OneAndOnlySon Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Meine Trauzeugin hat mich gerade gefragt, warum Maria Magdalena oft nackt aber voll behaart dargestellt wird. Koennt ihr mir da helfen?
gouvernante Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Meine Trauzeugin hat mich gerade gefragt, warum Maria Magdalena oft nackt aber voll behaart dargestellt wird. Koennt ihr mir da helfen? Das ist nicht Maria Magdalena, sondern Maria Aegyptiaca
Ennasus Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Meine Trauzeugin hat mich gerade gefragt, warum Maria Magdalena oft nackt aber voll behaart dargestellt wird. Koennt ihr mir da helfen? Das ist nicht Maria Magdalena, sondern Maria Aegyptiaca Maria Magdalena wird schon auch (vor allem in späteren Zeiten) halbnackt und mit langen wallenden Haaren dargestellt. Anders als Maria aus Ägypten aber immer jung und schön. Die Darstellung geht auf die Vermischung der biblischen Marias mit der Jesus salbenden Sünderin (Lk 7,36ff) zurück.
gouvernante Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Die Darstellung der "büßenden Maria" (am stärksten bei Donatello) geht auf die Legenda Aurea zurück.
teofilos Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Meine Trauzeugin hat mich gerade gefragt, warum Maria Magdalena oft nackt aber voll behaart dargestellt wird. Koennt ihr mir da helfen? Das ist nicht Maria Magdalena, sondern Maria Aegyptiaca Bei der Interpretation diverser Gemälde wird meist darauf verwiesen, das Maria Magdalena nackt bei Marseille angelandet/gestrandet ist und als Eremitin lebte ... Tizian Lefebvre Harpignies
Recommended Posts