Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Könnten wir die Frage "Was ist denn eigentlich katholisch" bzw. "was ist denn gerade noch katholisch" vielleicht in einem der entsprechenden Threads weiterdiskutieren? Ich habe da durchaus noch den ein oder anderen Gedanken, aber die haben mit Zeitschriften und Magazinen eher wenig zu tun.

Geschrieben

Könnten wir die Frage "Was ist denn eigentlich katholisch" bzw. "was ist denn gerade noch katholisch" vielleicht in einem der entsprechenden Threads weiterdiskutieren? Ich habe da durchaus noch den ein oder anderen Gedanken, aber die haben mit Zeitschriften und Magazinen eher wenig zu tun.

 

Gerne, vielleicht kann's ein Moderator auslagern, aber ob man da ueberhaupt drueber diskutieren kann...

 

Ich wuerd in dem thread auch gerne mehr zu "Zeitschriften" lesen...

 

max

Geschrieben

Könnten wir die Frage "Was ist denn eigentlich katholisch" bzw. "was ist denn gerade noch katholisch" vielleicht in einem der entsprechenden Threads weiterdiskutieren? Ich habe da durchaus noch den ein oder anderen Gedanken, aber die haben mit Zeitschriften und Magazinen eher wenig zu tun.

 

Gerne, vielleicht kann's ein Moderator auslagern, aber ob man da ueberhaupt drueber diskutieren kann...

 

Ich wuerd in dem thread auch gerne mehr zu "Zeitschriften" lesen...

 

max

 

Vielleicht wäre das etwas für Dich: http://www.ikz.unibe.ch/

Geschrieben

Ich empfehle Chrismon. Es ist ein evangelisches, sehr sehr gut gemachtes Magazin, das man ruhig auch als Katholik lesen kann (meine Güte, natürlich kann man, darf man, sollte man vielleicht gar, schließlich leben wir im Zeitalter der Ökumene). Sehr unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

Geschrieben

Ich empfehle Chrismon. Es ist ein evangelisches, sehr sehr gut gemachtes Magazin, das man ruhig auch als Katholik lesen kann (meine Güte, natürlich kann man, darf man, sollte man vielleicht gar, schließlich leben wir im Zeitalter der Ökumene). Sehr unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

religiös gesehen, ist Chrismon fast völlig substanzlos.

Geschrieben

Ich empfehle Chrismon. Es ist ein evangelisches, sehr sehr gut gemachtes Magazin, das man ruhig auch als Katholik lesen kann (meine Güte, natürlich kann man, darf man, sollte man vielleicht gar, schließlich leben wir im Zeitalter der Ökumene). Sehr unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

 

ich hab's mich ja kaum zu erwaehnen getraut, aber chrismon finde ich vom Ansatz her sehr gut. Da geht's eben um Christsein im Alltag, nicht um Kirchenstreitereien. Sowas in der Richtung aus dem katholischen um mitzubekommen, was da so aktuell ist, waer schon was.

 

gruesse

 

max

Geschrieben

Ich empfehle Chrismon. Es ist ein evangelisches, sehr sehr gut gemachtes Magazin, das man ruhig auch als Katholik lesen kann (meine Güte, natürlich kann man, darf man, sollte man vielleicht gar, schließlich leben wir im Zeitalter der Ökumene). Sehr unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

religiös gesehen, ist Chrismon fast völlig substanzlos.

Nein, das stimmt nicht. Hier wird aus einem christlichen Blickwinkel über das Leben geschrieben. Über das Leben - daher wirkt es irgendwie boulevardhaft. Aber nein - so tiefgehender Journalismus ist weit mehr als Boulevard. Es passt sehr gut z.B. zum ZEIT-Magazin, das ich ebenso wie die (abgespeckte Version von) Chrismon zusammen mit der ZEIT bekomme.

 

Ich überlege, mir außerdem die ZEIT-Beilage „Christ & Welt“ zu abonnieren. Kennt die schon jemand?

Geschrieben

Ich empfehle Chrismon. Es ist ein evangelisches, sehr sehr gut gemachtes Magazin, das man ruhig auch als Katholik lesen kann (meine Güte, natürlich kann man, darf man, sollte man vielleicht gar, schließlich leben wir im Zeitalter der Ökumene). Sehr unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

 

ich hab's mich ja kaum zu erwaehnen getraut, aber chrismon finde ich vom Ansatz her sehr gut. Da geht's eben um Christsein im Alltag, nicht um Kirchenstreitereien. Sowas in der Richtung aus dem katholischen um mitzubekommen, was da so aktuell ist, waer schon was.

 

gruesse

 

max

Soweit ich weiß, gibt's etwas in der Qualität leider nicht von katholischer Seite.

Geschrieben

Das Konradsblatt?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich empfehle Chrismon. Es ist ein evangelisches, sehr sehr gut gemachtes Magazin, das man ruhig auch als Katholik lesen kann (meine Güte, natürlich kann man, darf man, sollte man vielleicht gar, schließlich leben wir im Zeitalter der Ökumene). Sehr unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

 

Findest du das wirklich? Ich kenne kein Magazin mit so vielen salbungsvollen, scheinheiligen und dümmlichen Texten wie Chrismon. Man wird ja als FAZ-Abonnent mit diesem Druckwerk zwangsweise behelligt und wenn ich die Zeitung mal ausgelesen habe und, etwa weil meine Bahn noch etwas weiter fährt, zum Chrismon greife, dann weiß ich sofort wieder, was mich an der evangelischen Kirche abstößt.

 

Soweit ich weiß, gibt's etwas in der Qualität leider nicht von katholischer Seite.

 

Das spricht nun aber für die katholische Kirche.

bearbeitet von Clown
Geschrieben

Das Konradsblatt?

 

hab das Jahre nicht mehr gelesen, hatte meine Grosstante in den 80ern, dachte das ist hauptsaechlich lokale Kirchenzeitung? Hab aber auch schonmal sagen hoeren, dass das ziemlich gut sei. Ich komm ja aus der Ecke urspruenglich, kann ich mir in Freiburg ja mal mitnehmen

 

max

Geschrieben

Vielleicht wäre das etwas für Dich: http://www.ikz.unibe.ch/

 

Ich lese das manchmal, mein Pfarramt hat es abonniert. Allerdings ist es wirklich nicht einfach zu verstehen, wenn man nicht Theologie studiert hat.

Geschrieben

das sah ich mal am Bahnhofskiosk hab aber nicht reingeschaut: http://www.vatican-magazin.de/

 

kennt das jemand?

 

max

 

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! Sehr empfehlenswert!

 

ok, das also nix fuer mich ;)

 

max

Das Vatican Magazin ist sicherlich kein Tradi-Kampfblatt, sondern ein qualitätsvolles katholisches Magazin.

Geschrieben (bearbeitet)

Könnten wir die Frage "Was ist denn eigentlich katholisch" bzw. "was ist denn gerade noch katholisch" vielleicht in einem der entsprechenden Threads weiterdiskutieren? Ich habe da durchaus noch den ein oder anderen Gedanken, aber die haben mit Zeitschriften und Magazinen eher wenig zu tun.

 

Gerne, vielleicht kann's ein Moderator auslagern, aber ob man da ueberhaupt drueber diskutieren kann...

 

Ich wuerd in dem thread auch gerne mehr zu "Zeitschriften" lesen...

 

max

 

Vielleicht wäre das etwas für Dich: http://www.ikz.unibe.ch/

Ich fände es sehr sympathisch, wenn du aufhören würdest mit deinem Herumgegifte.

bearbeitet von Felician
Geschrieben

Ich empfehle Chrismon. Es ist ein evangelisches, sehr sehr gut gemachtes Magazin, das man ruhig auch als Katholik lesen kann (meine Güte, natürlich kann man, darf man, sollte man vielleicht gar, schließlich leben wir im Zeitalter der Ökumene). Sehr unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

Nö, Chrismon hat zuviel Blödsinn. Ich erinne mich da noch ganz gut an eine Titelgeschichte, die aus wenig anderem als Angriffen auf den Katholizismus bestand.

Geschrieben

Ich empfehle Chrismon. Es ist ein evangelisches, sehr sehr gut gemachtes Magazin, das man ruhig auch als Katholik lesen kann (meine Güte, natürlich kann man, darf man, sollte man vielleicht gar, schließlich leben wir im Zeitalter der Ökumene). Sehr unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein.

 

ich hab's mich ja kaum zu erwaehnen getraut, aber chrismon finde ich vom Ansatz her sehr gut. Da geht's eben um Christsein im Alltag, nicht um Kirchenstreitereien. Sowas in der Richtung aus dem katholischen um mitzubekommen, was da so aktuell ist, waer schon was.

 

gruesse

 

max

Theo wäre eine Idee (auch wenn das nicht so meins ist).

Geschrieben

Ich überlege, mir außerdem die ZEIT-Beilage „Christ & Welt“ zu abonnieren. Kennt die schon jemand?

Du kannst es dir ja mal online ansehen. Man findet dort oft interessante Diskussionen und Artikel, aber ein Profil fehlt mir dort ein wenig.

Geschrieben (bearbeitet)

das sah ich mal am Bahnhofskiosk hab aber nicht reingeschaut: http://www.vatican-magazin.de/

 

kennt das jemand?

 

max

 

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! Sehr empfehlenswert!

 

ok, das also nix fuer mich ;)

 

max

Das Vatican Magazin ist sicherlich kein Tradi-Kampfblatt, sondern ein qualitätsvolles katholisches Magazin.

 

Auf dem aktuellen Titelblatt:

Wilhelm Imkamp:

 

Beten statt Rumsitzen, Knien statt Memoranden schreiben

bearbeitet von mbo
Geschrieben

 

Auf dem aktuellen Titelblatt:

Wilhelm Imkamp:

 

Beten statt Rumsitzen, Knien statt Memoranden schreiben

 

Solange für Polemiken noch Zeit bleibt ...

Geschrieben

das sah ich mal am Bahnhofskiosk hab aber nicht reingeschaut: http://www.vatican-magazin.de/

 

kennt das jemand?

 

max

 

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! Sehr empfehlenswert!

 

ok, das also nix fuer mich ;)

 

max

Das Vatican Magazin ist sicherlich kein Tradi-Kampfblatt, sondern ein qualitätsvolles katholisches Magazin.

 

Da hast Du aber seltsame Vorstellungen von Qualität....

Geschrieben

das sah ich mal am Bahnhofskiosk hab aber nicht reingeschaut: http://www.vatican-magazin.de/

 

kennt das jemand?

 

max

 

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! Sehr empfehlenswert!

 

ok, das also nix fuer mich ;)

 

max

Das Vatican Magazin ist sicherlich kein Tradi-Kampfblatt, sondern ein qualitätsvolles katholisches Magazin.

 

Auf dem aktuellen Titelblatt:

Wilhelm Imkamp:

 

Beten statt Rumsitzen, Knien statt Memoranden schreiben

Das Interview (pdf) ist online verfügbar.

Geschrieben

Ich überlege, mir außerdem die ZEIT-Beilage „Christ & Welt“ zu abonnieren. Kennt die schon jemand?

Du kannst es dir ja mal online ansehen. Man findet dort oft interessante Diskussionen und Artikel, aber ein Profil fehlt mir dort ein wenig.

Kein Profil? Das ist gut!

×
×
  • Neu erstellen...