage zum Schutz des ungeborenen Lebens.

 

Mag die Konsequenz aus mangelhaftem Lebensschutz (der Tod) auch äußerst nachhaltig sein, so wäre diese Sichtweise aus der Sicht eines Christen sicher nicht hinzunehmen. Sie verlangt vielmehr, daß nicht nur wenige Menschen, und da steht der Unterzeichner bisher alleine, auch im Zuge öffentlicher Online-Beteiligungsmöglichkeiten Protest dagegen einlegen.

 

 

Link zu fremdem Forum gelöscht. Das Verlinken anderer Foren und auch von Online-Petitionen ist hier nicht erwünscht.

 

chrk.

bearbeitet von chrk
Geschrieben

Im Entwurf des Nachhaltigkeitsberichtes der Bundesregierumg fehlt eine klare Aussage zum Schutz des ungeborenen Lebens.

 

Mag die Konsequenz aus mangelhaftem Lebensschutz (der Tod) auch äußerst nachhaltig sein, so wäre diese Sichtweise aus der Sicht eines Christen sicher nicht hinzunehmen. Sie verlangt vielmehr, daß nicht nur wenige Menschen, und da steht der Unterzeichner bisher alleine, auch im Zuge öffentlicher Online-Beteiligungsmöglichkeiten Protest dagegen einlegen.

 

Auf welch seltsame Ideen sog. "Lebensschützer" doch kommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Entwurf des Nachhaltigkeitsberichtes der Bundesregierumg fehlt eine klare Aussage zum Schutz des ungeborenen Lebens.

 

Mag die Konsequenz aus mangelhaftem Lebensschutz (der Tod) auch äußerst nachhaltig sein, so wäre diese Sichtweise aus der Sicht eines Christen sicher nicht hinzunehmen. Sie verlangt vielmehr, daß nicht nur wenige Menschen, und da steht der Unterzeichner bisher alleine, auch im Zuge öffentlicher Online-Beteiligungsmöglichkeiten Protest dagegen einlegen.

 

Link entfernt, siehe oben. chrk.

"bioethische nachhaltigkeit" ist nicht verständlich für diesen problemkreis.

bearbeitet von chrk
Geschrieben (bearbeitet)
Der Geist 17 September 2011 - 08:06

 

Auf welch seltsame Ideen sog. "Lebensschützer" doch kommen.

 

Man lernt eben nie aus.

 

 

Helmut 17 September 2011 - 11:56

 

"bioethische nachhaltigkeit" ist nicht verständlich für diesen problemkreis.

 

Ich kann nicht beurteilen, ob "bioethische Nachhaltigkeit" für "diesen Problemkreis" verständlich ist oder nicht. Jedenfalls ist es seltsam, wenn jemand meint, für "diesen Problemkreis" insgesamt sprechen zu können.

 

Johennes Brahms brachte die Sache bei der Arbeit an seinem "Deutschen Requiem" auf den Punkt, als er in einem Brief dazu schrieb "Die einzige richtige Unsterblichkeit ist in den Kindern",

bearbeitet von Tilman
Geschrieben

Johennes Brahms brachte die Sache bei der Arbeit an seinem "Deutschen Requiem" auf den Punkt, als er in einem Brief dazu schrieb "Die einzige richtige Unsterblichkeit ist in den Kindern",

Dann schlage ich vor, du kümmerst dich um deine Unsterblichkeit und vermehrst dich. :D

Geschrieben
Der Geist 17 September 2011 - 08:06

 

Auf welch seltsame Ideen sog. "Lebensschützer" doch kommen.

 

Man lernt eben nie aus.

 

 

Helmut 17 September 2011 - 11:56

 

"bioethische nachhaltigkeit" ist nicht verständlich für diesen problemkreis.

 

Ich kann nicht beurteilen, ob "bioethische Nachhaltigkeit" für "diesen Problemkreis" verständlich ist oder nicht. Jedenfalls ist es seltsam, wenn jemand meint, für "diesen Problemkreis" insgesamt sprechen zu können.

 

Johennes Brahms brachte die Sache bei der Arbeit an seinem "Deutschen Requiem" auf den Punkt, als er in einem Brief dazu schrieb "Die einzige richtige Unsterblichkeit ist in den Kindern",

dann erläutere doch mal dein verständnis.

×
×
  • Neu erstellen...