mn1217 Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Sammlung der mehr oder weniger guten Aprischerze... t-online: Forscher entdecken rechteckige Galaxie (mit Bildchen) Bild online (da guckt mein Freund rein): Ba Wü will einem Arbeitslosen (oder allen?) 10000 € schenken. So, wer bietet noch was?
Tammy_D Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Sammlung der mehr oder weniger guten Aprischerze... t-online: Forscher entdecken rechteckige Galaxie (mit Bildchen) Das war dann aber ein sehr verfrühter Aprilscherz. Ich habe davon schon vor einigen Tagen gelesen...
mn1217 Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Äh..rechteckig?? Egal. Mein Freund und ich haben heute den Zeit-Test gemacht. Wir sind "Könner" auf allen drei Gebieten. Bei den Themen in der nächsten Ausgabe werde ich allerdings ein Problem haben.
AndreasB Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Geschafft! Habe meine alten C64 an Netz gekriegt. Ich finde mein GoogleMaps sieht ganz passabel aus ... Nur schade, dass man immer nur im rechten Winkel abbiegen kann, das macht manche Wege länger als nötig.
teofilos Geschrieben 1. April 2012 Autor Melden Geschrieben 1. April 2012 Geschafft! Habe meine alten C64 an Netz gekriegt. Ich finde mein GoogleMaps sieht ganz passabel aus ... Nur schade, dass man immer nur im rechten Winkel abbiegen kann, das macht manche Wege länger als nötig. Kann ein Nachteil sein, ja. Hier fällt es nicht so auf. Letztendlich ist es auch eine Frage der motorischen Möglichkeiten.
kam Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Ich hör jetzt auf. Eigentlich hätte ich bis morgen Frist, einen Aufsatz über mein Leib- und Magenthema abzuliefern. Aber grad hatte ich so ein Erlebnis... Ich grub nach einem Hofrat der Obersten Justizstelle, ein Michael Freiherr von Conforti, so etwa 1790. Da ergoogelte ich ein altes Adreßbuch, wo seine Wohnadresse mit Stockameisenplatz beschrieben wird. Und da mir Stockameisen als Namensgeber verwunderlich waren und ich diese Sorte auch nicht kenne, googelte ich noch weiter... Die Wiener haben jetzt was zum Lachen!
Clown Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 An der Bereitwilligkeit, mit der Fristverlängerung gewährt wird, kann man auch ein wenig ablesen, wie sehr man den Beitrag überhaupt drucken möchte.
gouvernante Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 Ich hör jetzt auf. Eigentlich hätte ich bis morgen Frist, einen Aufsatz über mein Leib- und Magenthema abzuliefern. Aber grad hatte ich so ein Erlebnis... Ich grub nach einem Hofrat der Obersten Justizstelle, ein Michael Freiherr von Conforti, so etwa 1790. Da ergoogelte ich ein altes Adreßbuch, wo seine Wohnadresse mit Stockameisenplatz beschrieben wird. Und da mir Stockameisen als Namensgeber verwunderlich waren und ich diese Sorte auch nicht kenne, googelte ich noch weiter... Die Wiener haben jetzt was zum Lachen! Klick
kam Geschrieben 1. April 2012 Melden Geschrieben 1. April 2012 An der Bereitwilligkeit, mit der Fristverlängerung gewährt wird, kann man auch ein wenig ablesen, wie sehr man den Beitrag überhaupt drucken möchte. Bei Sammelbänden finde ich grobe Fristüberschreitungen unkollegial. Über die Akzeptanz und Erwünschtheit meiner Vorträge und Aufsätze bei der Zielgruppe brauche ich mir keine Sorgen zu machen.
asia Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Moin! *Kaffeekoch* Ui, ist das kalt draußen, die Sonne ist halt doch noch nicht so stark.
Julius Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Ich hör jetzt auf. Eigentlich hätte ich bis morgen Frist, einen Aufsatz über mein Leib- und Magenthema abzuliefern. Aber grad hatte ich so ein Erlebnis... Ich grub nach einem Hofrat der Obersten Justizstelle, ein Michael Freiherr von Conforti, so etwa 1790. Da ergoogelte ich ein altes Adreßbuch, wo seine Wohnadresse mit Stockameisenplatz beschrieben wird. Und da mir Stockameisen als Namensgeber verwunderlich waren und ich diese Sorte auch nicht kenne, googelte ich noch weiter... Die Wiener haben jetzt was zum Lachen! Klick Stock am Eisen oder Stock im Eisen?
JohannaP Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 (bearbeitet) Moin! *Kaffeekoch* Ui, ist das kalt draußen, die Sonne ist halt doch noch nicht so stark. Danke asia- aber ich lass mich nicht verschrecken- das wird! Da zieh ich halt im Wald noch mal einen Schal an- macht nix. Der Frühling lässt sich nicht aufhalten. Für @Eli: wie wärs mit sowas? Oder falls es nicht schmeckt- lieber dies? Zur Sicherheit steht noch das zur Auswahl. Gute Besserung und wohl bekomms! bearbeitet 2. April 2012 von JohannaP
teofilos Geschrieben 2. April 2012 Autor Melden Geschrieben 2. April 2012 Moin! *Kaffeekoch* Ui, ist das kalt draußen, die Sonne ist halt doch noch nicht so stark. Danke asia- aber ich lass mich nicht verschrecken- das wird! Da zieh ich halt im Wald noch mal einen Schal an- macht nix. Der Frühling lässt sich nicht aufhalten. Für @Eli: wie wärs mit sowas? Oder falls es nicht schmeckt- lieber dies? Zur Sicherheit steht noch das zur Auswahl. Gute Besserung und wohl bekomms! Auch gute Besserung! Was gibt es denn heute leckeres zum Mittag?
JohannaP Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Ich mach Gemüsepäckchen. Also alle Arten Gemüse schnippeln, (die Karotten vorkochen sonst werden die ewig nicht durch), das ganze auf Alufolie, schön nach Belieben würzen, ordentlich ein leckeres Öl oder gar Butter drauf, ein Päckle packen und das Ganze dann bei 180 Grad in den Ofen, wie lange weiß ich nicht- bis es den gewünschten Biss hat. Und dazu Reis und eigentlich am liebsten eine Hollondaise.
teofilos Geschrieben 2. April 2012 Autor Melden Geschrieben 2. April 2012 Ich mach Gemüsepäckchen. Also alle Arten Gemüse schnippeln, (die Karotten vorkochen sonst werden die ewig nicht durch), das ganze auf Alufolie, schön nach Belieben würzen, ordentlich ein leckeres Öl oder gar Butter drauf, ein Päckle packen und das Ganze dann bei 180 Grad in den Ofen, wie lange weiß ich nicht- bis es den gewünschten Biss hat. Und dazu Reis und eigentlich am liebsten eine Hollondaise. Ui, da tropft der Zahn!
JohannaP Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Ich mach Gemüsepäckchen. Also alle Arten Gemüse schnippeln, (die Karotten vorkochen sonst werden die ewig nicht durch), das ganze auf Alufolie, schön nach Belieben würzen, ordentlich ein leckeres Öl oder gar Butter drauf, ein Päckle packen und das Ganze dann bei 180 Grad in den Ofen, wie lange weiß ich nicht- bis es den gewünschten Biss hat. Und dazu Reis und eigentlich am liebsten eine Hollondaise. Ui, da tropft der Zahn! Mit Recht. Was gibts denn bei Dir? *vollneugierig*
Julius Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 (bearbeitet) Bei uns gibt's den ersten bunten saisonalen Salatteller: Kresse, Radieschen, Rucola, Frühlingszwiebeln, ein paar junge Spinatblättchen, ein paar Orangenfilets druntergemischt - ein paar Kartöffelchen - und dazu eine Maultasche mit einer Füllung, die so in Richtung Pfälzer-Saumagen-Füllung geht. bearbeitet 2. April 2012 von Julius
Elima Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Bei uns gibt's den ersten bunten saisonalen Salatteller: Kresse, Radieschen, Rucola, Frühlingszwiebeln, ein paar junge Spinatblättchen, ein paar Orangenfilets druntergemischt - ein paar Kartöffelchen - und dazu eine Maultasche mit einer Füllung, die so in Richtung Pfälzer-Saumagen-Füllung geht. Klingt sehr gut (mit ausnahme der Orange natürlich, da habe ich eine Allergie). Bei mir gibt es Zucchinigratin mit etwas kleingeschnittenem gekochten Schinken (darf nichts Blähendes esssen, wo ich doch Kohl und Linsen sogerne mag..... )
JohannaP Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Bei uns gibt's den ersten bunten saisonalen Salatteller: Kresse, Radieschen, Rucola, Frühlingszwiebeln, ein paar junge Spinatblättchen, ein paar Orangenfilets druntergemischt - ein paar Kartöffelchen - und dazu eine Maultasche mit einer Füllung, die so in Richtung Pfälzer-Saumagen-Füllung geht. Oh- ich glaub Du hast gewonnen!
teofilos Geschrieben 2. April 2012 Autor Melden Geschrieben 2. April 2012 Ich mach Gemüsepäckchen. Also alle Arten Gemüse schnippeln, (die Karotten vorkochen sonst werden die ewig nicht durch), das ganze auf Alufolie, schön nach Belieben würzen, ordentlich ein leckeres Öl oder gar Butter drauf, ein Päckle packen und das Ganze dann bei 180 Grad in den Ofen, wie lange weiß ich nicht- bis es den gewünschten Biss hat. Und dazu Reis und eigentlich am liebsten eine Hollondaise. Ui, da tropft der Zahn! Mit Recht. Was gibts denn bei Dir? *vollneugierig* Ne Schale Obstsalat mit Sahnequark und Honig
JohannaP Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 @Teo: Ne Schale Obstsalat mit Sahnequark und Honig Sehr ausgewogen. Vitamine, Calcium sowie die guten Enzyme aus dem Honig.
Julius Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 (bearbeitet) @Teo: Ne Schale Obstsalat mit Sahnequark und Honig Sehr ausgewogen. Vitamine, Calcium sowie die guten Enzyme aus dem Honig. Da fällt mir ein: im Kühlschrank steht noch ein Eimer mit türkischemnachtürkischerrezepturindeutschlandhergestellter Sahneyoghurt (gelatinefrei und trotzdem schön stichfest) - ein paar Löffelchen Yoghurt, ein paar Nüsse (sofern keine Allergie vorhanden), ein paar Tropfen Honig drüber ... lecker. bearbeitet 2. April 2012 von Julius
JohannaP Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Ich bin dann mal weg (in der Küche)
teofilos Geschrieben 2. April 2012 Autor Melden Geschrieben 2. April 2012 @Teo: Ne Schale Obstsalat mit Sahnequark und Honig Sehr ausgewogen. Vitamine, Calcium sowie die guten Enzyme aus dem Honig. Da fällt mir ein: im Kühlschrank steht noch ein Eimer mit türkischemnachtürkischerrezepturindeutschlandhergestellter Sahneyoghurt (gelatinefrei und trotzdem schön stichfest) - ein paar Löffelchen Yoghurt, ein paar Nüsse (sofern keine Allergie vorhanden), ein paar Tropfen Honig drüber ... lecker. Ja, ja, lecker ... als Nachtisch .... ............. jedenfalls morgen gibt es wieder richtiges Essen.
Inge Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Ich mach Gemüsepäckchen. Also alle Arten Gemüse schnippeln, (die Karotten vorkochen sonst werden die ewig nicht durch), das ganze auf Alufolie, schön nach Belieben würzen, ordentlich ein leckeres Öl oder gar Butter drauf, ein Päckle packen und das Ganze dann bei 180 Grad in den Ofen, wie lange weiß ich nicht- bis es den gewünschten Biss hat. Und dazu Reis und eigentlich am liebsten eine Hollondaise. Hmm, lecker! Man könnte statt der Hollandaise die Päckchen am Ende auch öffnen und Schafskäse darüberstreuen, etwas Öl drüber und offen noch zehn Minuten im Ofen überbacken lassen...
Recommended Posts